TELEKOM

Diskutiere TELEKOM im Allgemeines Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Hallo Leute, so bin vor kurzem daheim ausgezogen und war genötigt mein Telefon und Internet beim rosa Riesen abzuschließen. Hatte nur Ärger und...

  1. #1 FireFighter2501, 06.08.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    Hallo Leute,

    so bin vor kurzem daheim ausgezogen und war genötigt mein Telefon und Internet beim rosa Riesen abzuschließen. Hatte nur Ärger und insgesamt ca. 3 Stunden mit deren Hotlines telefoniert, bis ich endlich das Telfon hatte, das ich besellt hatte.
    Den genauen Verlauf des ganzen zu schreiben sprengt leidet den Rahmen.

    Hat schon jemand solche Erfahrungen mit dem Laden gemacht?
     
  2. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Diese Erfahrungen kann ich nur bestätigen - Wechsel von ISDN auf DSL - es hat 3 Monate gedauert bis der Streit mit Einleitung eines Verfahrens vorüber war. Uns wurden sogar die Telefonleitungen gesperrt. Einfach nur ein Saftladen was den Kundenservice angeht. Nicht umsonst hat die Telekom über 2 Millionen Kunden im letzten Jahr verloren - Congstar soll jetzt alles wieder rausreißen.

    Selbst die lückenlose Verbindungsherstellung unseres W-Lan haben die nicht hinbekommen. Nach langem Ärger funktioniert jetzt alles einwandfrei. Dies erforderte aber auch Computerfachexperten.

    Größter Nachteil - man bekommt an der Hotline IMMER einen anderen Ansprechpartner in dem ****** Callcenter. Erstens hab ich nicht die Zeit jedem Mitarbeiter mein Problem zu erklären und zweitens sind diese dafür meist nicht zuständig. Ich bin es Leid ....

    Gruß Flo
     
  3. Loadi

    Loadi 1er-Fan

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Straubing - Regensburg
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2006
    Vorname:
    Max
    Ging mir genauso - Umstellung auf DSL6000 zog sich über 1 1/2 Monate hin. Jetzt wolltens mich letztens mit ihrem DSL16000 für 2 Jahre an sich binden. OTon: "2 weitere Jahre nicht vorhandenen Service macht mein Herz nicht mehr mit" (aufgelegt)
     
  4. #4 Pfälzer, 06.08.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Ich versuche schon seit über einem halben Jahr endlich komplett von dem Laden weg zu kommen.
    Leider hat O2 seinen Leitungen bei uns noch nicht so weit :?
     
  5. #5 FireFighter2501, 06.08.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    Tja Pfälzer mir gehts genauso, wollte zuerst Kabel Deutschland, hat aber keinen Kabelanschluss am Haus (Mietwohung), Arcor geht nicht, O2 geht nicht usw. Leider blieb mir nix anderes übrig.
    Nach dem Ärger werd ich einen Beschwerdebrief aufsetzen, jedoch nicht an die Beschwerdeabteilung sondern direkt an Hr. Obermann vom Vorstand, hat ein Kollege auch gemacht, und erfolg gehabt
     
  6. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Wir sind begeisterte Telekom Kunden. Sowohl bei meinen Eltern als auch ich. Super Service. Super Leistung. Guter Preis.

    Die können, wenn sie wollen, durchaus gut sein :detektiv: :flex:
     
  7. #7 scubafat, 06.08.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Die neue Service Offensive der Telekom.

    Da ein Umzug ansteht, rief ich bei der Telekom an um mit meinem Telefonanschluß, samt DSL 384 kb/s umzuziehen. Wenn man dann nach einer halben Stunde das erste mal aus der Warteschleife geworfen wurde, versucht man es ein zweites mal mit dem Trick, sich einfach als Neukunde verbinden zu lassen. Das funktioniert nach etwa 40 Minuten, ohne aus der Warteschleife geworfen zu werden.
    Wenn man dann endlich ein menschliches Wesen am Hörer hat, kann man sein Anliegen vorbringen. Es wird dann permanent versucht, einen Tarife zu verkaufen, die man nicht möchte und in meinem Fall nicht benötigt. Ich wusste genau was ich wollt, trotzdem gab es diese Tarife scheinbar nicht für die gute Frau im Callcenter. Immer wieder wurde versucht mir das teurere Tarifmodell aufzuschwatzen. Als ich dann mit Nachdruck mein Standarttarif durchsetzen konnte, war dann alles klar.
    Der Anschluss und die dazugehörige Adresse an Hand der vorliegenden Telefonnummer der Vormieter aufgenommen und ein nicht möglicher DSL check funktionierte dann doch plötzlich. Also alles klar, eine Auftragsbestätigung wird mir zugeschickt.
    Eine Woche später kam die Auftragsbestätigung. Und siehe da, der neue Anschluss soll an einer Adresse geschaltet werden, von der ich noch nie gehört habe. Dabei war doch Adresse und ehemalige Rufnummer eindeutig zugeordnet. Wie kann so etwas denn nur passieren bei der Telekom?
    Jedenfalls wieder die 0800 330100 gewählt und mit dem Sprachcomputer kommuniziert. Nach mehreren Stunden kann man die Musik vom Band dann schon mitsingen. Aber wer sich zu früh freut, der fängt zur Strafe noch einmal von vorne an. Denn gerne wird man einfach nach einer gewissen Zeit aus der Leitung gekickt!
    Wer dann mehrere Versuche durch hat und schon so einige Lieder auswendig gelernt hat, der wird dann mit einem Mitarbeiter aus dem Callcenter der Telekom belohnt. Die wissen natürlich von nichts, wie immer und schieben den schwarzen Peter den Kunden zu.
    Nun gut, also Adresse noch mal geändert und auf die neue Auftragsbestätigung gewartet.
    Das ging dann immer so weiter. Weitere Bemühungen eine Auftragsbestätigung mit der richtigen Zieladresse zu bekommen, scheiterten nach weiteren Anrufen bei der Telekom.
    Dann hieß es seitens der Mitarbeiterin am andren Ende der Leitung, dass ich doch schuld sei, wenn ich immer die falsche Adresse angebe. Dann wurde es mir zu dumm und ich stornierte die ganze Sache.
    Dann kam plötzlich ein Rückruf auf dem Handy, warum ich denn nun stornieren will. Man könne das gar nicht verstehen.
    Danach rief ich die Hotline von Vodafone und bestellte mir das „ZuhauseWeb“ für 37,00 €.
    Schon am nächsten Tag kam die Hardware und ich war online. Und das nun auch um einiges schneller, als die 384 kbit/s der Telekom. Und 5 GB im Monat reichen mir voll und ganz aus.
    Auf einen Festnetzanschluss werde ich bis auf weiteres jedenfalls verzichten.


    Nun kommt noch ein Nachtrag: Nachdem das ganze nun eigentlich schon zweimal storniert wurde, dieses aber nie schriftlich bestätigt wurde, kommt gerade ein Anruf von den Telekomikern.
    Es sei ein Monteur auf dem Weg zu mir, der mir Telefon und DSL anschließen will. Spinnen die total.

    Und gleichzeitig liegt heute von ARCOR ein Brief im Briefkasten, in dem mir DSL 6000 unter der Adresse angeboten wird, obwohl nur 384 kbit/s möglich sind. Spinnen die nun alle.
    Und die Geschichte geht noch weiter, nur habe ich keine Lust mehr zu schreiben.
     
  8. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Ja Phil wenn man einmal alles durchgesetzt bekommen hat, dann hat man auch keine Probleme mehr :)

    LG Flo
     
  9. Nafets

    Nafets 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Von der Pfalz in den Westerwald
    Da bei uns z.Z. ein Umzug ansteht, war da auch die Frage nach dem nächsten Telefon- und DSLanbieter. Da eine Rufnummermitnahme nicht in Frage kam war die Wahl offen.
    Haben uns jetzt für den Kabelanbieter entschieden. Etwas günstiger, Telefonflat inkl., DSL mit 4200 kBit/s (T-Kom max 7XX kBit/s) , Anschlusspreise geringer und die Hoffnung auf einen besseren Service, da es ein kleinerer Kabelanbieter ist.
    Bekam die letzte Zeit auch Nervanrufe von den Komikern die mir einen Wechsel von dem Tarif zu einem anderen anboten, habe nur kein einen Tarif von dem ich wechseln sollte, bezahle nur die Grundgebühren. :(
    Kündige meinen Festanschluss den ich z.Z. noch habe. Bin gespannt was da alles schiefgeht.


    Gruß Stefan
     
  10. veinte

    veinte 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.04.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    HN
    Habe vor vier Jahren meinen Modem-Internetzugang bei T-Online gekündigt und aus Kostengründen zu 1&1 gewechselt. Vor einem Jahr ging es los, nach einem dreiwöchigen Urlaub konnte ich mich nicht mehr einwählen. Ein Anruf bei der kostenpflichtigen Hotline von 1&1 (22 Minuten Warteschleife a 0,99 Euro/Min) erbrachte mir die Information, dass die Einwahlnummer geändert worden war. Man hätte mich aber vor zwei Wochen per Mail informiert!! :evil:
    Fünf Monate später hatte ich wieder Zugangsprobleme, diesmal durfte ich mir 26 Minuten lang die teure Wartemusik anhören und erfahren, dass die Zugangskennung geändert wurde. Als drei Monate später eine weitere Änderung der Zugangsdaten stattfand (diesmal nur 21 Minuten Musik a 0.99 Euro/Minute) habe ich per Einschreiben gekündigt. Nach weiteren zwei Kündigungsschreiben ohne Reaktion habe ich meine Bank angewiesen die eingezogene Gebühr zurück zu holen. Erst dann kam eine Reaktion von 1&1.
    Ich vergaß, bei zwei meiner drei Anrufe bei der Hotline hatte ich Mitarbeiter, die der deutschen Sprache kaum mächtig waren und daher das Gespräch in die Länge zogen. ](*,)
    Jetzt bin ich wieder bei T-Online, hatte zwar einige Probleme, konnte diese jedoch problemlos über die kostenfreie, deutschsprachige Hotline zu meiner vollen Zufriedenheit klären.
     
  11. #11 FireFighter2501, 20.08.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    Da geb ich dir recht. Hab gestern bei einer Bekannten versucht mit 1&1 zu recht zu kommen. Der Vorteil der Telekom ist noch dass die Telefonnumemr gebührenfrei sind.
     
Thema:

TELEKOM

Die Seite wird geladen...

TELEKOM - Ähnliche Themen

  1. Alternative zu Telekom und Magenta TV ?

    Alternative zu Telekom und Magenta TV ?: Ich habe seit einigen Wochen einen Smart TV und seitdem versuche ich, Magenta TV ohne den Receiver, also direkt per App auf dem Fernseher (Sony)...
  2. [Verkauft] iphone 4 / 16gb / weiß / Telekom Simlock

    iphone 4 / 16gb / weiß / Telekom Simlock: Guten Tag. Zum Verkauf steht ein weißes Apple iphone 4 16gb in weiss. Telekom Simlock bis 01.06.13. Danach kann das Iphone kostenfrei für alle...
  3. Telekom Media - Receiver MR 303

    Telekom Media - Receiver MR 303: Biete hier einen nagelneuen Telekom Media - Receiver an . Das Gerät ist nagelneu und bei mir einmal Probe gelaufen ! Lieferdatum :...
  4. IPhone4 16gb Telekom

    IPhone4 16gb Telekom: Wegen Umstieg auf Galaxy Note zu verkaufen http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/niedersachsen/handy-telekom/apple/u154728
  5. "Telekom" MA klingelt an der Tür?!

    "Telekom" MA klingelt an der Tür?!: Hi, hatte heute unerwarteten Besuch. Heute haben 2 Typen vor meiner Haustür gestanden und gaben sich als Telekom Mitarbeiter aus. Ich meinte ich...