tankgeber schlägt beim bremsen gegen tankwand

Diskutiere tankgeber schlägt beim bremsen gegen tankwand im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; hallo, mal eine frage: ich habe bei meinem 120i automatik beim abrupten bremsen bei niedrigen geschwindigkeiten z. b. im stop-and-go-verkehr...

  1. stevy

    stevy 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.04.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    mal eine frage:

    ich habe bei meinem 120i automatik beim abrupten bremsen bei niedrigen geschwindigkeiten z. b. im stop-and-go-verkehr ein lastwechselgeräusch aus dem hinteren fahrzeugbereich.

    der bmw-händler meint, es sei der tankgeber, der gegen die tankwand schlägt. ursache seien fertigungstoleranzen. eine lösung gebe es nicht (auch in PUMA nichts eingestellt).

    kann das bei einem auto für fast 34.000 euro ernsthaft sein???
     
  2. #2 KarlPeter, 23.11.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Ferien in allen Bundesländern sind vorbei - aber sowas habe ich noch nicht gehört. :kratz:

    Ich würde es mal mit vorausschauenden Fahren probieren - vielleicht löst sich dann das Problem von selbst. :hinweisen: :kratz: :weisheit:
     
  3. #3 Peter116i, 23.11.2007
    Peter116i

    Peter116i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Regensburg
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2011
    @stevy
    Habe genau das gleiche "Problem" bereits seit ich meinen 1er habe. Bin zunächst sehr erschrocken und dachte, es sei irgendetwas im Fahrwerksbereich kaputt.
    Erklärung war bei mir, dass das Geräusch durch irgendwelche Klappen im Tank erzeugt wird. Kann mir das mit dem Tankgeber aber auch recht gut vorstellen.

    Bei vollgetanktem und ganz leerem Fahrzeug hört man das Geräusch nämlich nicht. Schätze, man muss damit leben.

    Grüße,
    Peter
     
  4. #4 Berentzenkiller, 23.11.2007
    Berentzenkiller

    Berentzenkiller 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    5.747
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Bietigheim-Bissingen
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    11/2004
    Vorname:
    Rainer
    Ist mir noch nie aufgefallen. Tritt beim Diesel vielleicht nicht auf (?).
     
  5. #5 Hell13raiser, 23.11.2007
    Hell13raiser

    Hell13raiser 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.01.2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MG (325d Coupe)
    Doch mein 120d hat das auch. Aber immer nur irgendwo zwischen halb- und viertelvollem Tank. Ist bei mir aber sehr leise und wenn das Radio an ist kaum mehr wahrzunehmen.

    Gruß,
    Hell
     
  6. Darcon

    Darcon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.12.2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Spritmonitor:
    Ich hab das auch... Bei ca 3/4 vollem Tank... Immer wenn ich die Kurve in meine Tiefgarage fahre...
    Jetzt, wo ich weiß wo es herkommt diese "klack" find ich es aber nicht mehr so beunruhigend wie vorher.
     
  7. #7 Daleada, 26.11.2007
    Daleada

    Daleada 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt
    hi,

    jetzt wo ihr das sagt.mir ist die ganze zeit schon aufgefallen das da etwas rum fällt.dacht zuerst es wäre was im kofferraum da das geräusch deutlich vom heck her kommt.als der wagen voll getankt war konnte ich nichts wahrnehmen, aber jetzt wo der tank halb voll ist,ist es mir zum ersten mal aufgefallen.fahre gerade noch mit der erstn tankfüllung durch die gegend, deswegen hab ich noch nicht drauf geachtet im welchem tankbereich es auftritt.aber gut zu wissen woher des kommt

    servus, flo
     
  8. #8 totto2k, 22.08.2008
    totto2k

    totto2k 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.04.2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Oha!
    ich habe mir die gleichen gedanken Gemacht...Fahrwerk und ähnliches...
    ich habs jetzt bei halber Tankfüllmenge gemerkt...
    Jetzt wo ich weiss dass es nichts wildes ist werde ich einfach meine Tankstopp-Strategie ändern und immer nur noch mit 25% Diesel fahren...das spart ja auch Sprit da weniger gewicht und die Rundenzeiten sind besser...tja die kleinen Einser sind halt für den Rennsprt gedacht ;-) Ich sehe das jetzt locker, dämlich ist es aber schon!
     
  9. #9 misterx, 04.10.2008
    misterx

    misterx 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    17.07.2006
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    Münchberg
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    06/2018
    Vorname:
    Marc
    da kann ich mittlerweile auch mitreden. Nach mehreren Anläufen, wo u. a. die Kardanwelle gewechselt wurde, fand man in ner anderen Werkstatt raus, das es der Tank ist !! Hab sogar kürzlich nen neuen Tank bekommen (gibts normalerweise nicht - Geräusch wurde von den Ingineuren so freigegeben; wird von BMW nix gemacht bzw. geändert -, aber unser :)-er hat sich für uns ganz schön eingesetzt, weils schon sehr laut war ! ) - und....

    ....das Geräusch ist noch genauso laut da wenn nicht sogar lauter als vorher !!!

    Ehrlich gesagt, ist das schon ganz schön nervig; immerhin kostet das Wägelchen auch genügend ! War ja klar, dass da ein solch "Kleiner" als Probeobjekt für neue Tankeinbauten herhalten muss ! Das wurde nämlich nur beim 1er verbaut !

    Man kann echt von Glück sprechen, wenn das Geräusch nicht sehr laut ist !
     
  10. #10 LuxusLars, 05.10.2008
    LuxusLars

    LuxusLars Guest

    also dergleichen ist mit noch nix aufgefallen
    werde mal drauf achten...ich glaube ich hab den besten 1er dens gibt
    alle haben immer irgendwelche probs aber bei mir läufts ...ohne ruckeln, knarzen naja bissle (temperaturunterschied ...) türgriffe gehn, verbrauch ebenso, etc....also um mal postives zu bringen so ganz nebenbei^^ ich bin zufrienden mit meinem 1er.

    Gruß LL
     
  11. fosaq

    fosaq 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.742
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Fulda
    Bei mir klappert auch nix (Fl 120i vom Mai 2008).
    Nur werde ich mal fragen ob man die Tanknadel kalibrieren kann. Wenn mir als Reichweite schon nur noch Striche angezeigt werden und die Tanknadel auf 0 steht sind noch 5 Liter im Tank...

    Ansonsten bin ich auch zufrieden :)
     
  12. #12 RedDragon, 05.10.2008
    RedDragon

    RedDragon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.05.2008
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    86xxx
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Also ich hab denk mal das gleiche Geräusch beim Anfahren, wenn der Tank ziemlich leer ist.
    Dachte zuerst es ist i-was im Kofferraum das umherfliegt, aber der war leer :D
     
  13. #13 Happy2k7, 05.10.2008
    Happy2k7

    Happy2k7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.02.2008
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Fahrzeugtyp:
    120i (FL)
    Bei mir ist es auch so, aber ca. halbem Tank hört man irgendwas aus Richtung Tank beim Bremsen anschlagen.
     
  14. hksn

    hksn 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.11.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberhausen
    Kann das Geräusch auch bestätigen - dachte bisher immer das es irgendetwas an der rechten Hinterachse sei aber wenn es so viele haben und bestätigen, dass es vom Tank kommt ist es nur noch halb so schlimm. Aber für knappe 38.000 Euro erwarte ich etwas anderes ...
     
  15. _olli_

    _olli_ 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.07.2008
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim/Karlsruhe
    Lustig... ich habe das auch. Ich wollte deswegen schon zum Händler, weil der Verkäufer angerufen hatte (auf AB gesprochen) und sich erkundigen wollte ob alles zu meiner Zufriedenheit ist und ich mal nachfragen wollte ob man das knarzen vom Kupplungspedal beim Auslassen (ca. im letzten Drittel) abstellen kann.

    Das Klacken höre ich auch nur bei niedrigen Geschwindigkeiten und wenn es leise ist. Ich meine das kommt von hinten rechts, ob nun bei vollem, halbvollem oder fast leeren Tank weiß ich nun nicht.

    Ich wollte auch schon den Kofferraum komplett ausräumen (Erste-Hilfe-Zeug, Werkzeug etc.) und mit einem Bekannten probefahren. Kann ich mir ja nun sparen :D
     
  16. TobiB

    TobiB 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wiesbaden
    Fahrzeugtyp:
    120i (FL)
    Und nun, wo wir wissen das fast alle dieses Problem haben sind wir damit zufrieden??? :-s [-(
    Ich finde es ziemlich arm, das dieses Problem nicht lösbar ist.
    Dann kann man es ja auch im Prospekt mit aufnehmen: "Akkustische Tankfüllstands-Anzeige" :roll: Ist sogar Serienmäßig :?
    Die Sache ist nur folgende: Ich bin letztens mit einem Kollegen in seinem Astra GTC mitgefahren und habe mich noch über Geräusche aus dem hinteren Wagenteil lustig gemacht. Antwort von ihm: Ja, keine Ahnung was das ist, blablubschwall... Darauf ich: Ja ja, ein Opel, wird wohl der erste Rost sein, der sich so langsam bemerkbar macht und erste Teile das Fahrzeug verlassen... das passiert wenn man an der falschen Stelle spart :twisted:
    Kurz darauf fuhr er bei mir mit, halbleerer Tank und ich musste etwas härter bremsen... *klong* :confused:
    Sofort kam von meinem Beifahrer... ach ja, bei mir ist's der Rost der rieselt, bei dir fällt beim Bremsen fast die Hinterachse ab.... :evil: :oops:
    Fakt ist: Er hat für seinen fast identisch ausgestatteten GTC Turbo mit 170 PS (wie mein 120i) knapp 15.000 Euro weniger bezahlt als ich für meinen 120i... :shock:
    Ein Klappern haben wir aber beide... und nur weil das alle haben, heißt das nicht, das das OK ist.
    @BMW: Lasst euch was einfallen :motz:
     
  17. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Ja, was sollen die denn machen? Einen komplett neuen Tank konstruieren?
    Das geht doch nicht mal so eben.

    Schon der erste 120d VFL hatte das, der 123d auch - es ist also bis jetzt nichts gemacht worden, und wird leider wohl auch nix mehr kommen - weil zu aufwendig und teuer.

    Geht wohl als typischer 1er Fehler durch.
     
  18. TobiB

    TobiB 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wiesbaden
    Fahrzeugtyp:
    120i (FL)
    Und dann hat man dieses "Feature" auch in die Facelift-Reihe einfliessen lassen :roll: ](*,)
    Das Facelift wäre die Chance gewesen dieses Problem zu beseitigen...

    Naja, wir werden, wie du schon sagst, damit leben müssen...
     
  19. Hunta

    Hunta 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.02.2008
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    10/2012
    Ich habe das Problem leider auch.
    Ist aber nicht mein einziges Problem.
    Finde es auch störrend, wobei meine quitschenden Bremsen
    noch viel nerviger sind.
     
  20. JR275

    JR275 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.06.2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Südbaden
    Das Geräusch hab ich auch schon gehört. Jetzt wo ich hier gelesen habe an was es liegt bin ich beruhigt.
    Ich hätte eher ein Problem mit seltsamen Geräuschen die nicht lokalisiert werden können und unklar ist ob etwas schlimmeres kaputt ist.
    Aber mit so einem ab und zu klopfenden Tankgeber kann ich leben.
     
Thema: tankgeber schlägt beim bremsen gegen tankwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. opel klappert bei fast leerem tank

Die Seite wird geladen...

tankgeber schlägt beim bremsen gegen tankwand - Ähnliche Themen

  1. Motor schlägt 2 Minuten, dann alles i.O.

    Motor schlägt 2 Minuten, dann alles i.O.: Hallo zusammen, folgende Problematik: Während der ersten 2 Minuten nach dem Kaltstart schlägt der Motor bei ~ 2000 Touren. Nach ein paar hundert...
  2. [F20] Auspuffrohr schlägt an Metallstrebe

    Auspuffrohr schlägt an Metallstrebe: [ATTACH] Hallo zusammen, beim schnelleren Überfahren (> 100km/h) von Bodenwellen schlägt das Auspuffrohr unseres 120d wieder die im Foto...
  3. Scheibe schlägt an B Säule / blackline

    Scheibe schlägt an B Säule / blackline: Ich habe bei der fahrerseite das problem, dass meine scheibe an der obersten kante an der blackline leiste anliegt und kratzt. So als würde die...
  4. [E81] Raddrehzahlsensor - DTC Schlägt zu

    Raddrehzahlsensor - DTC Schlägt zu: Hallo wieder mal ABS Sensor , hatte den Fehler bereits hinten rechts , Fehlermeldung Raddrehzahlsensor, dann Sensor wechseln lassen und gut war...
  5. Wer hört den Tankgeber

    Wer hört den Tankgeber: Wer hört der Tankgeber, Sensor oder wie der heisst, beim Rangieren.