Tanken - aber wie?

Diskutiere Tanken - aber wie? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Guten Morgen zusammen, heute Morgen an der Tankstelle gabs ein kleineres Problem :arrow: Tankdeckel festgefroren :shock: :shock: :shock:...

  1. #1 Christoph, 16.11.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Guten Morgen zusammen,

    heute Morgen an der Tankstelle gabs ein kleineres Problem :arrow: Tankdeckel festgefroren :shock: :shock: :shock:

    Mein Rat an alle: Türschlossenteiser ans Tankdeckelschloss :!: :!:

    Grüße

    Christoph
     
  2. #2 Crimson, 16.11.2007
    Crimson

    Crimson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.06.2007
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    In der Eifel
    Sowas ist echt blöd...

    Stell Dir mal vor jemand kommt mit den letzten paar Tropfen (ich weiß, das soll man nicht) zur Zapfsäule und dann geht der Deckel nicht auf. :shock:
    Dann kann man ja schlecht mit nem Feuerzeug auftauen. :wink: :krank; :winkewinke:
     
  3. #3 Turbo-Fix, 16.11.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    doch kann man...
    :brenner:


    endlich konnte ich diesen tollen Smilie mal verwenden :roll:
     
  4. #4 pitcher33, 16.11.2007
    pitcher33

    pitcher33 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Besser aus der Tanke einen Becher warmes Wasser holen und langsam über den Tankdeckel kippen... klappt! Habs probiert... :wink:
     
  5. #5 Turbo-Fix, 16.11.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    war das sehr peinlich :roll:
    ein angebliches Premium Auto, mit eingefrorenem Tankdeckel :cry:
    wenn ich das so höre, sollte ich mich vielleicht nach einem Winter auto umsehen :wink:
     
  6. #6 curacao, 16.11.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    auch die teuersten autos sind vor mutter natur nicht sicher ;)
     
  7. #7 Turbo-Fix, 16.11.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    das die sich auch überall einmischen muss :wink:

    aber mal im ernst, was könnte man da vorbeugend tun....
    jemand eine Idee?
     
  8. #8 Crimson, 16.11.2007
    Crimson

    Crimson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.06.2007
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    In der Eifel
    Das Schloss für den Tankdeckel ausbauen. :woohoo: :lach_flash:
     
  9. Günni

    Günni Guest

    das zaubermittel heißt öl in form von wd40 oder graphitöl (caramba)

    dieses gibt es schon in der gesamten automobilgeschichte :roll: :wink:
    (damit sollte man von zeit zu zeit auch mal alle gelenke und türschlösser behandel :!: )
     
  10. Nafets

    Nafets 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Von der Pfalz in den Westerwald
    Ist da überhaupt ein Schloss?

    Würde die Flächen, an denen der Tankdeckel eingeschraubt wird, dünn mit, wie Günni schon sagte, WD40, Graphitöl, oder Silikonöl, Waffenöl einsprühen, einreiben.


    Gruß Stefan, der jetzt nachschaut ob er tanken könnte
     
  11. #11 Stuntdriver, 16.11.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    @christoph & Turbo-fix: Wie wär's mit Auto nachts in die Garage? :mrgreen:
     
  12. #12 blueroadster, 16.11.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hallo,

    ich habe kein Schloss ... wird alles mit der Fb ent/verriegelt ... daher mach ich es wie günni ... und das auch schon seit 30 Jahren (also nicht nur bei BMW) ....

    LG

    Patrick
     
  13. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Und darum hat der Deckel kein Schloss? :P Deine hinteren Türen haben auch ein Schloß - auch wenn es keinen Schließzylinder außen gibt :wink:
     
  14. #14 traugottsimon, 17.11.2007
    traugottsimon

    traugottsimon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Das "Schloß" für den Tankdeckel besteht aus einem kleinen Pin, der den Tankdeckel am Öffnen hindert. Beim Öffnen des Fahrzeugs mit der FB wird der Pin entriegelt und der Tankdeckel kann geöffnet werden.
     
  15. #15 blueroadster, 17.11.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Recht hast du [email protected], ich verstand 'Schloss' mehr im klassischen Sinn, also mit Öffnung für den Schlüssel etc etc ... aber das hast du wahrscheinlich nicht mehr gekannt, das war vor deiner Zeit :wink: :P :D

    LG

    Patrick
     
  16. Günni

    Günni Guest

    bingo :respekt: :yeah:
    und auf diesen kleinen pin gehört ein wenig öl :wink:
     
  17. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Ich hab' mal 6 Jahre lang sowas (wenn auch in rot) gefahren:

    [​IMG]

    :wink:
     
  18. #18 blueroadster, 17.11.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Pah ... die roten hatten schon keine Schlösser mehr ... geschweige denn Türen :wink: :D

    Greetz

    Patrick
     
  19. #19 KingRalph, 18.11.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ...ja das gute alte WD40, hilft fast immer und überall!!!
     
  20. #20 FireFighter2501, 19.11.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    dann werd ich gleich mal zum Patentamt flitzen und eine Tankdeckelheizung anmelden ;-)

    Spaß beiseite, hab davon noch nie gehört....ist mir noch nie passiert, aber ich denke mal der Tip mit dem warmen Wasser ist ganz praktikabel.
    Ich persönlich versuche aber auch im Winter den Wagen nie leer zu fahren, man weiß ja nie wie man mal im Stau steht oder so bei der Kälte.
     
Thema:

Tanken - aber wie?

Die Seite wird geladen...

Tanken - aber wie? - Ähnliche Themen

  1. 118i Was tanken

    118i Was tanken: Abend leuts, Ich hab mir vor knapp 2 wochen als erstes Auto einen 118i E87 gekauft und musste den heute das erstemal tanken. Da ist mir...
  2. E87 118i LCI: Unterdruck im Tank

    E87 118i LCI: Unterdruck im Tank: Hi zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem E87 118i LCI (N43): Vor einigen Wochen kommt nach dem Abstellen des Motors ein dumpfes...
  3. Aktivkohle Filter Tank

    Aktivkohle Filter Tank: Hallo Hab da eine Frage vieleicht könnt ihr mir helfen wo wird der mittlere Anschluss des Aktivkohle Filters Fahrzeugseitig angeschlossen. Hatte...
  4. N43 ruckelt bei vollem Tank

    N43 ruckelt bei vollem Tank: Hallo Leute, mein E82 Bj.03/2013 N43B20 hat folgendes Problem: Wenn ich voll tanke und dann mit losfahre, sind beim Fahren mit sehr wenig Gas...
  5. Tank Anzeigewert vs. tatsächlicher Wert

    Tank Anzeigewert vs. tatsächlicher Wert: Servus, Ich habe an meinem M140i wohl einen defekten Tankgeber. Die Tankanzeige steht sehr lange auf voll und bewegt sich erst wenn der Tank nur...