Tagfahrlicht und Lichtsensor

Diskutiere Tagfahrlicht und Lichtsensor im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen! Kurze Frage am Rande: Wenn man das Tagfahrlicht im Menü aktiviert, leuchten die Xenons ja die ganze Zeit. Soweit, so gut. Bei...

  1. Sven

    Sven 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NE
    Hallo zusammen!

    Kurze Frage am Rande: Wenn man das Tagfahrlicht im Menü aktiviert, leuchten die Xenons ja die ganze Zeit. Soweit, so gut. Bei dieser Option ist dann doch der Lichtsensor überflüssig, oder? :roll:

    Sven
     
  2. kay

    kay 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Hi. Das Tagfahrlicht ist nicht das Abblend und Fernlicht (Xenon).
    Das Tagfahrlicht sind die vier Standlichtringe mit mehr Power :-D (kein Xenon)
    Der Lichtsenor steuert das Abblendlicht. (Xenon)
    Meiner Meinung nach ist der Lichtsensor trotzdem überflüssig weil ich ihn NIE benutze. Aber es gibt ihn ja nur in Verbindung mit dem Regensenor und denn benutze ich NUR.

    Kay
     
  3. Günni

    Günni Guest

    beim vfl ist das abblendlicht das tagfahrlicht.
     
  4. #4 curacao, 16.08.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    richtig!
    es kommt drauf an ob du den FL oder den VFL hast!
    wie Günni schon richtig geschrieben hat ist beim VFL das Abbelndlicht mit Xenons, also ist der Lichtsensor überflüssig :)

    beim FL ist das Tagfahrlicht nur die Coronaringe, sobald es dann dunkler wird erkennt das der Lichtsensor und schalet die Xenons dazu
     
  5. kay

    kay 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    War mir nich bekannt das beim VFL das Tagfahrlicht schon gab deswegen ging ich gleich vom FL aus. Man(n) lernt nie aus. :-D
     
  6. #6 curacao, 16.08.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    war ja auch kein "echtes" TFL, das Abblendlicht war halt immer an und man musste nicht daran denken es auszuschalten wenn man aussteigt ;)
     
  7. RoN

    RoN 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.06.2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Modell:
    Hatch (E81)
    Gibts beim FL eigentliche eine extra Einstellung für Tagfahrlicht?
     
  8. kay

    kay 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Also ich kanns übers I-Drive ein-und ausschalten, wie des ohne geht? Keine Ahnung.
    Wenn du das meinst.
     
  9. WEM

    WEM 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2007
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    1
    Ja, im I-Drive kann ich einstellen ob ich es haben will oder nicht. Du hast dann das Tagfahrlich an wenn das Licht ausgeschaltet ist (klingt irgendwie komisch) oder wenn du automatische Fahrtlichtsteuerung aktivierst.

    Werner
     
  10. #10 Crimson, 16.08.2007
    Crimson

    Crimson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.06.2007
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    In der Eifel
    Auch ohne I-Drive ist es über den BC einstellbar.
     
  11. Flob

    Flob 1er-Guru

    Dabei seit:
    06.07.2007
    Beiträge:
    7.105
    Zustimmungen:
    133
    Ist denn auch beim VFl das Tagfahrlicht = Abblendlicht?

    Bei meinem Focus mit TFL isses so, dass bei aktiviertem TFL nur die Xenon-Scheinwerfer leuchten, und zwar leicht abgesenkt. Wenn der Lichtsensor Dunkelheit bemerkt, dann werden alle anderen Lichter (Cockpit, Heckbeleuchtung, Ambientebeleuchtung etc.) aktiviert und die Xenons fahren hoch in die Abblendlichtstellung.
    Wird beim VFl 1er auch so ähnlich sein, oder?
     
  12. Sven

    Sven 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NE
    Hallo zusammen!

    Das wäre auch mal sehr gut beim VFL! Also bei meinem! :)
    Dachte jetzt, dass es bei 1er noch die Möglichkeit gibt, dass sich die restliche Beleuchtung dann automatisch zuschaltet. Wäre ja auch mal ne Maßnahme, oder nicht? :daumen:

    Sven
     
  13. kay

    kay 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    @ Sven, es wird Zeit für ein Facelift :D
     
  14. Sven

    Sven 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NE
    Hi Kay!

    Da sagste was! Nur ist meiner von 02/07.... :driver:

    Also noch was weit weg... oder ich erneuere den Leasingvertrag... :-k :-k :-k

    Sven
     
  15. #15 pitcher33, 21.08.2007
    pitcher33

    pitcher33 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man das Licht nicht auf Automatik einstellt sondern auf "Immer an" funktioniert aber das Kurvenlicht nicht... das funktioniert nur über die Automatik :!:
     
  16. 123d

    123d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Neckar
    das ist ja blöd. was macht man in ländern, in welchem man rund um die uhr mit licht fahren muss? licht an, aber dafür kein kurvenlicht??
     
  17. kay

    kay 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Den Sensor abkleben :idea: :-D
     
  18. 123d

    123d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Neckar
    hehe, OK. 8)
     
  19. #19 Kermit II, 22.08.2007
    Kermit II

    Kermit II 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.04.2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Wie Ihr schon festgestellt habt, gibt es beim vFL die Funktion Tagfahrlicht auch, nur, dass dann das Ablendlicht angeschaltet ist.
    Ich finde die Coronaringe als Tagfahrlicht richtig schön. Kann man das nachrüsten ohne dabei Xenon zu haben? Falls nicht, passen die Scheinwerfer des FL in den alten 1er oder gibt es da etwas anderes passendes. Wie ist das dann mit dem Bordcomputer, braucht der dann ein Softwareupdate?
     
  20. Günni

    Günni Guest

    @kermit2,
    bitte mal die suche benutzen :shock: :idea:

    um dir aber noch ein wenig zu helfen: klick
    und man keine angeleyes nur so "legal" nachrüsten und es gibt auch keine fk-angeleyes scheinwerfer :wink:
     
Thema: Tagfahrlicht und Lichtsensor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw halogen als tagfahrlicht Lichtsensor

Die Seite wird geladen...

Tagfahrlicht und Lichtsensor - Ähnliche Themen

  1. Tagfahrlicht fällt kurz nach Zündung aus

    Tagfahrlicht fällt kurz nach Zündung aus: Hallo zusammen, bei mir wurden damals Kurvenlicht-Scheinwerfer nachgerüstet. Leider wurde die Verkablung von den normalen Xenon-Scheinwerfern...
  2. Tagfahrlichter unterschiedlich Hell nach Leuchtmittel Austausch

    Tagfahrlichter unterschiedlich Hell nach Leuchtmittel Austausch: [F20 Facelift / BJ 2018 / 118i] Hi Leute, ich habe mein Halogen Abblendlicht vor ein paar Tagen mit den Phillips Ultinon 6000 LED Birnen...
  3. [F20] Tagfahrlicht hinten codieren

    Tagfahrlicht hinten codieren: Guten Abend, ich habe seit einigen Tagen einen OBD2 Stecker und dazu die BimmerCode App. Ich konnte bisher einige Optionen erfolgreich codieren....
  4. [E8x] BMW 1er Tagfahrlicht weiß

    BMW 1er Tagfahrlicht weiß: Hallo zusammen. Ich verkaufe LEDs mit weißem Tagfahrlicht für BMW 1er E8x der ersten Generation. Leider kann ich keine Angaben zu Hersteller und...
  5. Scheinwerfer Tagfahrlicht fällt aus

    Scheinwerfer Tagfahrlicht fällt aus: Hallo zusammen, kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen? Bei meinem rechter Scheinwerfer (7229680), fällt immer wieder sporadisch das...