Tagfahrlicht fällt kurz nach Zündung aus

Diskutiere Tagfahrlicht fällt kurz nach Zündung aus im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, bei mir wurden damals Kurvenlicht-Scheinwerfer nachgerüstet. Leider wurde die Verkablung von den normalen Xenon-Scheinwerfern...

  1. Ace_

    Ace_ 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.11.2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    10/2008
    Hallo zusammen,

    bei mir wurden damals Kurvenlicht-Scheinwerfer nachgerüstet. Leider wurde die Verkablung von den normalen Xenon-Scheinwerfern nicht angepasst. Somit war u.a. die LWR nicht aktiv, da diese beim bei den LCI-Scheinwerfern ja unterschiedlich angesteuert wird. Fragt mich nicht, wie das mir und beim TÜV nie aufgefallen ist.

    Ich habe nun einen Kabelstrang gebastelt und nachgerüstet. Nach dem Codieren vom neuen FRM3 hat auch alles funktoniert. Zündung an, Scheinwerfern werden endlich angesteuert und auch alle Lampen gehen. Soweit so gut.

    Seit gestern habe ich folgendes Problem: Das rechte TFL ist ausgefallen. Ich habe die Birne gewechselt und den Fehlerspeicher gelöscht. Schalte ich die Zündung nun an, leuchtet das TFL für 5sec und geht dann wieder aus (inkl. Meldung im Kombi und Fehlerspeicher). Hinzu kommt, dass nach dem zweiten Mal auch die Braue auf der rechten Seite ausgefallen ist.

    Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Die Masse habe ich an den rechten Massebahnhof gelegt. Sollte hier ein Fehler vorliegen, würde der Scheinwerfer aber vermutlich gar nicht funktionieren oder? Der Stecker vom TFL sieht gut aus. Da habe ich keinen Defekt erkennen können.

    Danke!!! :icon_neutral:
     
  2. #2 SilberE87, 15.03.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.488
    Zustimmungen:
    3.068
    Ort:
    Norddeutschland
    Da ich Deine Bastelei aus der Ferne nicht untersuchen kann, gehe ich mal von einem Verkabelungsfehler aus. Vielleicht haben andere User bessere Glaskugeln.
     
  3. Ace_

    Ace_ 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.11.2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    10/2008
    Mit meiner Wortwahl habe ich natürlich einen Steilpass geliefert ;-)

    Ich habe jedes Kabel analog Schaltplan gezogen (Querschnitt und Farben). Pins, Verbindungen und Steckplatz habe ich bereits korrigiert. Da der gesamte Scheinwerfer auch schon funktioniert hat, kann ich mir einen Verkabelungsfehler nicht vorstellen. Zudem muss das Kabel für das TFL nur am FRM umgepinnt werden. Es ist also der originale Kabelstrang inkl. Kontakte, den ich nicht angefasst habe..

    Ich hatte gehofft, dass jemand ein ähnliches Problem hatte. Vielleicht gibt es eine typische Schwachstelle, etc.

    Der User hier hatte das gleiche Problem mit seinem 135i, jedoch hat damals niemand geantwortet: https://www.1erforum.de/threads/standlicht-tagfahrlicht-faellt-aus.75119/

    Ich lade meine Batterie jetzt nochmal 2 Tage auf, damit ich Niederspannung als Fehler ausschließen kann.
     
  4. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    404
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Eventuell hat die neue Birne intern ein Kurzschluss
     
  5. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    657
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    Original TFL Leuchte oder LED-Firlefanz verbaut?... ggf. mal Lampe re/li quertauschen und schauen ob fehler wandert
     
  6. #6 djflip_187, 17.03.2023
    djflip_187

    djflip_187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    74
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2010
    Wenn du dein TFL auf LED Leuchtmittel umgebaut hast, könnte die Heiß-/Kaltüberwachung den Fehler verursachen.
    Wenn du LED Leuchtmittel verwendest, musst du entweder einen passenden Widerststand verwenden, oder die Lampenüberwachung auscodieren.
    Was sagt denn der FS genau?
     
    DomMuc gefällt das.
  7. Ace_

    Ace_ 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.11.2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    10/2008
    Danke für eure Ratschläge! Ich hatte sogar von LEDs auf Glühbirne zurückgerüstet. Daher konnte ich diesen Fehler ausschließen. Ich hatte mir die neuen Leuchtmittel auch nochmal angeschaut und diese waren wie erwartet intakt. Den Fehler habe ich aber trotzdem gefunden, nachdem ich Stecker (w und m) und Kabelstrang erneut geprüft habe.

    Pin 1 (Tagfahrlicht) am Scheinwerfer war leicht verbogen. Und zwar genau um das Maß, dass er am Stecker (weiblich) genau in die Führung der Widerhaken ging. Der Pin vom Scheinwerfer lag somit innerhalb des Steckers über dem MQS-Buchsenkontakt. Dadurch muss es trotzdem einen leichten Stromfluss gegeben haben, bis das FRM eine Abweichung festgestellt und abgeschaltet hat. Es muss dadurch auch einiges an Hitze entstanden sein, da der MQS-Buchstenkontakt verfärbt und an der Oberfläche beschädigt war.

    Ich konnte den Pin am Scheinwerfer mit einer feinen Spitzzange zum Glück wieder zurechtbiegen. Bisher ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Im FS war lediglich "Standlicht ausgefallen" hinterlegt.

    IMG_9920.jpg IMG_9873.jpg
     
    djflip_187 und fbn gefällt das.
Thema:

Tagfahrlicht fällt kurz nach Zündung aus

Die Seite wird geladen...

Tagfahrlicht fällt kurz nach Zündung aus - Ähnliche Themen

  1. Tagfahrlichter unterschiedlich Hell nach Leuchtmittel Austausch

    Tagfahrlichter unterschiedlich Hell nach Leuchtmittel Austausch: [F20 Facelift / BJ 2018 / 118i] Hi Leute, ich habe mein Halogen Abblendlicht vor ein paar Tagen mit den Phillips Ultinon 6000 LED Birnen...
  2. [F20] Tagfahrlicht hinten codieren

    Tagfahrlicht hinten codieren: Guten Abend, ich habe seit einigen Tagen einen OBD2 Stecker und dazu die BimmerCode App. Ich konnte bisher einige Optionen erfolgreich codieren....
  3. [E8x] BMW 1er Tagfahrlicht weiß

    BMW 1er Tagfahrlicht weiß: Hallo zusammen. Ich verkaufe LEDs mit weißem Tagfahrlicht für BMW 1er E8x der ersten Generation. Leider kann ich keine Angaben zu Hersteller und...
  4. Scheinwerfer Tagfahrlicht fällt aus

    Scheinwerfer Tagfahrlicht fällt aus: Hallo zusammen, kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen? Bei meinem rechter Scheinwerfer (7229680), fällt immer wieder sporadisch das...
  5. Standlicht/Tagfahrlicht fällt aus

    Standlicht/Tagfahrlicht fällt aus: Tach Leuts, habe wiedermal nen Problem. Seit einigen Tagen fällt bei mir mehrmals am Tag das Standlicht/Tagfahrlicht Fahrerseite aus. Die...