Tagfahrlicht an oder aus ?

Diskutiere Tagfahrlicht an oder aus ? im Umfragen Forum im Bereich Das 1er BMW Forum; Schaltet ihr euer Tagfahrlicht ein oder eher nicht ?

?

Schaltet ihr euer Tagfahrlicht ein oder eher nicht ?

  1. Ja

    99,9%
  2. Nein

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Fahre sowieso mit Abblendlicht

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Habe kein Tagfahrlicht

    0,1%
  5. Was issn das ? ;-)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. #1 Silberpfeil, 21.07.2006
    Silberpfeil

    Silberpfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.02.2006
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Schaltet ihr euer Tagfahrlicht ein oder eher nicht ?
     
  2. #2 Sapphire, 21.07.2006
    Sapphire

    Sapphire 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.04.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Hallo!

    Hab mal "fahre eh mit Abblendlicht" gewählt. Mein Z4 hat kein Tagfahrlicht. Deshalb nutze ich da das normale Abblendlicht. Allerdings zugegeben nur auf der Autobahn. In der Stadt nie und auf der Landstraße je nach dem ob ich dran denke. Grundsätzlich bin ich allerdings für Dauerlicht.
     
  3. #3 trintrax, 21.07.2006
    trintrax

    trintrax 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    02.07.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lausanne
    Auf der Autobahn kein Thema. Da mag das Licht sinnvoll sein.
    Aber auf Landstraßen und in der Stadt führt das Taglichtfahren meiner Meinung nach dazu, daß Motorräder wieder im Nachteil sind. Die Taglichtpflicht für 2Räder ist sehr sinnvoll aber leider werden diese wieder leichter übersehen wenn ALLE das Licht anhaben. Der Meinung ist wohl auch einer der größten Autolobbyistenclubs in D und hat, soweit ich weiß, die Lichtpflicht verhindert.

    Und mal ehrlich: Wenn jemand ein fahrendes Auto am Tage übersieht, dann übersieht er es auch mit Licht. Auf jeden Fall sollte er vielleicht zum Sehtest, denn die Fußgäger haben keine Lampe :idea: auf'm Kopf.
     
  4. #4 Bluegixxe, 22.07.2006
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Ich hab meinen Lichtschalter immer ganz links also auf automatisches Licht. Finde das eigentlich net schlecht da sich das Licht in einem Tunnel oder wenn es langsam dunkel wird von selbst zuschaltet.

    Gruss Bluegixxe
     
  5. #5 Nightfly, 22.07.2006
    Nightfly

    Nightfly 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weilerswist
    Ich habs genau wie Gixxe ;)

    Allerdings bei kleineren Tunneln bzw. bei Brücken, meinen manche ich würde lichthupe machen und nach dem ueberholen bekomm ich dann auch prompt die antwort drauf.
     
  6. Miles

    Miles Guest

    Ich fahre immer mit Abblendlicht - auch Mittags um 13 Uhr und 38 Grad im Schatten :shock: .
    Früher hatte ich immer auf Automatik / Sensor gestellt - aber irgendwie habe ich `mal auf Dauer-Abblendlicht gestellt und seitdem ist der Schalter halt in der Stellung :roll: .

    Gruß

    Miles
     
  7. #7 OldiebutGoldie, 22.07.2006
    OldiebutGoldie

    OldiebutGoldie 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Beilstein
    Antwort

    Ich bin der Meinung von TrinTrax: Wer am hellichten Tag nicht in der Lage ist, ein Auto kommen zu sehen, hat auf der Strasse nix verloren!
     
  8. #8 newbie0815, 22.07.2006
    newbie0815

    newbie0815 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.12.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    dito
     
  9. #9 walt999, 23.07.2006
    walt999

    walt999 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.04.2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Starnberger See
    Schöner Spruch mit dem " Im Strassenverkehr nix verloren".
    Sag das den Leuten an deinem offenen Grab wenn du Übersehen worden bist weil kein Licht an hattest.
    Zahlen aus Bsp Norwegen die schon seit Jahren Tagfahrlicht haben müssen, belegen das es eine Sicherheitsreserve ist.
    Schade nur, das BMW nicht die Diodentechnik welche Audi hat im 1er verbaut. Kann eigentlich so teuer nicht sein.
    Thomas
     
  10. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Bei mir steht der Lichtschalter auch immer auf Automatik.
    Das sagt alles aus...
     
  11. #11 OldiebutGoldie, 23.07.2006
    OldiebutGoldie

    OldiebutGoldie 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Beilstein
    Antwort

    @Walt999:

    Wenn ich dann wider Erwarten noch so handlungsfähig sein sollte, halte ich demjenigen bestimmt keinen Vortrag sondern zieh ihn zu mir runter!

    Es gibt zu allem und jedem eine passende Statistik. Schreib doch mal unserer 130er Fraktion eine Abhandlung zum Thema allgemeines Tempolimit.

    Ich selber möchte auch nicht 130 fahren, nur weil bei uns Leute auf der Strasse sind, die bei 100 den Geschwindigkeitsrausch kriegen oder gleich in den Graben fahren, wenn ein schnelleres Auto im Rückspiegel auftaucht.

    Ich habe großen Respekt vor meiner früheren (jungen) Kollegin, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, weil sie sich den Anforderungen des Strassenverkehrs nicht gewachsen fühlt.

    Aber zu unser aller Glück haben wir ja eine mächtige Autohersteller-Lobby. Stell Dir mal die Katastrophe vor, wenn plötzlich alle so fahren würden, dass keine Unfälle mehr passieren würden: Wo wären dann die schönen Arbeitplätze für Polizei, Abschlepper, Strassenreinigung, Rettungswesen, medizinische Versorung einschl. aller Arznei- und Hilfsmittel, Bestattungsunternehmer, Fahrzeugreparaturen, Lieferung von Ersatzfahrzeugen...??? Das ist das System, an dem wir alle kräftig mitwirken: Raucherbeine, Alkoholleichen und Verkehrsopfer sind in der Gesamtkalkulation enthalten.

    Sorry, klingt vielleicht etwas hart, ist aber m.E. die Realität

    P.S. Natürlich bin ich täglich ernsthaft bemüht, andere Verkehrsteilnehmer (ob mit oder ohne Licht) nicht zu übersehen und die Wirtschaft nicht unnötig anzukurbeln.
     
  12. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Re: Antwort

    Was hat die Angst vor dem Autofahren mit Licht zu tun? Statisktiken beweißen einfach, dass Autos mit Licht besser gesehen werden. Gerade wenn es sehr heiss ist und die Sonne scheint sowie in der Dämmerung. Das hat nix mit der unfähigkeit der Fahrer zu tun sondern einfach mit den Sichtverhältnissen.

    IMHO sind diese LED Tagfahrleichten sehr sinnig, wie sie Audi verbaut. Abblendlicht finde ich schon fast zu viel des Guten aber beim RTW / KTW / NEF hatten wir immer alles LIcht vorne an und privat habe ich auch Licht an, wenn ich Landstraße / Autobahn fahre.

    Hella hat da doch mal so eine nette Werbeserie gemacht, mit dem Bild einer Baumallée wo einem ein Auto entgegen kommt, das man fast nicht sieht (dunkles Auto, Schatten, Sonne strahlt gegen die Kamera).

    Also einfach mal nachdenken und nicht gleich so wild drauflosposten. Sonst kannst ja direkt auch die Sondersignale von Einsatzfahrzeugen in Frage stellen oder so Features wie zweistufiges Bremslicht usw ....

    Phil aus der pro-Tagfahrlicht-Fraktion 8)
     
  13. Brava

    Brava 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.07.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Re: Antwort

    Ich hab selbst keinen Angst ein Auto nicht kommen zu sehen, ich möchte aber das Anderen mich so Gut wie möglich sehen können.

    Es geht nicht um sehen, es geht gesehen worden.
     
  14. #14 trintrax, 24.07.2006
    trintrax

    trintrax 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    02.07.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lausanne
    Gibt es hier auch Motorradfahrer?
    Was halten die davon?
     
  15. Miles

    Miles Guest

    Ich finde, dass die "Permanent-Licht-an-Fahrer" nicht gleich in die Schublade "agressive Fahrer" gesteckt werden sollten - kam irgendwie für mich so `rüber!
    Obwohl ich 130er fahre, hat mein Auto auch nichts mit der Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. dessen Überschreitung zu tun - das mache ich mit anderen Autos genau so, wie mit dem 1er :roll: .

    Bei einem früheren Urlaub in Dänemark wurde mir klar, wieso tagsüber Abblendlicht sinnvoll ist! Kilometerlange Gerade, kurze Kurve, Kilometerlange Gerade, Kurve....etc.
    Wenn ein Auto mit Licht entgegen kommt, siehst Du es schon Ewigkeiten vorher - Du nimmst es einfach früher wahr.
    Die Werbekampagne von Hella finde ich auch sehr treffend - Alleen mit dem Sonne-/ Schattenspiel sind wirklich enorme Gefahrenquellen.
    Aus meiner Sicht ist es ein deutliches Sicherheitsplus, wenn ich mit Abblendlicht auch tagsüber fahre.

    Gruß

    Miles
     
  16. #16 Marcsolln, 24.07.2006
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    Jupp-

    dito!

    Toller Beitrag, nedde ?

    Grüße!
     
  17. Miles

    Miles Guest

    Jupp! Dito!!

    Gruß

    Don-Miles
     
  18. #18 axelK679, 24.07.2006
    axelK679

    axelK679 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.05.2006
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Koblenz
    Hab meinen Schalter auch immer ganz links stehen, sagt wohl alles.

    gruss

    Axel
     
  19. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Habe ich .... sonst hätte ich mir das Extra ja gleich sparen können :wink:

    Gruß,
    Frank
     
  20. #20 Thunderbird, 24.07.2006
    Thunderbird

    Thunderbird 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe Rosenheim
    Also ich habe auch die Lichtautomatik, nutze diese aber nur bedingt.

    Tagsüber:
    kurze Strecke Ortschaft/Landstraße = Licht aus
    längere Strecke Landstraße = Licht an
    Autobahn = Dauer Licht an
    Stadtverkehr = Lichtautomatik

    Nachts:
    Alles mit Lichtautomatik damit das Kurvenlicht auch genutzt wird :lol:
     
Thema:

Tagfahrlicht an oder aus ?

Die Seite wird geladen...

Tagfahrlicht an oder aus ? - Ähnliche Themen

  1. Tagfahrlicht fällt kurz nach Zündung aus

    Tagfahrlicht fällt kurz nach Zündung aus: Hallo zusammen, bei mir wurden damals Kurvenlicht-Scheinwerfer nachgerüstet. Leider wurde die Verkablung von den normalen Xenon-Scheinwerfern...
  2. Tagfahrlichter unterschiedlich Hell nach Leuchtmittel Austausch

    Tagfahrlichter unterschiedlich Hell nach Leuchtmittel Austausch: [F20 Facelift / BJ 2018 / 118i] Hi Leute, ich habe mein Halogen Abblendlicht vor ein paar Tagen mit den Phillips Ultinon 6000 LED Birnen...
  3. [F20] Tagfahrlicht hinten codieren

    Tagfahrlicht hinten codieren: Guten Abend, ich habe seit einigen Tagen einen OBD2 Stecker und dazu die BimmerCode App. Ich konnte bisher einige Optionen erfolgreich codieren....
  4. [E8x] BMW 1er Tagfahrlicht weiß

    BMW 1er Tagfahrlicht weiß: Hallo zusammen. Ich verkaufe LEDs mit weißem Tagfahrlicht für BMW 1er E8x der ersten Generation. Leider kann ich keine Angaben zu Hersteller und...
  5. Scheinwerfer Tagfahrlicht fällt aus

    Scheinwerfer Tagfahrlicht fällt aus: Hallo zusammen, kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen? Bei meinem rechter Scheinwerfer (7229680), fällt immer wieder sporadisch das...