[E87] Tacho ausgefallen, Abgase im Motorraum (118D, 90PS,Bj.2006)

Diskutiere Tacho ausgefallen, Abgase im Motorraum (118D, 90PS,Bj.2006) im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; 90 KW! (Kann den Titel nachträglich nicht editieren) Hallo zusammen! Ich habe eigentlich mehrere Probleme, die ich nicht alle im Titel...

  1. #1 legends, 11.12.2022
    legends

    legends 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.08.2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeugtyp:
    118d
    90 KW! (Kann den Titel nachträglich nicht editieren)

    Hallo zusammen!

    Ich habe eigentlich mehrere Probleme, die ich nicht alle im Titel unterbringen kann.
    Mache mal eine Liste an kleineren Fragen:

    1.) Tacho komplett ausgefallen: Ist der ABS Sensor schuld? Gibt es da einen betimmten oder kann es jeder der 4 Sensoren sein? DTC leuchtet bei mir auch schon seit Ewigkeiten. Die Drehzahlanzeige funktioniert einwandfrei.

    2.) Es stinkt im Motorraum nach Abgasen, die auch in den Innenraum ziehen können. Was ist die häufigste Ursache für sowas beim 118D?
    Bei YT habe ich eben gesehen, dass im Innenraum ein "Luftverschmutzungssensor" verbaut sein soll, der bei Luftverschmutzung automatisch auf Umluft schalten soll. Denk, dass das meiner nicht hat, da basic basic Modell.

    3.) Die Abgase bei meinem 118D stinken extrem stark. Die Abgase aus dem Auspuff sehen unauffällig aus, qualmt normal, stinkt aber extrem. Nun ist es so, dass mein Turbo seit einiger Zeit heult und Anfang Sommer mein Motoröl gewechselt habe, da es auf Minimum war.
    Kann man dem Turbo beim 118D überholen? Wenn nein, warum nicht?
     
  2. #2 legends, 12.12.2022
    legends

    legends 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.08.2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeugtyp:
    118d
    4.) Die hinteren Parksensoren funktionieren nicht mehr. Da gibt es auch kein knistern.
    Ich nehme an, dass das Steuergerät defekt ist oder eine Sicherung?
     
  3. #3 SilberE87, 12.12.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.285
    Zustimmungen:
    2.919
    Ort:
    Norddeutschland
    1+4: PDC Steuergerät geflutet. andere Baustelle: ABS Sensor
    2. Dichtung zwischen Motor und Abgasanlage
    3. Katalysator prüfen, Turbo überholen (lassen) oder Gebrauchtteil besorgen
     
  4. #4 legends, 16.12.2022
    legends

    legends 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.08.2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeugtyp:
    118d
    1+4, ja das habe ich auch vermutet. Ist das PDC Steuergerät im Kofferreuam hinten rechts hinter der Verkleidung, weißt du das?
    Wobei mich das nicht funktionierende PDC und ABS nicht mehr stören. Früher hatten wir auch keins :D ;-)
    2. Wie diagnostiziere ich sowas am Besten? Du meinst Dichtung zwischen Motor und Abgaskrümmer? Das Flexrohr könnte es auch sein, wie ich gelesen habe.
    3. Turbo hat höchste Priorität. Frage mich aber, wie ich vor kurzem über den TÜV gekommen bin, wenn der DPF verstopft ist, eine Fehrlermedlung habe ich auch nicht. Den werde ich überholen oder tauschen und den alles andere checken.
     
  5. #5 SilberE87, 17.12.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.285
    Zustimmungen:
    2.919
    Ort:
    Norddeutschland
    1+4: Ja, wie in dem verlinkten Thema beschrieben ist es dort verbaut und fehlerhafte Meldungen der Steuergeräte/ABS Sensoren reichen von Christbaum im Kombiinstrument bis hin zur systemseitig ausgelösten Vollbremsung auf der Autobahn.
    2. Motor an, Motorhaube auf, Fahrzeug auf die Bühne.
    3. TÜV interessiert sich erstmal für die Abgaswerte, weniger für den Turbo oder den Geruch ("Komfortproblem" :mrgreen:), DPF prüfen (lassen), ggf. austauschen (lassen) und Vorsicht: (einige) Drittanbieterteile sind da schneller wieder am Ende als OEM.
     
  6. #6 WernerR80, 21.12.2022
    WernerR80

    WernerR80 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.08.2012
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Weilheim
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2009
    Vorname:
    Werner
    Spritmonitor:
    Hallo Legends,
    schau mal zwischen Krümmer und DPF nach. Da ist eine Dichtung mit Schelle. Diese war bei mir mal locker. Von oben etwas fummelig zu erreichen, aber geht. Der Motor sollte allerdings kalt sein :mrgreen: sonst wirds sehr warm.
     
Thema:

Tacho ausgefallen, Abgase im Motorraum (118D, 90PS,Bj.2006)

Die Seite wird geladen...

Tacho ausgefallen, Abgase im Motorraum (118D, 90PS,Bj.2006) - Ähnliche Themen

  1. BMW F2x Black Panel Tacho 6WA Benziner

    BMW F2x Black Panel Tacho 6WA Benziner: Verkaufe einen BMW F2x Black Panel Tacho 6WA für Benziner mit einer 260km/h und 7000rpm Skala. Der Tacho ist optisch in einem sehr guten Zustand,...
  2. [E87] Einbau 1er M Coupé Tacho

    Einbau 1er M Coupé Tacho: Hallo zusammen Ich habe folgendes Teil: BMW Instrumentenkombination neu und uncodiert Teilenummer 62107845774 Nun will ich dieses in meinen 1er...
  3. BMW 1er F20 F21 2er F22 F23 F45 Tacho Kombiinstrument 9232891 176494 11

    BMW 1er F20 F21 2er F22 F23 F45 Tacho Kombiinstrument 9232891 176494 11: [IMG] EUR 70,00 End Date: 18. Apr. 21:46 Buy It Now for only: US EUR 70,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Baseline BV-303 Can-Bus Interface Zündung Tacho für BMW 1er 3er X1 Mini

    Baseline BV-303 Can-Bus Interface Zündung Tacho für BMW 1er 3er X1 Mini: [IMG] EUR 38,34 End Date: 24. Mär. 22:32 Buy It Now for only: US EUR 38,34 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. Tacho kurzzeitig ausgefallen dann wieder alles i.O.

    Tacho kurzzeitig ausgefallen dann wieder alles i.O.: Mir ist die Tage auf der Autobahn aufgefallen, dass mein Tacho u der Drehzalmasser auf null abgesackt sind und der Tacho tod war (es hat etwas...