[E87] Suche Sportfahrwerk, welches mit ST Höherlegung kompatibel ist

Diskutiere Suche Sportfahrwerk, welches mit ST Höherlegung kompatibel ist im Federn & Fahrwerk Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hey Leute, würde gerne bei meinem E87 (120i, 2.0, 03/2008, 170 PS) die Kurvenlage verbessern wenns zum Einsatz geht, und außerdem vorne etwas...

  1. #1 brandarella, 11.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.09.2022
    brandarella

    brandarella 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hey Leute,

    würde gerne bei meinem E87 (120i, 2.0, 03/2008, 170 PS) die Kurvenlage verbessern wenns zum Einsatz geht, und außerdem vorne etwas tieferlegen, da der Abstand zwischen Radhauskante vorne 2-3 cm höher ist als hinten.

    Die beiden Fliegen wollte ich mit einem MTS Street Gewindefahrwerk schlagen, allerdings sind 3 cm Tieferlegung hinten schon zu viel in Kombination mit den zp.01 Felgen (ET 38 ).
    https://www.z-performance.com/image/data/Teilegutachten/ZP1/NEW/BMW-ZP1-8Jx18-72-ET38.pdf

    Höherlegen ist mit einem Gewindefahrwerk nicht möglich, das hat mir Google mittlerweile beigebracht. ST Höherlegungssatz (Hinten +20mm) habe ich im jugendlichem Leichtsinn gleich mitbestellt.

    Jetzt wäre mein Plan, das Gewindefahrwerk ausbauen und zurückzuschicken, und ein Sportfahrwerk bestellen (Vorne 30mm/Hinten 20-30mm), welches dann mit dem ST Satz kombiniert wird.

    Das Billstein B12 hätte laut Hersteller hinten nur 25mm Tieferlegung.

    Deshalb lautet meine Frage: Sind Sportfahrwerke (wenn ja welche?) mit dem ST Höherlegungssatz kompatibel?

    Viele Grüße

    Stefan

    PS: Noch kurz zu meiner Person: Komme aus Niederbayern, bin beruflich in München als Feinwerkmechaniker/Feinoptiker/Betriebssanitäter tätig, fahre ehrenamtlich aufm RTW mit und spiele Paintball.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  2. #2 M140_LCI2, 13.09.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    1.461
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Das klingt alles ziemlich "wild".

    1. Hast du oder jemand schon Erfahrung mit MTS Street Gewindefahrwerk, fährt das gut ?
    2. Woher weißt du auf welche maximal Höhe das eingebaute Fahrwerk hinten kommen wird, hast das schon jmd maximal hoch verbaut? ...und gibt es eine zulassungsbedingte Grenze für max. Höhe mit diesem FW ?
    ...wer sagt dir dass man DIESES FW nicht höher stellen kann als Serie (Quelle) ?
    3. Gewindefahrwerk plus Höherlegung klingt mindestens nach (teurer) Sonderabnahme, falls die das überhaupt eintragen ?!

    P.S.:
    1. Auf die Angaben im Prospekt "Tieferlegung von x bis x mm" darf man nicht zu viel geben
    2. Wenn du ein normales GW-Fahrwerk wie ST-X etc vorne so einstellst dass du 3cm tiefer als Serie kommst, kann ich mir bei höchster Einstellung hinten eigentlich nicht vorstellen dass er hinten zu tief wäre / kommt. --> Auf höchster Stufe kommt so ein Gewinde-FW gewöhnlich nicht tiefer als 3cm gegenüber Serie
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  3. #3 Der Jens, 13.09.2022
    Der Jens

    Der Jens 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    10.05.2016
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    1.199
    Ort:
    Schwäbische Alb
    Verbaubar ist das miteinander. Zu beachten ist aber der Negativ-Federweg !

    Beim B12 werden B8 Dämpfer verwendet und die haben einen reduzierten Ausfederweg. Wenn man tieferlegt, dann ist das ja auch ok, wenn man aber die Tieferlegung der Federn durch ein Höherlegungskit kompensiert, dann fehlt einem Ausfederweg.
    Das kann dann dazu führen, daß bei Bodenwellen die Hinterräder den Bodenkontakt verlieren, weil sie nicht ausreichend ausfedern können.
    Das ist gefährlich ! Wenn das in einer Kurve passiert, dann kann das zum Dreher führen !

    Bestellt man das B12 nicht als Kit, sondern Eibach Prokit und Bilstein B6 separat (vorne können es auch B8 sein), dann ist das Problem gelöst.

    (B6 = B8 mit serienmäßigem Ausfederweg)
     
    Flo95 und cb7777 gefällt das.
  4. #4 brandarella, 16.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.09.2022
    brandarella

    brandarella 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    1+2. Hab das MTS Street momentan probehalber eingebaut, kommt aber kommende Woche wieder raus, weil es hinten leider selbst auf höchster Stufe zu tief ist und der Reifen (zp.01 225/40 R18 ) innen am Kunststoffradkasten schon bei kleinen Hubeln angeht. Zwischen Reifen und Radkasten passt gerade noch so ein Finger. Grundsätzlich sei gesagt, dass ich kein Profi bin, von daher entschuldigt bitte wenn ich was nicht so gut beschreibe.

    Vom Gefühl her fährt es hervorragend. Mit ca. 80 km/h gibt es so gut wie keine spürbaren Wankbewegungen bei der Slalom(probe)fahrt. Man spürt auf der normalen Straße nun ganz leichte Dellen, die das Serienfahrwerk weggefiltert hat. Ob man das jetzt schon als "Betonfahrwerk" bezeichnet weiß ich nicht. Für meinen Geschmack ist es optimal von der Härte her, würde es weder straffer noch weicher haben wollen. Lediglich neigt das Auto jetzt gerne dazu mal einen "Hüpfer" zu machen, wenn man gezwungen wird ins Bankett ausweichen. Sowas habe ich aber vorher schon irgendwo gelesen, dass härtere Fahrwerke dazu neigen.

    Aber da es hinten anscheinend selbst auf höchster Stufe mehr als 3 cm Tieferlegung produziert (korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege), geht es sehr schweren Herzens zurück. Habe die Höhe vorher nicht gemessen, das Originalfahrwerk kommt vermutlich nicht mehr rein, da das Sportfahrwerk welches ich bestellt habe hoffentlich passen wird.

    3. TÜV meinte, dass es normal gehen soll. Werde mich wohl überraschen lassen müssen.



    Oha, danke dir für den Tipp. Werde mir die Dämpfer bzw. die Federn anschauen und prüfen, eventuell nehme ich die. Was schätzt du was straffer ist? B6 + B8 und Pro Kit, oder Lowtech Sportfahrwerke?


    Anbei noch ein paar vorher-nachher Bilder. Ausgemessen habe ich leider nichts.
     

    Anhänge:

  5. #5 Der Jens, 16.09.2022
    Der Jens

    Der Jens 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    10.05.2016
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    1.199
    Ort:
    Schwäbische Alb
    Wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann fällt mir nur eins ein: laß das Serienfahrwerk drin, das MTS ist vor allem hinten viel zu tief !
     
    cb7777 gefällt das.
  6. #6 Dexter Morgan, 17.09.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    24.806
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Wenn Du wissen willst, was zum Höherlegungssatz von ST passt...warum fragst Du nicht ST??
     
    cb7777 und SilberE87 gefällt das.
  7. #7 brandarella, 17.09.2022
    brandarella

    brandarella 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    ST meinte, dass es eigentlich nur für das Originalfahrwerk freigegeben ist. Deshalb dachte ich mir, ich frag mal hier, eventuell hat hier jemand eine Idee womit man den Satz noch kombinieren kann.
     
  8. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    2.810
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Na da hatte @Der Jens ja (wieder mal) recht :wink:
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  9. #9 M140_LCI2, 17.09.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    1.461
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Wie schon oben bemerkt bzw. befürchtet, das ist alles ziemlich „wild“ - sprich wenig durchdacht.

    Warum baut man nicht einfach ein Gewinde-FW ein das bekannt und bewährt ist und zu dem es auch Erfahrungswerte gibt zu minimal und maximal einstellbaren Höhen (Ap, ST, KW, Bilstein …)

    solch Jugend Forscht Projekte gelingen recht selten im ersten Anlauf;
    Außerdem gibts für ein so altes Auto wie den E87 doch massig Erfahrungsberichte was funktioniert bzw was nicht
     
    cb7777, Dexter Morgan und CeterumCenseo gefällt das.
  10. #10 CeterumCenseo, 17.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 17.09.2022
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Für Ersteres braucht's kein Fahrwerk o. ä., sondern die Einsicht, dass man da nix gewinnt und besser ganz normal fährt; Übereifer ist hier völlig fehl am Platz, sicher ankommen ist die Devise!

    Zweiteres ist aber nachvollziehbar. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass du alleine schon mit nem neuen Satz Dämpfer hier schon viel erreichst, da ja angenommen werden kann, dass die aktuell verbauten gut ausgelutscht sind. Gute Dämpfer bringen Dur dann auch bei Ersteren was, wobei das nix am Gesagten zum Verhalten bei solchen Fahrten ändert.
     
    cb7777 und Dexter Morgan gefällt das.
  11. #11 brandarella, 17.09.2022
    brandarella

    brandarella 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hast du einen Link für mich, wo ich ein passendes finden kann? Bzw. welches würdest du nehmen?



    Hatte schon befürchtet in eine falsche Schublade mit den "Rettungsrambos" gesteckt zu werden. :D Wie im Eingangsbeitrag geschrieben, wünsche ich mir bessere Kurvenlage und nicht in Kurven Zeit zu gewinnen. Von daher

    Danke dir. Wie erkenne ich ob es an verschlissenen Dämpfern liegen kann?
     
  12. #12 Dexter Morgan, 17.09.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    24.806
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Wenn ST das sagt, helfen andere Ideen nicht wirklich.

    Wer hat Dir denn das MTS (noch nie gehört) verkauft (dass Du das wieder zurückgeben kannst) und was hat der dazu gesagt?

    Unten ist der Händlerbereich.
     
    cb7777 gefällt das.
  13. #13 brandarella, 17.09.2022
    brandarella

    brandarella 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Habs bei Tuning-Expert bestellt, und gestern Abend den Widerruf abgeschickt. Antwort steht noch aus.
     
  14. #14 CeterumCenseo, 17.09.2022
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    In den Bereich hatte ich auch garnicht gedacht, meine Aussage gilt allgemein (wird i. d. R. auch so geschult) und natürlich insbesondere auch für die "Blaulichtrambos". Verbesserte Kurvenlage und nicht schneller sein wollen, da sehe ich aber schon einen Widerspruch in sich. :wink:

    Ausglutschte Dämpfer erkennen is a Sache für sich, u. a. kann auch der unterschiedliche Höhenstand schon ein Indiz sein. Der Polo von meinem Nachwuchsrennfahrer kam nur durch neue (Gasdruck) Stoßdämpfer 2 cm höher daher.

    Wirklich aussagekräftig ist nur ein Dämpferprüfstand. Der berühmt berüchtigte "Wipptest" am Auto, sagt normal erst dann wirklich was aus, wenn die Dämpfer wirklich völlig platt sind.
     
    Dexter Morgan, cb7777 und brandarella gefällt das.
  15. #15 M140_LCI2, 17.09.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    1.461
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Dinge einfach blind bestellen, einbauen und merken es passt nicht, dann die gebrauchten Artikel zurückschicken und sich auf “Widerrufsrecht” beziehen:
    Sorry da bin ich raus !!!
     
    Dexter Morgan und cb7777 gefällt das.
  16. 740i

    740i 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    287
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2017
    Vielleicht gibt es für dein Gewindefahrwerk für hinten eine längere Feder. Frag mal beim Hersteller nach.
    Gruß Peter
     
    brandarella gefällt das.
  17. #17 brandarella, 17.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 17.09.2022
    brandarella

    brandarella 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Was hätte ich besser machen sollen? Dass die Höherlegung nicht passt, konnte ich nicht ahnen. Und dass das Fahrwerk anscheinend selbst auf höchster Stufe hinten mehr wie die angegeben 3 cm produziert konnte ich wissen. Hab deshalb mittlerweile ein paar Hersteller angefragt und eben hier das Thema gestartet damit mir das nicht nochmal passiert, ich dazulerne und eventuell hilft es jemandem weiter.

    Die Kosten fürs nochmalige umbauen bzw. vermessen lassen nehme ich als Lehrgeld mit. Warum die Werkstatt mich dann nicht gleich angerufen hat als sie gemerkt hat dass die Höherlegung nicht kompatibel ist und das Fahrwerk trotzdem eingebaut hat, ist ein anderes Thema.
     
Thema:

Suche Sportfahrwerk, welches mit ST Höherlegung kompatibel ist

Die Seite wird geladen...

Suche Sportfahrwerk, welches mit ST Höherlegung kompatibel ist - Ähnliche Themen

  1. Suche M-Dämpfer (FL) / M-FW / Sportfahrwerk

    Suche M-Dämpfer (FL) / M-FW / Sportfahrwerk: siehe letzter Beitrag. ;)
  2. Suche M Sportfahrwerk 123d E87 FL

    Suche M Sportfahrwerk 123d E87 FL: Moin, wie es oben steht suche ich für meinen 123d E87 ein M Sportfahrwerk. Wenn jemand was hat einfach mal die Teilenummer vom Dämpfer schicken,...
  3. Suche Sportfahrwerk 130i

    Suche Sportfahrwerk 130i: Erledigt!
  4. suche sportfahrwerk für 118d FL

    suche sportfahrwerk für 118d FL: Hi suche ein sportfahrwerk (dämpfer+federn...) für meinen e87. wollte vorne mindestens 40 runter und hinten..mal schaun ;) wer etwas...
  5. Suche Serien-/M-/Sportfahrwerk für 120d

    Suche Serien-/M-/Sportfahrwerk für 120d: Hi, hat irgendwer noch was rumliegen?? Bitte meldet euch. !!!!!!! danke