Subwoofereinbau im 1er

Diskutiere Subwoofereinbau im 1er im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen, ich komme gerade aus der Tiefgarage, wo ich einen 25er Subwoofer in meinen 1er eingebaut habe. Es ist aber nicht wie ihr auf...

  1. #1 funcarver, 28.01.2007
    funcarver

    funcarver 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Hallo zusammen,

    ich komme gerade aus der Tiefgarage, wo ich einen 25er Subwoofer in meinen 1er eingebaut habe. Es ist aber nicht wie ihr auf den Bildern die "übliche" Lösung, wie z.B. ein Gahäuse hinten rein zu stellen. Da ich den Kofferraum in voller Größe brauch, hab ich das gute Stück in die Seite gebaut. Und der Klang ist auch noch gut. :)


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Zum Schutz des Subwoofers werde ich noch ein paar Bügel anbringen, damit auch mal eine Tasche oder so etwas dagegen kommen darf.

    Viele Grüße,

    funcarver
     
  2. Günni

    Günni Guest

    echt gut gemacht.
    Hast du auch ein paar Bilder vom Einbau>> Einbauanleitung + Materialliste 8)

    Da macht ein KOFFERRAUM nocht Sinn :thumbsup: :yeah: :respekt:
     
  3. #3 funcarver, 28.01.2007
    funcarver

    funcarver 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    leider nein, ist aber nicht viel... einfach nur eine MDF Platte 60x60 zurecht geschnitten, ein paar Leisten, der Teppich, Sprühkleber und der Sub. Ist kein geschlossenes gehäuse. Wenn ich das gemacht hätte, hätte mich nur das Gehäuse mehr als 200,- Euronen gekostet da ich es aus Glasfaser hätte bauen müssen damit es richtig passt. Vielleicht mach ich das mal wenn ich zuviel Geld hab...
     
  4. #4 curacao, 28.01.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    Saubere Arbeit!!! :respekt:

    genauso hab ichs auch vor...in zukunft :)
     
  5. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Also vom Prinzip find ich diese Lösung auch am besten, aber wenn das kein Gehäuse ist, sondern "einfach nur so in die MDF-Platte geschraubt" dann sehe ich das ganze mit einem anderen Auge. Jetzt zirkuliert ja die Luft nicht mehr mit dem gewünschten Ergebnis :shock:, sodass der Klang darunter echt leidet. Du schreibst ja selbst, dass der Klang "auch noch gut" ist.

    Aber trotzdem eine gute Idee.
     
  6. #6 funcarver, 28.01.2007
    funcarver

    funcarver 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Ich meinte damit eher, das ich etwas überrascht bin wie gut das ganze klingt, trotz das es keon geschlossenes Gehäuse ist... :)
     
  7. #7 1ser Gang, 28.01.2007
    1ser Gang

    1ser Gang 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    ich finde es ist eine gute lösung ... sauber verarbeitet und ein wirklich geringer aufwand ... ich denke da hast du mit möglichst geringem aufwand möglichst viel heraus geholt! :gang:
     
  8. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Das sieht mal echt super aus! Respekt!
    War für meinen damals auch angedacht, aber das Volumen war net passend...
    Wo hast Du denn die Endstufe untergebracht?
     
  9. #9 sakura_kira, 31.01.2007
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    Guter Kompromiss.
    Und relativ preiswert.
     
  10. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Günstiger als meiner auf jeden :roll:
     
  11. #11 Philipp1983, 09.08.2007
    Philipp1983

    Philipp1983 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.12.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pforzheim
    Hi,
    muss echt sagen, dass mir dein Einbau des Subwoofers ziemlich zusagt. Hab da aber mal drei Fragen - wäre nett, wenn du die mal beantworten könntest.

    1. Wo ist die Endstufe untergebracht? Unter dem Kofferraumboden ist ja dafür genug Platz, denke ich.

    2. Wie hast du die Endstufe angeschlossen? Über einen Highleveleingang, also direkt vom Lautsprecher abgezweigt?
     
  12. debe85

    debe85 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Seeehr fein!
    Hätte ich auch gern so...
    Meine Endstufe habe ich auch unter dem Deckel...
     
  13. #13 KarlPeter, 03.12.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    So kann man es auch machen. :wink: KLICK

    Gruß Peter
     
Thema:

Subwoofereinbau im 1er

Die Seite wird geladen...

Subwoofereinbau im 1er - Ähnliche Themen

  1. F4x Passen Frontlippen die für M-paket ausgelegt sind auch auf 1er F40 ohne M-Paket

    Passen Frontlippen die für M-paket ausgelegt sind auch auf 1er F40 ohne M-Paket: Hallo, ich habe einen Bmw 1er F40 ohne M-Paket, finde aber keine passenden Frontsplitter (Fronntlippen) für 1er ohne M-Paket. Hat jemand...
  2. 1er M Coupe / 130i

    1er M Coupe / 130i: Hi, bin auf der Suche nach einem 1er M Coupe aus seriösen Besitz. KM sind mir egal, kann gerne auch mehr haben, wenn die Historie und der Zustand...
  3. Kompressorkupplung 00A72F Fehler 1er E87

    Kompressorkupplung 00A72F Fehler 1er E87: Moin, meine Klima geht nicht im 1er E87 BJ.2009 N43B20. Klimakompressor ist der "Calsonic Kansei". Fehler in der Junction Box ist...
  4. BMW 1er F20, F21, 2er F22, F23 Felgen M Doppelspeiche 719 M jetblack + Michelin Supersport

    BMW 1er F20, F21, 2er F22, F23 Felgen M Doppelspeiche 719 M jetblack + Michelin Supersport: Originaler BMW Sommerkomplettradsatz M719 jetblack Passend für 1er und 2er Modelle F20 F21 F22 F23. Inkl. RDK-Sensoren, inkl. BMW Radnabenkappen...
  5. [E87] Laie needs help - alles zum Subwoofereinbau

    Laie needs help - alles zum Subwoofereinbau: Hi Liebe 1er Kollegen! Bin jetzt knapp über ein Jahr stolzer Besitzer eines 118d (105kw). Soweit auch mit allem absolut zufrieden, hab mir...