Subwoofer Einbau Erfahrungsbericht und FRAGE.

Diskutiere Subwoofer Einbau Erfahrungsbericht und FRAGE. im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Guten Morgen! Seit zwei Wochen habe ich einen (gebrauchten) BMW 118d. Ich habe das Business Radio CD mit HiFi Paket. Der Subwoofer/Endstufen...

  1. debe85

    debe85 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen!
    Seit zwei Wochen habe ich einen (gebrauchten) BMW 118d.
    Ich habe das Business Radio CD mit HiFi Paket.
    Der Subwoofer/Endstufen Einbau funktionierte dank der Einladung hier super.
    Habe es auch über einen HELIX gemacht.
    Allerdings muss man doch nur die linke Kofferraumverkleidung lösen?
    Dort gingen beide (bzw. vier) Boxenkabel hin.
    Nun meine Frage: Der Bass ist nur bei sehr tiefen Bässen sehr schön zu hören, sonst eher nicht!
    Andere Einstellung bringt nur Rasseln.
    Was kann ich machen?
    Vielen Dank schonmal!!!
    Daniel
     
  2. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Was meinst du denn mit anderer Einstellung ? Welche Endstufe und Sub ist denn verbaut ? Wo ist der LPF abgetrennt und wie weit ist der Level-Regler gedreht ? Welche Einstellung hast du im Radio ? Welche "tiefe Frequenzen" meinst du - denn alles unter 100Hz ist tief und halt nur der Bass.

    Kabel schon mal gecheckt ? Phasen verpolt ?

    Gruß Flo
     
  3. debe85

    debe85 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Flo!
    Vielen Dank für die Anwort!

    >>Welche Endstufe und Sub ist denn verbaut ?

    Endstufe von Blaupunkt 400Watt und Subwoofer weiß ich leider nicht.


    >>Wo ist der LPF abgetrennt und wie weit ist der Level-Regler gedreht ?

    LPF?Oje ich fürchte ich bin mehr Laie als vermutet :o).
    Der Level-Regler ist auf halb...Je höher ich den stelle desto mehr "rasselt" es.
    Der Klang war früher super mit dem Vorverstärkerausgang, aber seit ich den nicht mehr hab...

    >>Welche Einstellung hast du im Radio ? Welche "tiefe Frequenzen" meinst >>du - denn alles unter 100Hz ist tief und halt nur der Bass.

    Bass zu 80% aufgedreht, Rest normal!
    Dummes Beispiel: House hat wenig Bass, HipHop ist schon viel mehr zu hören!
    Die "leichten" Bässe fehlen...

    Danke nochmals!
     
  4. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Hey,

    ja gern - bisher haben wir aber noch nicht des Rätsels Lösung. :)

    Also der LPF ist der Low Pass Filter, der natürlich so eingestellt wird, dass alle Frequenzen unter der am Regler eingestellten Frequenz durch gelassen werden. Wenn dort also 80Hz eingestellt ist, dann lässt er nur alles ab 80Hz durch - nach unten hin. Das obere Frequenzband wird also "abgeschnitten".

    Der Level-Regler auf "halb" Das find ich ganz schön doll ehrlich gesagt, aber es kommt ja immer auf Komponenten und eigenen Geschmack an. Ich habe meinen kurz hinter 1/4. Beim Radio hab ich den Bass genau auf Mitte bzw. sogar 1-3 mal nach links gedreht - je nach Musikrichtung.

    Was meinst du denn konkret mit "andere Einstellung bringt nur rasseln" - was stellst du dann ein bzw. was heiß rasseln ? - der Woofer rasselt oder alles andere ?

    Ich vermute du erwartest von den Komponenten ein bissl viel - regel mal alles ein wenig runter und stell es richtig ein. Du kannst auch mal versuchen Plus und Minus vom Cinch-Kabel zu vertauschen wenn die Endstufe nicht sogar schon selbst einen Phasenregler hat. Das wirkt manchmal wunder. Ist der Subwoofer in einem Gehäuse verbaut oder wie ist das bei dir ? Welchen Helix Adapter hast du denn - den Helix AAC ? Den hab ich auch und funktioniert bestens!

    LG Flo
     
  5. debe85

    debe85 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmals,
    ach klasse wie man hier geholfen bekommt!
    Das mit dem LPF hört sich interessant an, werde ich mal schauen, ist das ne Einstellung an der Endstufe?
    Erstmal das, was ich erwarte...Früher hatte ich nen klasse Klang, man hat den Bass richtig gespürt, wenn man ihn noch höher gedreht hat, hats gebebt, ohne das etwas übersteuert hat!
    Jetzt habe ich den Bass voll am Radio und man hört nur die richtig tiefen Bässe sehr gut die normalen kommen über die anderen Boxen und die Woofer unterm Sitz, nicht aber über die Kiste im Kofferraum (die Frage ist nun auch beantwortet).
    Drehe ich die Musk noch höher übersteuern natürlich die anderen Boxen.
    Wenn ich die Endstufe anders einstelle, rasselt die Bassbox komischerweise- was sie früher nicht tat!
    Ja ich habe den Helix AAC.
    Viele Grüße & danke danke danke
    Daniel
     
  6. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Ja das ist eine Einstellung an der Endstufe. Schau dir mal die Gebrauchsanweisung an, da solltest du fündig werden.

    Stell den Bass am Radio runter und dreh ihn mehr an der Endstufe auf - du willst ja, dass der Bass aus dem Subwoofer kommt und nicht aus den vorderen Lautsprechern.

    Wenns dann immernoch rasselt vermute ich, dass der Subwoofer kaputt ist.

    LG Flo
     
  7. debe85

    debe85 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hey Flo!
    Ne es rasselt nur wenn ich einen der Knöpfe drehe!
    Sie geht definitiv, ging ja auch im anderen Auto.
    Zur Zeit geht sie auch, nur leider zu schwach.
    Werde aber mal deine Tipps umsetzen und melde mich dann heut Abend oder morgen wieder.
    Das mit dem Chinch Kabel vertauschen ist schonmal sehr interessant...
    Danke nochmakls!
     
  8. debe85

    debe85 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht nochmal kurz ne Frage...
    Wie stelle ich die Regler am Besten ein?
    Level so 1/4 und die restlichen drei oder vier?
    Danke !!!
     
  9. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Sag mir mal die genaue Beschreibung deiner Endstufe, dann kann ich dir auch ungefähr sagen wie du da was einstellen kannst. So weiß ich doch gar nicht welche Regler vorhanden sind.

    LG Flo
     
  10. debe85

    debe85 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend!
    Ich glaube es ist der: Blaupunkt Modell GTA 250 mit 400 Watt 2/1 Channel-Power Amplifier
    [​IMG]


    Welche Einstellungen würdest du da wie machen?
    War eben am Auto und hab n bisschen rumprobert.
    Als ich die Chinch tauschen wollte hab ich gemerkt wie genial der Bass auf Einmal wird, wenn nur der untere Chinch steckt.
    Der Obere ist nun draußen und der Bass wie früher.
    Wie kann das sein?
    Viele Grüße und nochmals herzlichen Dank!
    Daniel
     
  11. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Also,

    den Schalter "Crossover Selection" stellst du aus LP.

    Den Drehregler "Level" auf etwas über 1/4 bis zu 1/2.
    Den Drehregler "Low Pass" auf ca. 80-100 Hz, ich glaub der Regler fängt bei 50 Hz an, also etwas höher drehen!

    Dann kannst du noch mit dem Regler "Bass Boost" die Oktaven erhöhen um 0 bis 12dB. Da musst du mal schauen was am besten klingt.

    Mit deinem Phänomen, dass der Bass gut kommt, wenn nur ein Cinch-Stecker drin steckt, dann resultiert daraus ein falscher Anschluss des Helix Adapters an die Lautsprecher - das ist zumindest meine Vermutung!

    LG Flo
     
  12. #12 KarlPeter, 03.12.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest


    Hi Daniel

    Du hast vermutlich am Helix Adapter die Eingänge NICHT phasengleich angeschlossen - wechsle bitte mal einen Draht von einem Input um 180° !

    Wenn eine Phasendrehung vorliegt löschen sich die Signale gegenseitig aus. :hinweisen:

    Gruß Peter
     
  13. debe85

    debe85 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen!
    Herzlichen Dank euch beiden!
    Welchen Draht muss ich wo wechseln?
    Das mit dem Gegenseitig auslöschen hört sich sehr logisch an!!
    Vielen Dank!
    Daniel
     
  14. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Tja wir wissen ja nicht wie du es angeschlossen hast :shock:
     
  15. debe85

    debe85 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    oh okay :)
    dann werde ich mir das ganze einfach nochmals anschauen :oops:
     
  16. #16 KarlPeter, 07.12.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    @debe85,

    ich habe dir mal die Anschlussfarben aus der WDS raus gesucht.

    Hecklspr. links

    ge/rt = +
    ge/br = -


    Hecklspr. rechts

    bl/gn = +
    bl/br = -

    Du musst nur + und - beim HELIX entsprechend anschliessen.

    Berichte bitte mal!

    Gruß Peter
     
  17. debe85

    debe85 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen!
    WoW!
    Vielen, vielen Dank!
    Werde mich die Tage mal ransetzen und dann berichten!
    Vielen Dank!
     
  18. #18 KarlPeter, 30.12.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    @debe85,

    hast du denn nun Erfolg gehabt???

    Gruß Peter
     
  19. Sporca

    Sporca 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.07.2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    CH
    Fahrzeugtyp:
    130i
    @pp98529

    Du bist mein Held... Hab mir grad den neuen Hifonics eingebaut und konnte die Kabel-Farben nicht entschlüsseln.

    Dank Deiner Beschreibung läufts nun perfekt... super danke...
     
  20. #20 KarlPeter, 03.01.2008
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    @ Sporca,

    Freut mich - aber dafür gibt es eben Foren. :D

    Herzlich Willkommen im 1erForum.

    Gruß Peter
     
Thema:

Subwoofer Einbau Erfahrungsbericht und FRAGE.

Die Seite wird geladen...

Subwoofer Einbau Erfahrungsbericht und FRAGE. - Ähnliche Themen

  1. Subwoofer einbauen

    Subwoofer einbauen: Hallo Ich habe mir ein BMW 11d xDrive F20 gekauft und möchte nun einen Subwoofer mit Endstufe einbauen, welche ich von einem Freund bekommen habe....
  2. Subwoofer einbauen 1er E87 BJ2008

    Subwoofer einbauen 1er E87 BJ2008: Hallo, ich hätte mal eine Frage ich habe einen 1er bj.2008 was benötige ich alles um mir nachträglich einen subwoofer einzubauen und wie einfach...
  3. E82 Eton M10-300AR Aktiv Subwoofer Einbau

    E82 Eton M10-300AR Aktiv Subwoofer Einbau: Hallo zusammen, ich hoffe hier auf Hilfe zu treffen. Ich habe einen BMW e82 mit Professional Radio und folgender Ausstattung: S663 Radio BMW...
  4. 3 Wege Lautsprecher Boxen BMW 3er 20cm Subwoofer Einbau Set E 90 91 92 93 Cabrio

    3 Wege Lautsprecher Boxen BMW 3er 20cm Subwoofer Einbau Set E 90 91 92 93 Cabrio: [IMG] EUR 179,00 End Date: 10. Apr. 19:08 Buy It Now for only: US EUR 179,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. [E82] Alpine SWD-355 Subwoofer wie einbauen?

    Alpine SWD-355 Subwoofer wie einbauen?: Moin Leute, habe mir vor kurzem einen Alpine SWD-355 Aktiv Subwoofer gekauft und möchte den in meinem E82 einbauen. Ich habe vom Werk aus...