Straßen die man gefahren haben muß!

Diskutiere Straßen die man gefahren haben muß! im Allgemeines Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Hallo Leuts, ich hab mir aus lauter Freude über meinen neuen 1er gerade überlegt, welche Strecken ich unbedingt mit dem Wagen fahren muß. Dann...

  1. #1 nosports, 29.09.2005
    nosports

    nosports 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißbier bei München
    Hallo Leuts,
    ich hab mir aus lauter Freude über meinen neuen 1er gerade überlegt, welche Strecken ich unbedingt mit dem Wagen fahren muß.

    Dann dachte ich mir warum nicht gleich posten so das alle was davon haben.
    Eventuell ist es ja ein Anreiz für den nächsten Urlaub.

    Also hier meine ultimative Liste von absolut "geilen" Strecken.
    Alle selbst gefahren, mit kleiner Bewertung!
    Von Norden nach Süden gelistet.

    Obersalzbergstraße bei Berchtesgarten
    Eine kurze Strecke vom Obersalzberg (Führerbunker) nach Au.
    Fahrerisch nicht anspruchsvoll, aber landschaftlich der Bringer!
    Die Straße war ein Geburtstagsgeschenk an den Herrn H.
    Heute wär sowas zu bauen, mehr als verboten.
    http://www.obersalzberg.de


    Das Timmelsjoch
    Mit über 2500 Höhenmeter wohl der höchste Pass der Alpen!
    Nördlich von Meran gelegen auch eine schnelle Möglichkeit nach
    Italien zu kommen. Fahrerisch mittelschwer, Landschaftlich einmalig!
    Ein absolutes Muß, jeder Umweg gerechtfertigt.
    Der Paß kann mit verschiedenen andern kombiniert werden und ist
    alleine schon eine Reise wert!
    Achtung: Der Pass hat eine sehr lange Wintersperre!
    http://www.timmelsjoch-hochalpenstrasse.at

    St. Bernard Pass
    In Nordwest Italien gelegen.
    Die Verbindung von Turin nach Lausanne.
    Ein Traum! Schon die Anfahrt durch das Aoste Tal vorbei am Mont Blanc.
    Fahrerisch einfach wenn man den Tunnel nimmt, interessant wenn man den Pass nimmt!
    Die Landschaft ist einmalig, man bleibt immer wieder
    stehen und kanns nicht fassen! Beste Zeit: Frühjahr oder Herbst!
    http://de.wikipedia.org/wiki/Grosser_Sankt_Bernhard

    A7 Mailand Genova
    Bei mir und meinen Freunden nur die Killerautobahn genannt!
    Das Ding Autobahn zu nennen ist Hohn, dafür Geld zu verlangen
    eigendlich eine Frechheit.
    Aber Spass macht das Ding!
    Soll die älterste Autobahn Italiens sein...
    Genau so ist die gebaut! Kurfen die man wirklich nur mit 80 km/h packt,
    Anstiege und Gefälle, da ist die Nordschleife langweilig dagegen!
    Fahrerisch eine Herrausforderung!
    Vor zwei Wochen bin ich die mit nen Cooper S gefahren und hab mir nen
    Rennen mit nen Fiat Prototyp geliefert. Was für nen Spass!
    http://www.autostrade.it

    Wenn man schon mal da ist dann gleich die:

    A10 Genova - Nizza
    Die Autobahn der Blumen, so nennen sie die Italiener!
    Das stimmt auch! Ständig fährt man am Meer entlang!
    Palmen, Blumen, Palmen, Blumen usw...
    Optisch nen Traum und selbst fahrerisch wirds nie langweilig!
    Leider viele Tunnel auf der Strecke.
    Meiner Meinung nach die schönste Autobahn in Europa.
    http://www.autofiori.it/


    So das wars fürs Erste!
    Wenn jemand auch Lieblingsstrecken hat bitte posten!
    Ich bin immer dran interessiert!
     
    Tibalt gefällt das.
  2. SI118d

    SI118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    Schöne Strecken...

    Hi!
    Du hast gut reden - aus München ist es ja nicht mehr so weit in die Alpen bzw. nach Italien;-) Bei mir steht demnächst erst mal eine ausgedehnte Tour durch das Bergische Land sowie im Rothaargebirge auf der Tagesordnung. Ich kann uns nur einen goldenen Oktober wünschen!
    Wie ist das eigentlich mit dem 1er im Winter? Mit Heckantrieb hat es mir bisher immer noch am meisten Spaß gemacht (mein erster Wagen war ein Käfer mit der 1600i-Maschine). Träume jetzt schon von frisch zugeschneiten, jungfräulichen, kurvigen Landstraßen die ich mit dem 1er durchpflüge :roll:
    Gruß, SI118d
     
  3. #3 nosports, 04.10.2005
    nosports

    nosports 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißbier bei München
    Drum hab ich ja auch Urlaub geschrieben :wink:

    Also wenn wer ne Strecke kennt, ich fahre gerne nen Umweg wenn
    es sich lohnt!!!

    Daher vertraue ich eher ner Empfehlung als irgendwelchen Büchern.
    Die Strecken die ich erwähnt habe, sind fast alle Empfehlungen gewesen.

    Nicht lumpen lasse und posten!
    Jeder kennt so nen Diamanten!
     
  4. #4 Schwester S, 05.10.2005
    Schwester S

    Schwester S 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    Wir dürfen in der Schweiz zwar nirgends schneller als 120 kmh fahren :cry: :wink: dafür haben wir aber tolle Pässe zu bieten :D :D :D

    Hier ein interessanter Link (denn was für Motorräder gilt, gilt ja auch für die 1er): http://www.tourenfahrer.ch/touren/index_pass.php

    Ein Tipp noch: Passo di Stelvio (Stilfserjoch)
    Strasse Nr. Ss38 zwischen Meran (I) und dem Engadin (CH) und dann gleich noch über den Umbrail- und den Ofenpass Richtung Davos
     
  5. #5 nosports, 05.10.2005
    nosports

    nosports 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißbier bei München
    Die Strecke kenn ich! :)

    Bin die schon via Timmelsjoch/Reschenpaß gefahren.
    Samnaun zollfrei getankt/eingekauft usw. :wink:
    Dann weiter nach St. Moritz - Largo di Como - Mailand.

    In einen Tag eine fahrerische Höchstleistung!

    Wenn wir schon mal in der Gegend sind:

    Gardasee Weststraße Ss 572
    Von Desenzano via Salo nach Riva.
    Leicht zu fahren und ein sehr einfacher Umweg wenn man
    eigendlich die A22 (Bennerautobahn) fahren will.
    Der Umweg lohnt immer wenn man nicht in Eile ist.
    Man fährt das Westufer des Gardasees nach oben.
    Einfach herrlich! Eine Wahnsinnsstraße die einfach Spass
    macht und nicht zuviel Anreisezeit kostet.


    Danke für den Link, aber ich hab festgestellt
    das typische Motorradstrecken nicht umbedingt Auto-
    Strecken sind. Oft von Motorrädern überrannt oder
    reine Serpentinenkillerei. Naja jeder wie man will und
    das sag ich auch als Motorradfahrer.
     
  6. #6 DarkFreeman, 06.10.2005
    DarkFreeman

    DarkFreeman 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lübeck
    Ach wenn ich schöne Strecken haben will, dann düse ich hier in der Gegend einfach über die Dörfer und durch die Alleen, aber wenn ich mal Geschwindigkeitsrausch brauche (soweit das mit dem 116i möglich ist), dann ab auf die A1 Lübeck nach Hamburg und da ist keine Begrenzung (zum grossen Teil jedenfalls)! :)

    Und was ich auch empfehlen kann: Nach Dänemark hochcruisen und dann mitm Auto auf nen Strand fahren. Ist zwar nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt, aber juckt auch keinen wenn es mal schneller ist! Da durch den Sand und teilweise durchs Wasser zu heizen schockt sehr, aber danach ist definitiv ne ordentliche Autowäsche fällig! ;)
     
  7. #7 nosports, 07.10.2005
    nosports

    nosports 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißbier bei München
    Das ist in Dänemark möglich?
    Echt?
    Hört sich lustig an...
    Was wenn man sich eingräbt mit dem Wagen?
    Schaufel und Sandbleche dabeihaben?

    Aber nen Witz wärs schon.
     
  8. #8 Brainticket28, 08.10.2005
    Brainticket28

    Brainticket28 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.06.2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    empfehle die A 40 Duisburg - Dortmund :lol: :lol:

    Fahrerisch net anspruchsvoll aber sehenswert! :P

    Gruß Brain
     
  9. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Stimmt, Betonpisten und Blechlawinen wie inne Berge :wink:
     
  10. Miles

    Miles Guest

    Wer in Süddeutschland unterwegs ist, sollte bei Freiburg folgende Strecken nicht auslassen:

    1) Schauinsland (ehemalige Bergrennstrecke) . Das ist eine der kurvenreichsten, anspruchsvollsten und landschaftlich einmaligsten Strecken. Wer die Strecke mal "abgesperrt" fahren will, muss mal die "Schauinsland-Klassik" mitfahren (*Werbung mach*). Allerdings ist Oldtimer / Youngtimer Pflicht - oder man kennt jemanden, bei dem man "beifahren" darf.
    Unter der Woche ist die Strecke aber auch sehr schön / schnell zu fahren. Am Wochenende ist die Strecke für Motorräder gesperrt und es sind manchmal viele Touristen unterwegs (je nach Jahreszeit)
    Der Schauinsland ist Landschaftsschutzgebiet und man hat eine herrliche Aussicht (der Name ist Programm). Auch sehr reizvoll im Herbst, wenn unten im Tal die Nebel-Suppe sitzt und auf dem Schauinsland bestes Wetter ist - mit Blick auf das "Nebel-Meer".

    2) Höllental (B31 zwischen Freiburg und Donaueschingen). Landschaftlich schön und im zweiten Streckenabschnitt (bergauf) sehr kurvig und zweispurig. Über das Höllental erreicht man die Touristen-Hochburgen Hinterzarten und Titisee.

    3) Schwarzwaldhochstraße (B500).
    Schöne Strecke, schöne Landschaft - gibt eigentlich nicht mehr dazu zu sagen.

    Gruß aus dem Schwarzwald,

    Miles
     
  11. #11 DarkFreeman, 12.10.2005
    DarkFreeman

    DarkFreeman 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lübeck
    @ nossports: Ja ist dort oben an einigen Stränden möglich... die sind da auch super lang und breit... da ist es wohl egal -> Jedenfalls im Herbst oder Winter! :)
    Und eingraben? Ist kein Problem... lässt Dich einfach von nem anderen Wagen rausziehen. Bist ja nicht allein da! Habe dort vor allem den X5 häufig angetroffen! :)
     
  12. #12 nosports, 13.10.2005
    nosports

    nosports 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißbier bei München
    @ Miles
    Ja die Schwarzwald-Gegend ist ganz oben auf meiner To-Do-Liste!

    Entweder mit Moped oder mit den 1er.
    Muss aber unbedingt mal hin.
     
  13. Miles

    Miles Guest

    @nosports
    Ja - der Schwarzwald ist auf jeden Fall eine Reise wert. Besonders für "fahraktive" Fahrer, die Wert auf schöne Strecken legen, ist es wunderschön hier. Gerade die einsamen, abgelegenen Geheimstrecken, die mitten durch die Pamper gehen - völlig Touri-frei und alles da; von Heizerstrecke bis Panorama.......

    Gruß

    Miles
     
  14. #14 datisidi, 17.10.2005
    datisidi

    datisidi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberhausen
    Oh Gott, wohne in Oberhausen und kenne die Strecke, wann ist die denn mal frei, nur wenn Gburtstag, Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen. Ach ja, damals in den 80ern als Fahrverbot wegen Smog war und in den 70ern wegen der Ölkrise
     
  15. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Nachts zwischen 3 und 4 Uhr :wink:
    Die Landschaft ist dann nur ein wenig dunkel...
     
  16. Michel

    Michel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.06.2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bergwinkel
    Schöne 1er Stecken

    Hi,

    im BGL ist noch die Hochfeld-Rossstraße ?? nennen. Zwar gebührenpflichtig aber super. Bin ich damals mit einem der ersten 320d gefahren, super, hauptsächlich im Herbst.
     
  17. SI118d

    SI118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    Berchtesgaden

    Nächste Woche werd ich meinen Onkel in Augsburg besuchen - Wenn das Wetter mitspielt, werd ich auch mal einen Ausflug nach Berchtesgaden unternehmen und die ersten von euren Tipps austesten. Obwohl meine Freundin auf dem Beifahrersitz wahrscheinlich kreischen wird! Vielleicht sollte ich mir auf dem Schwarzmarkt evtl. noch etwas Morphium o.ä. zulegen? :wink:
    Ich freu mich aber selbst schon auf die Autobahnfahrt. Bin ich krank oder macht der Wagen wirklich so einen Mordsspaß?
     
  18. #18 J-Sonic, 19.10.2005
    J-Sonic

    J-Sonic 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Karlsruhe
    Is halt pure "Freude am fahren"! :D


    Gruß
    Jo
     
  19. #19 Marcsolln, 19.10.2005
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    Sersn, also ich empfehle die A31 egal wo - die Rennstrecke Deutschlands,
    ich bin noch nie so oft überholt worden wie auf eben genau dieser Rennstrecke - im Übrigen: ich hatte meinen Cooper S am Anschlag, also ca. 225 Km/H. Überdies ist die A9 zwichen Holledau und Nürnberg (beide Richtungen) auch sehr lustig, um mal auszutesten, wie der V/Max liegt.
    Da bekommt man jeden Wagen in den Begrenzer - sogar nen Diesel - jedoch Vorsicht bei Greding - da stehen die Herren in Grün schon mal ganz gerne (auch in beiden Richtungen).
     
  20. #20 nosports, 19.10.2005
    nosports

    nosports 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißbier bei München
    @ Michel
    Ich glaube wir meinen die gleichen Straßen. War mir mit den Namen nimmer so sicher. (Hintern Führerbunker rechts :wink: )

    @SI118d
    Die Straße ist nicht besonders "wild", also keine Schreie von rechts.
    Höchstens aus Begeisterung könnte was kommen :D

    @ Marcsolln
    Bevor ich den Atlas rauskram, wo issn die A31?
    Ja ja, Greding - ich erinner mich noch als es da keine Geschwindigkeitsbegrenzung gab! Bin da mal mit einen 325i reingebrochen, da ist mir zum ersten mal richtig das Arschwasser gegangen.
     
Thema:

Straßen die man gefahren haben muß!

Die Seite wird geladen...

Straßen die man gefahren haben muß! - Ähnliche Themen

  1. [F20] Rumpelt über die Straße

    Rumpelt über die Straße: Servus zusammen, als ich vor kurzem mit einem Kollegen in seinem Auto gefahren bin, ist mir mal aufgefallen wie ruhig das Auto über Schlaglöcher...
  2. DSC bei trockener Strasse

    DSC bei trockener Strasse: Hallo zusammen, ich hatte gestern heftig die DSC Lampe am leuchten (2 Gang gut gehender 125 E82 normale nicht übermässig heftige Beschleunigung)....
  3. Endless MX72 auf der Straße

    Endless MX72 auf der Straße: Hallo, nach der Suchergebnisse habe ich leider nicht genügende Information gefunden. Daher hier ein neues Thema eröffnet. Fährt jemand hier...
  4. Einfahren auf kurvigen Straßen ?

    Einfahren auf kurvigen Straßen ?: Hallo zusammen, In der Betriebsanleitung man soll den Motor mit lastwechsel und unterschiedlichen Drehzahlen einfahren. Ist es also am besten...
  5. Sonderbare & witzige Straßen- und Ortsnamen...

    Sonderbare & witzige Straßen- und Ortsnamen...: :roll: