Stoßfänger Passform M140i LCI

Diskutiere Stoßfänger Passform M140i LCI im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Liebe Leute! Aufgrund eines Wildschadens braucht mein 140er eine neue Stoßfänger Abdeckung aka Stoßstange. Die freie Lackierwerkstatt, mit der...

  1. #1 dr.zikzak, 10.05.2022
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    107
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Liebe Leute!

    Aufgrund eines Wildschadens braucht mein 140er eine neue Stoßfänger Abdeckung aka Stoßstange.

    Die freie Lackierwerkstatt, mit der ich bisher durchwegs gute Erfahrungen gemacht habe, hat den Auftrag bekommen.

    Die Farbe passt, obwohl sicher nicht einfach zu lackieren, tip top... allerdings passen die Linien nun nicht mehr...ganz besonders die Flucht zwischen Kotflügel, Motorhaube und Stoßfänger... Da ist nun eine relativ große Stufe...

    Ich bin natürlich nicht sehr zufrieden, hab es aber beim Abholen nicht gleich bemerkt, um es anzusprechen...

    Ich weiß, dass es gewisse Maße gibt, die von BMW vorgegeben sind - also Einstellungstoleranzen der Bauteile miteinander am Fahrzeug, aber es geht mir darum, dass es vorher definitiv besser ausgesehen hat...

    Ich habe mir das mal etwas angesehen und es gibt ja oben am Stoßfänger eine "Nase", die in eine Nut am Scheinwerfer greift.. somit sind die beiden Teile ja zueinander fix positioniert... Wo wäre da Möglichkeit zur Ausrichtung?

    Kann es so große Toleranzen bei der Fertigung geben?

    Weiß jemand, ob es die M Stoßstange im Nachbau gibt?

    Vielen Dank euch!

    LG Alex
     

    Anhänge:

  2. #2 M140_LCI2, 10.05.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    1.462
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Stossfänger kann man easy Justieren um ein paar mm
     
    Dexter Morgan und dr.zikzak gefällt das.
  3. #3 BamBuchi, 10.05.2022
    BamBuchi

    BamBuchi 1er-Fan

    Dabei seit:
    02.07.2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Hessen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2018
    Vorname:
    Luis
    Einfach die 4 Torx Schrauben unter der Gummidichtung lösen - Stoßfänger hochschieben oder justieren wie gewünscht und die Schrauben anziehen.
     
    dr.zikzak gefällt das.
  4. #4 dr.zikzak, 11.05.2022
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    107
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Grundsätzlich weiß ich das, ja... Allerdings ist da die besagte Nut I'm Scheinwerfer, wo die Stoßstange einrastet...da verbiege ich durch Hochschieben also allenfalls diese "Nasen". Gefühlsmäßig müsste ich auch unter diesen Schrauben beilegen, um die gewünschte Korrektur zu erreichen!

    LG Alex
     
  5. #5 dr.zikzak, 11.05.2022
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    107
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Gibt es die Stoßfänger im Nachbau, weiß das jemand?

    Nicht, dass es vielleicht daran liegt, dass es Nachbau wäre und deshalb nicht 100% passend...

    LG Alex
     
  6. #6 mehrfreudeamfahren, 11.05.2022
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    dr.zikzak gefällt das.
  7. #7 dr.zikzak, 11.05.2022
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    107
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Also kein Nachbau möglich sozusagen in meinem Fall?

    LG Alex
     
  8. #8 mehrfreudeamfahren, 11.05.2022
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Nach meinem Verständnis nicht ganz legal möglich. Ich zitiere nochmal den ADAC
     
    dr.zikzak gefällt das.
  9. #9 doesntmatter, 11.05.2022
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    415
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Habe naturgemäß nicht nach M140 gesucht, aber allgemein gibt es Nachbaufrontschürzen für F2X wie Sand am Meer. Liegen preislich meist auf ähnlichem Niveau wie gebrauchte Originalteile; d.h. eine professionelle Lackierung ist der teurere Teil. Aber dass man damit qualitative Fortschritte macht wage ich zu bezweifeln.

    Zu deinen Bildern: Zumindest auf mich wirkt es auch so, als würde die Flucht von Kotflügel und des freistehenden Motorhaubenabschnitts über den Scheinwerfern beidseitig nicht passen. Gerade wenn du "Wildunfall" schreibst, stellt sich daher die Frage: Ist die Haube überhaupt noch gerade?
    Die Kontaktkante zwischen Haube und Schürze ist die längste und sichtbarste Fuge an der Front und wenn man da an einer krummen Haube ausrichtet, um optisch schlimmstes zu verhindern, ergeben sich natürlich an anderen Stellen Kompromisse.
     
    Dexter Morgan und dr.zikzak gefällt das.
  10. #10 dr.zikzak, 11.05.2022
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    107
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Der Schaden beschränkte sich wirklich ausschließlich auf den rechten unteren Teil des Stoßfängers, es war ein Hase, der mir da von der Seite rein lief... War auch vom Aufprall her nicht massiv, aber die Gitter vor dem Zusatzwasserkühler waren gebrochen und auch die Halter innen an der Stange...

    LG Alex
     
  11. #11 Tomtheschmälzer, 12.05.2022
    Tomtheschmälzer

    Tomtheschmälzer 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.08.2017
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    168
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    Vorname:
    Claus
    Ich hatte auch mal einen Hasen Einschlag bei 70Kmh vorne.
    Es musste die Kunststoffverkleidung und die Metallstossstange und der Plastikrahmen vor dem Kühler getauscht werden. Die Werkstatt hat im Kostenvoranschlag auch einen Pralldämpfer Tausch empfohlen. Der Hase wog wohl 5 kg plus .
     
    dr.zikzak gefällt das.
  12. #12 olibolli, 12.05.2022
    olibolli

    olibolli 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.05.2019
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    211
    Ort:
    Gräfelfing
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Oliver
    Warum nicht wieder zur Werkstatt zurück und die sollen das ordentlich machen?
    Die müssen ja auch Garantie geben.
    Oder hab ich da was überlesen?
     
    Dexter Morgan und dr.zikzak gefällt das.
  13. #13 dr.zikzak, 12.05.2022
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    107
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Bin heute bei der Werkstatt und werde das natürlich ansprechen - ich wollte mich vorab aber bei euch erkundigen, was denn überhaupt Sache ist.

    Will den Chef nicht auf Nachbau ansprechen, wenn es gar keinen gäbe zb, oder wenn die Toleranzen einfach im zu akzeptierenden Bereich liegen bspw.

    Ich berichte wieder!

    LG Alex
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  14. #14 dr.zikzak, 12.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 12.05.2022
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    107
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Soo...

    Heute bei der Firma gewesen, der Chef sehr nett und bemüht, habe ohne einen fixen Termin (wohl wussten sie, dass ich komme) sofort vorsprechen können.... Er hat es sich angesehen und mir zugestimmt, dass es nicht wirklich gut aussieht... Bot mir sofort an, dass es sich ein Spengler gleich anschauen würde....

    Gesagt - getan...ca. 20 min später, kommt der Wagen retour... Es sieht ganz wenig besser aus als zuvor, aber immerhin hat man sich bemüht.

    Mir wurde auch erklärt, warum es wohl nicht besser gehe: anscheinend gibt es - laut ihm vor allem bei Audi eine Zeit lang - massive Qualitätsunterschiede....da mussten die Stoßstangen teilweise zuerst bei 60 Grad in die Kabine stellen, um sie danach irgendwie ans Auto zu bekommen.... So seine Erzählung.

    Wer sich das mal genauer anschaut, sieht, dass es an der Stange selbst natürlich nicht viel einzustellen gibt... Allerdings an anderen Teilen des Fahrzeugs, vor allem an den Scheinwerfern...

    Ich habe dann die Stange zuhause selbst demontiert auf meiner Bühne und dann in mühsamer Kleinarbeit so lange justiert, bis es halbwegs passend war... Es handelt sich um Originalteile!

    Durch die Nase an der Stoßstange ist es jedoch wirklich so, dass die Position zum Scheinwerfer fix ist, ich musste somit den Scheinwerfer ausrichten, um dann eine bessere Flucht zwischen Motorhaube, Stoßstange und Kotflügel zu erreichen...

    Die Zeit, die das natürlich bräuchte, haben die in den Firmen einfach nicht...noch dazu war es ein Versicherungsschaden, wo das Budget ja eher limitiert ist....

    Somit passt es jetzt so, dass ich damit leben kann... Ich mache vl morgen noch ein Foto...

    LG und danke für euren Input
    Alex
     
    usernamehere und spitzel gefällt das.
  15. #15 olibolli, 16.05.2022
    olibolli

    olibolli 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.05.2019
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    211
    Ort:
    Gräfelfing
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Oliver
    Na ich hätte auch gerne so bescheidene Kunden ;)
     
    dr.zikzak gefällt das.
  16. #16 dr.zikzak, 16.05.2022
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    107
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Was hätte ich tun sollen? Ewig hin und her diskutieren hätte vermutlich nur bei Selbstzahlung was gebraucht, da kann ich wohl eher drauf bestehen, dass das wirklich so eingestellt wird, wie davor...

    LG Alex
     
  17. #17 mehrfreudeamfahren, 16.05.2022
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Das ist das gleiche Problem, wenn beim Lackieren Farbunterschiede auftreten.

    Erstmal der Versicherung melden, dass die Reparatur nicht fachgerecht durchgeführt wurde. Gute Fotos zur Dokumentation schicken. Kurz deinen Fall schildern, dass es die Werkstatt trotz eigeninitative nicht hinbekommen hat und um Hilfe bitten, was die nächsten Schritte sind. Abwarten was kommt.
     
    olibolli, SilberE87 und dr.zikzak gefällt das.
  18. #18 dr.zikzak, 16.05.2022
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    107
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Ich fürchte, dass das wegen Geringfügigkeit nicht wirklich haltbar wäre... Es ist ja minimal und ich bin schon penibler als die Norm, würde ich sagen....

    Ich denke auch, dass es da eventuell Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich geben könnte...

    Vielleicht war ich aber auch wieder mal zu passiv und gutgläubig :wink:

    LG Alex
     
  19. #19 mehrfreudeamfahren, 16.05.2022
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Ne du hast super reagiert. Lösungsorientiert. Konstruktiv. Wenn es dich nicht stören würde, hättest du hier nicht geschieben - das hat nichts mit gutgläubig zu tun. Du wolltest eine zweite Meinung, ob du das so akzeptieren musst.

    Ich bin kein Experte, daher würde ich das mal mit der Versicherung klären, was die dazu meint. Falls du mich fragen würdest, ist so eine Reparatur auch wertmindernd, weil potentielle Käufer das vielleicht nicht so geil finden.
     
    dr.zikzak gefällt das.
  20. #20 dr.zikzak, 16.05.2022
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    107
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Das mit der Wertminderung ist noch im Laufen, wird aber vermutlich auch so sein und von der Versicherung akzeptiert werden...

    LG Alex
     
Thema:

Stoßfänger Passform M140i LCI

Die Seite wird geladen...

Stoßfänger Passform M140i LCI - Ähnliche Themen

  1. M Stoßfänger Verkleidung hinten - Blende befestigen

    M Stoßfänger Verkleidung hinten - Blende befestigen: Hallo, muss die Blende am M-Stoßfänger hinten wechseln. Wie ist denn die schwarze Blende 51128045456 befestigt? Geklebt? Die beiden von innen...
  2. E82 PP Front Stoßfänger

    E82 PP Front Stoßfänger: Hallo, Ich suche aktuell eine Performance Front für den E82. Farbe egal, sollte aber unbeschädigt sein. Wer was weis, bitte PN. Danke!
  3. 12x PDC Sensor Parkhilfe Stoßfänger vorne hinten für BMW 1ER F20 F21 Facelift

    12x PDC Sensor Parkhilfe Stoßfänger vorne hinten für BMW 1ER F20 F21 Facelift: [IMG] EUR 147,69 End Date: 01. Aug. 10:19 Buy It Now for only: US EUR 147,69 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. BMW 1er LCI F20 F21 Stoßstange Stoßfänger BASIS Hinten PDC 7429772 WEISS

    BMW 1er LCI F20 F21 Stoßstange Stoßfänger BASIS Hinten PDC 7429772 WEISS: [IMG] EUR 39,01 End Date: 21. Jul. 17:54 Buy It Now for only: US EUR 39,01 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. 4x PDC Schall Sensor Parkhilfe Stoßfänger hinten für BMW 1ER F20 F21

    4x PDC Schall Sensor Parkhilfe Stoßfänger hinten für BMW 1ER F20 F21: [IMG] EUR 77,39 End Date: 25. Jul. 07:36 Buy It Now for only: US EUR 77,39 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...