Störung der elektrische Fensterheber

Diskutiere Störung der elektrische Fensterheber im BMW 1er Coupé Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, habe schon wirklich viel gesucht, ob übers Forum, oder per G...gle, ich komme leider auf keine wirkliche Antwort meines Problems :cry: Es...

  1. #1 mikmichi, 22.05.2022
    mikmichi

    mikmichi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2010
    Vorname:
    Michael
    Hallo,

    habe schon wirklich viel gesucht, ob übers Forum, oder per G...gle, ich komme leider auf keine wirkliche Antwort meines Problems :cry:

    Es geht um die Beifahrerseite bei meinem e82. Während das Auto bewegt wird, also fährt, kann ich die Scheibe der Beifahrerseite per Knopfdruck komplett hochfahren lassen. Komme ich allerdings irgendwo an und das Auto steht, bleibt das Fenster jedesmal bei ca. 1/3 seines Weges stehen.

    Habe schon zigmal neu inizialisiert, also angelernt, die Schlitten eingefettet, sogar ein nagelneues FRM eingebaut (war Zufall und kam zwecks Umbau auf LCI-Bi-Xenon), aber nichts brachte eine Lösung?! Auf der Fahrerseite funktioniert alles wunderbar. Auch das Fensterschließen per Schlüssel klappt nie, es bleibt die Scheibe immer an der gleichen Stelle stehen.

    Ich kann mir die Phänomen absolut nicht erklären, da es ja während der Fahrt wunderbar funktioniert. Somit denke ich, dass man den Motor und die Schienen ausschließen kann, oder nicht?!

    Hat vielleicht jemand noch eine Idee?

    Danke
     
  2. #2 SilberE87, 22.05.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.501
    Zustimmungen:
    3.083
    Ort:
    Norddeutschland
    Komfortöffnung (für enge Parklücken/Garagen).
     
  3. #3 mikmichi, 22.05.2022
    mikmichi

    mikmichi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2010
    Vorname:
    Michael
    Aber es macht auch keinen Unterschied, ob das Auto steht mit und ohne laufendem Motor.
    Habe ja keine Codierungen hier getätigt, sonst müsste es doch auch auf der Fahrerseite auf der Höhe stehen bleiben?!
     
  4. #4 djflip_187, 23.05.2022
    djflip_187

    djflip_187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    74
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2010
    Hi, spuckt der Fehlerspeicher hier vielleicht einen Fehler aus?
     
  5. #5 mikmichi, 23.05.2022
    mikmichi

    mikmichi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2010
    Vorname:
    Michael
    Hallo,

    das ist ja eben, nichts, absolut kein Fehler im Fehlerspeicher :-s
     
  6. #6 djflip_187, 23.05.2022
    djflip_187

    djflip_187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    74
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2010
    Könnte evtl der Türkontakt im Beifahrerschloss sein, der eine geöffnete Tür erkennt damit den Fensterlauf unterbricht.
     
  7. #7 mikmichi, 23.05.2022
    mikmichi

    mikmichi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2010
    Vorname:
    Michael
    Okay, das ist jetzt mal ein neuer Ansatzpunkt, dem man nachgehen könnte :daumen:

    Aber müsste es mir dann nicht auch ständig eine offene Tür im Kombi angezeigt werden?! Und warum ist das Prob komplett weg, wenn man fährt?!
     
  8. #8 djflip_187, 23.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 23.05.2022
    djflip_187

    djflip_187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    74
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2010
    Eigentlich sollte er dir eine offene tür anzeigen, wenn der Türkontakt hängt..
    Mit was liest du die Fehler aus? Vielleicht kannst du dir die Statuswerte der Fensterheber bei Betätigung anzeigen lassen.
    Hast du das neue (gebrauchte) FRM per Fahrzeugauftrag codiert, oder direkt personalisiert codiert?
     
  9. #9 mikmichi, 24.05.2022
    mikmichi

    mikmichi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2010
    Vorname:
    Michael
    Ich codieren mit NCS Expert. Wie gesagt, Fehlerspeicher ist leer.

    Es war ein nagelneues FRM 3 MAX KUESTER, welches ich komplett eingebunden habe, mit Fahrgestellnummer und Co.
     
Thema:

Störung der elektrische Fensterheber

Die Seite wird geladen...

Störung der elektrische Fensterheber - Ähnliche Themen

  1. Störung Lenkradsymbol mit gelben! Code 63f8

    Störung Lenkradsymbol mit gelben! Code 63f8: Hey, ich bin Meggy und neu hier im Forum, obwohl ich schon seit 3 Jahren BMW fahre und mein Vater bisher alles reparieren bzw umbauen konnte. Den...
  2. Störung in der Electronik

    Störung in der Electronik: Hallo,habe 118i Cabrio.Wohne in Alicante/Spanien.Nutze das schöne Teil eher selten da ich meist harley fahre . Seit gestern lässt sich das Dach...
  3. Störung Partikelfilter

    Störung Partikelfilter: Hallo Zusammen, letzte Woche Mittwoch hat mir mein 123d eine Fehlermeldung Partikelfilter angezeigt und lief mit deutlich reduzierter Leistung....
  4. Help ... Verdeck Störung ... 1er cabrio

    Help ... Verdeck Störung ... 1er cabrio: Fehlermeldung: autom. Verriegelung gestört. Verdeck verriegeln...siehe Betriebsanleitung....tipps?
  5. Motor/Batterie Störung

    Motor/Batterie Störung: Hey Leute Ich brauche Hilfe Ich fahre einen e87, bj07, Benziner Folgendes Problem habe ich Im stand zb an der ampel geht er einfach aus. Geht...