Störendes Geräusch bei Harman/Kardon Anlage

Diskutiere Störendes Geräusch bei Harman/Kardon Anlage im BMW 1er M Coupé Forum im Bereich Informationen zu M-Modellen; Liebe Community Gerne schildere ich Euch mein Problem und wäre um Lösungsansätze sehr dankbar! Habe bei meinem 1M die Harman/Kardon Anlage...

  1. Pyrat

    Pyrat 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.03.2015
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Ostschweiz
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Liebe Community

    Gerne schildere ich Euch mein Problem und wäre um Lösungsansätze sehr dankbar!

    Habe bei meinem 1M die Harman/Kardon Anlage und seit einiger Zeit ein störendes Vibrieren/Klappern, wenn ich Musik höre. Ich höre oft Lieder mit Bass (HipHop), jedoch sind die Basseinstellungen nur leicht erhöht und die das Klappern kommt leider auch bei mässiger Lautstärke, in den Bass-Sequenzen - aber nicht bei jedem Lied, eher bei den Bassigen. Den Ort des Geräuschs zu beschreiben ist nicht einfach, auf jeden Fall von der Beifahrerseite, höhe Sitz oder eventuell leicht dahinter. Kennt jemand das Problem bzw. gibt es hierzu mögliche Lösungen? :? Meiner Meinung nach sollte sowas bei einem Premium Fahrzeug mit premium Anlage nicht vorkommen. :-s

    Merci im Voraus und Gruss Marco
     
  2. #2 CBsBMWs, 29.10.2015
    CBsBMWs

    CBsBMWs 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.12.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MUC
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    11/2011
    Vorname:
    Christian
    Unter den Sitzen liegen ja die Bassboxen. Vielleicht liegt etwas auf der Box unterhalb des Beifahrersitzes drauf. Oft findet man Kleingeld oder so, das unter den Sitz gerutscht ist. Unterm Sitz ist aber auch ein Stecker für den Sitz (für Sitzbelegung, Sitzheizung usw.), der kann nat. auch auf der Box aufliegen oder auf einen anderes Teil unterm sitz leicht aufliegen und ein Geräusch verursachen!
    Um alles auszuschließen kann man auch mal alle Ablagen leer machen und dann schauen ob es dann immer noch da ist. Da klappert bei manchen Frequenzen ja auch gern mal was.
     
  3. Kimba

    Kimba 1er-Profi

    Dabei seit:
    01.12.2009
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    181
    Ort:
    berg.Städtedreieck
    Vorname:
    Dani
    Könnte auch von der hinteren Seitenverkleidung kommen. Da liegen Kabel hinter die schon mal Geräusche verursachen wie eine Art vibrieren.
    Es könnte so vieles sein :roll:
     
  4. #4 Xerxes1608, 30.10.2015
    Xerxes1608

    Xerxes1608 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.01.2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    5
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    06/2012
    Vorname:
    Johannes
    Ist bei mir leider genauso. hab den Eindruck dass es von hinten links kommt. Vibrieren bei basslastiger Musik. stört mich schon etwas. Bass deutlich runter gedreht und versuche so damit zu leben... :-s
     
  5. #5 valerossi1983, 30.10.2015
    valerossi1983

    valerossi1983 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.08.2013
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    1
    Also bei Musik mit sehr sagen wir mal ordentlichem Bass und entsprechender Laustärke habe ich hinten Beifahrerseite auch Geräusche.

    Hängt aber wie gesagt bei mir vom Lied ab und der sehr guten Lautstärke - habe das bewusst mal getestet mir einfach das Lied (er) besorgt wo dies auftrat.

    Da ich aber normalerweise nie so laut Musik höre dass die Fußgänger mithören können habe ich die Sache bisher noch nicht weiter verfolgt.


    Bist also nicht allein.


    Mein Tipp bzw. Vermutung ist dass bei einer gewissen Frequenz eben der Lausprecher selber oder umliegende Teile in Schwingung geraten und Störgeräusche dann leider da sind.


    @Kimba - muss dir da Recht geben das irgendwas mit vibriert, weil so hört sich das an !!!
     
  6. MCVO

    MCVO 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.04.2014
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Kommt von den hinteren Seitenverkleidungen.
    Da sind zwei Kunststoffstege die dann durch das vibrieren vom Bass an das Blech kommt.
    Seitenverkleidungen abmontieren und mit Filz unterfüttern.
     
  7. #7 Whisky_1M, 18.02.2016
    Whisky_1M

    Whisky_1M 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.04.2014
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    Meckenheim Rhld.
    Fahrzeugtyp:
    1er M Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2012
    Vorname:
    Philip
    Hab das gleiche Problem! Ich werde mal nachschauen...Danke MCVO!
     
  8. #8 HeavenSky, 18.02.2016
    HeavenSky

    HeavenSky 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.02.2014
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Austria / Vorarlberg
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    10/2012
    Vorname:
    Nicolas
    ja ich auch und es schon anschauen und machen lassen: kam wieder.. wenn ich zu laut höre... kann mit Schaumgummi behoben werden .. lG
     
  9. #9 Mannimammut, 29.03.2016
    Mannimammut

    Mannimammut 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.11.2014
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    70
    Ort:
    Weinheim
    hat hier jemand uu ein bild welche kunststoffstege da genau gemeint sind? oder sieht man das direkt wenn man die Verkleidung ab hat?
    was genau muss mit schaumgummi verkleidet werden?
     
  10. the1er

    the1er 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2011
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hessen
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2012
    Ich hatte das selbe Thema.
    Sobald ich etwas lauter gemacht habe, kam von hinten rechts ein sehr unangenehmes "Klicken". Anfangs habe ich alles nach dem Geräusch abgesucht, dachte es käme erst vom Sitz, dann der Lautsprecher. Bei BMW wurden daraufhin der Lautsprecher hinten rechts ausgetauscht, weg war es allerdings nicht.
    Über den Winter habe ich dann die besagten Seitenverkleidungen ausgebaut und mit Filz verkleidet. Nun, kann ich wieder die Musik genießen.

    Grüße
     
  11. Kimba

    Kimba 1er-Profi

    Dabei seit:
    01.12.2009
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    181
    Ort:
    berg.Städtedreieck
    Vorname:
    Dani
    Wenn du die Seitenverkleidungen ab hast dann siehst du sofort welche Kabel und Stege gemeint sind.
    Setze ausreichend Schaumstoff o.ä. dahinter und fixiere es so dass es nicht mehr an die Karosserie
    kommen kann. Dann werden deine Störgeräusche mit Sicherheit fort sein.
    Haben das jetzt schon am E81 und E82 mit Erfolg so gemacht. :wink:
     
    Mannimammut gefällt das.
  12. #12 R46Racer, 30.03.2016
    R46Racer

    R46Racer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.05.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    06/2011
    Ist die Seitenverkleidung gesteckt oder verschraubt? Ich habe Angst da etwas abzureißen...
     
  13. heng9r

    heng9r 1er-Profi

    Dabei seit:
    04.02.2014
    Beiträge:
    2.569
    Zustimmungen:
    628
    Ort:
    Vechta
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Henrik
    Glaube 2 Schrauben hinter der Leiste vom Türgriff und der Rest ist gesteckt :)
     
  14. #14 Xerxes1608, 30.03.2016
    Xerxes1608

    Xerxes1608 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.01.2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    5
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    06/2012
    Vorname:
    Johannes
    Sehr interessant das hier zu verfolgen. Danke an der Stelle :daumen: Hab demnächst Inspektion und werde mit meinem Freundlichen genau dieses Problem ansprechen und mit den hier erwähnten Maßnahmen auf Abhilfe hoffen. Sollte ja machbar sein bzgl. Schaumstoff o.ä. dahinter packen und gut ist. Lass da lieber nen Profi ran... :mrgreen:
     
  15. #15 Mannimammut, 30.03.2016
    Mannimammut

    Mannimammut 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.11.2014
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    70
    Ort:
    Weinheim
    Wir haben heute die verkleidung dort abgemacht. Ist alles gesteckt beim coupe.
    Gibts auch ein vid bei youtube fuer die, die sich da nich so ran trauen.
    Was soll ich sagen, die geräudche sind weg!
    Etwas moosgummiband an diese beiden kunststoffstege und an die clipse, fertsch!
     
    Kimba gefällt das.
  16. #16 R46Racer, 01.04.2016
    R46Racer

    R46Racer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.05.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    06/2011
    Kannst du mir den Link zur Verfügung stellen?
     
  17. #17 Mannimammut, 01.04.2016
    Mannimammut

    Mannimammut 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.11.2014
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    70
    Ort:
    Weinheim
     
    R46Racer gefällt das.
  18. #18 R46Racer, 01.04.2016
    R46Racer

    R46Racer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.05.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    06/2011
    Perfekt! Danke dir!
     
  19. Habazu

    Habazu 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.11.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Habe das selbe problem an meinem f16 nur das es an der box hinter dem Entertainmentsystem ist. Wenn ich meine hand auf die boxfläche halte verschwindet es. Nun ist die Frage wie behebe ich diesen:(
     
Thema: Störendes Geräusch bei Harman/Kardon Anlage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw harman kardon geräusche bei fahrtbeginn

    ,
  2. bmw g20 harman kardon subwoofe geräusche

    ,
  3. harmankardon anlagenprobleme

Die Seite wird geladen...

Störendes Geräusch bei Harman/Kardon Anlage - Ähnliche Themen

  1. N52B30 tickendes geräusch

    N52B30 tickendes geräusch: Hallo liebe Forums-Mitglieder, ich habe ein kleines "Problem" mit meinem 125i. Vor kurzem ist mir aufgefallen, das unter der Ansaugbrücke...
  2. Bmw M140i Xdrive Geräusche Kurven

    Bmw M140i Xdrive Geräusche Kurven: Hallo leute, ich bin auch ein stolzer m140i xdrive besitzer nit Vollaustattung... vor dem kauf habe ich eine lange probefahrt gemacht, und drauf...
  3. E87 - Geräusche am rechten, vorderen Rad

    E87 - Geräusche am rechten, vorderen Rad: Hallo zusammen, seit dem letzten Reifenwechsel macht mein E87, 116i, Bj 2007 vorne rechts Geräusche. Es passiert bei niedriger Geschwindigkeit...
  4. Sonnenschutzverglasung bei Nachtfahrt störend?

    Sonnenschutzverglasung bei Nachtfahrt störend?: Hallo zusammen, da in den nächsten Wochen, sobald das M-Sportpaket und die "großen" Motoren bestellbar sind, auch die Bestellung meines neuen...
  5. Störendes Wählhebel

    Störendes Wählhebel: Hallo alle Weißt jemanden beschied, welche wählhebel passt zu mein e87? Soweit ich weiß, ist die von E90/91 baugleich, aber was ist der grosse...