start-stopp funktion noFL

Diskutiere start-stopp funktion noFL im BMW 120d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, weiß zufällig jemand ob es machbar ist, sich die Start-Stopp Funktion programmieren zu lassen bei einem "alten" Modell (120d)?...

  1. #1 frettchen, 22.08.2007
    frettchen

    frettchen 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    27.02.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Hallo zusammen,

    weiß zufällig jemand ob es machbar ist, sich die Start-Stopp Funktion programmieren zu lassen bei einem "alten" Modell (120d)? :?:
    Der freundliche sagte mir zwar das dies nicht ginge, aber er hat auch schon
    öfters Quatsch erzählt.


    Danke
     
  2. #2 curacao, 22.08.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    es ist ja nicht nur eine SW sache, alles auf die neue technik umzustellen waere ein imenser aufwand und lohnt sich nicht!
     
  3. 123d

    123d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Neckar
    laut prospekten und technischen daten ist das nicht nur SW, die es steuert, sondern noch weitere massnahmen am motor selbst, die es ermöglichen. so werden die zylinder beim abschalten so platziert, dass ein anlassen noch schneller vonstatten geht. dann ist da noch die andere batterie, usw.
    die ECU an sich ist auch bestimmt anders aufgebaut und greift auf mehr sensoren zurück, um das abschalten zu steuern (schon alleine wegen der klimaanlage).
     
  4. SteveR

    SteveR 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.08.2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NU
    Hmmm.... Du meinst also, dass der Motor jedesmal umgebaut wird ?!

    Zylinder 1 kommt an den Platz von Zylinder 3, Zylinder 3 an den Platz von Zylinder 2, Zylinder 2 an den Platz von Zylinder 4 und Zylinder 4 an den Platz von Zylinder 1.... :?:

    Um beim nächsten Stopp fängt das dann mit Zylinder 2 an....

    Oder meintest Du die Kolben :?: :!:

    8)

    Steve
     
  5. 123d

    123d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Neckar
    :lol: richtig, die kolben. mein hirn hatte mittagspause :wink:
     
  6. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Echt? Wo steht das?

    Kannst Du das technisch mal erklären, wie bei nem Viertakt-Vierzylinder die Kolben "besser" oder "schlechter" fürs Anlassen stehen können?

    Oder hat der Motor dann ne variable Kurbelwellensteuerung? :wink:
     
Thema:

start-stopp funktion noFL

Die Seite wird geladen...

start-stopp funktion noFL - Ähnliche Themen

  1. Start/Stopp Funktion läuchet beim fahren

    Start/Stopp Funktion läuchet beim fahren: Hallo , ich habe aktuell folgendes Problem mit meinem 116i das beim Fahren die Start/Stopp Funktion im Display während des Fahrens öfters Blinkt ,...
  2. [F20] Start-/Stopp Automatik ohne Funktion

    [F20] Start-/Stopp Automatik ohne Funktion: Hallo, über den ganzen Winter hat meine Start-/Stopp Automatik beim Halten das durchgestrichene Symbol gezeigt. Ich hab das den kalten...
  3. Start/stopp funktion geht nicht

    Start/stopp funktion geht nicht: Hallo, meine freundin hat einen 116i bj 2008.Folgendes Problem: Wo sie das Auto gekauft hatte funktionierte die Start/Stopp automatik ohne...
  4. Start-Stopp Funktion ausschaltbar?

    Start-Stopp Funktion ausschaltbar?: Hallo, gibt es eine möglichkeit, die Start-Stop Funktion per Softwareupdate/Programmierung/Codierung zu deaktivieren? mfG Daniel l.
  5. Start/Stopp Funktion

    Start/Stopp Funktion: Hallo zusammen, ich habe hier jetzt schon einiges gelesen und bei mir funktioniert die Start/Stopp Funktion auch nicht - auch nicht,wenn ich...