Start-Stopp-Automatik beim Facelift

Diskutiere Start-Stopp-Automatik beim Facelift im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Ich hatte heute die Möglichkeit einen 118d FL zu fahren. Der Start-Stopp-Automatik stand ich zugegeben skeptisch gegenüber. Ich muss zugeben, sie...

  1. #1 graucho_01, 24.04.2007
    graucho_01

    graucho_01 1er-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Ich hatte heute die Möglichkeit einen 118d FL zu fahren. Der Start-Stopp-Automatik stand ich zugegeben skeptisch gegenüber. Ich muss zugeben, sie hat mich positiv überrascht.

    Fährt man an eine Ampel, kommt zum stehen, nimmt den Gang raus und geht von der Kupplung, stoppt der Motor.

    Beim erneutem Treten der Kupplung geht der Motor ohne spürbare Verzögerung an, so dass man den Gang einlegen und losfahren kann. Ich merke zumindest zum normalen Schaltvorgang keine Verzögerung, was ich ehrlich gesagt nicht erwartet habe.

    Wenn gewünscht ist diese Automatik über einen Schaltknopf an der Mittelkonsole auch abschaltbar.

    Die Befürchtung, bei gestopptem Motor in einer Gefahrensituation nicht schnell reagieren zu können ist absolut nicht haltbar.
     
  2. #2 Gast001, 24.04.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    genauso war es bei mir auch...

    start/stop automatik funktioniert perfekt!
     
  3. #3 KarlPeter, 24.04.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Schön zu lesen das diese Start-Stopp-Automatik so gut funktioniert.

    Stellt sich die Frage ob das auch beim "Alten" nachrüstbar ist?

    Gruß Peter
     
  4. #4 Gast001, 24.04.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    glaube nicht das das nachrüstbar ist, da es glaube ich auch nicht für
    den 116i lieferbar ist -> die neuen motoren wurden überarbeitet
    u.a. auch der anlass mechanismuss um den start schneller durchführen
    zukönnen!
     
  5. #5 KarlPeter, 24.04.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Danke Hans, klingt logisch.

    Gruß Peter
     
  6. #6 microfun, 09.05.2007
    microfun

    microfun 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld
    Heute Morgen starte ich den Motor und bekam die Meldung, dass die Start-Stopp-Automatik ausgefallen ist und ich bitte den Service anrufen soll. Hatte das schon jemand? Habe für Freitag einen Termin in der Werkstatt.
     
  7. Ray

    Ray 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.05.2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien

    Der Vollständigkeit halber: Laut BMW-Homepage gibts die Start-Stop-Automatik für den 116i ab September.
     
  8. #8 graucho_01, 09.05.2007
    graucho_01

    graucho_01 1er-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    @Microfun: Das ist ja ärgerlich, halte uns auf dem Laufenden!
     
  9. #9 evolution, 25.05.2007
    evolution

    evolution 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.05.2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Flörsheim am Main
    Was mich hierzu mal intressiert: Geht das viele Starten nicht auf den Starter usw.? Das die Start-Stopp-Automatik bei zu leerer Batterie und so nicht den Motor ausmacht ist ja klar. Aber das mit dem Starter macht mich schon etwas nachdenklich. Wisst ihr da was genaueres?

    Greeezz, evo
     
  10. #10 Bluegixxe, 25.05.2007
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Hab auch einen 118d fl und seit heute funktioniert das ganze nicht mehr warum keine ahnung mach montag einen termin, da werden auch gleich die spannpratzen erneuert.

    Gruss Bluegixxe
     
  11. clem

    clem 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.01.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bluegixxe
    Warum Start Stopp nicht funzt ist logisch: in dem Buch mit Sieben Siegeln im Handschuhfach steht: bei heißen Aussentemperaturen (über 30 Grad und die haben wir hier im Saarpfälzischen Raum (komme auch daher) nicht aktiv ist. Du brauchst dir also deshalb keine Sorgen machen. Das mit dem Rückruf ist natürlich doof.

    grz
    clem
     
  12. #12 Bluegixxe, 25.05.2007
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Jo, hast recht habs gerade gelesen.

    gruss Bluegixxe
     
  13. #13 microfun, 04.06.2007
    microfun

    microfun 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld
    So, ENDLICH repariert! Man wartete beim Freundlichen noch auf nen neuen Fahrersitz (Falte drin), aber jetzt hab ich die Start-Stopp-Automatik-Reparatur vorziehen lassen, weil mich das PING bei jedem Motorstart und -stopp extrem nervte! Nach Aussage vom Techniker war der Grund, dass der Computer nicht mehr feststellen konnte, wo sich der Schalthebel befand. Somit wurde die Funktion deaktiviert. Sie haben angeblich 4 Stunden dran programmiert (Steuergerät) und jetzt gehts wieder einwandfrei. Mal sehen, ob das jetzt öfters vorkommt oder ob es dabei bleibt. Wenn das nochmal vorkommt, krieg ich die Krise, dann lass ich den Zauber abklemmen!
     
Thema:

Start-Stopp-Automatik beim Facelift

Die Seite wird geladen...

Start-Stopp-Automatik beim Facelift - Ähnliche Themen

  1. [E87] Start/Stopp-Automatik + höherer Verbrauch

    Start/Stopp-Automatik + höherer Verbrauch: Hey Leute, ich fahre einen 116i aus 2011, der mittlerweile ca. 96tkm auf dem Tacho hat. Seit einigen Monaten funktioniert die...
  2. Start/Stopp Automatik

    Start/Stopp Automatik: Hallo, ich möchte als BMW Neuling, mal meine erste Frage stellen. Kann man beim 116i, Bauj. 04.2008 die Start/Stopp Automatik deaktivieren.
  3. Start Stopp Automatik

    Start Stopp Automatik: Hallo, Ich habe mal wine Frage zu der Start/Stopp Anlage meines 116i Baujahr: 2014, und zwar geht der Wagen ganz normal aus und nach einer weile...
  4. Wer nutzt die Start-Stopp-Automatik SSA?

    Wer nutzt die Start-Stopp-Automatik SSA?: Hallo, mich hätte mal interessiert wer von den M-Performance-Fahrern auch SSA-Nutzer ist?
  5. [F20] Start-/Stopp Automatik ohne Funktion

    [F20] Start-/Stopp Automatik ohne Funktion: Hallo, über den ganzen Winter hat meine Start-/Stopp Automatik beim Halten das durchgestrichene Symbol gezeigt. Ich hab das den kalten...