Starke Vibrationen/Dröhnen im Leerlauf

Diskutiere Starke Vibrationen/Dröhnen im Leerlauf im Allgemeines zum BMW 1er F2x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Moinmoin, seit einiger Zeit habe ich bei meinem BMW 118d LCI2, BJ 12/18 ein starkes Dröhnen im Leerlauf. Wenn man etwas Gas gibt, dann...

  1. #1 twisterbandit, 15.03.2023
    twisterbandit

    twisterbandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2019
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    46
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2018
    Moinmoin,

    seit einiger Zeit habe ich bei meinem BMW 118d LCI2, BJ 12/18 ein starkes Dröhnen im Leerlauf. Wenn man etwas Gas gibt, dann verschwindet das Dröhnen und der Wagen fühlt sich wieder angenehm an. Es hört sich so an als ob der Auspuff im Leerlauf irgendwo an die Karosserie kommt und dadurch die Vibrationen auf das gesamte Auto übertragen werden. Durch Last scheint der Motor etwas zu kippen und der Auspuff kommt nicht mehr an die Karosse. So die Ausgangslage.

    Gestern hatte ich dann die Gelegenheit bei einem Freund die Hebebühne zu benutzen um der Sache mal auf den Grund zu gehen.

    Erster Test: Auspuff im Leerlauf an den Endrohren angefasst und zur Seite nach links und rechts bewegt. Ergebnis: Nicht feststellbar das der Auspuff irgendwo anschlägt.
    Auspuff dann im Leerlauf nach unten bzw. nach oben gedrückt. Dabei wurden die Vibrationen weniger.
    Auf der Bühne hat man gesehen das der mittlere Auspufteil rund um den SCR Kat relativ stark schwingt. Wenn man diesen Bereich mit einem Lappen aber etwas hoch drückt, dann schwingt und lärmt da nix.
    Ende vom Lied: Das Gummi-Auspufflager welches am Getriebe angeschraubt ist ist der Verursacher. Das Gummilager ist gerissen und dadurch schwingt der Auspuff im Leerlauf so stark das diese unangenehmen Geräusche entstehen.

    Das Gummilager wird neu bestellt und eingebaut, dann ist das Thema erledigt. Derzeit sind in die obere und untere "Luftkammer" in dem Auspuffgummi mit Metallunterlegscheiben ausgefüllt, so dass der mittlere Teil nicht mehr so weit schwingen kann und die Vebrationen dadurch vermieden werden. Auch so läuft der Wagen wie mit dem Seriengummilager schön ruhig.

    Frage: Hatte jemand von euch schon mal ein gerissenes Gummilager vor dem SCR Kat?


    LG

    twisterbandit
     
  2. #2 SilberE87, 15.03.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.488
    Zustimmungen:
    3.068
    Ort:
    Norddeutschland
    Austauschen und fertig. :daumen:
     
  3. #3 twisterbandit, 15.03.2023
    twisterbandit

    twisterbandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2019
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    46
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2018
    Teil ist bestellt. Kleines Gummiteil von ca 5 cm Durchmesser und einer Dicke von ca 2 cm kostet gute 23 € :respekt::grins:
     
  4. #4 SilberE87, 15.03.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.488
    Zustimmungen:
    3.068
    Ort:
    Norddeutschland
    :shock: Fliegt sowas nicht in jeder Werkstatt irgendwo rum?
     
  5. #5 twisterbandit, 16.03.2023
    twisterbandit

    twisterbandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2019
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    46
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2018
    Nein, leider nicht. Das ist mal wieder eine spezielle Aufhängung. "Normale" Auspuffgummis hätte ich ja auch noch liegen gehabt.
    Scheint aber nur bei den Modellen mit SRC Kat verbaut worden zu sein.

    Wenn ich das Teil morgen abhole stelle ich mal ein Bild ein.
     
  6. #6 twisterbandit, 18.03.2023
    twisterbandit

    twisterbandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2019
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    46
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2018
    „Gummi“ ist da und kann in Kürze eingebaut werden. C9642284-0E64-4B10-A70D-4E4CA52CA8C2.jpeg
     
  7. #7 twisterbandit, 29.03.2023
    twisterbandit

    twisterbandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2019
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    46
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2018
    Kurzer Zwischenstand: das laut Ersatzteilkalalog passende Dämpfergummi (siehe Bild) passt nicht. Obwohl mit meiner Fahrgestellnummer bei BMW im Ersatzteilkattalog online gesucht.
    Nun habe ich das Originalteil fotograffiert und konnte dei Ersatzteilnummer noch lesen. Dann das „neue“ Lager bestellt. Angeblich für den 120d passend, aber auch in meinem 118d verbaut.
    Das Lager wird nun nächste Woche eingebaut.
     
    spitzel gefällt das.
Thema:

Starke Vibrationen/Dröhnen im Leerlauf

Die Seite wird geladen...

Starke Vibrationen/Dröhnen im Leerlauf - Ähnliche Themen

  1. F4x Starke Vibrationen

    Starke Vibrationen: Moin in die Runde. Hab gestern meinen M135 abgeholt und bei den ersten Fahrten war noch alles tako, allerdings bin ich da auch nur...
  2. BMW Starke Vibrationen ab 1800U/min und sehr lautes Quietschen beim Rückwärtsfahren

    BMW Starke Vibrationen ab 1800U/min und sehr lautes Quietschen beim Rückwärtsfahren: Bei meinem BMW E87 118d bj 2006 mit 122ps hat es langsam angefangen mit Vibrationen im Bereich von 1800U/min bis 2100U/min genau in diesem Bereich...
  3. Starke Vibrationen beim Bremsen

    Starke Vibrationen beim Bremsen: Hallo zusammen, ich habe bei meinem 130i vor kurzem Rennbremsbeläge, -flüssigkeit und Stahlflexleitungen einbauen lassen. Die Kombi funktionierte...
  4. Starke Vibrationen : gelöst!

    Starke Vibrationen : gelöst!: Hallo zusammen, wollte euch mein Erlebnis der letzten Woche mitteilen, welches ich auch gefunden und behoben habe. Im Leerlauf hat die gesamte...