Spritzdüse hinten in Waschanlage abgebrochen

Diskutiere Spritzdüse hinten in Waschanlage abgebrochen im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, einen Tag nach dem Besuch der Waschanlage ist mir aufgefallen, dass am Heckscheibenwischer keine Abdeckkappe mehr vorhanden ist...

  1. #1 thomzion, 06.11.2017
    thomzion

    thomzion 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.11.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116d (FL)
    Motorisierung:
    116d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Thomas
    Hallo zusammen,

    einen Tag nach dem Besuch der Waschanlage ist mir aufgefallen, dass am Heckscheibenwischer keine Abdeckkappe mehr vorhanden ist und die Spritzdüse abgebrochen ist.
    Habe dann versucht die Reste der Spritzdüse herauszuholen, allerdings sitzt die neue Spritzdüse nun nicht mehr fest, sodass das Wasser auch vorbei läuft.
    Nun meine Frage: Kann ich mir einen gebrauchten Heckwischermotor kaufen und nur den Aufsatz austauschen wo die Düse eingesetzt wird oder muss ich den kompletten Heckwischermotor ersetzen?

    Vielen Dank für eure Erfahrungen!
    Beste Grüße,
    Thomas

    upload_2017-11-6_22-18-39.png
     
  2. BiosT

    BiosT 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.06.2013
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    197
    Ort:
    Groß-Gerau
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2006
    Vorname:
    Mirko
    Das ist kein Aufsatz, die Welle ist ca. 10cm lang und ist integraler Bestandteil der Motors.
    Klar kann man die dennoch aus einem gebrauchten Motor ersetzen, macht nur m.E. gar kein Sinn.
    Du müsstest dafür den Motor ausbauen, auf der Werkbank beide zu weiten teilen demontieren um die Welle zu tauschen.
    Nach der OP darfst du den Motor wieder im Heckdeckel verbauen.

    Dann kannst du auch einfach den aktuellen Motor ausbauen, in die Tonne werfen und den neuen/ gebrauchten dafür einbauen.
    Macht weniger Arbeit und man macht sich die Finger nicht schmutziger als nötig.

    Würde aber ehrlicherweise keinen gebrauchten Wischermotor nehmen.
    Nach einigen Jahren versagen da regelmäßig die Simmerringe, es sifft Scheibenklar in das innere des Motors,
    spült sämtliche Schmierung aus selbigem aus und as war's dann...

    Das Ding kostet doch nicht die Welt. Kauf dir ein neuen, schraub ihn rein und hab für 10 Jahre (oder bis zum Verkauf) ruhe.

    https://www.teilehaber.de/itm/wischermotor-hinten-valeo-579741-src229818.html
     
Thema:

Spritzdüse hinten in Waschanlage abgebrochen

Die Seite wird geladen...

Spritzdüse hinten in Waschanlage abgebrochen - Ähnliche Themen

  1. Spritzdüsen Frontscheibe

    Spritzdüsen Frontscheibe: Hallo, Bräuchte 2 Stück Spritzdüsen Frontscheibe. Also beide Düsen die in der Motorhaube montiert sind. Eigentlich würde 1e reichen, jedoch will...
  2. Spritzdüsen bei m3 Mikrofilterkasten

    Spritzdüsen bei m3 Mikrofilterkasten: weiss jemand welche spritzdüsen passen wenn man den mikrofilter umbau vom m3 gemacht hat müssen auch beheizte sein.
  3. Welche Spritzdüse Wischmotor Heck

    Welche Spritzdüse Wischmotor Heck: Hallo, habe letztens meine Spritzdüse in der Waschstrasse verloren :( Hab mir eine neue FL Spritzdüse bestellt da ich einen 1er BJ 10/09...
  4. [E87] Heckscheiben Spritzdüsen

    Heckscheiben Spritzdüsen: Moin! Hab ein kleines Problem.. Und zwar funktioniert die Heckscheiben Waschanlage nicht. Man hört zwar dass die Pumpe funzt aber es kommt kein...
  5. Suche E87 Spiegelgehäuse klein (vFL Version), Spiegel Glas und Spritzdüse

    Suche E87 Spiegelgehäuse klein (vFL Version), Spiegel Glas und Spritzdüse: Wie oben steht, suche ich Spiegelgehäuse für links und rechts. Zustand egal, solange nichts abgebrochen ist. Preis bis maximal 30€....