Sportsitze Nachrüsten

Diskutiere Sportsitze Nachrüsten im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Zusammen, hat jemand hier eine Ahnung was das Kostet und wo man evtl. auch gebrauchte Sitze bekommen kann??? Hab jetzt seit 2 Wochen...

  1. #1 benWürrtemberg, 15.10.2007
    benWürrtemberg

    benWürrtemberg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    hat jemand hier eine Ahnung was das Kostet und wo man evtl. auch gebrauchte Sitze bekommen kann???

    Hab jetzt seit 2 Wochen meinen Neuen 118d mit den übelst beschissenen Seriensitzen... der Wagen stand halt eben so auf dem Hof und groß Probegefahren bin ich den nicht, da er in einem anderen Autohaus des Händlers stand... mein E46 hatte auch die normalen Sitze - also, dachte ich den Schnick Schnack brauchste nicht... aber was BMW hier für einen MÜLL im warsten Sinne des Wortes an Seriensitzen im 1er verbaucht, das bekommst nich mal bei Fiat oder Opel...

    Geht doch bestimmt noch mehreren so...

    Vielleicht machen wir ne Sammelbestellung, dann wird's billiger ;-)

    Grüße,

    Ben
     
  2. #2 1nerNeuling, 15.10.2007
    1nerNeuling

    1nerNeuling 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sauerland
    Das tauschen wird, denke ich mal nicht das Problem sein. Sollte eig. passen.

    Aber korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    Ja Sportsitze sind im 1ner ein muss. Genauso wie Xenon :P



    Gruß TIm
     
  3. #3 curacao, 15.10.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
  4. #4 scubafat, 15.10.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    ich bin in den letzten drei Monaten 13000 km auf den Seriensitzen gesessen und kann mich nicht beklagen. Ich bin nicht mal klein und schlank. Klar gibt es Besseres. Aber die Kosten für einen Austausch............nee nee
    So schlecht sind sie nicht.
    Aber das Bessere ist der Feind des Guten :D :D
     
  5. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    also mein händlerwollte für den austausch des fahrersitz gegen "einen" sportsitz in leder boston inkl. sitzheizung und einbau 1600 euro haben.

    nicht billig aber immer noch günstiger als einen recaro nachzurüsten. da liegt man mit einem sitz mit den funktionen des BMW sportsitz (seitenwangenverstellung, sitzheizung, neigungsverstellung) mal schnell weit über 2000 euro. pro sitz!

    ich habe das trotzdem erstmal wieder verworfen. langstreckentauglich sind auch die seriensitze, nur mit dem seitenhalt haben sie es halt nicht so! :wink:

    gruß

    tim
     
  6. #6 Deichsteher, 15.10.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Komme mit den Seriensitzen bestens klar.
    Hatte vorher im e46 Cabrio Sportsitze,das Geld hab ich gespart und finds gut :wink: :wink:
     
  7. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    hast du mal sportsitze gefahren?? :shock: so können die meinungen auseinandergehen! :wink:

    ich finde sie zum sportlichen auto fahren auf jeden fall unverzichtbar! vor allem für den "geringen aufpreis" ab werk. :idea:

    gruß

    TiTho
     
  8. #8 blueroadster, 15.10.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Also die Sportsitze sinf schon sehr empfehlenswert!

    Tut mir aber leid, da ich sie schon drin habe, brauch ich sie nicht mehr zu bestellen :oops: :wink:

    LG

    Patrick
     
  9. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Also ich komme ebenfalls mit den Seriensitzen bestens klar,bzw. hab mir bewußt keine Sportsitze bestellt,
    fühl mich darin irgendwie "eingeengt".Die Seriensitze sind gemütlich und haben genug Seitenhalt.
     
  10. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Genau dafür gibbet beim 1er Sportsitz so nen Knopf vorne am Sitz - damit das Gefühl für alle toll ist.

    Und ich fahre zur Zeit nen E91 mit Seriensesseln: das ist ne Zumutung, was den Seitenhalt angeht, da muss man sich in der Kurve ja am Lenkrad festhalten....
     
  11. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Schon klar,aber dann müsste ich den Sitz ziemlich weit stellen,dafür brauche ich wiederum keinen Sportsitz :wink: .

    Hatte Sportsitze im vorherigen Karren,brauch ich echt net so...
     
  12. #12 the bruce, 15.10.2007
    the bruce

    the bruce 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    11

    so isset !!

    Die Serien-Stühle haben überhaupt keinen Seitenhalt. Null.
    Da sind selbst normale Golf-Sitze besser.

    Aber so unterschiedlich sind die Ansichten, offensichtlich stehen nicht alle auf kurven...
     
  13. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Sonst bräuchte BMW ja auch nicht zwei verschiedene Sitze anzubieten; so hat jeder, was er will und ich meinen Spochtsitz :wink:
     
  14. #14 ThomasBMW, 16.10.2007
    ThomasBMW

    ThomasBMW Langzeitmitglied

    Dabei seit:
    06.09.2006
    Beiträge:
    5.185
    Zustimmungen:
    18.510
    Ort:
    Unterfranken
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2016
    Vorname:
    Thomas
    @ Deichsteher:

    Hat der 130i nicht serienmäßig Sportsitze??

    Thomas, Anti Fasching, Pro Sportsitz
     
  15. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Nein, hat er nicht - zumindest der E87 nicht.
     
  16. jmj57

    jmj57 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisches Land; nahe Köln
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2013
    Spritmonitor:
    Doch, brauchst du doch um ordentlich zu sitzen und für BS-Geschädigte sogar noch mit Lordosenstützen. Rechne mal die Stunden aus, die du da verbringst.

    Aber zur Enge resp. Weite der Sitze:
    Ich mit meinen 186 cm und gut 90 kg habe die seitliche Sitzanpassung in weitester Stellung, und das passt gut an meinem Rücken und Gesäß und gibt einen ordentlichen Seitenhalt, und dass wegen des steifen Wangen im Sportsitz. Ich darf halt nur nicht viel dicker werden. :wink:
    Meine Frau hingegen, mit nur gut halben Kampfgewicht, stellt die Wangen recht eng, wenn sie d'ran denkt, und dann pass das auch bei Ihr - ging früher im A3 überhaupt nicht.
    Und dann die variabele Beinauflage und die Sitzneigungsverstellung ...

    Doch, doch das sind schon Top-Stize!
    ... kostst aber halt auch (z. B. bei meinem Auto):
    Sportsitze (wenn ohne Paket) 570 €
    Lordosenstütze 280 €
    Sitzheizung 330 €
    Stoff-Leder Kombi 400 €
    summa sumarum 1.580 €
    Da war mein Benz-Sofa (Rolf nicht Mercedes) deutlich teurer und da können auch nur zwei gemütlich drauf sitzen.
    Trotzdem hab ich mir dann das Sitzmemoriy für 1.250 € gespart, wenngleich das der Hit gewesen wäre bei dem Größenunterschied zu meiner Frau - aber die kriegt den kleinen eh' nicht oft! [-(

    jmj
     
  17. #17 Zauberer, 16.10.2007
    Zauberer

    Zauberer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.10.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin kein Sportsitzfreund, aber die Sitze sind wirklich gut.
    Die elektrische Verstellung habe ich mir auch gespart, da sowieso ganz selten Jemand anders den Wagen fährt.

    So ein Hammer geiler AC Schnitzer 1er und keine Sportsitze?
    Ok, das verstehe ich nicht, hat das einen Grund? :kratz:
     
  18. #18 blackman, 11.06.2011
    blackman

    blackman 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    31.05.2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    03/2010
    Vorname:
    Sebastian
    Spritmonitor:
    Hallo Zusammen!
    Ich habe mal eine Frage zum nachrüsten von Sportsitzen. Habe ein E82 mit Seriensitzen aber OHNE Sitzheizung nur mit Lordosenstütze.
    Liegen da die elektrischen Anschlüsse zum Einbau von elektrisch verstellbaren Sportsitzen, oder müsste man zusätzlich einen neuen Kabelstrang legen?
     
  19. Fux96

    Fux96 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    04.09.2009
    Beiträge:
    13.245
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Hannover
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2007
    Vorname:
    Andy
    Spritmonitor:
    Musste 1-2 Kabel ziehen, elektrische Verstellung ist da das Problem. Die elektrische Sitzwangenverstellung ist nicht das Problem, aber von ohne alles Sitze auf vollelektrisch mit Lordose umzurüsten ist nicht einfach. Schreib mal Fabi120d ne PN, bei dem haben wir meine vollelektrischen Sitze reingebaut!


    Getapasquarkt
     
Thema: Sportsitze Nachrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw sportsitze nachrüsten

    ,
  2. bmw 2er umrüsten auf sportsitze

    ,
  3. bmw 1er sportsitze nachrüsten

    ,
  4. bmw sitze zum nachrüsten,
  5. 2er sportsitze nachrüsten,
  6. bmw 2er sportsitze nachrüsten
Die Seite wird geladen...

Sportsitze Nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Sportsitze Leder manuell nachrüsten F21

    Sportsitze Leder manuell nachrüsten F21: Moin Moin Forum, Da ich im Forum nichts gefunden habe, die meine frage zum nachrüsten von manuellen Sportsitze betrifft. Mein F21 hat die...
  2. BMW Sitzheizung Nachrüsten Sportsitze

    BMW Sitzheizung Nachrüsten Sportsitze: Hallo Zusammen, habe mir nun Sportsitze mit Sitzheizung geholt. Da ich noch keine Sitzheizung verbaut gehabt habe, würde ich diese gerne...
  3. [E87] Lordosenstütze Sportsitze Nachrüstung Frage zur Pumpe

    Lordosenstütze Sportsitze Nachrüstung Frage zur Pumpe: Servus Männer, ich habe die M Sportsitze mit der verstellbaren Schenkelauflage in Leder. Die Seitenwangen sind per Schalter verstellbar. Ich...
  4. Lordosenstütze in Sportsitzen nachrüsten

    Lordosenstütze in Sportsitzen nachrüsten: Moin, hab auf die Schnelle nix dazu gefunden. Hat jemand schon mal die Lordosenstütze nachgerüstet? Bei eBay gibt es die entsprechenden Teile...
  5. Sitzheizung für Sportsitze Alcantara nachrüsten

    Sitzheizung für Sportsitze Alcantara nachrüsten: Hallo zusammen! Ich hab da ein kleines Problem. Wir haben einen 125d steptronic mit sportsitzen gekauft. Leider haben die sitze keine...