Sperrdifferential Pflicht ?

Diskutiere Sperrdifferential Pflicht ? im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; 250€ ist ein sehr fairer Preis für den Diff Tausch, dauert schon 2-3h normalerweise Ja die Antriebswellen sind gesteckt, aber das rauspressen ist...

  1. #1181 M140_LCI2, 14.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.846
    Zustimmungen:
    1.577
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    250€ ist ein sehr fairer Preis für den Diff Tausch, dauert schon 2-3h normalerweise

    Ja die Antriebswellen sind gesteckt, aber das rauspressen ist auch nicht so ohne, da ist Schrauben wohl sogar einfacher
     
    Hackerflinnik gefällt das.
  2. B1rdy

    B1rdy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2020
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    55
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
     
  3. lukasb58

    lukasb58 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    21
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2016
    Vorname:
    Lukas
    Mit dem korrekten Werkzeug ist das ein Ruck und die Dinger sind draußen. Einfacher gehts kaum.
     
  4. #1184 M140_LCI2, 17.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.846
    Zustimmungen:
    1.577
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Muss man halt aber haben, bzw haben wohl fast alle zuhause keinen Zugriff drauf.

    Die Wellen dann aus dem Diff seitlich rauszuziehen ist nochmal ein Akt:
    wenn man da nicht genau weiß wie man Platz bekommt um die Wellen die ca 10cm zur Seite rauszuschieben kann man da ewig dran rumzerren bzw verzweifeln
     
  5. #1185 iramuf933, 27.03.2023
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    448
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Habt ihr schon mal ein Stempeln (Hüpfen) auf der Hinterachse gehabt beim starken Beschleunigen?
    Seitdem ich die PSS drauf habe, ist mir das aufgefallen. Heute (bei 2° und Nässe) war es aber extrem.
    Mit DSC an merkt man es kaum, ich denke da wird zu früh geregelt. Im Traktion war es aber deutlich zu spüren.
     
  6. lukasb58

    lukasb58 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    21
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2016
    Vorname:
    Lukas
    Wie alt sind die PSS? Ist nicht gerade ein Reifen der jahrelang gut performt.
    Bei mir hat der allerdings einfach nur keine Traktion gehabt.
    Prüf sonst mal deinen Luftdruck, Stempeln ist sonst auch eher ein Thema fürs Fahrwerk würde ich sagen..
     
  7. #1187 iramuf933, 29.03.2023
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    448
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Die Reifen sind 2 Jahre. Das sollte noch passen.
    Luftdruck ist, wie vorgegeben, 2,2Bar. Ja ans Fahrwerk hab ich auch schon gedacht. Druck- oder Zugstufe härter sollte beides helfen.
    Was ich gelesen habe, soll wohl der Diff-Lockdown auch gegen das Stempeln helfen.
    Ich warte mal wärmere Temperaturen ab. Vllt war die Kombination PSS und 2° Außentemperatur einfach nicht gut:wink:
     
  8. #1188 andreasstudent, 29.03.2023
    andreasstudent

    andreasstudent 1er-Fan

    Dabei seit:
    02.11.2008
    Beiträge:
    964
    Zustimmungen:
    446
    Ort:
    Heiligenwald
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2017
    Vorname:
    Andreas
    Spritmonitor:
    Das wäre meine Vermutung.
     
  9. #1189 M140_LCI2, 29.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.846
    Zustimmungen:
    1.577
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    PSS braucht Trockene Straße und min 2-Stellige Reifentemperaturen, sonst fährt es sich mit dem PSS gefühlt wie auf Eis (bei den 2 Grad)
     
    Dexter Morgan und Gast37149 gefällt das.
  10. #1190 Gast37149, 29.03.2023
    Gast37149

    Gast37149 Guest

    Sehe ich auch so. Unter 15 Grad Außentemperatur „perfomen“ die Winterräder besser, so zumindest meine Erfahrung.
     
  11. #1191 M140_LCI2, 29.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.846
    Zustimmungen:
    1.577
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    ja, bei 5-10 Grad und sogar trocken hatte ich (M140 RWD) selbst mit 225er Wintereifen bessere Traktion als mit den 245 PSS die ich mal drauf hatte.
    Die GY Asym6 packen da schon bei deutlich niedrigen Temperaturen.

    Das Gefühl dass man den Reifen warm fahren muss um Traktion zu bekommen hatte ich bisher bei keinem Serien-Reifen so erlebt wie beim PSS: echtes Motorsport feeling für den kleinen Mann quasi ;
     
    iramuf933 und Dexter Morgan gefällt das.
  12. Maniac79

    Maniac79 1er-Fan

    Dabei seit:
    08.07.2019
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Spritmonitor:
    Meine PSS sind nun 4 Jahre und man spürt schon, gerade bei den Temperaturen, dass die schon deutlich nachlassen was den Grip angeht. Auch sind sie bei den Temperaturen jetzt relativ laut beim abrollen....

    Mal schauen, vielleicht mache ich zum nächsten Sommer mal neue Reifen drauf. Laute Reifen nerven mich irgendwie...
     
  13. #Frank

    #Frank 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.03.2016
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    150
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2019
    Spritmonitor:
    @Maniac79 Ich habe genau die gleiche Situation und bei mir kommen Asymmetric 6 am Montag drauf. Ich habe bisher noch nie einen Reifen nach nur 4 Jahren getauscht.
     
  14. 740i

    740i 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    301
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2017
    Meine Bridgestone S001 RFT sind schon gute 6 Jahre alt. Alle negativen Eigenschaften die ihr hier über gealterte PSS erzählt hatten die schon wo sie neu waren und noch weitere dazu. Werde sie nach Ostern wieder aufziehen da die Mindestprofiltiefe noch nicht erreicht ist. Da freue ich mich dann wieder 7 Monate lang auf die Winterreifen.
    Gruß Peter
     
  15. #1195 Dexter Morgan, 29.03.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.344
    Zustimmungen:
    25.210
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Bevor ich mich 7 Monate auf WR freue, kaufe ich neue SR!! (Sorry für OT)
     
    Kimi7, Teddybearx25xe, iramuf933 und 4 anderen gefällt das.
  16. #1196 iramuf933, 30.03.2023
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    448
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Jap da hast du natürlich recht. Ich fände es auch okay wenn der Reifen einfach durch dreht. Aber das Stempeln ist super unangenehm. Erinnert mich an meinem Fronttriebler :eusa_snooty:
    Leider wird's so ein Wetter vermutlich noch öfter geben. Ich werd hinten mal etwas mit der Zugstufe spielen und schauen ob ich das wegbekomme. Den PSS ansich finde ich echt gut, auch wenn er seine Nachteile hat. Aber das ist eine Diskussion für einen anderen Thread:mrgreen:
     
  17. T-_-Mos

    T-_-Mos 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.09.2020
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    132
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2018
    Spritmonitor:
    Ich habe hier mal eine Frage.
    Ist ein Sperrdiff nun Pflicht und falls ja, welches? :D
     
    Kimi7 gefällt das.
  18. #1198 andreasstudent, 30.03.2023
    andreasstudent

    andreasstudent 1er-Fan

    Dabei seit:
    02.11.2008
    Beiträge:
    964
    Zustimmungen:
    446
    Ort:
    Heiligenwald
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2017
    Vorname:
    Andreas
    Spritmonitor:
    Ein ganz klares jein.
     
    iramuf933, T-_-Mos, M140_LCI2 und 2 anderen gefällt das.
  19. T-_-Mos

    T-_-Mos 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.09.2020
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    132
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2018
    Spritmonitor:
    Für grundsätzliche (Motortalk, etc) Forumsverhältnis ist das eine klare Aussage.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  20. #1200 M140_LCI2, 30.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 30.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.846
    Zustimmungen:
    1.577
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Wie immer im Leben: "Kommt drauf an" ;)

    Wenn du in Gängen 1,2 und 3 nie Vollgas gibts und in engen Kurven auch nicht aktiv auf dem Gas stehts wirst du eine Sperre so gut wie nie/kaum vermissen. Dann ist sie keine Pflicht.

    Wenn du aber das Auto sehr aktiv fährst, auch in Gängen 1-3 maximale gute Traktion haben willst und Vollgas deine Betriebsart ist, ja dann wirst du den Mehrwert an Traktion einer Sperre spüren. Je mehr Nm dein Auto hat desto eher wird die Traktion limitiert sein mit offenem Diff, also umso eher spürst du den Mehrwert einer Sperre.
    Der B58 braucht also noch eher eine Sperre als der N55 meiner Meinung nach

    Außer Geradeaus maximal zu beschleunigen ist der wirkliche Mehrwert der Sperre ja das harmonischere Verhalten unter Last in der Kurve, mit Sperre:
    - kannst du mehr Kraft übertragen, die Haftung (am kurveninneren Rad) reißt also später ab
    - außerdem verläuft der Abriss von Traktion zu keiner Traktion viel harmonischer und kontrollierbarer. Mit Sperre kannst du den Driftwinkel besser modulieren, ohne Sperre reißt die Haftung halt irgendwann einfach ab (digital AN/AUS)

    Ich finde aber auch dass sich das Auto beim harten runterbremsen stabiler anfühlt mit Sperrdiff

    Generell: Wer das Auto zum Spielen nutzt, und/oder track fährt hat definitiv einen Mehrwert von der Sperre. Wer nur zügig dahingleitet braucht die Sperre nicht.

    Nachteil hat so eine Sperre natürlich auch:
    - teuer mit 2-3,5k €, plus Ein/Ausbau. Das Geld kann man zb auch besser in ein FW investieren wenn man kein Drifter ist. FW spürt man immer, Sperrdiff nur bei scharfer Gangart
    - potentieller Verschleiß der Sperrkörper
    - etwas höherer Verbrauch
    - minimale Komforteinbußen ,beim starken Einlenken in der Stadt kann es bei einer "scharfen" Sperre schon mal ruckeln im Antriebsstrang. Bei der M-Performance Sperre aber so gut wie nie spürbar, außer bei Volleinschlag der Lenkung im Stand und Losfahren mit mittlerem bis hohem Gaseinsatz, dann ruckelts auch hier kurz mal.
    - Fahrverhalten kann für ungeübte anspruchsvoller werden da Querkräft aufgebaut werden können mit Sperre. Die MPerf-Sperre ist hier aber sehr sachte/easy abgestimmt. Andere Sperren sind da schon "zickiger", können aber dann auch mehr sperren und sich evtl auch feinfühliger fahren lassen
     
    Kimi7, astrokerl, Steining2000 und 6 anderen gefällt das.
Thema: Sperrdifferential Pflicht ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. M140i Sperrdifferential

    ,
  2. m140i differentialsperre

    ,
  3. bmw m140i sperrdifferential

    ,
  4. m140i sperre,
  5. sperrdifferential m140i,
  6. differentialsperre f20,
  7. sperrdifferential f20,
  8. differential bmw m140i,
  9. differentialsperre bmw m140i,
  10. m240i differentialsperre,
  11. m140i sperrdifferential pflicht,
  12. bmw m140i differential,
  13. m140i m performance sperrdifferenzial,
  14. sperrdiff m140,
  15. BMW M Performance Sperrdifferenzial alternative,
  16. BMW M Performance Sperrdifferenzial,
  17. mechanische sperre bmw m235i,
  18. sperre bmw f21,
  19. 83222365988 öl bmw,
  20. bmw m135i sperrdifferential original ,
  21. BMW m235i sperdif,
  22. bmw f20 differentialsperre,
  23. 1er f20 sperrdifferential,
  24. m240i spreediff,
  25. bmw 1er f20 Sperrdifferential
Die Seite wird geladen...

Sperrdifferential Pflicht ? - Ähnliche Themen

  1. Einbau Sperrdifferential M140i

    Einbau Sperrdifferential M140i: Hallo, wollte gerne am Wochenende mein M-Performance Sperrdifferential verbauen. Den 50 Schlüssel habe ich, Bühne und Grübe sind auch vorhanden....
  2. G42 M240i xDrive kommt mit einem Sperrdifferential

    G42 M240i xDrive kommt mit einem Sperrdifferential: Maybe there's finally a chance for so many f2x xdrive cars to get an M Sport LSD?
  3. [Verkauft] BMW M140i LCI2 mit Sperrdifferential, KW, Remus-AGA

    BMW M140i LCI2 mit Sperrdifferential, KW, Remus-AGA: Hallo zusammen, ich habe mich entschlossen meinen M140i zu verkaufen. Der Wagen ist seit 09/2018 in meinem Besitz und war vorher auf BMW...
  4. [Verkauft] M140i mit M-Performance Sperrdifferential

    M140i mit M-Performance Sperrdifferential: Mineralgrauer M140i in gepflegtem Zustand. 1 Hand war BMW AG selbst, 2 Hand: ich mit 10TKm Februar 2018 gekauft. Garagenwagen, 4 neue Michelin...
  5. M135i xDrive Sperrdifferential mit xDelete

    M135i xDrive Sperrdifferential mit xDelete: Hallo zusammen, mein kleiner (f20 M135i xDrive LCI) hat vor kurzem eine Software-Kur bekommen. Das bedeutet: - xDelete - xHP Stage 2 - MDH Stage...