Sperrdifferential Pflicht ?

Diskutiere Sperrdifferential Pflicht ? im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hier das, was ich mir gekauft habe für meinen M140i Handschalter, für die 2085€ statt 2369€...

  1. #1121 iramuf933, 27.11.2022
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    423
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Die Zentralmutter ist beim Diff dabei, und braucht beim neuen Diff nicht extra bestellt werden:wink:
     
    M140_LCI2 gefällt das.
  2. Lard

    Lard 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.01.2022
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2017
    Die Info kommt jetzt leider zu spät:icon_neutral:
    Dann gebe ich die wohl dazu, wenn ich mein altes Diff verkaufe oder schicke sie zurück
     
  3. #1123 Avischa140i, 27.11.2022
    Avischa140i

    Avischa140i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.12.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Nordhorn
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    So, danke für die Links. Das Diff ist bestellt, tatsächlich für 18xx Euro. Heute Morgen war es irgendwie günstiger als gestern Abend. Habe die Internetseite einfach nochmal neu geladen.. kann aber auch mein Fehler gewesen sein, dass möchte ich nicht ausschließen. Gibt es eine Anleitung zum Ausbau ? Eine Halle mit Grube und Hebebühne ist vorhanden. An meinem E30 habe ich das Diff auch schon gewechselt, zwei linke Hände habe ich nicht aber vll gibt es ja Tipps zum Ausbau die es einfacher machen. Wie ist das mit Spezialwerkzeug?
     
  4. #1124 iramuf933, 27.11.2022
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    423
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Der Preisunterschied besteht nur zwischen dem Diff für den Schalter und der Automatik. Für den Schalter brauchst du das 3,08er für Automatik das 2,81er.

    Anleitungen gibts ein paar auf YouTube. Schau dir doch mal meinen Beitrag hier an: https://www.1erforum.de/threads/sperrdifferential-pflicht.235361/page-56#post-3170900
    Wenn du Fragen hast, gerne fragen:icon_smile:
     
    Lard gefällt das.
  5. cm50k

    cm50k 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    77
    Ort:
    Berlin
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2017
    .
     
  6. Lard

    Lard 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.01.2022
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2017
    Wird das Differenzial (33108659987) bei Leebmann befüllt geliefert? Ich frage, da beim tragen des Diffs ein wenig Öl aus der Entlüftungsbohrung gelaufen ist. Habe es mit Abschlussplatte nach unten durch die Wohnung getragen, vielleicht nicht die schlauste Idee. Ist es grundsätzlich normal, dass da so schnell Öl austritt?
     
  7. #1127 CMH-Power, 17.12.2022
    CMH-Power

    CMH-Power 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2020
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    116
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2016
    Ja, das Diff wird vorbefüllt geliefert. Ist also "normal", dass da so schnell Öl ausläuft. :wink:
     
    Lard gefällt das.
  8. goltscha

    goltscha 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.09.2021
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    29
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2017
    Bin auch am überlegen mir ein TW Sperrdiff einzubauen und will mir daher ein offenes auf Lager legen. (für eine evtl. Rückrüstung)

    Ist das Diff vom z.B. 440 oder auch 340 usw. baugleich mit dem 140 (Automatik) . Lt. Nummer am Diff sollte dies ja passen oder ? (Foto wäre ein Diff in meiner Nähe was zum Verkauf steht)
     

    Anhänge:

  9. #1129 Hackerflinnik, 29.01.2023
    Hackerflinnik

    Hackerflinnik 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.08.2022
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Bochum
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2014
    Vorname:
    Basti
    Guten Abend,
    Ich fahre nun etwa ein halbes Jahr meinen M135i S-Drive Schalter und hatte schnell das Bedürfnis nach mehr Traktion an der Hinterachse, da die schon bei feuchten Straßen ganz schnell am Limit ist. Spätestens nach den vergangenen Schneetagen samt der - trotz guter Dunlop Winterreifen mit gutem Profil - peinlich schlechten Traktion schon auf kleinen Steigungen ist es gewiss.
    Da ich nicht auf Zehnteljagd gehe, muss es auch nicht der ganz heisse scheiss sein, das gibt mein Budget nicht her, ich hab noch ein paar andere Sachen auf dem Zettel. Sie sollte aber natürlich was taugen.
    Nun habe ich gesehen, dass es bei Schmiedmann den Quaife Sperrkörper für knapp 1300 € gibt, der müsste dann noch eingebaut werden. Hat jemand ne Einschätzung, mit welchen Kosten man für den Einbau rechnen muss? Und vielleicht nen Tipp für ne Werkstatt im Ruhrgebiet, die das verlässlich hinkriegt?

    Ich weiss, es wird einem tendenziell eher zu Drexler bzw. Tuningwerk geraten, da wird man aber unterm Strich bestimmt nen Taui mehr los, oder?

    Ich fahr mit dem Auto keine Rennstrecke, mir gehts nur um spürbar mehr Traktion im Alltag und bei sportlicher Freizeitausfahrt.

    Ich hab den Thread grob überflogen, aber natürlich nicht alles gelesen. Pardon, falls hier schon entsprechende Antworten gibt, aber 55+ Seiten durchackern ist ja wirklich müßig
     
  10. #1130 SilberE87, 29.01.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.285
    Zustimmungen:
    2.919
    Ort:
    Norddeutschland
    Ziemlich viele Worte für “Ich habe keine Lust, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen”. :mrgreen:
    Schau zur Werkstattsuche mal besser im Regionalbereich des 1erforums.
     
    murdoc, Dexter Morgan und Hackerflinnik gefällt das.
  11. #1131 Hackerflinnik, 29.01.2023
    Hackerflinnik

    Hackerflinnik 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.08.2022
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Bochum
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2014
    Vorname:
    Basti
    Naja, ich hab mich ja schon etwas damit beschäftigt, aber es ist so müßig, den ganzen Thread durchzuackern xD vieles ist ja wahrscheinlich auch nicht mehr aktuell, Preise waren vor einigen Jahren ja auch anders, vielleicht war Quaife vor 5 Jahren noch gut und heute Schrott oder dergleichen.

    In erster Linie möchte ich wissen, ob mein Gedanke eine praktikable und preiswerte Lösung ist oder ich dabei Dinge nicht bedacht habe.

    Danke für den Tipp mit dem Regionalbereich
     
  12. lukasb58

    lukasb58 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    17
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2016
    Vorname:
    Lukas
    Was hältst du von der Option ein Performance-Sperrdiff zu kaufen und dein originales dann zu veräußern? Finde ich eine schöne Lösung, da du ein komplett neues Diff erhältst und der Einbau theoretisch sogar selbst machbar ist. Preislich solltest du dann auf dem selben Level landen meine ich.
     
    Hackerflinnik und Dexter Morgan gefällt das.
  13. #1133 andreasstudent, 30.01.2023
    andreasstudent

    andreasstudent 1er-Fan

    Dabei seit:
    02.11.2008
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    436
    Ort:
    Heiligenwald
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2017
    Vorname:
    Andreas
    Spritmonitor:
    Kauft halt keiner die gebrauchten Dinger - außer für 300 Euro.
     
    nekkface, iramuf933 und Hackerflinnik gefällt das.
  14. #1134 B58_M140i_Sunset, 30.01.2023
    B58_M140i_Sunset

    B58_M140i_Sunset 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2017
    Hi, den Sperrkörper in das Diff einbauen ist extrem viel Aufwand da das Tellerrad verachweißt ist. Daher ist TW etc so teuer. Ich fahre selbst Tuningwerk im M140i und bin absolut begeistert. Am günstigsten fährst du aber mit der M Performance Sperre, warte auf einen Rabatt bei Leebmann, dann bist bei unter 2t. Tuningwerk kostet 3t ca im Tausch ohne Einbau. Ist es aber Wert meiner Meinung.
    Und nein das Öl ist nicht longlife, nimm das Castrol LS 75W140 (empfohlen von TW, M perf ist auch von Drexler nur schwächer). Einfahrwechsel nach 1.000km, danach jeden vorgesehenen motorölwechsel. Bei motorsport früher. Dann hast lange viel spaß
     
    Teddybearx25xe, Hackerflinnik und lukasb58 gefällt das.
  15. #1135 Hackerflinnik, 30.01.2023
    Hackerflinnik

    Hackerflinnik 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.08.2022
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Bochum
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2014
    Vorname:
    Basti
    Danke für eure Rückmeldungen, jetzt bin ich schon etwas schlauer, mir war beispielsweise nicht klar, wie aufwändig der Sperrkörpertausch ist. Mir geht es nicht darum, unter allen umständen die günstigte Variante zu fahren, auf 2-300 € kommts nicht an. Wenn jetzt bespielsweise eine Quaife-Sperre deutlich besser funktioniert, als eine M Performance Sperre, der finanzielle Mehraufwand für Aus-, Um- und Einbau aber überschaubar ist, würde ich dann eher den Weg gehen, sofern ich einen Dienstleister in der Gegend finde, der sowas vernünftig macht. Wenn der Aufriss den funktionellen Mehrwert übersteigt, bin ich eher bei M-Performance, da würde ich mit Umbau und Verschleudern des alten Diffs die 2K voraussichtlich nur mäßig sprengen.

    Bei 1000 € Unterschied fange ich in Anbetracht meiner Ansprüche allerdings schon an zu schlackern.

    Ich recherchiere noch mal etwas nach Quaife vs. M-Performance.
     
  16. lukasb58

    lukasb58 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    17
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2016
    Vorname:
    Lukas
    Ich stand vor genau dem selben Punkt wie du aktuell und habe mich fürs Performance Diff entschieden. Man muss nix einschicken oder sein vorhandenes Diff umbauen und ist daher maximal flexibel und kann auch immer wieder auf Serie zurückbauen. Auf dem Track funktioniert die Sperre gut, bin noch keine Quaife im 140 gefahren und habe daher auch keinen Vergleich. Für meine Ansprüche (2-3x im Jahr Track, Landstraße zügig bis sehr flott und Rest als Daily Driver ges. 30tkm/p.a.) absolut super!
     
    astrokerl, iramuf933 und Hackerflinnik gefällt das.
  17. #1137 Hackerflinnik, 30.01.2023
    Hackerflinnik

    Hackerflinnik 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.08.2022
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Bochum
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2014
    Vorname:
    Basti
    Das klingt schon sinnvoll. Diff tauschen würde ich mir mit nem Kollegen zusammen zutrauen, aber auch tauschen lassen wird wohl nicht die Welt kosten. Ausbauen und einschicken wäre für mich sehr umständlich, ich hab maximal zugriff auf ne Hobbywerkstatt, wo ich das Auto wohl auch nicht Wochenlang stehen lassen kann. Ich dank dir für den kurzen Erfahrungbericht.
     
    lukasb58 gefällt das.
  18. #1138 B58_M140i_Sunset, 30.01.2023
    B58_M140i_Sunset

    B58_M140i_Sunset 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2017
    Also ich habe mir von ebay ein gutes diff genommen, das eingeschickt. Habe sowieso ein anderes bereits revidiertes retour bekommen, so kann ich mein originales behalten.
    Von quaife würde ich abraten, ist sehr unruhig da es entweder gar nicht oder dann sehr abrupt sperrt. Sperrz auch nicht auf zug was ein no go für sicheres und dynamisches fahren ist mMn.
    Nimm ei fach das m perf wenns ums geld geht.
     
    Hackerflinnik gefällt das.
  19. #1139 Dexter Morgan, 30.01.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    24.806
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Frag doch Mal @FORUMSHÄNDLER nach nem guten Angebot.
     
    Hackerflinnik gefällt das.
  20. #1140 andrjldrs, 06.02.2023
    andrjldrs

    andrjldrs 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2020
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    59
    Ort:
    Dresden
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Spritmonitor:
    Ich hab mich jetzt auch dazu hinreißen lassen und bei Tuningwerk ein Sperrdifferential bestellt. Peter und die Kommunikation mit ihm kann ich bis dato nur empfehlen, so eine gute Kundennahbarkeit gepaart mit umfassender Kompetenz trifft man selten an.
    Fahreindrücke gibts dann in ca. 8 Wochen von mir. :mrgreen:
     
    Dexter Morgan, lukasb58, Hackerflinnik und 2 anderen gefällt das.
Thema: Sperrdifferential Pflicht ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. M140i Sperrdifferential

    ,
  2. m140i differentialsperre

    ,
  3. bmw m140i sperrdifferential

    ,
  4. m140i sperre,
  5. sperrdifferential m140i,
  6. differentialsperre f20,
  7. sperrdifferential f20,
  8. differential bmw m140i,
  9. differentialsperre bmw m140i,
  10. m240i differentialsperre,
  11. m140i sperrdifferential pflicht,
  12. bmw m140i differential,
  13. m140i m performance sperrdifferenzial,
  14. sperrdiff m140,
  15. BMW M Performance Sperrdifferenzial alternative,
  16. BMW M Performance Sperrdifferenzial,
  17. mechanische sperre bmw m235i,
  18. sperre bmw f21,
  19. 83222365988 öl bmw,
  20. bmw m135i sperrdifferential original ,
  21. BMW m235i sperdif,
  22. bmw f20 differentialsperre,
  23. 1er f20 sperrdifferential,
  24. m240i spreediff,
  25. bmw 1er f20 Sperrdifferential
Die Seite wird geladen...

Sperrdifferential Pflicht ? - Ähnliche Themen

  1. Einbau Sperrdifferential M140i

    Einbau Sperrdifferential M140i: Hallo, wollte gerne am Wochenende mein M-Performance Sperrdifferential verbauen. Den 50 Schlüssel habe ich, Bühne und Grübe sind auch vorhanden....
  2. G42 M240i xDrive kommt mit einem Sperrdifferential

    G42 M240i xDrive kommt mit einem Sperrdifferential: Maybe there's finally a chance for so many f2x xdrive cars to get an M Sport LSD?
  3. [Verkauft] BMW M140i LCI2 mit Sperrdifferential, KW, Remus-AGA

    BMW M140i LCI2 mit Sperrdifferential, KW, Remus-AGA: Hallo zusammen, ich habe mich entschlossen meinen M140i zu verkaufen. Der Wagen ist seit 09/2018 in meinem Besitz und war vorher auf BMW...
  4. [Verkauft] M140i mit M-Performance Sperrdifferential

    M140i mit M-Performance Sperrdifferential: Mineralgrauer M140i in gepflegtem Zustand. 1 Hand war BMW AG selbst, 2 Hand: ich mit 10TKm Februar 2018 gekauft. Garagenwagen, 4 neue Michelin...
  5. M135i xDrive Sperrdifferential mit xDelete

    M135i xDrive Sperrdifferential mit xDelete: Hallo zusammen, mein kleiner (f20 M135i xDrive LCI) hat vor kurzem eine Software-Kur bekommen. Das bedeutet: - xDelete - xHP Stage 2 - MDH Stage...