Sitzfläche Rückbank ausbauen?

Diskutiere Sitzfläche Rückbank ausbauen? im Tipps & Tricks beim 1er BMW Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen, kann mir jemand nen Tip geben wie ich das Teil am besten raus bekomme? Danke Markus

  1. #1 markus.thamm, 25.10.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand nen Tip geben wie ich das Teil am besten raus bekomme?

    Danke
    Markus
     
  2. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Unter der Sitzfläche ist in Fahrtrichtung jeweils links und rechts eine Öffnung, wo man seine Finger rein bekommt. Entweder sind da Metallstifte die du zur Seite drücken musst und ziehst dann kräftig oder du ziehst nur kräftig. Die Sitzfläche liegt glaub ich nur auf. Versuch mal ob sich da was bewegt. Du brauchst aber noch jemanden der dir helfen kann.


    LG Flo
     
  3. #3 markus.thamm, 26.10.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Muß ich dann in Fahrtrichtung ziehen oder nach oben?
    Möcht nix kaputt machen z.B. nen Halter oder so abbrechen.

    Grüße
    Markus
     
  4. #4 NORDHAG, 26.10.2007
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    [​IMG]
     
  5. #5 markus.thamm, 27.10.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Danke Nordhag für die Bilder.

    Heißt das ich muß die Sitzfläche einfach an der Vorderkante mal nach oben "reissen"?

    Gruß
    Markus
     
  6. #6 NORDHAG, 28.10.2007
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Ja, so wie auf dem Bild bzw. wie beschrieben.
     
  7. #7 markus.thamm, 30.10.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Danke nochmal an mcflow und NORDHAG.

    Funzt wirklich ganz einfach und ohne Probleme.
    Hatte wohl einfach zu viel Angst etwas zu zerstören :)
     
  8. #8 NORDHAG, 30.10.2007
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    hehe...
    musst du etwas transportieren?
     
  9. #9 markus.thamm, 31.10.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Nee. Ich weiß gar nich ob ich das jetzt sagen soll. :oops: :?

    Ich hab mir Sitzbezüge drauf gemacht.
     
  10. #10 NORDHAG, 31.10.2007
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    alles klar :o
     
  11. #11 markus.thamm, 31.10.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Hat das hier im Forum überhaupt jemand? :?
     
  12. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Haben die Sitzbezüge einen Besonderen Grund und wie sehen die denn aus? Gefällt dir deine originale Sitzpolsterung etwa nicht?

    Sitzbezüge sind für mich persönlich ein Graus (Ich gehe mal davon aus, dass wir hier von Sitz-Schonbezügen reden?!). Erst suche ich mir meinen Sitzstoff nach meinem Geschmack extra aus und dann seh ich ihn aufgrund der Sitzbezüge nicht mehr :?: :roll: . Und zur Schonung des Originalsitzstoffes bringt imho auch nix, da dann nur der Nachbesitzer was davon hat. Aber das Auto hab ich doch für mich gekauft, oder? Also will ich auch davon was haben. Und wenn ich jetzt meinen Fahrersitz so anschaue: nach 80.000 km und ab und zu drüberwischen: Fast noch wie neu (Bis auf ein paar Falten mehr, die aber auch mit Sitzbezug entstehen!)

    Mir erschließt sich der Sinn der Sitzbezüge deshalb nicht wirklich, mit max. 3 Ausnahmen:
    1. Sitzbezug auf der Rückbank für haarendes Haustier (z. B. Hunde)
    2. Die verbauten Sitzstoffe gefallen einem überhaupt nicht (wenn Fahrzeug gebraucht gekauft war, wie z. B. mein allererstes mit kackbraunen Sitzbezügen - würg :-& )
    3. Ich fahr das Auto nur eine ganz kurze Zeit und will es dann möglichst ohne Abnutzungserscheinungen und Verschmutzungen zum einem möglichst hohen Preis wieder verkaufen.

    Aber selbst in diesen Fällen würde ich andere Lösungen jedem Sitzbezug vorziehen
     
  13. #13 NORDHAG, 31.10.2007
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    4. Kinder :wink:

    Ich habe (noch) keine Sitzbezüge.
     
  14. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Stimmt, Kinder mit klebrigen Fingerchen hatte ich noch vergessen
    > Läuft unter 1. mit :wink:
     
  15. #15 KingRalph, 01.11.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    das mit den sitzbezügen ist ja sogesehen, mit kindern, ne ganz gute idee... aber sehen doch meistens so super beschi*** aus... ich hab auch schon einiges auf meiner rückbank gehabt...von den kleinen klebrigen kinder fingern. es aber so gute polster reiniger das ich mir lieber mal die arbeit mache das alles einzuschäumen und auszubüsten als mir solche schonbezüge reienzumachen... :wink:
     
Thema: Sitzfläche Rückbank ausbauen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw e87 rückbank ausbauen

Die Seite wird geladen...

Sitzfläche Rückbank ausbauen? - Ähnliche Themen

  1. BMW 1er F20 F21 2er F22 3er Sitzbezug Sitzfläche Sitz Bezug Fläche Vorne 8054988

    BMW 1er F20 F21 2er F22 3er Sitzbezug Sitzfläche Sitz Bezug Fläche Vorne 8054988: [IMG] EUR 22,09 End Date: 26. Jun. 11:56 Buy It Now for only: US EUR 22,09 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. BMW 1er F20 F21 3er F30 F31 Sitzbezug Sitzfläche Sitz Bezug Fläche Vorne 8054987

    BMW 1er F20 F21 3er F30 F31 Sitzbezug Sitzfläche Sitz Bezug Fläche Vorne 8054987: [IMG] EUR 69,54 End Date: 26. Feb. 10:45 Buy It Now for only: US EUR 69,54 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. BMW 1er F20 F21 2er F22 3er Sitzbezug Sitzfläche Sitz Bezug Fläche Vorne 8054988

    BMW 1er F20 F21 2er F22 3er Sitzbezug Sitzfläche Sitz Bezug Fläche Vorne 8054988: [IMG] EUR 24,54 End Date: 26. Feb. 10:56 Buy It Now for only: US EUR 24,54 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. BMW E87 E81 E88 1er 3 Türer Rückbank Sitzfläche Sitz Bezug Sensatec Flashpoint

    BMW E87 E81 E88 1er 3 Türer Rückbank Sitzfläche Sitz Bezug Sensatec Flashpoint: [IMG]EUR 1,00 (0 Gebot) Angebotsende: Montag Nov-21-2011 20:20:25 CET Jetzt bieten | Zur Liste beobachteter Artikel hinzufügen Weiterlesen...