Sind die Bremsen zu schwach, musst du stark sein!

Diskutiere Sind die Bremsen zu schwach, musst du stark sein! im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Nochmal stelle ich eine kontroverse Frage... Sind die Bremsen im Einser zu schwach dimensioniert? Folgende erlebte Situation bewegt mich zu...

  1. #1 schnitzelmacher, 18.02.2007
    schnitzelmacher

    schnitzelmacher 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.09.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Nochmal stelle ich eine kontroverse Frage...

    Sind die Bremsen im Einser zu schwach dimensioniert?

    Folgende erlebte Situation bewegt mich zu dieser Behauptung…
    Komme gerade von der Autobahn und habe eine recht zügige Fahrt hinter mir.
    Will hier nicht die ganze Situation schildern die ich erlebt habe, aber der Punkt, der mich zum nachdenken und nachfragen anregt ist der, dass ich ziemlich verunsichert bin.

    Bei ca. 260 km/h, linke Spur, musste ich plötzlich voll runterbremsen, weil ein Polo völlig unvorhersehbar auf die linke Spur wechselte. Bitte keine Moralpredigt, wenn es geht! ;-)
    Ich musste wirklich alles geben, um Geschwindigkeit abzubauen. Ein Zusammenstoß wurde nur abgewendet, weil der Polo, Gott sei Dank, im letzten Moment wieder nach rechts zog und ich immer noch auf der Bremse stehend, vorbei konnte.
    Wirklich befriedigend war das Ergebnis nicht, weil ich das erste Mal in meinem Leben eine Situation erlebt habe, die wirklich hätte ins Auge gehen können. (Schuldfrage mal außen vor, wir waren beide keine Unschuldigen, da selbst bei langsamerer Gangart meinerseits, hätte der Polo nicht rüberziehen dürfen und ich hätte auch angemessener fahren können.)

    Das ist aber nicht der Punk. Mir geht’s um folgendes:
    Die eintretende Bremswirkung war bei weitem nicht, wie ich sie erwartet hätte. Ich habe Erfahrung mit schnellen Autos unterschiedlichster Marken und Klassen, aber die waren da bedeutend effektiver und nachvollziehbarer. Zudem schlingerte das Fahrzeug, was evtl. noch normal ist.
    Jeder von uns, der auch gerne und häufig zügig fährt, entwickelt ein Gefühl für sein Fahrzeug und die Geschwindigkeiten und darauf verlässt man sich. Aber beim 130 stellt sich dieses Gefühl, zumindest bei mir, nicht ein. Irgendwie ist’s immer anders.
    Selbst mit meinem Motorrad, mit dem ich schneller als mit dem 130 unterwegs bin, bremse ich bedeutend wirksamer.
    Das war übrigens nicht das erste Mal, dass ich dieses „fremde“ Gefühl beim 130 hatte.
    Zudem habe ich den Eindruck, dass der Bremsdruck bzw. die Bremswirkung von Situation zu Situation völlig unterschiedlich ausfallen kann.
    Die Bremsen werde ich auf jeden Fall nächste Woche prüfen lassen, aber trotzdem interessiert es mich, ob jemand von Euch meine Erfahrungen bestätigen kann, da ich überzeugt bin, dass die Bremsen vom 130 besser hätten ausfallen können.
    Freue mich auf Antworten und Ratschläge.
    LG
    Schnitzel
     
  2. #2 HavannaClub3.0, 18.02.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    nöö, das is echt nicht der Punk :doktor:

    jetzt ernsthaft: ich bin der Meinung dass die Bremsen am 130i nach dem Motor die zweitbesten verbauten Teile sind. wer mehr braucht sollte einen Anker mitnehmen. das schlingern stört, man gewöhnt sich dran und dann ist das auch nicht mehr dramatisch - von den Bremsen wird das auch nicht kommen. Aber die Bremsleistung an sich ist kräftig, standfest und lässt auch warm kaum nach. zumindest bei mir.

    wenn du nicht geschrieben hättest dass du öfters mal in dem Bereich fährst und auch bremst - dann hätte ich gewettet dass dein Unterbewusstsein auf mehr Bremsleistung gehofft hat (weils eben eng wurde) obwohl schon die volle Verzögerung anlag - in dem Geschwindigkeitsbereich dauert das eben... warst du im ABS?

    keine Ahnung - probiers nochmal auf freier Strecke!
     
  3. Nano

    Nano 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Kann doch auch mit den Reifen zusammenhängen, d.h. eventuell Winterreifen, Profiltiefe usw.

    Aussentemperatur kann auch eine gewisse Rolle spielen.
     
  4. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Reibwert der Straße, Feuchtigkeit - die Bremsen des 120d und des 130i sind beide erste Sahne. Dann haben wir einen Bremsassistenten der eigentlich sofort in den ABS Regelbereich pusht - arg viel mehr ist nicht machbar. Vor allem der 130i hat noch weitere Bremsregelsysteme - das Ding bremst sagenhaft, finde ich.
     
  5. #5 sakura_kira, 18.02.2007
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    Ich find auch das die Bremsen zum besten gehören was in dieser Klasse zu finden ist.
    Wenn man richtig "reintritt" dann hängt man förmlich im Gurt.
    Das leichte schlingern kommt übrigens davon das die Hinterachse sehr stark entlastet wird und somit sehr leicht wird.
    Ein extrem hartes und vorn kaum einfederndes Fahrwerk würde soetwas imho beheben ... aber das wär dann ziemlich hart.
     
  6. #6 Elias118md, 18.02.2007
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    Ich denke mal es ist so: Wenn man von vorne rein mit irgendwas (indem Fall beim Schnitzelmacher der 130i) nicht zufrieden ist dann sucht man ständig nach weiteren Punkten die die Unzufriedenheit bestätigen sollen.
    So wie ich die meisten Beiträge von dir gelesen hab, ist des öfteren Kritik drin, ich würde an deine Stelle wieder ein Auto in dieser Klasse holen das alles besser kann als der 130i z.B. den Leon Cupra RS oder was anderes halt.

    Ich finde auf jeden Fall die Bremsen im 1er top und allgemein haben alle BMW's eine der besten Bremsanlage in jede Fahrzeugklasse in der sie eingestuft sind. Man braucht nur Testberichte zu lesen. Also Bremsen das hat Bmw definitiv drauf!!!
    Die "kleine" Bremsanlage im 118d hat mir auf der BAB einmal das Leben gerettet obwohl ich überhaupt nicht mehr damit gerechnet hab das ich jemals ins Stehen kommen kann. Bei Endgeschwindigkeit ca. 225km/h hinter einer Kurve ins Stau gekommen, ich dachte es war vorbei doch ich leben noch.

    Der 1er hat, wie jedes Fahrzeug, seine Macken aber ganz so schlecht ist er nicht.

    Beste Grüße

    Elias
     
  7. #7 daniel130i, 18.02.2007
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    Hallo Schnitzel.

    Du beschreibst mit "fremdes Gefühl" genau meinen Eindruck. Ich habe neulich auch einen plötzlich nach links ziehenden alten "Fünfer" anbremsen müssen und hatte den Eindruck, dass das Auto irgendwie indifferent und schlingernd auf meine Vollbremsung antwortet. Der Druckpunkt ist mir nicht recht definierbar und fühlt sich irgendwie "teigig" an. Nichts desto trotz bremst der Wagen enorm (!). Ich hatte das Gefühl die Reifen sind absolut an der Haftreibungs-Grenze... und das bei über 200 km/h. Nein, die die Wirkung ist bestimmt untadelig aber das Gefühl dabei ist recht merkwürdig. Das Schlingern ist ebenfalls gewöhnungsbedürftig.

    Ich würde sagen: Bremse top, Pedal und Popometer aber "strange".

    Daniel.
     
  8. #8 nightperson, 18.02.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    We von Daniel 130i bereits beschrieben finde ich die Bremsleistung absolut top, allerdings empfinde ich das Fahrwerksverhalten bei starkem Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten (>220 km/h) sehr gewöhnungsbedürftig.

    Gruss,
    Andreas
     
  9. Ulf

    Ulf 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.02.2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Seltsam...

    ich habe jetzt logischerweise noch keine routinemässige Praxiserfahrung beizusteuern, aber diese immer wieder aufkommenden Diskussionen sind irritierend.
    Ich hatte den 130 für 4 Tage als Vorführwagen, und ich muss sagen, dass es das erste Auto seit 11 Jahren war, das ich spontan als "richtig" empfunden habe.
    "Richtig" heisst für mich der Mix aus Ergonomie, Handling, Leistung, Aussehen, Alltagstauglichkeit.
    Allerdings fehlen mir noch die Erfahrungen extremer Situationen (hoffe auch, dass die ausbleiben...).
     
  10. #10 spiti01, 18.02.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Der 130i hat eindeutig die besten Bremsen seiner Klasse! Fahrt 'mal andere, verleichbare Fahrzeuge - Ihr werdet Euch wundern!

    Teigig? Indifferent? Schlingern? Das keenne ich von meinem Fahrzeug absolut überhaupt nicht. Die Bremsen sind TOP!!
    Könnten bei den Betroffenen allerdings auch Folgen von ignorierter Einfahrphase sein......
     
  11. #11 Equilibrium, 19.02.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    vielleichts liegts ja nicht an den bremsen, sondern an der brems-ausgangsgeschwindigkeit. ;) leider überschätzt man sich oft...
     
  12. Nano

    Nano 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Laut den Testvergleichen steht der Audi S3 etwas früher. :shock:

    Die Bremsscheiben sind auch minim grösser, was aber auch nichts über die Bremsleisung aussagen muss.
     
  13. #13 HavannaClub3.0, 19.02.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    evtl. breitere Reifen? welcher Test war das?
     
  14. #14 spiti01, 19.02.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Wissen aus zweiter Hand ist nix wert und - Papier ist geduldig!

    Bitte erst selber fahren und dann urteilen. Glaubt doch nicht alles was so in der Zeitung steht.....denn BILD sprach zuerst mit der Leiche :lol: :wink:
     
  15. Nano

    Nano 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin schon beide gefahren, aber natürlich habe ich keine Vollbremsungen gemacht. Die Audi Bremse ist aber schon nicht schlecht, muss man schon gestehen.

    @Havanna

    Der Audi hat rundum 225er Bereifung, der BMW ja nicht und ich weiss jetzt nicht, welche Breite die hinteren serienmässigen 17 Zöller haben, vorne sind sie auf jedenfall schmaler.
     
  16. #16 HavannaClub3.0, 19.02.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    deshalb frag ich ja welcher Test. Ohne M-Paket hat der 130i rundum 205er - und der Unterschied ist beim Bremsen schon deutlich spürbar (gleiches Reifenmodell vorausgesetzt)

    wenns AMS (AudiMotor? & Spott!!) war - denen glaub ich seit dem komplett von VW/Audi gesponsorten Heft letzten Herbst kein Wort mehr. Auto Zeitung oder Sportauto sind da wesentlich glaubwürdiger...
     
  17. Nano

    Nano 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Leider war in allen Tests der 1er ohne M-Paket unterwegs und weiss ja nicht, wer die Wagen jeweils aussucht.

    Den Sportauto-Test habe ich mal für das Audiforum eingescannt, da hast du schon recht, diesen Bremstest hat der 130i gewonnen, sogar noch mit der Serienbereifung und nehme meine Aussagen zurück. In anderen Tests hat er jeweils verloren, aber wie gesagt, man weiss halt nie, wer bevorzugt wird.

    http://www.weizenrace.de/images/Sport Auto.jpg
     
  18. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    84
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    Also ich finde auch, die Bremsen sind die besten, die ich bis jetzt gefahren bin. Ich hatte zwar vorher noch keine so starken Autos, bin aber echt begeistert vom Bremsverhalten!!!
    Für manch einen ist BMW aber wohl nicht nur da nicht gut genug!!

    Gruß
    André
     
  19. X909

    X909 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.10.2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Es kommt halt darauf an, in welche Richtung man sich orientiert. Während der 130i für einen Carrera-Fahrer sicherlich enttäuschend ist, wird ein Golf GTI-Fahrer vielleicht begeistert sein.

    Ich möchte mal sehen, was mit einer Standard-Bremsanlage passiert, wenn man von 240 auf 80 runterbremst. Danach heißts für manche Fahrzeuge sicher ab zum Service ;) Der 130i steckts weg.

    Ich persönlich finde die Bremsen genial. Viel schneller kommt man wirklich nur mit nem Anker zum stehen.
     
  20. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Die Bremsen unseres Z3 sind danach fertig für den Service: alle Scheiben verzogen :roll: no idea wie oft BMW die schon auf Kulanz getauscht hat, weil das Problem bekannt ist.

    Die Stopper des 130i sind echt super und halten gut was aus!
     
Thema: Sind die Bremsen zu schwach, musst du stark sein!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw bremsen zu schwach

    ,
  2. bmw nach Bremsscheiben wechsel schwach

    ,
  3. keramikbremsen bmw schwach

Die Seite wird geladen...

Sind die Bremsen zu schwach, musst du stark sein! - Ähnliche Themen

  1. Vibration beim Fahren und beim Bremsen

    Vibration beim Fahren und beim Bremsen: Servus zusammen, ich fahre einen BMW 123d aus den Baujahr 2010 mit Automatikgetriebe. Ich habe bei ca 95 bis 105 km/h ein vibrieren im Auto. Am...
  2. Eintragung Performance Bremse - TÜV will passende Bremsbeläge?

    Eintragung Performance Bremse - TÜV will passende Bremsbeläge?: Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich wollte die kleine Performance Bremse eintragen lassen, auf dem 125i. VA alles...
  3. Beste Bremse für den Alltag M140i xDrive

    Beste Bremse für den Alltag M140i xDrive: Hallo zusammen, habe mich jetzt ewig lang mit der Sufu beschäftigt und nichts passendes gefunden. Welche Bremsscheiben/Beläge Kombi ist die...
  4. Teilenummern/Link Bremsbeläge M-Performance Bremse

    Teilenummern/Link Bremsbeläge M-Performance Bremse: Hi Ich suche die Teilenummern bzw Links (z.B. Leebmann) für die Bremsbeläge (VA und HA) für eine M-Performance Bremsanlage für meinen 125i Ich...
  5. Neue Bremsen - Hersteller mixen?

    Neue Bremsen - Hersteller mixen?: Hallo zusammen, ich möchte meine Bremsen aktuell neu machen lassen mit allem drum und dran. Ich habe mir Bremsscheiben und Bremsbeläge der Firma...