Sicherheitstraining

Diskutiere Sicherheitstraining im Laberecke Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Hallo Leute, hab gestern beim ADAC ein ganztägiges Sicherhietstrainig absolviert. Unser 1er ist schon ein Zuckerstück,beim Slalom oder Bremsen...

  1. #1 Deichsteher, 20.11.2006
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Hallo Leute,
    hab gestern beim ADAC ein ganztägiges Sicherhietstrainig absolviert.
    Unser 1er ist schon ein Zuckerstück,beim Slalom oder Bremsen liegt der kleine ganz weit vorne.
    Die Aktivlenkung ist echt ein ganz dicker Pluspunkt.
    Aber aufgepasst:bei rutschigen Untergrund verlangt der 1er nach mehr kundiger Führung als ein Frontriebler.
    Besonders wenn man- wie ich-noch keine Winterreifen drauf hat.
    Hat super Spaß gemacht,man lernt einiges über sich und das Auto.
    Kann ich besonders den ganz jungen 1er-Frischlingen empfehlen.
    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Bin gespannt!

    Gruß

    Stephan
     
  2. zimbo

    zimbo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.10.2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg City
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2015
    @ deichsteher!

    Ok ich kann verstehn das du für dein gefährt einen ADAC - Waffenschein Test machen mußtest! :wink:

    zimbo 8)
     
  3. Miles

    Miles Guest

    Moin Stephan,

    habe mit meinem 130er auch schon ein ADAC Sicherheitstraining absolviert.
    Ein Wahnsinn war die nasse Edelstahlfläche und die Auswirkung auf den Bremsweg. :shock:
    Sonst habe ich auch beste Erfahrungen gemacht und kann es jedem nur empfehlen!

    Gruß

    Miles
     
  4. #4 Deichsteher, 20.11.2006
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    @ Miles
    Das Training war auf einer ganz neuen,modernen Anlage.
    Der Rutschbelag bestand aus weißem kunsstoff,der genau den Reibwert einer fest gefahrenen Schneedecke hat.
    Wasserwände als wechselnde Hindernisse haben die Sache interssant gemacht.Auf glatter Strecke voll bremsen,dann ausweichen..und ich mit Sommerreifen :oops:
    Auf verschieden Untergründen bremsen (links glatt,rechts griffig) meistert der 1er mit Bravour.
    Der 1er klar das beste Auto,wussten wir schon vorher.. =D>

    Gruß

    Stephan
     
  5. Harry

    Harry 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.11.2006
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heidelberg
    Ja, so ein Fahrsicherheitstraining ist schon ne gute Sache!

    Ich habe im September eines auf dem Fahrsicherheitszentrum am Hockenheimring gemacht.
    Man lernt sein Auto mal in ganz anderen, ungewohnten Situationen kennen. Besonders lehrreich fand ich auch den Unterschied mit ESP (ähm... DSC) und ohne.
    Besonders interessant auch die 'Dynamikplatte', bei der das Heck zum Ausbrechen gebracht wird.

    Ich kann so ein Training, wie auch Deichsteher schon gesagt hat, jedem empfehlen, die 150 € sind gut investiert !

    Grüße von Harry
     
Thema:

Sicherheitstraining

Die Seite wird geladen...

Sicherheitstraining - Ähnliche Themen

  1. Sicherheitstraining?

    Sicherheitstraining?: Hallo, bestünde bei den Leuten im PLZ Kreis 6 Interesse an einem Sichereheitstraining? Ich hätte die Möglichkeit zu einem gesonderten Tarif...
  2. Sicherheitstraining mit Leasingfahrzeug?

    Sicherheitstraining mit Leasingfahrzeug?: Hallo, da ein solches vom ADAC bei mir demnächst mal wieder ansteht: Spricht etwas dagegen, daran mit einem Leasingfahrzeug teilzunehmen? Der...