Servus, ich bin ein Neuer

Diskutiere Servus, ich bin ein Neuer im Vorstellung Forum im Bereich Das 1er BMW Forum; Hallo Leute, Ich habe neu angemeldet, weil ich ein paar Fragen hätte. Ich überlege seit längerer Zeit, mir einen BMW 118 M Sport zuzulegen....

  1. #1 BiancoS, 22.03.2023
    BiancoS

    BiancoS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    München
    Hallo Leute,

    Ich habe neu angemeldet, weil ich ein paar Fragen hätte.
    Ich überlege seit längerer Zeit, mir einen BMW 118 M Sport zuzulegen. Einser finde ich schon immer toll (3er auch), und hatte mir fest vorgenommen, nach dem Studium mir eines zu bestellen. Habe eigentlich schon mit einem BMW-Händler längere Zeit verhandelt, usw. und hatte mir schon die Farbe ausgesucht(Hellblau). Aber habe vor 2 Wochen einen alten Kollegen getroffen, und wir kamen da so ins Gespräch und dabei kamen wir auf das Thema, erstes Auto. Da habe ich ihm erzählt das ich, demnächst wahrscheinlich einen BMW 1er fahren werde. Und dann meinte er, das ich das besser lassen sollte. Also kaufen, er hat schon verstanden das ich das Auto mochte, meinte aber, es würde sich vielleicht nicht mehr lohnen, einen Benziner zu kaufen. Und wenn ich schon mir etwas zulegt, dann doch lieber elektrisch. Tja, er hatte auch noch andere nicht so schlechte Argumente, ich weiß nicht mehr alle, aber sie waren in der Richtung, das Benzin immer teurer wird, das die Batterien immer besser werden usw. Also bin ich recht verunsichert, ob ich den Kauf tätigen soll. Auch eine andere Bekannte meint das ich, doch dann lieber ein Privat-Leasing machen sollte. Ich würde da sehr gerne eure Meinung dazu hören!
     
    reihensechszyli gefällt das.
  2. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    2.872
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    3 Jahre leasen, dann dürften sowohl Batterietechnik als auch Infrastruktur wieder ein Stück weiter sein. Nicht vergessen, Strom wurde ebenfalls deutlich teurer; und nicht zuletzt, Lademöglichkeit zu Hause oder Firma?
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  3. #3 BiancoS, 23.03.2023
    BiancoS

    BiancoS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    München
    Also bis du auch der Meinung, das Leasing die bessere Alternative ist? Ich weiß noch nicht, ich bin da noch nicht wirklich im Thema drin, also ich weiß das meine Firma bzw in dem Parkhaus Ladestationen hat. Ist Strom teuerer als Benzin, oder wird es demnächst? Desweiteren muss ich noch erwähnen, das ich eher selten auf Firmengelände bin, da ich wenn möglich von zu Hause arbeite. Ich müsste mir dann wahrscheinlich um ein Ladestation kümmern. Aber du meinst leasing ist besser, weil in paar Jahren wahrscheinlich die Möglichkeiten anders sind?
     
  4. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    2.872
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Ja, aber kläre erst einmal Deine Lademöglichkeiten (Firma oder Zuhause, Anschluss/Kosten Wallbox, Stromtarif etc.). Ohne diese Ladeanschlüsse kannst Du es momentan vergessen. Mobile Ladeeinrichtungen sind angeblich von Start-ups irgendwann (?) im Kommen.
     
    BiancoS und Dexter Morgan gefällt das.
  5. #5 Dexter Morgan, 23.03.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    25.223
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Erst Mal ein Gude, Fremder. :mrgreen:
    Verstehe ich das richtig, das wird Dein erstes Auto und Du willst gleich einen Neuwagen? Ist die Kristallkugel Deiner Freunde, Kollegen, Wasauchimmer geeicht??
    Leasing hat den Vorteil, dass Du 3 Jahre (Standard) ein neues Auto fährst, keine Unsummen vom Sparbuch holen musst , Dir der (Gebraucht-)Markt in 3 Jahren egal sein kann und Du dann schauen kannst, was der (Neu-)Markt so hergibt. Nachteil, Du gibst monatlich auch ne nette Summe aus, die definitiv weg ist.

    Hast Du Mal an einen Gebrauchten gedacht? Unten gibt es einen Fahrzeugmarkt mit guten Autos.

    Und immer @bumbes01 kontaktieren!!
     
    102 Octan und BiancoS gefällt das.
  6. Hu-Cky

    Hu-Cky 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.10.2018
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    516
    Ort:
    42553 Neviges
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2012
    Vorname:
    Heiko
    Servus

    und willkommen hier.

    Ob Leasing (hat Vor- und Nachteile) oder Kauf (hat auch Vor- und Nachteile),
    Elektro- oder Benziner/Diesel hängt von einem persönlich und den Gegebenheiten ab.

    Geld: Durchrechnen, was passt,
    Antriebsart: welche ist Zukunftsträchtig? Kann heute eh noch keinen sagen, was kommt.

    Gruß, Hu-Cky
     
    Dexter Morgan und BiancoS gefällt das.
  7. #7 BiancoS, 24.03.2023
    BiancoS

    BiancoS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    München
    Ja, ist das so ungewöhnlich sich einen Neuwagen zu kaufen? Was genau meinst du mit geeicht, ob sie selber keine Ahnung haben? :eusa_doh:
    Danke erstmal für das Willkommenheißen!
    Ja, um ehrlich zu sein, habe mich gar nicht um Alternativen gekümmert, weil ich warum auch immer gedacht habe, man kauft sich halt lieber ein neues Auto, weil ich bin ehrlich gesagt handwerklich eher nicht der Geschickste und bevor ich mich bei gebrauchten Autos was falsches mache oder mich über das Ohr hauen lasse, dachte ist ein Neuwagen die sichere Option. Finanziell sollte, laut meiner schnellen Milchmädchenrechnung auch leasen sehr gut möglich sein. Also vom finanziellen geht es klar, denke ich. Wer ist den @bumbes01 ?
    Aber ich glaube langsam zu verstehen, was die Vorteile und Nachteile sind.
    Also danke für dein Input.
    Darf ich Sie fragen, wie Sie es gemacht haben?

    mit freundlichen Grüßen
     
  8. #8 reihensechszyli, 24.03.2023
    reihensechszyli

    reihensechszyli Forums-Tuner

    Dabei seit:
    09.07.2010
    Beiträge:
    8.914
    Zustimmungen:
    1.149
    Ort:
    Süden BW
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Vorname:
    ms-tuning marcel
    Herzlich Willkommen im Forum:)
     
    BiancoS gefällt das.
  9. #9 BiancoS, 24.03.2023
    BiancoS

    BiancoS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    München
    Hallo, Danke für das Willkommenheißen,
    Mensch, ihr seid aber auch alle so lieb hier.
    Ja, ich bekomme langsam den Eindruck, das leasen wirklich die bessere Alternative zurzeit ist. Hätte ich davor wirklich nicht gedacht! Aber so kann man sich irren.
    Ich wollte eigentlich einen Benziner nehmen, ist davon eher abzuraten?
     
  10. #10 Maniac79, 24.03.2023
    Maniac79

    Maniac79 1er-Fan

    Dabei seit:
    08.07.2019
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Spritmonitor:
    Willkommen im Forum.

    Wieso sollte man von einem Benziner abraten?? Aktuell wohl die vernünftigtste Alternative, ausgereifte Technik, sparsam, keine Probleme beim tanken...
     
    BiancoS gefällt das.
  11. #11 BiancoS, 24.03.2023
    BiancoS

    BiancoS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    München
    Ja, also meinen Sie Benziner ist zuverlässiger und praktischer als z.B. elektrisch?
     
  12. #12 Dexter Morgan, 24.03.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    25.223
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Als erstes Auto schon.
    Kristallkugel = in die Zukunft sehen (= vermuten)
    Geeichte Kristallkugel = in die Zukunft sehen (= wissen)
    Neues Auto = teuer = hoher Wertverlust = Geld verbrennen
    Nicht jeder gebrauchter ist ein Geldgrab. Für den Wertverlust des Neuwagens schon auf den ersten Metern kannst Du den gebrauchten einige Male in die Werkstatt bringen. Für den niedrigeren Kaufpreis noch ein paar Mal.
    Ich fahre seit 1991 Auto und habe mir erst 2017 den ersten Neuwagen gekauft. Und das auch nur, weil ich genau den hier wollte und das Geld Mal unter die Leute wollte.

    Bumbes ist Verkäufer und verhilft u. a. den Mitgliedern hier zu guten, meist unschlagbaren, Angebote!
     
    aragon und 102 Octan gefällt das.
  13. Hu-Cky

    Hu-Cky 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.10.2018
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    516
    Ort:
    42553 Neviges
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2012
    Vorname:
    Heiko
    Moinsen,

    was heißt hier abraten?
    Durch die ganze zusätzliche Technik (Turbo, Direkteinspritzung, AGR-Regelung und Abgasbehandlung) ist aus meiner
    Sicht die Langlebigkeit nicht mehr so gegeben wie früher.
    Das Ganze dient lediglich dazu, die Autos empfindlicher, teurer und wartungsaufwändiger zu machen,
    dazu ein möglichst geringer CO2-Ausstoß im Messverfahren :twisted:.
    Kommt aber immer drauf an, wie der Einsatzzweck wird.
    Kurz- oder Langstrecke? Stadt- oder Autobahnauto?

    Gruß, Hu-Cky
     
    BiancoS gefällt das.
  14. #14 FarAway1971, 25.03.2023
    FarAway1971

    FarAway1971 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.08.2020
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    572
    Ort:
    Maisach
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    07/2020
    Vorname:
    Carsten
    Moin moin,

    Ob Diesel/Benzin oder Elektrik hängt von vielen Faktoren ab. Fahrprofil, Lademöglichkeiten, Geld, Lieferzeit etc pp. Die Fragen musst du selbst beantworten.

    die Batterietechnologie von morgen spielt hier keine Rolle. Es zählt beim Kauf/ Leasing Einzug das, was gerade verbaut ist.

    ob Kauf oder Leasing kannst und solltest du auch gut rechnen. Nimm dazu bitte die Gesamtkosten über 3 Jahre und rechne bitte einen Puffer für die Kosten vor der Rückgabe ein. Je nach Schadensbild halt. Und lies genau, wie es sich mit Unfällen verhält, die Statistik für Junge Fahrer lügt nicht.

    Versicherung für Fahranfänger sind auch schnell ein Thema. Im leading drin, oder musst du selbst was organisieren? Guck bitte vorher, was der Wagen kostet.

    Das der Gebrauchtmarkt gerade überteuert ist, ist klar. Dennoch würde ich einen jungen Gebrauchten mit Restgarantie oder premium Selektion ins Auge fassen. Leasing bzw Neuwagen bezahlst Du immer den Wertverlust der ersten 3 Jahre bei normalen Fahrzeugen und der ist immer der Höchste im Fahrzeugleben (Stichwort degressive Abschreibung).
     
    BiancoS gefällt das.
  15. #15 BiancoS, 26.03.2023
    BiancoS

    BiancoS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    München
    Also danke Leute!
    ich muss den ganzen Input jetzt erst mal sacken lassen, hab schon meinen potentiellen Händler gesagt, das ich noch mehr Bedenkzeit brauche. Ich merke das ich da noch ein bisschen mehr nachdenken sollte, wie ich und was für ein Auto ich mir holen sollte.
     
    Fusion, FarAway1971 und Dexter Morgan gefällt das.
  16. Fusion

    Fusion 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.07.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    29
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Hallo,
    willkommen im Forum!

    Für mich liefs mehr oder weniger genauso wie bei dir. Ende des Studiums wurden die Augen immer größer bezüglich Fahrzeugen. Ich persönlich halte Neuwägen für keine gute Idee aus den selben oben bereits genannten Gründen. Leasing ist zwar theoretisch verbranntes Geld, du kaufst die aber Flexibilität damit ein und unter Umständen ist bei manchen Anbietern auch eine günstige Versicherung mit dabei.

    Nachdem aber mittlerweile selbst die, mit Zugang zu vergünstigtem BMW Firmenleasing mir berichten, dass sei mittlerweile zu teuer (kann ich für Daimler auch bestätigen), würde ich eher zu einem 3-4 Jahre altem Gebrauchten raten.

    Bei mir wars dann schlussendlich genau das, 2020 im Sommer einen 2016er M140i gekauft (Dekadenz ganz groß) Preis dementsprechend angemessen und bisher keine Probleme gehabt. Solltest du das Fahrzeug nach 3 Jahren aka normalen Leasingraum wieder verkaufen, kommst du sicherlich am Besten weg. Ist aber auch mit ein wenig Mehrarbeit verbunden.

    Alles in Allem würde ich dir empfehlen dich von keiner Option abschrecken zu lassen, immerhin lernt man so fürs Leben dazu und weiß in Zukunft wie mans besser (nicht) macht! :nod:
     
  17. #17 bandiogo, 27.03.2023
    bandiogo

    bandiogo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    09.12.2013
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    1.119
    Ort:
    Reutlingen
    Baujahr:
    03/2016
    Vorname:
    Bernd
    Hallo und herzlich Willkommen im Forum!
     
Thema:

Servus, ich bin ein Neuer

Die Seite wird geladen...

Servus, ich bin ein Neuer - Ähnliche Themen

  1. Servus aus der Oberpfalz

    Servus aus der Oberpfalz: Hallo Community, nach 13-14 langen abstinenten Jahren, bin ich aktuell wieder auf der Suche nach einem kleinen Sportgerät. Ich heiße Tobias, bin...
  2. Servus zusammen!

    Servus zusammen!: Hallo erstmal an alle “Freude am Fahren” Freunde! Ich bin der Lukas (24) aus Stuttgart. Fahre seit März 2023 einen F20 M140i mit B58 und OPF....
  3. Servus BMW

    Servus BMW: Hallo Zusammen, nach E36 Cabrio, Z3 Coupé, 130i, Z4 Coupé, Z4 Cabrio, M135i, M240i habe ich meinen achten und wohl letzten BMW M2 Competition...
  4. Servus aus Oberbayern

    Servus aus Oberbayern: Herrschaften, servus aus Oberbayern. Ich bin der Michi und momentan noch in der E91 Fraktion zu finden. Bekomme morgen den 118d meiner...
  5. Servus aus Bayern

    Servus aus Bayern: Servus, Anfang der Woche habe ich mir (recht spontan) meinen ersten 1er zugelegt. Ein Montego Blaues 125 i Cabrio, Handgeschalten, mit 130...