Servus BMW

Diskutiere Servus BMW im BMW M2 Forum im Bereich Informationen zu M-Modellen; Hallo Zusammen, nach E36 Cabrio, Z3 Coupé, 130i, Z4 Coupé, Z4 Cabrio, M135i, M240i habe ich meinen achten und wohl letzten BMW M2 Competition...

  1. #1 joachimq, 02.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 02.11.2022
    joachimq

    joachimq 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.05.2014
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    428
    Ort:
    Düsseldorf
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    09/2019
    Vorname:
    Joachim
    Hallo Zusammen,
    nach E36 Cabrio, Z3 Coupé, 130i, Z4 Coupé, Z4 Cabrio, M135i, M240i habe ich meinen achten und wohl letzten BMW M2 Competition gerade verkauft.
    Ich habe noch die Präsentation des G87 abgewartet, aber mich überzeugt er nicht. Daher kommt jetzt ein Toyota Supra Handschalter, den ich hoffentlich schon nächste Woche einsammeln kann. Ist ja eigentlich auch ein BMW, aber ich werde ihn dann natürlich unter andere Fahrzeuge vorstellen und berichten, ob es eine gute Idee war.
    Bin tatsächlich ein wenig traurig, die Marke zu verlassen, aber was will man machen, wenn das Angebot nicht mehr passt.
    Grüße an alle und gute Fahrt!
    Joachim
    A5CCF620-9961-48C7-A216-2CAA99A65E66.jpeg
     
    Roy, Stoppi, BMW2998 und 8 anderen gefällt das.
  2. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.511
    Zustimmungen:
    630
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    bleibt ja a BMW und wird bei BMW gebaut.. PS den Z4 gibts in kürze auch in ner Sonderserie von 1500 Fzg als M40i mit Handschaltung
     
    Roy, BMW2998 und joachimq gefällt das.
  3. #3 M140_LCI2, 14.11.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    1.462
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Viel Spaß mit der neuen.
    Bin gespannt wie groß der gefühlte Unterschied zum ehemaligen M240 ist, Motor ist ja quasi “identisch”
     
    Roy gefällt das.
  4. #4 alpinweisser_120d, 14.11.2022
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.752
    Zustimmungen:
    3.610
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Quasi,:lach_flash: ZIK ist schon fast das gleiche wie nonZIK.
     
    Roy gefällt das.
  5. #5 M140_LCI2, 14.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 14.11.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    1.462
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    “ZIK” heißt was?

    in der Supra ist eine neuere Ausbaustufe des B58 verbaut als damals noch im M240 F2x, wahrscheinlich primär aus Emissionsgruenden.

    aber sonst sind die reinen technischen “erfüllbaren” Daten doch identisch, also:
    500Nm, 340PS und auch bei beiden ist das 8HP Getriebe verbaut:
    Daher sollten sich die Antriebe doch ähnlich bzw. identisch fahren, bzw hier war meine Frage ob sich der Supra Antrieb dennoch etwas anders anfühlt als der im M140/240 F2x
     
  6. #6 mehrfreudeamfahren, 14.11.2022
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
  7. #7 M140_LCI2, 14.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 14.11.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    1.462
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Also ist ZIK nur ein anderes (deutsches) Wort für split-cooling ?!
    Die Gründe zur Einführung dieser split-cooling Technologie (im B58 Tü1) hatte ich ja mit meiner Aussage “primär aus Emissionsgruenden” bereits vermutet.

    (in diesem verlinkten Artikel geht es zwar um den B48, aber klar split-cooling gibts auch im B58 TÜ1. Und die Supra von Joachimq wird einen B58 TÜ1 haben.)

    Aber zurück zu meiner eigentlichen Frage:
    Fährt sich der Antriebsstrang eines B58TÜ1 (Supra etc.) signifikant anders als der B58 (im F2x) ? …das hatte mich interessiert da von den Leistungsdaten beide identische Werte ausweisen (und nur die Emissionswerte andere sind durch split-cooling)
     
  8. #8 alpinweisser_120d, 14.11.2022
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.752
    Zustimmungen:
    3.610
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Der Beitrag von @mehrfreudeamfahren hat guten Informationsgehalt.
    Also ZIK = Zylinderkopf Integrierter (Abgas-)Krümmer hat mit Split-Cooling gar nichts zu tun.
    Split cooling: Eigener Kühkreislauf für jeweils das Kurbelgehäuse und den Zylinderkopf.
    Das Kurbelgehäuse mit möglichst hoher Temperatur zu betreiben hat verschiedene Vorteile:
    + verringerter Temperaturgradient -> reduzierte Wandwärmeverluste
    + tribologische Vorteile
    Niedrige Temperatur Zyl-Kopf:
    + reduzierte Klopfneigung (nahe zOT stellt das Brennraumdach einen relativ hohen Anteil der brennraumbegrenzenden Wandfläche -> reduzierter konvektiver Wärmeeintrag)
    ZIK:
    Verbindung vom Abgasmassenstrom zum Kühlwasser durch Integration des Abgaskrümmers in den Zylinderkopf
    Vorteil:
    beschleunigtes Motor-Aufwärmverhalten (hauptsächlicher Hintergrund Emissionsverhalten)
    Übertragung von Energie im Abgas in das Kühlmittel -> Erweiterung des Betriebsbereich ohne Anfettungsbedarf, allgemein reduzierter Anfettungsbedarf, mit zusätzlichen Maßnahmen kann man dem Motor vollständig mit Lambda = 1 betreiben (Miller)
     
    M140_LCI2 gefällt das.
  9. #9 M140_LCI2, 14.11.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    1.462
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Und welcher B58 hat jetzt ZKI und welcher Split cooling ?
    Der F2x B58 (B30M0) hat ja weder noch.

    Wikipedia sagt der B58B30TÜ1 in mittlerer Ausbaustufe (340PS) hätte Split cooling und ZKI, wurde wohl beides umgesetzt bei der 340PS Supra.

    …fragt man sich halt immer noch ob man da als Fahrer einen Unterschied B58 (F2x) zu B58TÜ1 (Supra) wahrnehmen kann ?!
     
  10. #10 alpinweisser_120d, 14.11.2022
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.752
    Zustimmungen:
    3.610
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Korrekt.
    Ebenfalls korrekt, auch wenn es ZIK und nicht ZKI heißt.
    Viele Änderungen sollen nicht spürbar sein. Die Abgasnormen zwingen zu technischen Neuerungen wie Split cooling, ZIK, 350 Bar DI, DI+PFI, Miller...
     
  11. #11 M140_LCI2, 15.11.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    1.462
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Wie - von mir initial vermutet - und von dir auch schon bestätig, wird sich der B58 mit ZIK (Supra) und ohne ZIK (F2x) „quasi identisch“ fahren.

    Ich war trotzdem interessiert ob sich der „identische“ Antriebsstrang subjektiv deutlich anders anfühlt in beiden Autos
     
Thema:

Servus BMW

Die Seite wird geladen...

Servus BMW - Ähnliche Themen

  1. Servus BMW Freunde

    Servus BMW Freunde: Ich bin der Gerry, komme aus dem nordöstlichen Oberbayern und habe mir im März einen 125i B48 M-Sport gekauft. Fahre seit über 25 Jahren BMW,...
  2. Servus zusammen aus der BMW Heimat :) //M135i

    Servus zusammen aus der BMW Heimat :) //M135i: Hallo zusammen, mein Name ist Martin, ich bin 25 Jahre alt und in ein paar Wochen endlich Besitzer eines M135i LCI :icon_cool: Ich komme aus...
  3. Servus an alle Bmw Freunde

    Servus an alle Bmw Freunde: Hallo Leute:winkewinke:, ich bin der Sascha 25 Jahre und zähle ab dem 20.09 auch zum erlesenen Kreis der 1er Fahrer:mrgreen: Auf ein gutes...
  4. Servus an alle 1er/bmw Fans!

    Servus an alle 1er/bmw Fans!: Hallo, servus zusammen! Ich habe mir im März ein wunderschönes 135i coupé bestellt und trete hier bei, weil ich dieses Forum als "mitleser"...