Service beim BMW Vertragshändler - Pro / Contra Sammlung

Diskutiere Service beim BMW Vertragshändler - Pro / Contra Sammlung im Tipps & Tricks beim 1er BMW Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen, ich möchte gerne Argumente für und gegen einen Service beim BMW Vertragshändler sammeln. Bitte bleibt bei Sachargumenten. Ich...

?

Ich bringe meinen BMW ausschließliche zum Vertragshändler

  1. Ja, stimmte voll zu.

    5 Stimme(n)
    15,2%
  2. Ja, aber nur bei neueren Fahrzeugen.

    20 Stimme(n)
    60,6%
  3. Nein.

    8 Stimme(n)
    24,2%
  1. Ca-Pa

    Ca-Pa 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.07.2012
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    183
    Ort:
    Ba-Wü
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Vorname:
    Benjamin
    Spritmonitor:
    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne Argumente für und gegen einen Service beim BMW Vertragshändler sammeln.
    Bitte bleibt bei Sachargumenten.

    Ich fange mal an:

    + Standardisierter Service
    + OEM-Teile
    + ggfs. werden Serienstandsverbesserungen durchgeführt, falls notwendig
    - höhere Kosten

    Bester Gruß
    Ca-Pa
     
  2. #2 Sixpack66, 08.03.2021
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    3.003
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Ganz neuer Ansatz, Glaubensfragen sachlich zu behandeln. :nod:
     
  3. Ca-Pa

    Ca-Pa 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.07.2012
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    183
    Ort:
    Ba-Wü
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Vorname:
    Benjamin
    Spritmonitor:
    Wer nichts weiß, muss alles Glauben - oder so ... :mrgreen:

    Vielleicht gelingt eine brauchbare Sammlung.
     
  4. #4 myway1980, 08.03.2021
    myway1980

    myway1980 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.08.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    152
    Ganz einfache Sache in meinen Augen...

    Innerhalb einer Neuwagen Garantie wo ein Service laut Vertrag in einer bmw Vertragswerkstatt erfolgen muss is das eh alternativlos um die Garantie net zu gefährden ..


    Aber danach ist das bei nem Standart Fahrzeug das nicht gerade zur M GmbH gehört doch sinnlos und Geld verbrennerei hoch 10..warum soll ich für sie gleiche Arbeitsleistung 30% und teilweise mehr dafür bezahlen ..?
     
    spitzel gefällt das.
  5. #5 mehrfreudeamfahren, 08.03.2021
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.285
    Zustimmungen:
    760
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    BMW hat kein Monopol, daher:
    • Gleicher standardisierter Service nach BMW Vorgaben
    • Zugriff auf die gleichen OEM-Teile im Katalog
    • Teilweise gleiche Teile nur zu viel günstigeren Konditionen
    • Serienstandsverbesserung macht BMW nur wenn es Probleme gibt
    • Gleichwertiger Eintrag ins Serviceheft
    • Volle Garantie bei jeder Werkstatt, die nach BMW Vorgaben arbeitet
    Kommt natürlich immer auf die Werkstatt an, ob die auch wirklich sauber arbeiten.

    Edit: Trotz aller Argumente bin ich bei BMW. Die 100 Euro pro Jahr Mehrkosten fallen bei mir nicht ins Gewicht und hab kein Bock mir deswegen Gedanken zu machen.
     
  6. #6 Dexter Morgan, 08.03.2021
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.219
    Zustimmungen:
    24.858
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Kulanz ist ein Argument. Ohne Service bei BMW gibt es die wohl eher nicht.

    Da ist dann nur die Frage, ob das, was ich durch Kulanz spare, mehr ist als das, was ich beim Service mehr bezahlen muss.
     
    spitzel gefällt das.
  7. #7 myway1980, 08.03.2021
    myway1980

    myway1980 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.08.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    152
    Mein Werkstatt Chef ist BMW Meister und hat sich Dann selbständig gemacht ...

    Sprich da is liebe zum.kfz gegeben..un das zu normalen Preisen...
     
  8. #8 Champloo, 09.03.2021
    Champloo

    Champloo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    388
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    01/2007
    Mein 130i ist schon 14 Jahre alt und trotzdem fahre ich damit zu BMW.

    Bei diesem Auto ist ist mir das Geld egal.:woohoo:
     
    Ca-Pa und Dexter Morgan gefällt das.
  9. #9 myway1980, 09.03.2021
    myway1980

    myway1980 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.08.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    152
    Es sei gegönnt , aber was soll ich da ? Ölservice oder nenn bremsenwechsel is ja keine Raketen Physik...

    Und dein Fahrzeug ist auch net mehr wert weil's bei BMW gewartet wurde...

    Fazit....soll jeder machen wie er will ...
     
  10. #10 Dexter Morgan, 09.03.2021
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.219
    Zustimmungen:
    24.858
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Je nach potentiellem Käufer kann das schon mehr wert sein. Und sei es nicht preislich sondern nur, dass es jemand vielleicht schneller nimmt.

    Aber auch hier ist die Frage, ob der Mehrwert die Mehrkosten ausgleicht.

    Daher
    jeder, wie er will/kann...
     
  11. #11 Champloo, 09.03.2021
    Champloo

    Champloo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    388
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    01/2007
    Da ich das Auto niemals verkaufen werde, ist es sehr Sinnfrei mit dem Auto noch zum BMW Händler zu fahren. Aber ich habe seit 2017 endlich einen BMW Händler gefunden der wirklich was taugt, wo auch die Preise halbwegs stimmen.

    Dazu feiern die Leute dort das Auto sehr :D In diesem Jahr bekommt er wieder eine Inspektion bei BMW. :woohoo:
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  12. #12 swisscheese, 09.03.2021
    swisscheese

    swisscheese 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.09.2015
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    144
    Ort:
    AG
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2011
    Vorname:
    Patrik
    Bei mir ist die offizielle BMW-Werkstatt in der Nähe gleich ein doppeltes Minus:
    -nicht zufrieden mit der Leistung
    -sauteuer (vor allem für das was geboten wird) Stundenansatz von CHF 205.- :eusa_doh: :ich_muss_kotzen:
    Jetzt habe ich den Typ bekommen bei einer freien Werkstatt vorbeizuschauen der bei einer BMW-Werkstatt gearbeitet hat.
     
  13. Chri

    Chri 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    10.04.2010
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    634
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    11/2010
    Ich wollt grad sagen, es ist auch nochmal ein Unterschied ob man den Service direkt bei einer BMW Niederlassung macht oder bei einem Vertragshändler.

    Vertragshändler sind meiner Erfahrung nach nochmal günstiger und bieten in der Regel die gleiche Qualität was Service und Kulanzanspruchnahme bei BMW betrifft.
    Natürlich kommt es da auch auf jeden Vertragshändler individuell an, hier bei mir in der Kante gibts zb zwei Vertragshändlernetze, eins ist Top, eins ist Flop ...

    mfg Chri
     
  14. #14 swisscheese, 09.03.2021
    swisscheese

    swisscheese 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.09.2015
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    144
    Ort:
    AG
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2011
    Vorname:
    Patrik
    Korrigiert mich falls ich falsch liege, aber diese Unterteilung existiert bei uns in der Schweiz nicht (oder nicht mehr)
     
  15. #15 Sixpack66, 09.03.2021
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    3.003
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Scheinbar war die einzige BMW-Niederlassung der Schweiz seit 1995 in Zürich-Dielsdorf.
    Diese wurde ab 01.09.2020 in Hedin Automotive AG umgewandelt/verkauft und ist somit ebenfalls ein "Vertragshändler".
     
  16. Flo95

    Flo95 Moderator

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    13.700
    Zustimmungen:
    4.896
    Ort:
    Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Vorname:
    Florian
    Alles, was ich selber machen kann, mache ich selbst in der Garage oder in einer Mietwerkstatt, weil es mir Spaß macht und nebenbei eine Menge Geld spart.

    Alles darüber hinaus in akuten Fällen bei BMW, oder wenn es warten kann bei SD Engeneering.

    Sachen in Bezug auf Motor (Steuerkette, Revision z.B.) würde ich wohl zu H2 Motors gehen.
    Da war ich super zufrieden in Bezug auf meinen HDP Schaden.


    Bei einem neuen/neueren BMW würde ich wohl wegen Kulanz die Sachen, die ins Serviceheft eingetragen werden, die ersten ~4-5 Jahre bei BMW machen lassen.
    Und dann zwischen durch Ölwechsel selber, gleiches bei Bremsen.
     
Thema:

Service beim BMW Vertragshändler - Pro / Contra Sammlung

Die Seite wird geladen...

Service beim BMW Vertragshändler - Pro / Contra Sammlung - Ähnliche Themen

  1. Hilfe: Service fürs nächste Jahr wird beim Start angezeigt?

    Hilfe: Service fürs nächste Jahr wird beim Start angezeigt?: Hallo liebe Mitglieder, meine Frage bezieht sich nicht auf das gewöhnliche Löschen oder Zurücksetzen von Service-Intervallen im Bordcomputer. Es...
  2. BMW F20 - beim Service meine Codierungen gelöscht

    BMW F20 - beim Service meine Codierungen gelöscht: Hi, hatte meinen "Kleinen" beim Service beim Freundlichen. Laut Rechnung wurde mir die Software neu installiert(0 Euro lt. Rechnung), aber es...
  3. 130i - Service beim Freundlichen oder nicht

    130i - Service beim Freundlichen oder nicht: Mal eine allgemeine Frage in die Runde: würdet Ihr Euer Fahrzeug immer zum :icon_smile: zum Service bringen oder ab einem bestimmten Alter nicht...
  4. Codierung 6NS Risiken beim Service

    Codierung 6NS Risiken beim Service: Hallo, Ich habe einen F20 BJ 2014. Damals neu gekauft. Ich habe das kleine Navi und connected drive. Leider auch nur die kleine FSE. Also keinen...
  5. [E87] Service beim 120Tkm, nicht mehr bei BMW?!

    Service beim 120Tkm, nicht mehr bei BMW?!: Hi Leute, mein 120d vFL hat mittlerweile schon knapp 120Tkm und steht kurz vor Service. Ölwechsel, Bremsen und sämtliche Filter wurden schon...