SeppmitS & sein 128Ti

Diskutiere SeppmitS & sein 128Ti im Vorstellung Forum im Bereich Das 1er BMW Forum; Schick, schick. Gut zu wissen, dass die Blende scheinbar auch ohne Demontage der Heckschürze zu entfernen geht...

  1. #121 Matthias292, 21.11.2022
    Matthias292

    Matthias292 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    234
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    01/2022
    Schick, schick. Gut zu wissen, dass die Blende scheinbar auch ohne Demontage der Heckschürze zu entfernen geht...
     
    seppmits gefällt das.
  2. #122 seppmits, 31.12.2022
    seppmits

    seppmits 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2021
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    134
    Ort:
    90584 | Bayern
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Motorisierung:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    04/2021
    Finale 2022...einmal den Dreck noch weg...
    Alles Gute für 2023...

    IMG_20221231_133117.jpg
     
    MaxT., Matthias292 und Dexter Morgan gefällt das.
  3. #123 Bajuware, 13.01.2023
    Bajuware

    Bajuware 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.03.2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    13
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2018
    Servus Sepp :icon_cool:,
    einen schönen 128ti hast du da.
    Die Farbkombination Misano Blau-/Gold gefällt mir ausgeprochen gut, auch wenn ich die M 552 bevorzugen würde. Kannst du denn mal bisschen was zum KW V1 im Vergleich (Anfedern etc.) schreiben?

    Grüße Christian
     
  4. #124 seppmits, 02.03.2023
    seppmits

    seppmits 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2021
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    134
    Ort:
    90584 | Bayern
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Motorisierung:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    04/2021
    @Bajuware, sorry das es ein paar mehr Tage gedauert hat bis ich Dir antworten kann, habe es schlicht und einfach übersehen..;-)

    Der Unterschied zum originalen M-Fahrwerk von BMW ist dann doch deutlicher ausgefallen als ich es erwartet hätte. Zwar habe ich dies und das über das OEM FW gelesen, aber mangels Vergleich nicht bewerten können. Erst mit Einbau & Vermessung des V1 hat sich dann doch ein genereller unterschied eingestellt. Neben der von mir pers. priorisierten Optik durch Tieferlegung wandelt das V1 (wahrsch. auch alle anderen Varianten von KW) das Auto in ein harmonisch abgestimmtes Fzg. um. Es wirkt einfach satter und zugleich sanfter. Nicht mehr so übertrieben knackig bis hin zu holprig. Schwer zu beschreiben, aber da liegt der größte Sprung eben begraben.
    Natürlich fährt sich das Auto so im Sommer schon deutlich schöner, aber auch hier kann ich mangels Vergleichserfahrung nur vom V1 jetzt berichten, da ich das OEM FW nur wenig gefahren bin.

    Und am Ende trotzdem eins, wichtig ist, das es tiefer geht, denn die folgenden Bilder zeigen eigentlich warum das originale trotz 10mm nicht bleiben kann/konnte. Der unterschied ist dann doch groß...

    Vorher:
    1er.jpg

    Nachher:
    Screenshot_20220414_095700.jpg
     
    MaxT. und Dexter Morgan gefällt das.
  5. #125 M140_LCI2, 02.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    1.586
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Schöne Höhe/Tiefe - sieht gut aus.

    Was war denn das Maß Korflügel zu Nabe vorher und jetzt, also wie viel ist er tiefer gekommen ? (Ca 25mm ?)
     
  6. #126 seppmits, 02.03.2023
    seppmits

    seppmits 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2021
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    134
    Ort:
    90584 | Bayern
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Motorisierung:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    04/2021
    Ich kann es dir im IST-Zustand gerne mal rausmessen. Leider habe ich den Referenzwert nicht da.
    Vielleicht kann den aber jmd. mit nem OEM 128Ti/ M135 liefern?

    Eingestellt ist die maximale Tiefe nach Gutachten, sprich hinten alles was das Gewinde hergegeben hat...Vorne gehen noch paar Muckerle. Siehe Foto auf von vor paar Seiten
    https://www.1erforum.de/threads/seppmits-sein-128ti.306919/page-5#post-3158167
     
  7. Oli.k

    Oli.k 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    71
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    03/2022
    Bei meinem waren die Werte Radmitte/Radhauskante 370mm/355mm. Eingestellt wurde der 1er auf 345mm vorne und hinten. Habe somit noch 1cm Luft.
     
  8. #128 seppmits, 13.03.2023
    seppmits

    seppmits 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2021
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    134
    Ort:
    90584 | Bayern
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Motorisierung:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    04/2021
    Immer mal was Neues...hält die Liebe frisch sagt man, naja...oder hinterlässt ordentliche Spuren.

    Schon im letzten Jahr als ich zur Weihnachtsfeier der Firma unterwegs war und in einem städischen Parkhaus parken musste begab es sich, das ich mir ausgerechnet den Platz ausgesucht habe an dem es einen unscheinbaren Sockel mit Buntsteinputz o.ä. gab. Für ein normales Fzg. kein Problem, aber mit Fahrwerk und Tieferlegung machte es ganz sachte...Chhhhhtttt... Ich habe gedacht, ich spring jetzt gleich ausm Ei. Auf dem Foto sieht man es zwar sehr deutlich, aber wegen der schmalen Lücke habe ich mehr nach rechts und links geschaut als nach vorne unten.

    IMG_20221207_214505.jpg

    Am Ende ergibt sich daraus dann so etwas.

    IMG_20230224_112843.jpg IMG_20230224_112820.jpg

    Ziemlich saftiger Bums...Aber gestern habe ich das Auto vom Lackierer holen können der bei uns im Dorf wohnt. Zum Glück kennt man solche Leute. Wurde gespachtelt und wieder sauber lackiert. Scheinbar ging das wegen der Kante ganz gut.

    Leider noch kein Bild vom IST-zustand, aber da sieht man außer blauem Lack eh nicht mehr.

    Was lernt man, künftig mit dem anderen Auto in die dämliche Stad fahren...;-)
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  9. #129 Dexter Morgan, 13.03.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    25.223
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Immerhin hast Du nicht auf die 50 gehört...

    :mrgreen:
     
    seppmits gefällt das.
  10. #130 seppmits, 24.03.2023
    seppmits

    seppmits 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2021
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    134
    Ort:
    90584 | Bayern
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Motorisierung:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    04/2021
    Soderle...Planmäßiger Service. Habe soz. 2 Abhängigkeiten erfüllt...Zeitraum für Service wäre 03.2023 gewesen und Restkilometer bis Service waren noch 370km.
    1mal warten und nen Kaffee genießen und dann ging es schon wieder weiter. Nun ist zu 100% ein 5W30 eingefüllt. Ich habe gestern noch im Motorraum nach allen möglichen Aufklebern und Anhängern gesucht, aber über die Erstbefüllung ab Werk konnte ich keine Info finden. Jetzt passt der Lack.

    Unbenannt.JPG
     
  11. Oli.k

    Oli.k 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    71
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    03/2022
    20€/l BMW Motoröl sind ja echt ein Schnapper. Habe irgendwas von 30€/l im Kopf (NL München)
     
  12. #132 seppmits, 24.03.2023
    seppmits

    seppmits 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2021
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    134
    Ort:
    90584 | Bayern
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Motorisierung:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    04/2021
    24,51€ brutto...
     
Thema:

SeppmitS & sein 128Ti

Die Seite wird geladen...

SeppmitS & sein 128Ti - Ähnliche Themen

  1. F4x Kurzes 40er Kennzeichen vorne am 128ti. Wie befestigen?

    Kurzes 40er Kennzeichen vorne am 128ti. Wie befestigen?: Hallo in die Runde, ich bin kurz davor einen 128ti zu kaufen und stelle mir aktuell die Frage, wie man kurze Kennzeichen vorne anständig...
  2. F4x Ölverbrauch 128Ti | M135 - Viskosität

    Ölverbrauch 128Ti | M135 - Viskosität: Mahlzeit und guten Morgen, nach nun 26k Km hatte ich auf dem Weg in den Urlaub am vergangenen Montag eine für mich eher ungewöhnliche Nachricht...
  3. Reifenerkennung 128ti

    Reifenerkennung 128ti: Hallo Zusammen, habe seit Freitag Winterreifen drauf. Die automatische Reifenerkennung bricht bei 49% ab, was stimmt da nicht. Habe Reifen und...
  4. BMW 1er F40 128ti Performance Schwellereinsatz, Blenden

    BMW 1er F40 128ti Performance Schwellereinsatz, Blenden: Blenden und Schweller stammen aus meinem Umbau und wurden gegen Schwarze bzw. Performance Parts getauscht. Alle Teile sind Original BMW Teile und...
  5. F4x KW Fahrwerk (V1-V4) für 128Ti & M135

    KW Fahrwerk (V1-V4) für 128Ti & M135: Hallo, ich bin eig. erstmal nur auf der Suche nach Informationen bzgl. FW-Einbau in das aktuelle 1er Modell. Wer hat schon Fahrwerke von KW in...