Sensatec Sitze

Diskutiere Sensatec Sitze im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Zusammen, habe mal eine elementare Frage zu dem Sitzbezug Sensatec im Sportpaket: taugt der was? Woraus bestehen denn eigentlich die...

  1. #1 supernuovo, 21.01.2008
    supernuovo

    supernuovo 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.01.2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo Zusammen,

    habe mal eine elementare Frage zu dem Sitzbezug Sensatec im Sportpaket: taugt der was?

    Woraus bestehen denn eigentlich die Seitenwangen? Das ist doch kein Leder, oder? Und wie sieht es mit den Langzeitqualitäten aus? Ich Knieper will mir natürlich das Leder sparen und da gibt es ja nur diese Alternative beim SP.

    Kann mir da jemand von euch berichten?

    Danke und Gruß
     
  2. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Habs seit 2 Jahren und sieht aus wie am 1. Tag, super pflegeleicht und optisch schön. Würds jederzeit wieder nehmen. Die Flanken sind aus Kunstleder bzw sowas in der Art ...
     
  3. #3 supernuovo, 21.01.2008
    supernuovo

    supernuovo 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.01.2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    hi yt,

    danke für deine schnelle antwort. fühlt sich das grobe sitzmaterial auf den mittelteilen nicht komisch an? und was ist mit den seitenteilen...wenn es kunstleder, oder plaste ist.....?

    bin da etwas skeptisch, aber hier in nbg gibt es kein modell in der niederlassung, welches diese sitzbezüge hat.

    gruß
     
  4. yogi

    yogi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.10.2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ilvesheim
    Hi, hab auch das Sensatec auf meinen Sportsitzen, is pflegeleicht, schön anzusehen und sehr robust. Aber im Sommer schwitzt du wie ein Schwein darauf :wink: Und Kunstleder is das sicher nicht. Fühlt sich eher an wie so ne Art Gummi.
     
  5. Frosti

    Frosti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch das sensatec und bin sehr zufrieden.
    Ist ziemlich pflegeleicht und sieht meiner meinung nach sehr gut aus, vor allem der Stoff in der Mitte der Sitzbahnen.
    Schwitzen wirst du im Sommer immer, egal ob Leder oder Sensatec.
    Wichtig wäre eine Sitzheizung meiner Meinung nach, wurde bei meinem leider vergessen !
     
  6. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Hi,

    auch ich würde wieder zu den Senatec Sportsitzen inkl. Sitzheizung greifen. Sehen sehr gut aus, man sitzt super bequem und auch die Langlebigkeit ist damit gegeben.

    Gruß,
    Frank
     
  7. #7 Honeybunny78, 22.01.2008
    Honeybunny78

    Honeybunny78 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.11.2007
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart-Wuppertal-Essen
    Spritmonitor:
    Langlebigkeit kann ich noch nicht beurteilen, aber Optik und Komfort passen :)
     
  8. #8 KingRalph, 22.01.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    kann nur zustimmen! würde auch immer wieder sensatec-kombination flashpoint nehmen!

    sieht sportlich aus und ist pflegeleicht!

    gruß!

    ...vergess die sitzheitzung nicht...!
     
  9. #9 bernich, 22.01.2008
    bernich

    bernich 1er-Fan

    Dabei seit:
    12.12.2007
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2015
    Es ist Kunstleder, was ja auch Kunststoff ist...

    Mein vFl hatte Leder, mein 330d die Alcantara-Kombi...
    Auf Leder schwitzt du am meisten würde ich sagen.

    Das Sensatec hat eine edle Optik, die Haptik ist sehr gut. Haltbarkeit bei sowas wohl über jeden Zweifel erhaben, da wird Leder eher speckig und glänzend und sieht dann nicht mehr so edel aus...

    Und...wenn du es mal richtig brennen lässt auf der Landstraße oder aufm Trackday dann rutschst du beim Leder wesentlich mehr hin und her als bei Sensatec / Stoff !
     
  10. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Wenn Du ordentlich angegurtet bist und die Seitenwangen richtig (eng) eingestellt hast, rutscht Du in nem 1er nicht hin und her.

    Aber das Leder des 1ers ist auch kein besonders glattes (anders als z.B. bei A3).

    Vorteil von Leder: wenn es gut gepflegt wird, ist es praktisch endlos haltbar.
     
  11. #11 bernich, 22.01.2008
    bernich

    bernich 1er-Fan

    Dabei seit:
    12.12.2007
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2015
    mit nem 4 oder 6 punkt-gurt vielleicht...
     
  12. #12 Der_Franzose, 22.01.2008
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Ich bin mit Sensatec 90 tkm mit meinem alten 120d vFL gefahren und die Sitze sahen aus wie neu !!! Der Sensatec ist sehr robust (mehr als Leder), fühlt sich griffig an, und braucht überhaupt keine Pflege.
    Selbst das Sensatec um den Schalthebel war wie neu (selbst bei den Falten kein einziges Loch bzw. Schwachstelle).

    Bei meinem aktuellen 123d mit Pearlpoint Orange und Leder wird es wahrscheinlich nicht so gut in die Jahre gehen, aber mal abwarten.

    Also um Sensatec brauchts Du dir definitiv keine Sorgen zu machen ! 8)
     
  13. #13 -The-Game-, 22.01.2008
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    auch bei mir absolut keine probleme mit den sensatec-bezügen, ganz im gegenteil. nach jetzt fast 35.000km noch keinerlei abnutzungserscheinungen und eine optik und haptik wie am ersten tag. klare empfehlung.
     
  14. #14 supernuovo, 22.01.2008
    supernuovo

    supernuovo 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.01.2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    super...das ist doch mal echtes feedback. da kann ich mir die 1150.-€ für leder (sitzheizung geht bei sensatec ja noch extra), wohl sparen.

    ich hatte die meisten bedenken beim komfort eines nicht natürlichen stoffes im vergleich zu leder.

    was mir noch nicht bekannt war ist, dass der schalthebelbalg auch aus sensatec ist. gilt das generell bei diesen sitzbezügen beim sportpaket?
     
  15. #15 KarlPeter, 22.01.2008
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Die Sensatec Innenausstattung kannst du ungesehen nehmen - sieht sehr wertig aus und ist echt pflegeleicht. :daumen:

    Gruß Peter
     
  16. Gr1ngo

    Gr1ngo 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Na ja, unter wertig stelle ich mir was anderes vor. Habe meinen Eimer seit ca. 2. Monaten. Nach ca. 3 Wochen habe ich bemerkt das der Sensatec Stoff ohne Fremdeinwirkung Fäden zieht und an einigen stellen auch fusselt (jedoch nur auf der Rückbank). Nennt mich kleinkariert oder so, aber laut euren Aussagen sollte es nicht so aussehen bei mir.

    Jetzt ne Frage an euch, meiner ist ein Leasing Neufahrzeug, fällt dieser Materialmangel bei mir unter Gewährleistung?

    Auf die Frage ob die Seitenteile der Sitze aus Leder sind erwiederte mein :) bei der Fahrzeugübergabe, " Das is echtes Leder". Na ja wer's glaubt...
     
  17. #17 KarlPeter, 22.01.2008
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Mmh, wenn vorne bei dir alles in Ordnung ist, gehe ich davon aus das Du ein ordentlicher Mensch bist. :respekt:
    Aber wer drückt sich denn auf der Rückbank rum wenn die schon so verschlissen ist - Hund, Katze, Kids ??? :kratz:

    Also wie kann wohl nach 3 Wochen ohne Fremdeinwirkung eine Sitzbank sooooo aussehen - also bitte! :hinweisen:

    Gruß Peter

    P.S. Auf meiner Rückbank sitzt Kermit - der richtet keinen Schaden an. :lol:
     
  18. #18 KingRalph, 23.01.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ...an der stoff-fläche der sensatec sitze muss man tierisch aufpassen mit rauhen gegenständen und klettverschlüssen an hosen!!!

    ich hab mit eine fläche von ca 10x10cm versaut - mit einer hose die an den gesäßtaschen klett hat... :evil: :evil: :evil:

    muss mal versuchen mit einem fussel-rasierer drüber zu gehen...

    GRUß!
     
  19. Gr1ngo

    Gr1ngo 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Tja das ist die Frage die ich mir auch stelle. Ohne Fremdeinwirken heist
    auch, dass sich keine Tiere oder ähnliches hinten befunden haben. Ich
    weis selber nicht, woher das kommen mag...

    Meine eigentliche Frage lautet daher, kann ich damit an BMW treten und
    auf Kulanz oder ähnliches hoffen bzw. können, da es sich um ein Leasing Neufahrzeug handelt?!


    Übrigens bei mir sitzt auch nur der Kermit auf der Rückbank. Glaube aber
    eher nicht das er die Sitze beschädigt hat... :D
     
  20. #20 supernuovo, 23.01.2008
    supernuovo

    supernuovo 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.01.2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    schmeißt du vielleicht öfter mal eine sporttasche auf den rücksitz, die plastik- oder metallfüßchen hat? vielleicht daher? kann man sich ja echt kaum erklären. aber ich denke, du wirst am besten wissen, wie du deine rücksitze nutzt und was kermit dahinten so veranstaltet :D

    an bmw würde ich auf jeden fall herantreten und mal nachfragen, was das soll.
     
Thema: Sensatec Sitze
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sensatec

    ,
  2. sensatec bmw

    ,
  3. bmw sensatec

    ,
  4. was ist sensatec,
  5. bmw sensatec erfahrung,
  6. was ist sensatec von BMW ,
  7. bmw sensatec haltbarkeit,
  8. BMW Sensatec Material,
  9. bmw sensatec erfahrungen,
  10. was ist sensatec bmw,
  11. alcantara sensatec,
  12. sitze sensatec bmw,
  13. Was bedeutet Sensatec bei BMW Sitz,
  14. Sensatec Sitze,
  15. Sensatec Teilledersitze,
  16. bmw sensatech,
  17. sensatec bezug sitze,
  18. sensa tek bmw,
  19. was ist sensatec bmw sitz,
  20. Sensatec schoen machen,
  21. was ist stoff / Sensatic bei bmw,
  22. sensatec sitze wie gut ist der material,
  23. bmw alcantara sensatec sitze gute wahl??,
  24. bmw sensatec sitze,
  25. Sitz Alcantara / Sensatec
Die Seite wird geladen...

Sensatec Sitze - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] Komplette E87 Innenausstattung in Schwarz / Sensatec Flashpoint

    Komplette E87 Innenausstattung in Schwarz / Sensatec Flashpoint: Biete eine komplette Innenausstattung von meinem 130i! A-/B-/C-Säulen Verkleidung Heckklappenverkleidung Einstiegsleisten mech. Sportsitze...
  2. [E8x] Wie ist die Farbbezeichnung vom Leder der Sitze Stoff-Sensatec Flashpoint?

    Wie ist die Farbbezeichnung vom Leder der Sitze Stoff-Sensatec Flashpoint?: Hallo Das Leder an den Wangen ist stellenweise gerissen und an einer Stelle fehlt sogar ein Stück vom Kunstleder :?. Nun möchte ich es...
  3. BMW E87 E81 E88 1er 3 Türer Rückbank Sitzfläche Sitz Bezug Sensatec Flashpoint

    BMW E87 E81 E88 1er 3 Türer Rückbank Sitzfläche Sitz Bezug Sensatec Flashpoint: [IMG]EUR 1,00 (0 Gebot) Angebotsende: Montag Nov-21-2011 20:20:25 CET Jetzt bieten | Zur Liste beobachteter Artikel hinzufügen Weiterlesen...
  4. Sensatec M Paket Sitze: Stoff zieht leicht Maschen

    Sensatec M Paket Sitze: Stoff zieht leicht Maschen: Kennt jemand das problem. der schwarze sensatec stoff v.a. am beifahrersitz zieht leicht so kleine maschen ohne besondere mechanische belastung....
  5. Sensatec Sitze - Wie pflegen?

    Sensatec Sitze - Wie pflegen?: Hallo ihr Einser - Fahrer :D Mich würde einmal interessieren, wie ihr eure Sensatec Sitze pflegt? Ich habe sie bis dato nur leicht feucht...