Sensatec Sitze - Wie pflegen?

Diskutiere Sensatec Sitze - Wie pflegen? im Pflege Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo ihr Einser - Fahrer :D Mich würde einmal interessieren, wie ihr eure Sensatec Sitze pflegt? Ich habe sie bis dato nur leicht feucht...

  1. #1 Mdriver, 22.01.2007
    Mdriver

    Mdriver 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Einser - Fahrer :D

    Mich würde einmal interessieren, wie ihr eure Sensatec Sitze pflegt?

    Ich habe sie bis dato nur leicht feucht abgewaschen.
    Kann man da mit einem normalen Ledersitzpflegemittel arbeiten oder eher besser nicht?

    Was habt ihr für einen Tip?

    Lieben Gruß und schon einmal Danke für eure Hilfe
    Mdriver
     
  2. Günni

    Günni Guest

    Da die Sensatec ja aus Plaste bestehen, musst du ein Kunststoffpflegemittel benutzen.

    1. Meguiar's Quik Interior Detailer Kunststoffpflege
    oder
    2. LEXOL Vinylex Kunststoff- u. Gummipflegemittel
     
  3. #3 Mdriver, 22.01.2007
    Mdriver

    Mdriver 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    aha, das wußte ich ja garnicht...

    Also kein Lederpflegemittel benutzen?
    Man lernt echt nie aus :wink: :P
     
  4. #4 spiti01, 02.02.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Lederpflegemittel enthalten Fette, die von Leder aufgenommen werden und es geschmeidig halten.

    Kunsstoffe nehmen diese Fette nicht auf, die Oberfläche wird "schmierig".
     
  5. #5 KarlPeter, 02.02.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Danke Günni, die Frage wollte ich auch schon stellen - nun ist sie Bestens beantwortet!

    Gruß Peter
     
  6. #6 surlaender58, 22.04.2011
    surlaender58

    surlaender58 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.06.2009
    Beiträge:
    1.052
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnsberg
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Vorname:
    Karsten
    Hey,

    ich grabe den alten Fred mal aus.
    @1 TOP, sehr gut geeignet

    @2 - auf keinen Fall ! Nehme ich nur für stark beanspruchte Kunststoffteile wie die Einstiegsleisten, da es doch sehr tief einzieht. Für Sitze sicher suboptimal !
     
  7. indo5

    indo5 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeugtyp:
    118i Cabrio
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    08/2009
    Vorname:
    Trixi
    gelöscht
     
  8. Riders

    Riders 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.08.2009
    Beiträge:
    4.891
    Zustimmungen:
    1
    hab Meguiar's Quik Interior Detailer Kunststoffpflege gerade mal gegoogelt und ein paar foren-einträge überflogen.
    die ergebnisse sind wohl durch die bank weg wirklich TOP. allerdings hat nie einer geschrieben, dass er seine stoffsitze damit reinigt?!
    hab auch nur die standardsitze...
     
  9. #9 surlaender58, 22.04.2011
    surlaender58

    surlaender58 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.06.2009
    Beiträge:
    1.052
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnsberg
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Vorname:
    Karsten
    Probier's halt aus. Für Standardsitze reicht Polsterreiniger......
     
  10. #10 KarlPeter, 22.04.2011
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Nunja, unser lieber Günni wird darauf wohl kaum antworten, da er seit Jahren im Forum nicht mehr online ist. :angry:
     
  11. #11 Blaumann, 23.04.2011
    Blaumann

    Blaumann 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.05.2010
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Vorname:
    Oliver
    Ich finde in Ebay einmal das Meguiar's Quik Interior "Innenraumreiniger" und einmal M. Q. " Leder und Kunststoff". Von welchem redet ihr jetzt genau?
     
  12. Riders

    Riders 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.08.2009
    Beiträge:
    4.891
    Zustimmungen:
    1
    ich würde sagen wir reden von dem hier:
    1x Meguiars Quik Interior Detailer Pflegemittel 473ml | eBay

    wobei dort auch in der beschreibung leder aufgeführt ist.
     
Thema:

Sensatec Sitze - Wie pflegen?

Die Seite wird geladen...

Sensatec Sitze - Wie pflegen? - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] Komplette E87 Innenausstattung in Schwarz / Sensatec Flashpoint

    Komplette E87 Innenausstattung in Schwarz / Sensatec Flashpoint: Biete eine komplette Innenausstattung von meinem 130i! A-/B-/C-Säulen Verkleidung Heckklappenverkleidung Einstiegsleisten mech. Sportsitze...
  2. [E8x] Wie ist die Farbbezeichnung vom Leder der Sitze Stoff-Sensatec Flashpoint?

    Wie ist die Farbbezeichnung vom Leder der Sitze Stoff-Sensatec Flashpoint?: Hallo Das Leder an den Wangen ist stellenweise gerissen und an einer Stelle fehlt sogar ein Stück vom Kunstleder :?. Nun möchte ich es...
  3. BMW E87 E81 E88 1er 3 Türer Rückbank Sitzfläche Sitz Bezug Sensatec Flashpoint

    BMW E87 E81 E88 1er 3 Türer Rückbank Sitzfläche Sitz Bezug Sensatec Flashpoint: [IMG]EUR 1,00 (0 Gebot) Angebotsende: Montag Nov-21-2011 20:20:25 CET Jetzt bieten | Zur Liste beobachteter Artikel hinzufügen Weiterlesen...
  4. Sensatec M Paket Sitze: Stoff zieht leicht Maschen

    Sensatec M Paket Sitze: Stoff zieht leicht Maschen: Kennt jemand das problem. der schwarze sensatec stoff v.a. am beifahrersitz zieht leicht so kleine maschen ohne besondere mechanische belastung....
  5. Sensatec Sitze

    Sensatec Sitze: Hallo Zusammen, habe mal eine elementare Frage zu dem Sitzbezug Sensatec im Sportpaket: taugt der was? Woraus bestehen denn eigentlich die...