Seltsamer Kraftstoffverbrauch?

Diskutiere Seltsamer Kraftstoffverbrauch? im Allgemeines zum BMW 1er F2x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo zusammen, seit einer Woche habe ich irgendwie ein seltsames Gefühl mit meinem 1er BMW (116d F20). Ich fahre Großteils Autobahn und ich...

  1. #1 MysteriousXI, 03.12.2022
    MysteriousXI

    MysteriousXI 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    seit einer Woche habe ich irgendwie ein seltsames Gefühl mit meinem 1er BMW (116d F20). Ich fahre Großteils Autobahn und ich fahre meistens lockere 1.800 Umdrehungen im 6ten Gang und in der Tachoanzeige gibt es ja die Anzeige, wo steht wie viele Kilometer man noch fahren kann. Nun hab ich da mal drauf geschaut und gefühlt alle 200-300 Meter ist die Anzeige -1 Kilometer runtergegangen, ist irgendwas kaputt?

    Und die zweite Sache ist, ich fahre ganz normal auf der Autobahn, lass es zwischen 110-120 km/h sein und manchmal habe ich das Gefühl, dass eine unsichtbare Kraft mein Auto nach hinten zieht, so könnte ich es am besten beschreiben. Ist das normal oder ein Zeichen dafür das der Motor nicht rund läuft?

    Hat jemand eine Idee, falls es etwas sein sollte? Habe mit Bimmerlink ausgelesen und die Ergebnisse dazu teile ich mal unten:

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    [​IMG]

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [​IMG]
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der Permanente Speicher war vollständig leer ohne Fehler.

    Vielen Dank schonmal im vorraus!
     
  2. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Naturgemäß schwierig zu beurteilen, vor allem aus der Ferne.

    Lässt sich alleine daraus nicht schließen.

    Wind? Steigung? Wie stark ist denn diese Kraft?

    Nichts relevantes enthalten.

    Klingt für mich insgesamt eher esoterisch. Hast Du Aufzeichnungen, wie hoch in der Vergangenheit der Verbrauch an der Tankstelle lag (getankte Liter / gefahrene Strecke)? Oder zumindest über den Verbrauch laut Bordcomputer? Dann würde ich mal beobachten, ob sich daran was ändert.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  3. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.511
    Zustimmungen:
    630
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    ggf. läuft grad die dpf regeneration
     
  4. #4 spitzel, 03.12.2022
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.497
    Zustimmungen:
    609
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Prüf mal nach der Fahrt ob die Bremsen zu heiß werden.
    Tankanzeige kommt darauf an wieviel Kraftstoff noch drin war. Das letzte 1/4 ist deutlich empfindlicher
     
    keyser1971 gefällt das.
  5. #5 mehrfreudeamfahren, 03.12.2022
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Bitte nie die Restreichweite so lesen wie du es versuchst - da Wüste ja verrückt nur beim lesen. Mein Tipp: Ignorier die am besten. Schau lieber auf den Tankanzeiger.

    Bitte den Bordcomputer-Verbrauch mal aufzeichnen: wie viel brauchst du One-Way für eine typische Strecke? Merken: Wie viele rote Ampeln hattest du, wie war die Durchschnittsgeschwindigkeit?

    wenn du das 5 mal gemacht hast können wir darüber reden. Das bitte in eine Tabelle (je Richtung also 10 Zeilen). Auch bitte einmal via Spritmonitor die Tankfüllung protokollieren.

    So wie du es beschreibst bin ich bei fbn, damit kann man nichts anfangen.
     
    MysteriousXI gefällt das.
  6. #6 mehrfreudeamfahren, 03.12.2022
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Auch Steigungen/Gefälle sind für den Tank-Sensor wichtig. So lange es nicht eben ist, kannste die Anzeige vergessen.
     
  7. #7 M140_LCI2, 03.12.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    1.462
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Wenn du vorher sehr sparsam unterwegs warst (z.B. mit einem Verbrauch von 5L/100km), und dir dann sagen wir mal mit 30L Tankinhalt, noch 500km Reichweite angezeigt werden basiert das auf den 5L/100km Durchschnittsverbrauch aus den letzten Kilometern. --> Der zurückliegende Verbrauch ist die Basis für die Extrapolation des Verbrauches (Reichweite) in der Zukunft.

    Bist du nun ein paar km mit höherer Last, sagen wir mal 7L/100km unterwegs, wird deine Restreichweite halt nur noch ca 428km km (anstatt 500km) betragen. --> Ganz einfach weil mit 7L/100km extrapoliert wird im BC
     
    cb7777, MysteriousXI und Dexter Morgan gefällt das.
  8. #8 MysteriousXI, 05.12.2022
    MysteriousXI

    MysteriousXI 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    UPDATE: Getankt wurde das letzte mal am 24.11.22 Voll (War bei einem Viertel). Normal hält bei mir ein Tank gut 1 Monat, da ich nur 60km fahre am Tag. Heute am 05.12 musste ich (Ebenso beim viertel) tanken. Normal hätte es locker noch 1,5 - 2 Wochen halten sollen. Und ich kenne leider den Grund nicht, weshalb der Verbrauch so hoch ist..
     
  9. #9 MysteriousXI, 05.12.2022
    MysteriousXI

    MysteriousXI 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Strecke ist immer die selbe. Nur das der Tank leider doppelt so schnell leer geht, wie sonst auch immer. Hab ich heute beim tanken gemerkt.
     
  10. #10 mehrfreudeamfahren, 05.12.2022
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Bitte bei Spritmonitor eintragen und mal nachrechnen lassen, was du Verbraucht hast.
     
    M140_LCI2 gefällt das.
  11. #11 M140_LCI2, 05.12.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    1.462
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    • DPF Regeneration aktuell aktiv gewesen

    • Andere Umweltbedingungen:
    Winter = kälter (Motor/Öl wird später warm )


    • Anderes Nutzerverhalten (im Winter):
    Sitzheizung an, Heckscheibenheizung an,

    • Verkehr:
    eventuell mehr Stau erwischt

     
  12. #12 franksidebike, 05.12.2022
    franksidebike

    franksidebike 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.04.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    03/2020
    Vorname:
    Frank
    Meiner verbraucht immer die gleiche Menge, ich Tanke immer für 10€.
    Entschuldigung ich kann beim Thema Kraftstoffverbrauch leider nicht anders.
    Es gibt nur eine Möglichkeit der Kraftstoffverbrauch zu bestimmen.
     
    andrjldrs und Nivea gefällt das.
  13. #13 n47quäler, 08.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.12.2022
    n47quäler

    n47quäler 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    29
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2015
    Spritmonitor:
    Restreichweite und Anzeige des Tankinhalts hängen zusammen. Nachdem du eine Strecke mit stark erhöhtem Verbrauch zurückgelegt hast und anschließend wieder sehr sparsam unterwegs bist, steigt die Restreichweite wieder - und auch der Zeiger für den Tankinhalt wandert wieder ein kleines Stück nach oben

    Hast du den Regensensor verbaut und stand der Scheibenwischer zufällig auf Automatik? In diesem Fall wäre die Trockenbremsfunktion aktiv. Auf topfebener Fahrbahn merkt man dann alle paar hundert Meter ein leichtes Verspannen
     
  14. Ben118

    Ben118 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    279
    Ort:
    92237 Sulzbach-Rosenberg
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2012
    Vorname:
    Ben
    Fahr deine Strecke zur arbeit und kontrollier direkt danach alle 4 Felgen, eine wird wärmer sein als die anderen.
    Da wird der Bremskolben fest. dadurch die Bremswirkung und der deutliche mehrverbrauch.

    Sollte dein Arbeitsweg nicht mehr als ein paar KM sein,d ann fahr mal 15-20km am stück landstraße. dann merkst du das ganz schnell.


    Das wäre das einzige was mehrverbrauch und "bremsgefühl" zusammen verursacht.


    Regensensor bzw. die Trockenbremsfunktion erhöht den Verbrauch nicht so signifikant merkbar.
     
Thema:

Seltsamer Kraftstoffverbrauch?

Die Seite wird geladen...

Seltsamer Kraftstoffverbrauch? - Ähnliche Themen

  1. N43 seltsame Geräusche, keine Leistung, LLM-Tausch ergebnislos

    N43 seltsame Geräusche, keine Leistung, LLM-Tausch ergebnislos: Guten Morgen, zum Kauf des E81 mit dem 116i N43 Motor war mir bewusst, dass die Modellreihe "gelegentlich" Probleme macht. Dass es in diesem...
  2. [E82] Lambda Sonden Laenge seltsam?

    Lambda Sonden Laenge seltsam?: Hallo zusammen, habe vorhin festgestellt das die Lambdasonden unterschiedlich lang sind, ist das normal?
  3. Seltsames Brummen / Dröhnen

    Seltsames Brummen / Dröhnen: Hallo liebe BMW Fans und Schrauber, ein völlig genervter Vater eines Sohnes mit einem BMW 118i E87 aus dem Baujahr 2007, Kilometerstand knapp...
  4. Seltsames Schaltgefühl

    Seltsames Schaltgefühl: Hallo allseits, irgendwie habe ich Probleme mit meinem manuellen Getriebe. Beim Wechsel vom 1. in den 2. (und schwächer vom 3. in den 4.) "hakt"...
  5. seltsames Menüpunkt im Bereich Bordcomputer! Wie komme Ich auf diesen Menüpunkt?

    seltsames Menüpunkt im Bereich Bordcomputer! Wie komme Ich auf diesen Menüpunkt?: Hallo 1er Freunde, habe in einem Video von einem M135i Bj.: 02/15 ein Menüpunkt gesehen was Ich auch gerne hätte. Kann es Mir Jemand beschreiben...