Schraubenzieher steckt in der Frontschürze

Diskutiere Schraubenzieher steckt in der Frontschürze im Sonstige Mängel Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Hallo zusammen! Als ich vorgestern mein Auto nach einer Spritztour daheim abgestellt habe, konnte ich meinen Augen kaum trauen. In meiner...

  1. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    Hallo zusammen!

    Als ich vorgestern mein Auto nach einer Spritztour daheim abgestellt habe, konnte ich meinen Augen kaum trauen.

    In meiner Frontschürze steckt ein kleiner "Schießbuden-Hauptgewinn"-Schraubenzieher

    Der steckte richtig tief unter dem Nebelscheinwerfer in der M-Schürze, Dartpfeil-like drin. Nachdem ich ihn operativ entfernt hatte, klaffte da ein beachtliches Loch!

    Wie der da reingekommen ist, bleibt mir ein Rätsel. Die einzig plausible Erklärung ist, dass jemand vor mir drübergefahren ist und ich mir dann den aufgewirbelten Übeltäter einverleibt habe.

    Reparieren will ich es aus rein ästhetischen Gründen zu 100%. Nun zur eigentlichen Frage:
    Das läuft doch unter "Steinschlag" und wird über die eigene TK abgerechnet.

    Richtig?

    Gruß
    C
     
  2. #2 AcidReign, 05.10.2007
    AcidReign

    AcidReign 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Zur Versicherungsfrage kann ich dir nicht sagen... aber eins ist mal klar:

    :sinnlos:
     
  3. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    HI,

    boahh ... das ist ärgerlich ... ich denke auch das es über deine TK läuft (ich hoffe du hast ohne SB).

    Gruß,
    Frank
     
  4. Miles

    Miles Guest

    Wieso Steinschlag?
    Wieso Teilkasko?

    Versichert ist über die Teilkasko GLASBRUCH und nicht "Steinschlag".
    Oder hast Du schon mal gehört, dass man die vielen kleinen Steinschlagschäden auf der Motorhaube über die Teilkakso lackieren lassen kann?!? :wink:

    Teilkasko - vergiss es! (es sei denn, es ist der Nebelscheinwerfer (Glas) kaputt).
    Es ist aber wohl eher die Stoßstange (Plastik) kaputt, oder?

    Schau Dich nach einem günstigen Spot-Repair um, und zahle es aus eigener Tasche!

    Pech....... :(

    Gruß

    Miles
     
  5. #5 Deichsteher, 05.10.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Einfach mal die Verträge lesen,die man so unterschreibt.. :hinweisen: :hinweisen: :hinweisen: :kaffee: :kaffee: :weisheit: :weisheit:
     
  6. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    Vielen Dank für die (für mich eher unbefriedigende) Antwort :miles: und die Häme (@Deichsteher)
    Bilder kommen noch und das Vertragswerk liegt zur Durchsicht bereit...
     
  7. #7 Christoph, 05.10.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hallo,

    erst mal mein Beileid... Ich denke aber nicht, dass in den Bedingungen was von Schraubendrehern steht :D
    Im Zweifelsfall einfach mal anrufen und fragen (oder mal bei BMW fragen ob die nen Trick sehen, das abzurechnen :wink: )

    Grüße
    Christoph
     
  8. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Also ich muss auch sagen, dass so ein Spot-Repair dazu die beste Lösung ist. Das Loch wird gefüllt, angeschliffen und nachlackiert. Sollte max. 50-100 € kosten denke ich.

    LG Flo
     
  9. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    hier kommt der Übeltäter...

    [​IMG]

    ...und der daraus resultierende Schaden

    [​IMG]
     
  10. #10 welle68, 05.10.2007
    welle68

    welle68 1er-Fan

    Dabei seit:
    15.01.2007
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Mach auf der anderen Seite auch ein Loch und drehe eine verchromte Schraube (oder anderen Blindstopfen)rein und fertig.
     
  11. #11 curacao, 05.10.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    jetzt nicht dein ernst, oder??? :roll: ;)
     
  12. #12 Crimson, 05.10.2007
    Crimson

    Crimson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.06.2007
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    In der Eifel
    :respekt: :woohoo: :wink: :kratz:
     
  13. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    @welle68: Na vielen Dank für deinen äußerst kreativen Hinweis! :thankyou:

    Was würde ich nur ohne dich Leuchte :idea: machen. Hab mir für die Weilnachtszeit schon die passenden Christbaumkugeln besorgt,
    die ich an meine Löcher einhängen werde. :xroll:

    Vielleicht gibt´s ja noch mehrere Löcher oder Kanten, dass die 24-kerzige Lichterkette komplett befestigt werden kann und nicht vom Fahrtwind runtergeblasen wird.
     
  14. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Auch wenn ich mich jetzt bei den Bösen einreihe: verdammt teuer für so einen Schraubenzieher, hab ich im Obi neulich etwas günstiger gesehen - glaub ich :mrgreen:
     
  15. Günni

    Günni Guest

    steckt der besitzer noch unterm auto :?: :?: guck mal nach und mach dann auch noch ein paar pics :roll: :jumper: :tempo-250:

    p.s.: war wohl ein extrem schneller boxenstopp :wink: 8)
     
  16. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    Ja, den Lollipop-Mann hab ich vorher an der Unterbodenverblendung rausgezogen. Der sah nicht mehr so ganz frisch aus... :krank;

    @[email protected]: Ich glaube da könnt ich mir auf dem Jahrmarkt für 100€ und dazu noch als miserabler Schütze einen 30er Pack erschießen.... :nummer1:
     
  17. #17 Bläckboxx, 08.10.2007
    Bläckboxx

    Bläckboxx 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.08.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    vandalismus?

    hmm ich denke, die wahrscheinlichkeit, dass das teil sich beim aufwirbeln so gerade und sauber im rechten winkel (sieht mir jedenfalls so aus) in dein chassis bohrt ist seeeehr klein - vielleicht doch eher ein vandalischer akt (und somit über versicherung abgedeckt)?

    ärgerlich ist es allemal. :107:
     
  18. Miles

    Miles Guest

    Re: vandalismus?

    Ja ne - is klar!!
    Vandalismusschäden sind über die Vollkasko abgedeckt.
    Der Schraubenzieherschaden ist ebenfalls über die Vollkakso abgedeckt - also kein Unterschied :wink:
     
  19. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Und da wir die Schadenshöhe ja schon bei ca. 100 Euro festgezogen haben, würde eh nur eine VK ohne SB was zahlen und auch das lohnt sich never ever wegen der Hochstufung.

    Also Pech gehabt, selber zahlen ist wohl angesagt :cry:
     
  20. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    Genau so schauz aus!
    Den Schaden lass ich aber erst nach dem Winter reparieren, vielleicht schleicht ja der ein oder andere Stein noch über den Lack. 8)

    Danke für euer Mitleid.... :thankyou:
     
Thema: Schraubenzieher steckt in der Frontschürze
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vandalismus schraubenzieher steckt im bmw

Die Seite wird geladen...

Schraubenzieher steckt in der Frontschürze - Ähnliche Themen

  1. 00D7 Expansion Auto Fastener Universal Schraubenzieher 300PCS Nietenbefestiger

    00D7 Expansion Auto Fastener Universal Schraubenzieher 300PCS Nietenbefestiger: [IMG] EUR 3,62 End Date: 02. Mrz. 07:19 Buy It Now for only: US EUR 3,62 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. [E8x] Hinterachsupgrate auf M3 Lenker und was dahinter steckt

    Hinterachsupgrate auf M3 Lenker und was dahinter steckt: Hallo Fahrwerksfreaks, hier im Forum wurde ja schon des Öfteren über ein Upgrate auf M3 Hinterachslenker diskutiert/berichtet. Ich habe dazu im...
  3. BMW 1er Typ F20 ab Bj.2011 Abschleppöse + Schraubenzieher

    BMW 1er Typ F20 ab Bj.2011 Abschleppöse + Schraubenzieher: [IMG]EUR 3,50 (3 Bids) End Date: 08. Mär. 18:05 Bid now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Wo steckt man den Verschleißsensor für die Hinterbremse um?

    Wo steckt man den Verschleißsensor für die Hinterbremse um?: Servus, ich werde heute noch meine hinteren Bremsscheiben, Bremsbeläge und den Sensor wechseln. (120d) Hab mir das heute kurz angesehen und...
  5. [Verkauft] Iphone 4 Displayglas und Akkudeckel + Schraubenzieher

    Iphone 4 Displayglas und Akkudeckel + Schraubenzieher: Da ich mein Iphone 4 Verkauft habe und die Teile nicht benötige, somit stehen sie zum Verkauf! Die Teile habe ich nur aus der Schachtel...