Schon Erfahrung 208M mit 215/245 Mischbereifung?

Diskutiere Schon Erfahrung 208M mit 215/245 Mischbereifung? im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi Hat schon wer Erfahrung mit der neuen Mischbereifung 215/245 auf dem 130i? Wie siehts aus mit Traktion und in den Kurven, halten die Dinger...

  1. TomCH

    TomCH 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2013
    Vorname:
    Tom
    Hi
    Hat schon wer Erfahrung mit der neuen Mischbereifung 215/245
    auf dem 130i? Wie siehts aus mit Traktion und in den Kurven, halten die
    Dinger oder sind die auch zu knapp bemessen?

    Bekomme meinen 130er in 2 Wochen mit der 207er Felge und 205/225,
    diese werde ich zur Winterbereifung machen. Auf der Probefahrt hatte ich das Gefühl,
    dass die Bereifung der Leistung längstens nicht gerecht wird. Bezweifle sogar,
    dass 215/245 reicht, weshalb meine Gedanken sogar Richtung 225/255
    auf ner 19er zielen. Erfahrungen?
     
  2. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Man muss halt schon mit Gefühl Gas geben und nicht einfach blind voll drauf und den Rest erledigt die Traktionskontrolle... man kriegt auch mit 150 PS nen 245er zum Durchdrehen (arme Kupplung halt), aber wo ist der Sinn?

    Und warum an der VA 225er hinsollen, wenn Du die Leistung nicht auf die Straße kriegst ist mir genauso schleierhaft wie die Umrüstung auf 19 Zoll - wird dadurch irgendwas besser bei der Traktion? Da hätte ich gerne eine technische Erklärung für....

    Übrigens wenn der 1er Probleme hat, was auf die Straße zu bringen, dann liegt es an der fehlenden Differentialsperre. Wobei man wie gesagt jedes Auto mit Heckantrieb aus der Kurve raus quer kriegt, wenn man nur möglichst ungepflegt mit der Kiste umgeht.
     
  3. Miles

    Miles Guest

    Natürlich hat eine Größe der Felge nichts mit der Traktion zu tun!

    Allerdings muss ich sagen, dass die Traktion auf trockener Straße mit meinen 235er Kumho Semislick wesentlich besser ist.

    Das hat minimal etwas mit der Breite zu tun, aber wohl am ehesten mit dem Profil (Semislick).

    Sicherlich hat BMW die Traktionsschwäche insbesondere bei den 130er erkannt (die 225er an der Hintachse waren schlichtweg überfordert) - ich kann mir schon vorstellen, dass die neuen 245er etwas besser sind.

    Errahrungswerte? Leider noch nicht!!!

    Gruß

    Miles
     
  4. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Die Breite müßte man sogar erstmal kontrollieren, obs denn wirklich mehr geworden ist - die Realität und das "Format" schwanken so, da gibts 225er, die bauen so breit wie ein schmaler 245er.

    Semislick zieht natürlich trocken alles weg, muss man sich nur die Rundenzeiten eines E46 M3 CSL anschauen - das kommt zum Großteil vom Gummi.
     
  5. #5 HavannaClub3.0, 06.11.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    wahre Worte. meine ab Werk montierten 205/50 R17 RFTs waren eigentlich 225er ... ich hab das erst gemerkt als ich im Frühjahr die Winter 205er nonRFT danebengestellt hab...
     
  6. TomCH

    TomCH 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2013
    Vorname:
    Tom
    Darf ich fragen was du fährst? Ich habe auf Grund deiner Antwort nicht das Gefühl
    dass du einen 130er oder ähnliche Leistungsklasse am Limit bewegst...
    oder ich habe meine Fragestellung falsch formuliert :kratz:

    Fact ist, dass die 205/225 Kombination auf dem 130i überfordert ist. Fact ist
    auch, dass mit entsprechender Bereifung (FW mal aussen vor) die physikalischen
    Grenzen nach oben geschoben werden können. Ja, es ist mir klar dass
    das Sicherheitsband damit auch schmäler wird :wink: Ich denke dass
    die neue Bereifung 215/245 ein Schritt in die richtige Richtung ist, bin mir aber nicht sicher ob das reicht. Darum die Frage nach Erfahrung mit dieser
    Kombination an die 130er Fahrer!
    Nun, warum meine Befürchtung dass auch das nicht reicht? Fahre jetzt einen
    Z4 3.0, also weniger Leistung und weniger Gewicht als der 130er! Fuhr zuerst
    die Kombination 225/265, was sich als fast ideal erwies, ausser dass er
    in Kurven über die Vorderachse schob. Fahre jetzt 235/265 und bin nun
    zufrieden. Klar hat dies auch mit meine Fahrstil (anfahren der Kurve)
    zu tun. Aus diesen Erfahrungen auch die Befürchtung, dass 215/245 nicht reicht.

    Ist eh klar, dass die Felgengrösse (19er) nichts mit Traktion und dergleichen zu tun
    hat... die 19er erwähnte ich nur, weils da ne Kombi 225/255 gibt, wo der
    Abrollumfang in etwa passt.

    BTW. klar, Diff wäre lecker :P

    Also, wer hat Erfahrungen auf dem 130i ?
     
  7. TomCH

    TomCH 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2013
    Vorname:
    Tom
    genaU :thumbsup:

    war auf der Probefahrt auch meine Erfahrung! Und waren nicht mal
    Winterfinken....

    Kann mir für den täglichen Gebrauch leider nicht erlauben Semis zu montieren.
    Sind aber auf meiner Wunschliste für den Z4 wenn der 1er da ist und ich
    den eher bei schönem Wetter bewege.

    Schade, aber trotzdem Danke :D

    Sag mal Miles, was fährst du auf deinem schönen ZQP?
     
  8. #8 HavannaClub3.0, 07.11.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    nein - ich hab keine Erfahrung mit der Kombination 215/245. das Problem beschreibst du ja selber schon ganz gut... :wink:

    und wenn ich was hasse dann ist das untersteuern. mit einem leichten Heck kann ich leben. [email protected] hat da nicht ganz unrecht - versuch mal rauszufinden wann das Auto wieviel Gas verträgt. sofern es trocken ist und du in geeigneten nonRFT Reifen hinten eher wenig Luft drin hast ist das ne ganze Menge. im Nassen hilft dir ein breiterer Reifen auch nicht wirklich - da fehlt einfach die Sperre.

    ach ja - ich fahr im Sommer 225/40 R18 mit 2.5 bar auf beiden Achsen...
     
  9. TomCH

    TomCH 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2013
    Vorname:
    Tom
    das im Nassen ist eh klar...
    aber du sprichst da 2 interessante Themen an.
    RFT. Du empfielst also auf dem
    130er auch eher nonRFT. Ist auch auf dem Z4 ein grosses Thema, viele
    schmeissen die RFT runter, ich auch.
    Luftdruck. Ich reg mich jedesmal auf, wenn im Service oder beim Reifenmensch
    über 3 bar reingequetscht wird. Viel zu viel, fahre auf dem Z 2.3/2.5, was
    in der Kombination von Reifen und Fz-Gewicht ideal ist.

    Sehe schon, muss wohl wenn der 130er in 2 Wochen da steht mal ein
    wenig pröbeln, damit ich dann im Frühjahr weiss was für Schuhe er bekommt...
     
  10. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
     
  11. Miles

    Miles Guest

    Die Originalbereifung.....(255er hinten) - aber ich habe ja `ne Sperre drin... :wink:
    Ich trau mich auf Grund der V-max bisher noch nicht, eine andere Reifenkombination zu fahren!! Da die Räder am M Coupe für die Geschwindigkeit (Tacho über 290) frei gegeben sind, weiß ich nicht, wie sich andere Räder verhalten... :?

    Wenn ich mir nochmal eine Wunschbereifung für den 130i kaufen würde, würde ich wahrscheinlich 255er hinten und 225er vorne nehmen!
    225er vorne reichen meiner Meinung nach und man bekommt weniger Probleme mit dem Streifen.
    255er hinten passen auch und die Haftung sollte dadurch deutlich besser sein!
    (oder halt die von Dir angesprochene Original-Kombi)

    Gruß

    Miles
     
  12. TomCH

    TomCH 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2013
    Vorname:
    Tom
     
  13. TomCH

    TomCH 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2013
    Vorname:
    Tom
    Stimmt, müsste ja nur dein Pic anschauen :oops:
    Warum meinst du mit der Vmax? Da hätte ich keinen Skrupel, solange der
    Geschwindigkeitsindex der Reifen passt, also Freigabe bis 300 km/h. So wie ich
    die Dimensionen im Kopf habe, dürfte es wohl eher etwas schwieriger werden,
    ne gescheite Kombination zu finden wo der Abrollumfang passt, oder irre
    ich mich da? Mir gefällt die Originalfelge des MQP sehr gut!

    Eben in diese Richtung gehen meine Gedanke auch, nur welche Felgen?
    Habe schon an die 225M vom Sportpaket des 3er Coupé, die gefallen
    mir sehr gut. Weiss aber nicht ob die von den Dimensionen und auch
    optisch (zu wuchtig auf dem 130er) passen. Was mir neben der 208M
    vom FL uach sehr gut gefallen würde, ist die Felge vom Conzept tii :P
     
  14. #14 simpson_83, 16.12.2007
    simpson_83

    simpson_83 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.12.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Fürth
    Passt die Reifenkombination der M208 Felge vom Facelift (215 und 245) eigentlich auf einen Vor-Facelift 1er (normal mit 205 und 225) ohne Umbauarbeiten? Muss man diese Kombination extra eintargen lassen oder gibt es da eine Freigabe von BMW?

    Bekomme nämlich diese Woche meinen 130er :lol: (knapp 2 Jahre alt) mit der alten 18 Zoll Kombination!
     
  15. #15 funkydoctor, 16.12.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Passen wird die Kombi sicher! Aber Eintragung muss sein.


    Gruß
     
  16. #16 michel80, 28.12.2007
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    ..und KRIEGEN muss man so nen satz halt auch erstmal! zu nem vernünftigen preis!

    wer die 18" räder bestellt hat ja im vergleich zur basisausstattung eh schon gut draufgezahlt und wird sie jetzt nach dem neukauf nicht als erstes mal verkloppen.

    und den satz einzeln wird man unter ca. 1800,- EUR praktisch nicht kriegen, der "alte" 208M satz geht momentan billigstenfalls für 1500,- EUR über die theke des hauses!
     
  17. #17 Thomas Crown, 28.12.2007
    Thomas Crown

    Thomas Crown 1er-Fan

    Dabei seit:
    17.11.2007
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Klein-Paris, Dunkeldeutschland
    Jep, so sehe ich das auch.
    Merke an meinen 205/50 17 auf Felge 141, dass die 205 völlig überlastet sind. Ich weiss echt nicht, ob die 205/225 auf meinen 208M völlig ausreichend sind? Würd gern größere draufmachen, aber extra kaufen?
    Und einen Satz 208M mit 205/225 gegen 215/245 tauschen? Hmm, ich glaub, das macht kein :) . :roll:
     
  18. #18 michel80, 28.12.2007
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    wie gesagt - zumindest nicht ohne saftigen aufpreis... und für 1.500,- EUR aufwärts gibt´s auch schon nen satz 19zöller mit 225/255... :wink:
     
  19. #19 Thomas Crown, 28.12.2007
    Thomas Crown

    Thomas Crown 1er-Fan

    Dabei seit:
    17.11.2007
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Klein-Paris, Dunkeldeutschland
    Is klar, michel, Du Sparfuchs. ;)
     
  20. #20 Equilibrium, 29.12.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    warum asphalt-trennscheiben gegen fahradreifen tauschen? :wink:
     
Thema: Schon Erfahrung 208M mit 215/245 Mischbereifung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 1er erfahrungen mischbereifung

Die Seite wird geladen...

Schon Erfahrung 208M mit 215/245 Mischbereifung? - Ähnliche Themen

  1. Jemand schon mal einen Wagen nach dem Leasing übernommen? Erfahrungen?

    Jemand schon mal einen Wagen nach dem Leasing übernommen? Erfahrungen?: Hallo Zusammen, folgende Situation - Habe momentan einen Firmenwagen den ich ggf. nach Ablauf der Leasingvertrages privat übernehmen wollen...
  2. [E88] Audio System Xion 200 plus - gibt es schon Erfahrungen?

    Audio System Xion 200 plus - gibt es schon Erfahrungen?: Hallo, ich habe zur Zeit das Alpine System in meinem Auto. Bei geöffneten Verdeck hätte ich aber gerne etwas mehr Druck vom Bass. Hat jemand...
  3. Hat einer von euch schon Erfahrung mit Spiegelblinkern?

    Hat einer von euch schon Erfahrung mit Spiegelblinkern?: Hi, ich hab vor kurzem die hier gesehen: Klick Sehen optisch ja nicht schlecht aus, hab sie auch schon in einem Scirocco verbaut gesehen....
  4. TurboPerformance schon jemand Erfahrungen

    TurboPerformance schon jemand Erfahrungen: Hallo Leute in meinem Freundeskreis haben schon mehrer ihre Autos bei TurboPerformance chipen lassen. Alle sind durchgehend zufrieden jedoch sind...