Schneechaos in Baden-Württemberg

Diskutiere Schneechaos in Baden-Württemberg im Laberecke Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Hier mal meine Meinung zum Schneechaos am Mittwoch, 24.1.2007: Nun, ich sag mal: Schneechaos auf derAutobahn, das waren für mich entweder...

  1. #1 Silberpfeil, 25.01.2007
    Silberpfeil

    Silberpfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.02.2006
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Hier mal meine Meinung zum Schneechaos am Mittwoch, 24.1.2007:

    Nun, ich sag mal:

    Schneechaos auf derAutobahn, das waren für mich entweder

    -Lkw´s die querstehen bzw. sich festgefahren haben. (Meine Nr. 1)

    Am besten auf der mittleren oder linken Spur. Wenn einer schon hängt, muß man als Lkw ja noch links überholen. Man könnte ja evtl. doch durchkommen mit Sommerreifen. Klappt meist nur nicht, man bleibt hängen und blockiert die nächste Spur. Danke !

    Es gab übrigens ein generelles Überholverbot für Lkw über 7,5 to, eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 km/h und ein Fahrverbot für Gefahrgut-Lkw.

    Oder:

    - der Rest ist hausgemacht. Wie sagte gestern jemand zu mir:
    es gibt Dumme und es gibt Autofahrer. Manche sind beides.

    Wie soll auch ein Räum- und Streufahrzeug, THW, Feuerwehr, ADAC, Polizei etc. durchkommen wenn jeder blöd auf der Autobahn dicht an dicht rumsteht ?
    Es war alles unterwegs, nur kam keiner durch, bzw. nach großen Schwierigkeiten durch, was das Problem nicht besser macht, wenns permanent schneit, man räumen WILL, aber nicht KANN ?

    Und nein, Räumfahrzeuge waren schon am Dienstag nachmittag unterwegs, wo es noch nicht zu spät war.

    Der Begriff "Rettungsgasse" kennt ja nicht mal jeder (O-Ton: wie meinen Sie das jetzt ?), geschweige denn wie man das wo richtig macht.
    Hier steh ich, hier bleib ich und beweg mich keinen Meter mehr...
    Früher hat man das mal in der Fahrschule gelernt.

    1er-Fahrer/Fahrerinnen sind da übrigens keine Ausnahme.
    (Hiebei sei noch erwähnt, ein 118 D läuft nicht mit Super Plus, nur als kleine Anmerkung an die Mitarbeiter der Firma mit dem großen "T" in Magenta )

    Ergebnis: kilometerlange Staus mit bis zu 30 km Länge.
    Teils hausgemacht. Danke !

    Geschreiben übrigens um bewußt zu provozieren.
    Bin mal auf die Antworten gespannt !
     
  2. #2 KarlPeter, 28.01.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    @ Silberpfeil! Ich muß Dir in all deinen aufgeführten Punkten recht geben.
    Aber bei Schneekaos (den haben wir seit heute auch in Suhl) werden nicht nur die BAB's zugestellt, sondern auch die Rettungswege in den Wohngebieten! Wehe es brennt - die FW macht da kurzen Prozeß bei ausgeschilderten Feuerwehrzufahrten (Rammbock) - die öffentliche Sicherheit geht vor!
    Ich frage mich manchmal was so mancher Fahrer in der Fahrschule gelernt hat - oder auch nicht??!

    Gruß Peter
     
  3. #3 Berthold, 29.01.2007
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Interessante Aussagen!! Kann ich nur unterstützen, vielleicht noch eine Beobachtung von mir dazu ( zum Thema Fahrschule und was man da eigentlich lernen sollte :wink: ):

    Dreispurige Autobahn, alle drei Spuren relativ frei, auf allen drei Spuren wird so um die 100km/h gefahren.

    Jetzt die Quizfrage:

    Auf welcher Spur fahren die meisten?

    Bingo: Links im 20m Abstand. Die mittlere Spur ist nur alle 500m durch einen PKW besetzt, die rechte auf eine Strecke von mehreren Kilometern total vereinsamt. Bis auf eine kleine Kolonne, die sich vorschriftsmäßig mit 1 - 2 km/h mehr ( also Kolonnenverkehr, keine Überholer!! ) an der mittleren und der linken Spur langsam vorbeischiebt :wink: !!

    Fazit: Was zum Donner lernen die Leute in der Fahrschule eigentlich? Dass nur die linke Spur zum Fahren taugt?
    Dass man ( frau ) keine Rettungsgasse mehr freihält bei Stau's?
    Dass Rettungsfahrzeuge genauso warten müssen wie alle anderen?

    Nachdem ich am Freitag einen Fahrschulwagen mit Fahrlehrer und Schüler beabachtet habe, glaube ich es nicht nur, ich weiß es: Die Fahrlehrer kennen die Regeln selbst nicht mehr ( oder es ist ihnen egal ). Ich meine die Sache mit dem Blinken beim Kreisverkehr: Wann wird da geblinkt? Der Fahrschulwagen ließ es einfach sein. Mein Fahrlehrer hätte mich zur Schnecke gemacht und den Kreisverkehr nochmal fahren lassen!!

    Immer an die Regeln halten

    Berthold
     
  4. #4 HavannaClub3.0, 29.01.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    der Theorie mit der Verkehrsverteilung auf 3 Spuren kann ich voll bestätigen ...

    ich glaub da spielt die Hoffnung mit dass die Kraftfahrzeugsteuern sinken wenn man nur eine Spur benutzt - anders kann ich mir das nicht erklären...
     
  5. #5 Kermit-Fan, 29.01.2007
    Kermit-Fan

    Kermit-Fan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.05.2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Domstadt an der Regnitz
    Das mit den 3 Spuren lässt sich doch noch toppen - vielleicht kann Berthold ja bestätigen, dass vor M auf dem vierspurigen Stück A9 erst recht überall gefahren wird nur nicht auf der rechten Spur! Da sind so manche überfordert und halten sich sicherheitshalber mal ganz links, da sie nicht wissen wo sie denn bei dem vielen Platz mit Ihrem Auto fahren sollen!
     
  6. #6 Berthold, 29.01.2007
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Sorry, Kermit-Fan, die hatte ich übersehen :oops: . Das ist die Anschauungsstrecke schlechthin: Man kommt sich fast als asozial vor, wenn man rechts fährt: "Schaut mal, der Arme, muss ganz rechts fahren!!" Die Krönung ist dann das Autobahnkreuz München Nord: Da bin ich jedesmal heilfroh wenn ich da durch bin!! Da geht es manchmal zu wie beim Autoscooter: Von ganz links auf die Abbiegespur nach ganz rechts und umgekehrt ( Kurz vor Beginn der Leitplanke noch schnell die Spur wechseln ). Da wird um cm gefightet!! Brrrr.......

    Immer alle Augen offen

    Berthold
     
  7. #7 Sapphire, 30.01.2007
    Sapphire

    Sapphire 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.04.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Ich muss ja sagen, dass ich ein grosser Fan vom "links-fahr-gebot" auf der A9 bin. Das ermöglicht mir jeden morgen stressfrei ganz rechts, ohne einen Spurwechsel, an allen vorbei zur Arbeit zu fahren.
     
  8. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Wir sollten einen Club der legalen Rechtsüberholer gründen. Ich mache das auch so. Aber ganz ehrlich: mittlerweile überhole ich auch etwas dreister rechts. Sowas nervt unendlich, wenn man unbeschränkten Straßen Leute mit ~100 km/h links vor sich hin düdeln und Du flott von hinten kommst.

    Eigentlich müsstest Du in die Eisen gehen, auf die linke Spur wechseln und warten, bis der Vorderman platzt macht, dann wieder beschleunigen. Ich fahr dann oft (nicht immer! kommt auf die Situation, Geschwindigkeit, Platzverhältnisse an) rechts vorbei, natürlich mit zivilisierter Geschwindigkeit. Viele überholte wachen dann richtig auf, blinken und wechseln auf die rechte Spur :retard:

    Zum Thema Schneechaos: da das ganze absehbar war hätte ich für alle LKW von 05:00 Uhr bis 09:00 Uhr ein Fahrverbot in Ba Wü verhängt.
     
  9. #9 Berthold, 30.01.2007
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Nö, da bin ich dagegen, dann hätte ich ja dieses einmalige Erlebnis versäumt: Tempolimit durch das Leitsystem auf 80km/h, alles fährt ausnahmsweise RECHTS!!!! Alles? Nein ein leerer Sattelzug pflügt sich tapfer auf der Überholspur vorwärts und überholt einfach alle!! ES GIBT SIE NOCH DIE WAHREN ABENTEURER!! Geiles Feeling so ne Karre neben sich, die nur ganz leicht auf dem "hauchdünnen" Matsch und Eis schlingert :evil: Gefühltes Tempo des Racers: deutlich über 100km/h :shock: . Gibt es eigentlich diese sagenumwobenen Dinger noch, die da Fahrtenscheiber hießen, oder werden die nicht mehr kontrolliert, weil sie eh' immer passend waren? Traue keinem Schreiber, den du nicht selber manipuliert hast. Auf jeden Fall wurde ich fast automatisch langsamer, damit der Gute schneller an mir vorbei war! Wundert es einen da noch, dass die LKW Unfälle erschreckend zunehmen? Allein letzte Woche hat es auf meiner Strecke 3 dieser Teufelskerle erwischt. Gerne hört man dann das Argument des Zeitdrucks, was aber für mich nicht nachvollziehbar ist, da wir eine ziemlich grosse LKW Verladung in unserem Betrieb haben und es da eher gemütlich zugeht. Also: Gemächlich beim Laden und dann powern auf der Piste? Die meisten haben doch einfach Spass am Schnellfahren mit ihren Trucks :evil: und keine Ahnung wie lange das Teil braucht um stehen zu bleiben, bevor es einige PKW vor ihnen samt Insassen geschrottet hat ( siehe Unfallberichte von Unfällen mit LKW Beteiligung!! ).

    Immer auch im LKW das Hirn einschalten

    Berthold
     
  10. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Du hast vollkommen Recht. Nur ist bei uns bereits morgens um 6 Uhr die BAB dicht gewesen, da sich LKWs an den Hängen festgefahren hatten. Und deswegen auch die ganzen Staus. Klar kam es auch zu kleinen Unfällen aber das war nicht das Übel. Hab selbst gesehen wie sich ein LKW in einer Autobahnauffahrt festgefahren hat - die Auffahrt war dann knapp 3 Stunden gesperrt.

    Da eigentlich kein LKW Winterreifen hat, sondern M&S / Sommer Kombinationen hätte ein Fahrverbot das Chaos im Berufsverkehr sicher gemildert.

    Was ich mich aber die ganze Zeit schon frage: wieviele Busgelder hat die Polizei auf Grund von nicht vorhandenen Winterreifen ausgestellt? IMHO keine :roll: :?
     
  11. #11 Silberpfeil, 30.01.2007
    Silberpfeil

    Silberpfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.02.2006
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Wie, ich dachte auf der rechten Spur fahren nur die Lkw´s ??? :roll:

    Ein Originalspruch einer Bekannten, welche ernsthaft behauptet hatte, auch der rechten Spur dürfen nur Lkw´s fahren.
    Sowas gibts tatsächlich.

    Weiter kann man einen normalen Menschenverstand vom heutigen Verkehrsteilnehmer nicht erwarten.
    Wie wenn Mitdenken schädlich fürs Gehirn wäre.

    Jeder proklamiert für sich nur seine Rechte, das Recht zu schnell zu fahren, das Recht zu dicht auffahren zu dürfen, das Recht zu überholen wo man nichts sieht, usw...
    Nur an die Pflicht, ab und an mal sein Hirn einzuschalten und mitzudenken können sich die wenigsten erinnern :!:

    Wenns dann mal kracht oder was anderes los ist, sind sowieso immer die anderen Schuld :!:

    Grüße,
    Silberpfeil.

    Der ab und an übrigens auch mal gern schneller fährt.
    Auf der unbegrenzten Autobahn, wenn es die Verkehrslage erlaubt.
     
  12. #12 Sapphire, 31.01.2007
    Sapphire

    Sapphire 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.04.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Danke whiteONE. Ich dachte schon ich wäre mit der Meinung alleine. Auf der A9 kann man ja sogar schön rechts überholen und hat meistens immer noch ne Spur Sicherheitsbuffer zu den Schleichern, die glauben die dritte von vier Spuren blockieren zu müssen.
     
  13. #13 Silberpfeil, 02.02.2007
    Silberpfeil

    Silberpfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.02.2006
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Noch kurz ein kleiner Beitrag zum "Hirn einschalten":

    Ich bin heute morgen ins Geschäft gefahren. Soll vorkommen. Auch ich muß ab und an arbeiten meint mein Chef.
    Auf gerader Strecke hab ich noch einen ortsunkundigen VW Bus, der nur 70 fuhr, überholt.

    Bin weiter gefahren, bis zu der mir bekannten Kuppe. In diesem Bereich ist sinnigerweise nur 70 erlaubt. Also wieder abgebremst.
    Über die Kuppe drüber, 70 Ende und wieder los. Vor mir war weit und breit niemand.

    In der Gegenrichtung kam eine ganze Kolonne (10-15 Autos) die Steigung hoch in Richtung Kuppe.

    Ich also noch im Gasgeben, da stelle ich fest, daß dieses ein Scheinwerferpaar gar nicht in der Kolonne fährt, sondern mir auf meiner Spur entgegen kommt.

    Die besten Bremsen seiner Klasse. Danke BMW :!:
    Gott sei Dank weiß ich auch, wie man richtig bremst.
    Schlicht und einfach voll drauf, das Cockpit fängt an zu blinken und um mich rum quietscht alles.

    Der VW Bus war Gott sei Dank auch noch weit hinter mir. Wird wohl weiter rumgeeiert sein. Sonst wär der noch über die Kuppe gekommen und ich mich reingerauscht.

    Der Kleine rutschte etwas (Vollbremsung aus ca. 100), zudem ja Gefälle und leicht naß. Zudem hatte ich den Eindruck, daß der Kleine etwas schrägt kommt, war aber glaub ned wirklich so.

    Nun die Frage:
    wie kommt jemand auf die glorreiche Idee, morgens im Berufsverkehr meinen zu müssen, wenige Meter vor einer Kuppe :!: eine ganze Kolonne :!: den Berg rauf :!: überholen zu müssen ?

    Dieses hirnverbrannte Arschloch hätte mich fast platt gemacht :twisted:

    Irgendwie hat er es wieder nach rechts geschafft, hätt das nicht geklappt, mir hätts nicht gereicht zum Anhalten.

    Leider hab ich nix vom Kennzeichen, den Scheinwerfern nach wars aber ein Nissan mit Xenons.
    Umdrehen konnte ich auch nicht.

    Hätt ich diese Möglichkeit gehabt, wär ich dem hinterher, hätt gewartet bis er anhält und dann hätts mal kurz "gekracht". Mitten in die Fresse.
    Die nimmt so einem keiner mehr.
    Umgangsprachlich nennt man sowas eig. Straßenverkehrsgefährdung.
    Da bei sowas selten was bei rauskommt, erstmal ein paar auf die 12. Was er hat, das hat er.
    Bin ja sonst ned so, aber der hatte es verdient.

    Vor meinem geistigen Auge hab ich schon den Airbag gesehen, ich war noch 20 min danach noch etwas geschockt....
    Toller Tagesbeginn. Danke. Auch ich hab Familie....
     
  14. #14 Berthold, 05.02.2007
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Solche Vollidioten gibt es leider noch viele. Sie unterliegen zwar einer natürlichen Auslese, aber es wachsen immer wieder welche nach. Auch auf meiner Strecke wird teilweise hirnverbrannt ohne Sicht überholt! Ich wünsche diesen Idioten dann immer einen würdigen Gegner ( so ab 10 Tonnen aufwärts!! ).

    Ich befürchte das diese Spezies aus den "hat doch noch prima gepasst" Erlebnissen nichts lernt sondern sich auch noch bestätigt fühlt.

    Interessant auch, dass es fast immer die Fahrer von nicht übermässig stark motorisierten Autos sind, die solche Manöver vollbringen. Was geht in diesen Wahnsinnigen vor? Geltungsdrang, es denen "die nicht fahren können" gezeigt zu haben? O-Ton eines ehemaligen Bekannten: " Da fährst zu so einen sportlichen Wagen und schleichst dahin ( Kolonne, Tempo 100 auf der Landstraße ).

    Immer einen schnellen Schutzengel dabei

    Berthold
     
  15. #15 Silberpfeil, 05.02.2007
    Silberpfeil

    Silberpfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.02.2006
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Hi Berthold,

    na in diesem Fall war mein Schutzengel blau-weiß und hat 3 Buchstaben waagrecht :wink:

    Ich kenn diese Strecke ja auch in der Richtung wo der überholt hat und an der Stelle wo der überholt hat, isses absoluter Wahnsinn dort ne Kolonne zu überholen.
    Man sieht dort erst, daß einer über die Kuppe kommt (zb. Ich) wenns zu spät ist...
     
Thema:

Schneechaos in Baden-Württemberg

Die Seite wird geladen...

Schneechaos in Baden-Württemberg - Ähnliche Themen

  1. Hallo aus Baden Württemberg

    Hallo aus Baden Württemberg: Hallo Zusammen, anfang des Jahres, habe ich mir meinen ersten Bmw zugelegt. Nach 5 Jahren Alfa Romeo (jeder macht mal Fehler) ist es ein E82 125i...
  2. Gruß aus Bad Berleburg / Kroatien

    Gruß aus Bad Berleburg / Kroatien: Hallo zusammen. Ich bin neu hier. Ich komme aus Kroatien und wohne in Bad Berleburg. Schon 20 Jahren fahre ich nür BMW Ich bin Besitzer eines...
  3. Mehrere Warnleuchten nach Schneechaos

    Mehrere Warnleuchten nach Schneechaos: Hallo Leute, Wohne an einem steilen Berg und habe mich an diesem ohne DTC hochgewühlt hat auch nach einer Zeit auch geklappt mit 3000-4000...
  4. Das Schneechaos und seine Folgen: M-Stoßstange nach Unfall gesucht!

    Das Schneechaos und seine Folgen: M-Stoßstange nach Unfall gesucht!: Der tägliche Anschauungsunterricht über Nachrichten und aus dem Fenster schauen hat bei mir leider nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt....
  5. 1er im Schnee bzw. Schneechaos bzw. Hurra der Winter ist da

    1er im Schnee bzw. Schneechaos bzw. Hurra der Winter ist da: Guten Morgen Leudz, aus gegebenem Anlass mal mein Resumé über den 1er im Schnee - ich durfte ja viele Umwege fahren heute, da irgendwie niemand...