Saisonweise Reifen auf Alus ziehen?

Diskutiere Saisonweise Reifen auf Alus ziehen? im Winterreifen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Hallo, mein erstes Posting auf eurem hilfreichen Forum und gleich ein neues Thema. Hoffe ich bin in Winterreifenbereich richtig - hätte auch in...

  1. Hink

    Hink 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.11.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Hallo,

    mein erstes Posting auf eurem hilfreichen Forum und gleich ein neues Thema. Hoffe ich bin in Winterreifenbereich richtig - hätte auch in Runflat gehören können...!?
    Also: Ich habe vor kurzem einen 120d(FL) als Leasingfahrzeug übernommen (3 Jahre insg. 90tkm). Ich habe die 16" Felgen 222 drauf und dafür Michelin Pilot Alpin ZP gekauft. Mein ursprünglicher Plan war jede Saison die Sommer- / Winterreifen auf die org. Felgen ziehen zu lassen. Ich hatte es exemplarisch durchgerechnet und es kam dabei raus, dass es in den 3 Jahren preislich in etwas gleich teuer ist ständig Reifen auf Felgen zu ziehen oder neue Stahlfelgen zu kaufen. Das ständige auf und ab tut den Reifen normalerweise nicht allzu gut. Bei meinen ca. 35tkm / Jahr müssen die Reifen die Prozedur aber auch nicht oft ertragen.
    Gerüchteweise verkraften Runflat Reifen das Aufziehen aber noch schlecher als normale Reifen. Ist da was drann?
    Alternativ könnte ich auch günstige Alus kaufen jedoch brauchen Runflat Reifen spezielle Felgen erg. keine günstigen Alus richtig?
    Was meint Ihr? Reifen rauf und runter auf die Felge 222 oder einen weiteren Satz Stahl / Alufelgen kaufen?
     
  2. #2 Alpinweiss, 12.11.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Da die Reifenflanke die empfindlichste Stelle ist wären mir die 5 Wechsel beim SR bzw 4 beim WR zu riskant. Für mich wären hier gebrauchte Felgen das deutlich geringerer Risiko.
     
  3. #3 Equilibrium, 16.11.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    mein händler rät vom häufigen felgenwechsel für runflats ab. er sagt, einmal wäre ok, mehr aber auf keinen fall.
     
  4. Hink

    Hink 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.11.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Danke für die Ratschläge. Ich habe mich zwischenzeitlich auch weiter informiert. Nachdem ich bei der Werkstatt meines Vertrauens gar keine Runflats montiert bekomme musste ich zu einer größeren Kette. Dort ist das Runflat aufziehen auch so teuer, dass ich mit einem zweiten Satz Alus auch wirtschaftlich besser fahre.
    Habe mir die Rial Salerno (7x16" EH2) gekauft. Stückpreis ca. 75€ - das Geld habe ich nach 2 Jahren wieder draussen. Sehen übrigens sehr gut aus und die org. BMW Radnabenabdeckungen passen auch! (Die Felgen sind speziell für BMW und Runflat.)
     
Thema:

Saisonweise Reifen auf Alus ziehen?

Die Seite wird geladen...

Saisonweise Reifen auf Alus ziehen? - Ähnliche Themen

  1. Reifen vorne außen abgefahren

    Reifen vorne außen abgefahren: Hey leute, da meine Reifen vorne außen abgefahren sind wollte ich neue vorne Montieren lassen. Da sie so bereits beim Vorbesitzer aussahen und...
  2. Rad Reifen E87

    Rad Reifen E87: Guten Tag, ich wollte mir die MAM B2 in 18 Zoll mit den Reifen VA 225/40 R18 und HA 245/35 R18 bestellen und mit dem Fahrwerk MTS Street online...
  3. [Verkauft] NEUER Satz Reifen Michelin Pilot Sport 5 - 225/40-18 & 245/35-18

    NEUER Satz Reifen Michelin Pilot Sport 5 - 225/40-18 & 245/35-18: Ich verkaufe einen Satz neuer Reifen, diese wurden noch nicht montiert und haben somit volles Profil. Es sind die neuen Michelin Pilot Sport 5 in...
  4. Reifen /Felgen

    Reifen /Felgen: Hallo, was kann man für diese Felgen mit ca 5mm Restprofil der Reifen verlangen? 245/35/18 Danke[ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]
  5. 2 Reifen V-Speiche 217 225/40 R18

    2 Reifen V-Speiche 217 225/40 R18: Verkaufe 2 Reifen Styling V-Speiche 217 (Felgenmaße: 8x18). Die Sommerreifen sind von Bridgestone mit RunFlat-Technologie (DriveGuard)...