Rückrüsten auf Sommerreifen?!

Diskutiere Rückrüsten auf Sommerreifen?! im Umfragen Forum im Bereich Das 1er BMW Forum; Hat sich da schon mal wer mit dem Gedanken befasst? Phil

?

Hattest Du schon mal den Gedanken diesen Winter wieder auf Sommerreifen umzurüsten?

  1. Nein auf keinen Fall, Winterreifen sind auch bei +15°C besser und der Verschleiß ist mir egal

    100,0%
  2. Ja der Gedanke kam mir schon aber was ist, wenn morgen der Winter reinbricht?

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Ich habe schon wieder auf Sommers gewechselt

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Ich werde auf Sommers wechseln

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Winter? Winterreifen? Was ist den das? Ich fahr nur mit Sommer / M&S!

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Hat sich da schon mal wer mit dem Gedanken befasst?

    Phil
     
  2. tommi

    tommi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.03.2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    kann leider keine deiner angebotenen optionen wählen.
    habe von 18" sommer auf 17" sommer gewechselt um die 18" lackieren zu lassen für den winter.
    der ganze spaß ist nun schon 6 wochen her und ich habe die 18" noch nicht zurück *würg*
    wollte mir darauf meine winterreifen montieren lassen.

    somit habe ich glück im unglück dass noch kein winter war :wink:

    werde aber sobald die 18" fertig sind die winterschuhe anziehen.
    die 17" runflat sind einfach der größte schrott ... ausserdem kann man mit winterrädern ein wenig besser driften :lol:
     
  3. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    :-) Ich spiele mit dem Gedanken meine 17er zu verkaufen. Das macht einfach keinen Sinn. Der erhöhte Spritverbrauch und die V-Max Beschränkung und der Abrieb der Winterreifen stehen in keiner Relation zur Temperatur IMHO :roll:
     
  4. tommi

    tommi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.03.2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    v-max beschränkung ???

    dann hast du nur die falschen reifen gekauft :wink:
     
  5. #5 sakura_kira, 08.12.2006
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    Da ich mein Auto samt Winterreifen bald abgebe lass ich jetzt die WR ertmal drauf... wenn der Winter aber so bleibt, nehm ich den neuen doch noch mit Sommerrädern in Empfang.
     
  6. #6 Berthold, 08.12.2006
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Also der Verschleiß ist mir nicht wirklich egal, aber wie heisst es doch so schön: Der Ton macht die Musik: Es liegt doch einiges an der Fahrweise, wie stark die Reifen abgenutzt werden. Also im Zweifel etwas weniger Gas :wink: und die Kurven nicht ganz so rasant. Dann ist vom Mehrverschleiß auch kaum was zu spüren!

    Immer verschleißarm bleiben

    Berthold
     
  7. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Naja, Berthold, schön und gut aber durch die weichere Mischung ist der Abrieb einfach höher. Wir haben gerade 14°C draussen und die Sonne knallt runter :roll:

    Bekannter von mir fährt auf dem Firmenwagen seit Oktober Winterreifen. Die sind von 8mm schon auf 5mm runter ](*,) und das mit ca 5tkm :shock: find ich halt etwas heftig.
     
  8. #8 Berthold, 08.12.2006
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Hallo Whiteone,

    stimmt schon, der Verschleiß ist etwas höher, aber wenn ich auf Sommerreifen umrüsten ( mir schaudert bei dem Gedanken :106: ) und dann morgens um 7 Uhr auf unseren leicht im Mondlicht schimmernden Firmenparkplatz fahren würde, dann könnte der Verschleiß ( am Blech ) schnell andere Dimensionen annehmen. Teilweise ist es arschglatt, trotz tagsüber 14° und mehr. Meine Hauptfahrzeiten sind Morgens 7 Uhr und Abends 18 Uhr und da ist es um diese Jahreszeit ( trotz Sonne tagsüber ) nicht mehr wirklich warm und griffig auf der Straße! Auch auf den Brücken kann man ganz schnell in Schwulitäten kommen mit Sommerreifen, abgesehen vom deutlich längeren Bremsweg mit Sommerpneus bei ca. 5° - 10°. Wenn's wirklich scheppert, gibt es da ausserdem den netten, neuen Passus in der STVO von der "angemessenen Ausrüstung". Und schon hat man zumindest einen Teil des schwarzen Peters. Da ist es mit der Einsparung schnell vorbei :cry: .

    Wer nur tagsüber um die Mittagszeit fährt und / oder mit einem plötzlichen Wetterumschwung leben kann ( Auto stehen lassen ) für den spricht nichts dagegen wieder auf Sommerreifen umzurüsten und den Wetterbericht mit Argusaugen zu beobachten.

    So, und jetzt mache ich heute mal etwas eher Schluß, genieße die Reste der Sonne und wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und eine schönen 2. Advent. :D

    Immer die richtigen Schlappen :wink:

    Berthold
     
  9. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Wie kommt man auf den Gedanken, mitten im Winter (08.12.2006) auf Sommerreifen zu wechseln :?: :shock:
    Auch wenn die Temperaturen eher spätherbstlich sind, aber bei Temp. unter ca. 7 Grad sind die Winterreifen den Sommerreifen überlegen.
     
  10. x-men2

    x-men2 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.03.2006
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    wie sommerreifen? hab jetzt noch schnell auf semi slicks gewechselt, der spaß hat mich zwar 3000,- lappen (nur für die reifen) gekostet aber was solls!

    hebt mittags wie die sau bei denen temperaturen, die kurve die ich vorher mit max 120Km/h geschafft habe nehm ich jetzt ohne probleme mit 256Km/h!! nachts hebt da garnichtsmehr hab den heut mittag schon an die laterne gelassen!!

    und wenn de karra draussenliegt, ist doch scheiß egal, dann gibts nen neuen, wofür habe ich eine versicherung!!!!!


    :!: :?:

    kommentarloses ende!
     
  11. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Naja selbst der ADAC gibt zu das "gute" Sommerreifen auf trockener Straße dem Winterreifen immer überlegen sind. Selbt bei 0°C. Zumindest vom Bremsweg und Handling :roll: Der Winterreifen hat nur dann Vorteile, wenn die Haftung der Straße nachlässt. Z.B. wie von Berthold beschrieben, wenn die Straße leicht gefrohren ist (überfrohrener Nebel / Nässe). Auf Schnee / bei Schneematsch ist ein Winterreifen klar überlegen. No discussion.

    Echt witzig wie sich manche Leute hier aufregen, nur wegen einer Umfrage @X-Men2 :wink:

    Zur neuen "Winterreifenpflicht" brauch man nix sagen. Selbst Versicherer geben mittlerweile zu das man bei Plusgraden und trockener Straße mit Sommerreifen besser bedient ist und diese "Pflicht" das Auto auf die Straßenbedingungen anzupassen viel zu ungenau definiert ist. Und das Gerücht die Versicherung bezahlt nicht, wenn man im Winter einen Crash baut stimmt nur dann, wenn der Unfall durch Winterreifen hätte vermieden werden können. :wink:

    Nix fur Ungut und ein schönes WE noch :-)

    Phil
     
  12. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    GUTE Sommerreifen. Nicht jeder hat einwandfreie Sommerbereifung mit genug Profil montiert.
    Und wann ist es schon staubtrocken im Winter? In der nächsten Kurve liegt nasses Laub, es ist vereist oder nass...
    Und deshalb käme ich nicht auf die Idee, kurz mal wieder Sommerreifen aufzuziehen, weil sie ja soooo viel besser sind als Winterreifen :roll:

    Übrigens sehe ich es nicht so, dass sich X-men wegen deiner Umfrage aufregt. Aber eine Diskussion ist ja wohl erwünscht - auch konträre Meinungen ;)

    Über die Sinnhaftigkeit einer Winterreifenverordnung mag ich nicht nachdenken - ich montiere seit 25 Jahren die entsprechende Bereifung zur passenden Jahreszeit :wink:
     
  13. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    also ich bin mal ehrlich

    ich hab auch ca 1 k bezalt für winterreifen
    aber ich selber merke gerade das ich kaum rücksicht nehme udn fahre wie im sommer *g :shock: :shock: :lol: :lol:

    >aber ich were mal dran denken das ich doch winterreifen drauf hab und nicht merh so oft hohe drehzahlen fahren sollte ...grrrr :evil: :oops: :cry: :roll:
     
  14. x-men2

    x-men2 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.03.2006
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    wie denke ich mal von allen bemerkt, war das natürlich ein nicht ganz ernstzunehmender beitrag von mir!!

    aber mal ehrlich das wetter ist das einzigste was der mensch nicht direkt beeinflussen kann (so und morgen ist sommer) und das ist auch gut so!

    aber wegen jetzt noch frühlingshaften temperaturen wieder auf sommerreifen zu wechseln wegen ein bisschen mehr abbrieb und bei vielen, weil die winterpuschen schlechter aussehen ist doch nonsens!

    hab zwar auch schon scherz haft darüber geredet aber, dass wars dann auch!!!

    und ja ich gebs zu meine winterbereifung ist fetter als die sommer, das macht sich im hanling deutlich bemerkbar ins positive!!!

    berthold würde sagen

    "immer die richtigen puschen!

    salute

    x
     
  15. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Darf man mit Winterreifen den Motor nicht höher drehen als mit Sommerreifen? :shock:
     
  16. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    biege mal im 2 gang über 2000 umdrehungen an der kreuzung ab schau mal was passiert wenn du aufs gas gehst *g :shock: :lol: :lol:

    >bei mir vor der tür fast ist so eine schöne kreuzung ok wenn
    keine gegenverkehr da ist gehe ich mal mit schwung in die kurve macht spass!!! aber auf dauer die reifen..

    :shock: :oops: :twisted:

    aber hab ja dafür 1 k bezahlt also darf ich bisschen spass haben :twisted: :P :lol:
     
  17. #17 overcast, 10.12.2006
    overcast

    overcast Guest

    Wenn es diesen "Winter" kein Schnee gibt...ist das ein schlechtes Omen.

    Ih bleibe bei meinen Winterreifen...
     
  18. #18 Deichsteher, 11.12.2006
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Ich hab noch gar nicht auf Winter gewechselt..zu warm!
    Vielleicht nächste Woche 8)

    Gruß

    Stephan
     
  19. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    lol

    geil man hast du ein fingersptizen gefühl :shock: :shock: :lol: :lol:
     
  20. #20 HaraldGL5, 12.12.2006
    HaraldGL5

    HaraldGL5 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.11.2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dornhan
    Darf man mit Winterreifen den Motor nicht höher drehen als mit Sommerreifen?

    Hast du das nicht gewußt??? Mit Winterreifen ist die Drehzahl deutlich zurück zu nehmen! Das schadet sonst der Rücksitzbank....... :wink:

    Spaß beiseite; im Schwarzwald gibt´s solche Überlegungen wieder umrüsten nicht.
    Eines Morgens schaust du raus und dann liegt Schnee. Und ich hab keine Lust, morgens um halb sechs Reifen wechseln.....
     
Thema:

Rückrüsten auf Sommerreifen?!

Die Seite wird geladen...

Rückrüsten auf Sommerreifen?! - Ähnliche Themen

  1. [E8x] Probleme bei AU / Rückrüstung auf KAT

    Probleme bei AU / Rückrüstung auf KAT: Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen. 1. Bei meiner letzten AU gab es Probleme. Ich habe eine Stage 2 Software von Marcel, durch die wohl auch...
  2. Rückrüsten von Kurvenlicht möglich?

    Rückrüsten von Kurvenlicht möglich?: Hallo, habe 2x Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht gekauft. Aktuell habe ich Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht verbaut. Ist es möglich die...
  3. Pauls m135i ( Rückrüstung Mai )

    Pauls m135i ( Rückrüstung Mai ): Hey Leute, Ich stelle mal eben meinen m135i und mich vor. Zu mir :) Ich heiße Paul, bin 31 Jahre alt und komme aus der Nähe von Darmstadt. Bin...
  4. Rückrüstung auf Serien-ESD

    Rückrüstung auf Serien-ESD: Hallo zusammen, eine kurze und für viele mit Sicherheit einfache Frage. Ich möchte wegen meinem Fahrzeugverkauf der Eisenmann ESD demontieren und...
  5. Rückrüstung performance auspuffanlage

    Rückrüstung performance auspuffanlage: Hi zusammen, Muss zwecks leasingrückgabe meinen 135i rückrüsten. Nach einem unfall war mein auspuff kaputt und ich hab mich entschlossen die...