Ruck bei Tacho 260. Was war das denn ???

Diskutiere Ruck bei Tacho 260. Was war das denn ??? im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen. Gestern war ich der festen Überzeugung, ich hätte meinen 130 verheizt: Tempo 80, Baustelle, neben mir ein ambitionierter A3...

  1. #1 daniel130i, 16.08.2006
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    Hallo zusammen.

    Gestern war ich der festen Überzeugung, ich hätte meinen 130 verheizt: Tempo 80, Baustelle, neben mir ein ambitionierter A3 TDI-TNT. Die 5 grauen Streifen werden geflaggt: Vollgas - weil gerade Lust drauf. Ambitionierter A3 verschwindet langsam im Rückspiegel, Tacho steigt, wie gewohnt, auf die 260. Das Tempo bleibt, auch ohne weiteres Vollgas, erhalten. Nach etwa 1 Minute geht ein starker Ruck durch das Auto. :shock: Als ob jemand ganz kurz auf die Bremse getreten hätte (Mehr als hätte man nur Gas weg genommen...). Kolbenfresser - alles im Eimer! :cry: denke ich, gehe vom Gas und starre gebannt in den Rückspiegel. Ich war mir sicher, dass ich eine blaue Fahne hinter mir her ziehe. War aber nix. Auskuppeln: Motor läuft ruhig im Standgas, keine Kontrollleuchte. Bin dann verhalten mit 140 Heim gefahren (Ambition-Audi kam vorbei gerast): aber Nix mehr. Alles wie immer.
    Hat jemand von Euch eine Idee was das gewesen sein könnte :?: :?: :?:
    War echt erschreckend.

    Gruss Daniel.
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Vielleicht ein Klopfender Schutzengel?
    Keine Ahnung! Fehlermeldung hast Du auch keine hinterlegt?
    Wenn jetzt wieder alles in Ordnung ist und kein Fehler im Fehlerspeicher ist.......?!? :? War vielleicht Dein Tank fast leer und der Ruck in einer Kurve?

    Würde ich beim nächsten Besuch beim :D ansprechen und checken lassen.

    Gruß

    Miles
     
  3. #3 daniel130i, 16.08.2006
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    hi miles.
    stimmt: tank war fast leer (Reichweiter kleiner 50km), aber auf der Geraden.
    Ob im Fehlerspeicher was steht, weiss ich natürlich nicht. Kontrollleuchten waren keine an. Auch jetzt alles normal.

    Dein neues Avatar gefällt mir. Als Zahnarzt wünsche ich mir solche Patienten: Schlecht versogt und alles gut zugänglich... :lol:

    Gruss Daniel.
     
  4. #4 nightperson, 16.08.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Ist mir auch schon des öfteren bei 260 passiert. Grund: DSC schaltet sich ein, weil eine kleine Bodenwelle überfahren wurde und die Räder keine Traktion mehr haben. Der Bremseffekt ist enorm.

    Gruss,
    Andreas
     
  5. Miles

    Miles Guest

    :mrgreen: .....aber kein Geld in der Tasche und von der Kasse wird ja nichts gezahlt...... :twisted: - also weiter Suppe schlürfen!

    :idea: Ahh!! Wahrscheinlich bin ich zu selten mit 260 unterwegs, als dass mir das schon passiert wäre :wink:
    Aber gut, zu wissen! :thumbsup:

    Gruß

    Miles
     
  6. RS 265

    RS 265 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zuhause
    Moin Leute,

    nightperson hat recht.

    Mir passiert das ständig. Fahre viel Autobahn.

    Zwischen Osnabrück und Vechta sind zwei Bodenwellen. Ja Jung... :shock: Die haben es in sich. Das DSC haut sofort rein, da meinst du wirklich der Motor ist hin. :thumbsdown:

    Ich schalte neuerding das DSC eine Stufe runter und siehe da, es geht.
    Kein Rucken mehr. :wink:

    Liebe Grüsse

    Ralf
     
  7. #7 Newminifan, 17.08.2006
    Newminifan

    Newminifan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.03.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln-Porz
    Hallo zusammen,

    das kenne ich auch, finde ich immer etwas nevend, wenn ich eine Strecke fahre, die ich noch nicht kenne. Besonders bei Brücken ist es schon heftig, wenn es mich in den Gurt ruckt.
    Passiert auch gerne auf der A1 vor Leverkusen, wenn ich den Berg runterdüse, da gibt es auch eine Bodenwelle, die es in sich hat. Ist lustig, wenn man Mitfahrer hat, die dann fragen, warum ich denn so hart bremse?

    Aber ich gewöhne mich noch an alles :D
     
  8. #8 nightperson, 17.08.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Und da wir gerade so schön dabei sind, die Strecken mit Bremseffekt aufzuzählen: A61 bei Bergheim und A2 bei AS Essen/Gladbeck :D

    Grüsse,
    Andreas
     
  9. nexus6

    nexus6 Gesperrt!

    Dabei seit:
    01.10.2005
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Tuning??

    Hey Nightperson sorry wegen letztemal aber es gab da einen privaten Zwischefall. Hey was macht die Tuningmaßnahme?
     
  10. #10 nightperson, 17.08.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Hi nexus6,
    War ja zum Glück nicht alleine, sondern Whoppershine war auch noch da :D Tuning ist geplant bei Wimmer, da kostengünstiger. Möchte wenn ich Anfang September wieder aus Portugal zurück bin einen Termin machen. Wir telefonieren.

    @ All
    Um da Thema noch ´mal aufzugreifen. Habe neulich mit Herrn Packeisen gesprochen und tatsächlich einen sehr guten Eindruck erhalten. Wem die ca. € 900 (ohne Garantie) bis über € 1.500 (je nach Tuning-Maßnahme und Garantieumfang) nicht zu teuer sind, ist dort sicher bestens bedient, denn Packeisen "customizen" das Tuning genau nach Euren Wünschen. Das dürfte dann allerdings für die 24-Monate-Leasing-Fraktion zu aufwendig sein.

    Grüsse,
    Andreas
     
  11. #11 daniel130i, 18.08.2006
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    Danke für die Aufklärung.
    Das mit dem DSC erklärt das Phänomen...

    @NP:
    was bekommt man denn bei Packeisen für 900 Euro? Habe leider die Diskussion nicht verfolgt... Vielleicht lohnt es sich ja für mich als Angehöriger der 36 Monats-Leasing-Fraktion... :wink:

    Gruss Daniel.
     
  12. #12 nightperson, 18.08.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Hi Daniel,
    für € 900 bekommst Du das, was auch alle anderen anbieten, nämlich ca. 282 PS und einige nm mehr je nach Verfassung des Motors. Herr Packeisen hat mich in dem Zusammenhang auch gleich über die Serienstreuung aufgeklärt. Die € 900 beinhalten KEINE vorher-/nachher-Leistungsmessung. Die schlägt extra zu Buche (genauen Preis weiß ich leider nicht mehr, ist aber nicht ganz billig). Garantie kostet zusätzlich und beginnt bei knapp € 300, wenn ich mich recht entsinne.

    Zum Thema Packeisen gab´s ja auch schon einige postings, die im Prinzip alle den gleichen Inhalt haben, da Packeisen´s Aussagen ziemlich konsistent sind. Deshalb möchte ich hier nur zwei wichtige Dinge des Gesprächs herausgreifen:
    1. Die Tuning-Maßnahmen sind so geschickt durchgeführt, daß sie nicht von der BMW-Werkstatt ausgelesen werden können und angeblich auch nicht vom Werk :?: Soviel zum Thema Notwendigkeit einer Zusatzgarantie :wink: Ich weiß allerdings nicht, ob ich mich darauf verlassen würde...
    2. Herr Packeisen sagte mir, daß er seinen Kunden zum Bilstein PSS9-Fahrwerk rät, da er das Serienfahrwerk (egal ob M oder nicht) für instabil im oberen Geschwindigkeitsbereich hält :!: Das haben wir ja auch schon in verschiedenen postings festgestellt - aber hier noch ´mal die Bestätigung von "offizieller" Seite.

    Klang alles sehr plausibel und durchdacht. Er hat mir dann auch noch etwas über die Pläne bzgl. 1er im Motorsport erzählt und ließ durchblicken, daß bei Packeisen ganz auf das Produkt 1er BMW gesetzt wird.

    Gruss,
    Andreas
     
  13. #13 daniel130i, 23.08.2006
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    Das klingt für 900 Euronen durchaus fair. Ist da dann auch eine Vmax-Freischaltung dabei?

    Wie sind denn die Packeisen-Erfahrungen mit der Serienstreuung???

    Hätte gerne 300PS (100PS/Liter). Das wäre fein. Nur so zum Wissen, das es so ist. Mein Maserati hat immerhin 122 PS/Liter... :unibrow: (Ja, ich weiss: Ist ein Turbo... aber Honda kann es doch auch mit dem S2000. Wahrscheinlich sind hundert PS Literleistung den M-Modellen vorbehalten.

    Denke mein nächster wird ein M3 oder ein Z4M... :nod:
     
  14. #14 nightperson, 26.08.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Jepp, V-max Aufhebung ist inbegriffen.

    Gruss,
    Andreas
     
Thema:

Ruck bei Tacho 260. Was war das denn ???

Die Seite wird geladen...

Ruck bei Tacho 260. Was war das denn ??? - Ähnliche Themen

  1. Automatik ruck kurz vor Stillstand wenn kalt

    Automatik ruck kurz vor Stillstand wenn kalt: Hallo Zusammen, Vll kann ja hier jemand helfen. Habe folgendes Problem bei meinem F20 120d Automatik 2012 Wenn der Wagen kalt ist, gibt es beim...
  2. Ruck während Beschleunigen

    Ruck während Beschleunigen: Hallo, mein F20 116i Bj 2012, 90.000km hat neuerdings die Angewohnheit beim längeren Durchdrücken des Gaspedals zu Rucken. Das Problem scheint...
  3. [E87] Rucken beim vom Gas gehen

    Rucken beim vom Gas gehen: Hallo zusammen, in letzter Zeit habe ich bei meinem E87 120i vFL ein Rucken beim vom Gas gehen. Das es ruckt wenn man zu schnell vom Gas geht ist...
  4. Hat jemand eine Lösung zum Rucken beim m135i xdrive

    Hat jemand eine Lösung zum Rucken beim m135i xdrive: Beim Beschleunigen, sowohl leicht als auch voll ruckelt mein Auto- scheint immer mehr zu werden. Fühlt sich nach Kupplung an aber da das Fahrzeug...