Rost durch Steinschläge / Überall verteilt / Meinung zum besten Weg

Diskutiere Rost durch Steinschläge / Überall verteilt / Meinung zum besten Weg im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Servus Zusammen, ich brauche mal eure Meinung. Ich habe einige tiefere Steinschläge und Lackpatzer über das ganze Auto verteilt. Konkret geht es...

  1. ChrisDiCesare

    ChrisDiCesare 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.03.2013
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Augsburg
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2005
    Vorname:
    Chris
    Servus Zusammen, ich brauche mal eure Meinung. Ich habe einige tiefere Steinschläge und Lackpatzer über das ganze Auto verteilt. Konkret geht es um die Motorhaube, Türe Vorne Li+Re sowie beide Kotflügel und beide Seitenschweller. An vielen Stellen legt sich langsam der Rost nieder. Am Dach selber habe ich noch nicht kontrolliert. Mir ist das jetzt nach dem heutigen Auto waschen ziemlich aufgefallen.

    Wie würdet Ihr denn vorgehen? Komplettes Auto neu lackieren lassen (Kostet mehr als es das Auto Wert ist), Schäden ausbessern und Auto folieren oder nach gebrauchten Teilen schauen (die zu meist auch wieder komplett lackiert werden müssen)?

    Ich bin mir einfach nicht sicher, wie ich in nächster Zeit vorgehen sollte. Ich will das Auto gerne solange es geht weiter fahren, Plan ist zumindest für die nächsten 2 Jahren. Freue mich eure Meinungen. [​IMG]

    Beste Grüße, der Chris.
     
  2. Chri

    Chri 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    10.04.2010
    Beiträge:
    1.406
    Zustimmungen:
    632
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    11/2010
    Waschen, Kneten Polieren, Versiegeln...

    Die meisten Rost Pickel sind einfach Metallpartikel die sich von außen auf dem Lack abgelagert haben, Kneten bringt da schon einiges weg.
    Ansonsten Fotos davon machen, spo ist es ins Blaue geraten.
    mfg Chri
     
  3. Der Jens

    Der Jens 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    10.05.2016
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    1.199
    Ort:
    Schwäbische Alb
    Ein 116i aus 2005, also mit dem durchzugsschwachen 1,6L Motor wird nie an Wert gewinnen, egal wie alt er wird.

    Von daher solltest Du rein wirtschaftlich an die Sache rangehen. Ausbessern mit Rostumwandler und Lackstift und gut ist. Alles andere ist verbranntes Geld.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  4. Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.200
    Zustimmungen:
    24.792
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Waschen, Flugrostentferner, waschen, kneten, waschen. Da kneten Spuren hinterlässt, kommt dann noch polieren nach und dann Lackschutz. Das Polieren kann auch der neben der Tanke machen. Taugt aber meist auch nicht viel.
    Alles andere ist bei dem Auto rausgeschmissenes Geld.

    Oder, die billigste und schnellste Variante, mi'm Lackstift über die Stellen und hoffen, dass der Rost langsamer ist als Du zum TÜV musst.
     
  5. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Würde ich auch sagen. Wenn man viel Zeit, Geduld und etwas Material investiert, kann man mit dem Lackstift sogar wirklich gute Ergebnisse erzielen. Habe hier eine kurze Anleitung geschrieben: Steinschläge beseitigen

    Auf die Weise ist man allerdings etliche Stunden beschäftigt. Musst letztlich Du wissen, wie viel Zeit oder Geld es Dir wert ist.
     
    doesntmatter und Dexter Morgan gefällt das.
  6. SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Dexter Morgan gefällt das.
  7. doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    414
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Sollte es ihm 1-2-3 Tage Arbeit (je nach Zahl der Steinschläge) nicht wert sein, kann er immer noch die Billigvariante ohne hauchdünn auftragen, ohne x-faches glattschleifen und ohne polieren durchziehen. Schleifen und Sprühdose kann man an einem Nachmittag schaffen. Sieht dann natürlich kacke aus. Aber das wenigstens auf dauerhaft.

    Wenn man gar nichts unternimmt, sieht es in spätestens zwei Jahren ebenfalls kacke aus und in vier Jahren hat sich der Rost unter dem Lack soweit ausgebreitet, dass es nach Stilllegung aussieht. Wenn die Macken zuvor gar nicht aufgefallen sind, würde ich aber klar die sorgfältige Methode empfehlen.
     
  8. ChrisDiCesare

    ChrisDiCesare 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.03.2013
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Augsburg
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2005
    Vorname:
    Chris
    Danke für eure Antworten. Hat mich in meiner Entscheidung sehr geholfen. Waschen, Kneten, Polieren. Ist ne Arbeit, die Zeit ist es mir aber tatsächlich Wert, wenn das Auto dadurch noch ne Zeit länger hält. Grüße, der Chris :icon_smile:
     
Thema:

Rost durch Steinschläge / Überall verteilt / Meinung zum besten Weg

Die Seite wird geladen...

Rost durch Steinschläge / Überall verteilt / Meinung zum besten Weg - Ähnliche Themen

  1. Rost am Gestell der Fahrerseite Sitz

    Rost am Gestell der Fahrerseite Sitz: Hallo, hab heut morgen festgestellt das unter meinem Fahrersitz da wo quasi das Gestänge vom Sitz ist wo die Sitzheitzung und die FÜhrungsschienen...
  2. Linkes Hinterrad, Rost hat alles zerrisen

    Linkes Hinterrad, Rost hat alles zerrisen: Hey Leute, ich habe meinen BMW 116i vor ca. 2 Jahren für 4900€ gekauft mit Panoramadach, Klima usw. Nun gab es seit gestern ein mega Geräusch und...
  3. Rost im Radkasten hinten rechts

    Rost im Radkasten hinten rechts: Hallo, ich habe mir einen gebrauchten 135i aus 2008 gekauft und erstmal einen Rundumcheck gemacht. Dabei habe ich die Radhausschalen hinten...
  4. Rost Hinterachse

    Rost Hinterachse: Hallo zusammen, Ich interessiere mich derzeit für einen gebrauchten E82 125i aus 2008. Allerdings hat mich der Blick unter das Auto leicht...
  5. [E87] Steinschläge/Rost

    Steinschläge/Rost: Hallo, ich habe auf der Haube und am linken vorderen Kotflügel zwei kleine Steinschläge, in denen sich anscheinend Rost bildet. :shock: Ist...