"Reparatur" bei BMW...

Diskutiere "Reparatur" bei BMW... im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Am Sonntag vor 2 Wochen fuhr meiner Frau an einer Ampel ein nagelneuer MINI hinten rein. Schaden: Stossstange, Auspuff, Heckblech... unschön....

  1. #1 daniel130i, 09.12.2007
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    Am Sonntag vor 2 Wochen fuhr meiner Frau an einer Ampel ein nagelneuer MINI hinten rein.
    Schaden: Stossstange, Auspuff, Heckblech... unschön.

    Also zu BMW, Leihwagen nehmen, Versicherung benachrichtigen, 12 Tage (!) warten, Auto wieder abholen.

    Und dann das: :shock:
    [​IMG]

    Und das: :shock:
    [​IMG]

    Die haben das Abschlussblech einfach Pi mal Daumen ausgesägt (und das NACH dem Lackieren) War wohl gerade kein Originalteil greifbar...
    Original sieht es so aus:
    [​IMG]

    Die Reparatur erfolgte in einer Vertragswerkstatt und nicht in einer Hinterhofklitsche. Ein befreundeter Karrosseriebauer hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen...
    Wie kann man sowas abliefern??? :shock: Ich habe es erst gestern bemerkt, da ich das Auto abends bei Dunkelheit abgeholt habe.
    Morgen gibt es ersteinmal einen unfreundlichen Anruf beim Freundlichen.
    Bevor ich hier die Niederlassung nenne, möchte ich erst hören, was die dazu sagen.


    :101: #-o :101:

    Daniel
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Samma - wo gibts denn sowas?!? :shock: :? :evil:

    Auf jeden Fall reklamieren!
    Wie weit ist Dein Händler von Dir entfernt? Kilometer, Zeitaufwand, Sprit..... - von den Nerven mal ganz abgesehen!

    Super - dass so etwas immer zum Wochenende passieren muss. Da kann man seinem dicken Hals nicht sofort Luft verschaffen und muss ihn ein paar Tage mit sich rumtragen! :groll:

    Trotzdem schönen Sonntag - schreib mal, wie die reagieren.....

    Gruß

    Miles
     
  3. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Uuuffff, das ist wirklich unglaublich.

    Sieht irgendwie stark nach "Hinterhof" aus - damit würde ich mich auch nicht zufrieden geben.

    Wetten, dass außerdem beim Wiederverkauf der nächste Käufer/ ein BMW-Händler deswegen den Preis drücken will.

    Manchmal frage ich mich echt, ob die Werkstätten das extra machen - wo bitte ist da die Kontrolle? Von einer Niederlassung kann man ja wohl mehr erwarten. Das ist schon dreist... :twisted:

    Ich hatte übrigens ein ähnliches Erlebnis. Tür teil lackieren lassen bei einem BMW-Vertragshändler, kostete 650,- Euro, Auto züruck mit riesiger Lacknase.
    Und am Plastikschweller ein Farbnebel, als ob nicht richtig angeklebt wurde.

    Da habe ich mich wahrscheinlich so gefühlt wie du jetzt - was für eine Schlamperei...
     
  4. Ulf

    Ulf 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.02.2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja wohl ein schlechter Witz?

    Reklamieren! Neu machen lassen!
     
  5. #5 Christoph, 09.12.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Das ist ja mal :shock:
    Wenn's ne Niederlassung ist, gäb das bei mir auch noch ne nette Mail an die Kundebetreuung München "cc" Niederlassungsleiter.
    Gibts ja gar nicht....

    Aber Kopf hoch :arrow: So wirds auf keinen Fall bleiben :!:
    Grüße
    Christoph
     
  6. #6 daniel130i, 12.12.2007
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    Also:

    Ich habe den zuständigen Service-Mann mit unserem Forum und den Bildern der miesen Reparatur konfrontiert: Kommentar: "Kann ich verstehen, gefällt mir auch nicht..." Er wird sich informieren, wie es dazu gekommen ist...

    Nach 6 Stunden Bedenkzeit kam folgende Erklärung:

    Das untere Teil des beim VFL-Modell zweiteiligen Stossfängers für den 130i ist nicht lieferbar. BMW hat es mangels Nachfrage aus dem Ersatzteilprogramm gestrichen...!?
    Denn: Nur 1% der 1er sind 130er und davon haben 80% das M-Paket. Ergo gibt es nur 0,2% VFL-Einser mit der zweiteiligen Stossstange und dem großen Auspuff-Ausschnitt. - Lohnt sich nicht.
    Stattdessen gibt es aus München lediglich eine Arbeitsanweisung: Aussägen. Ohne Schablone, ohne Nix. Und so wurde es gemacht.

    Jedoch würde man sich jetzt bemühen so ein Teil von einem Unfall o.ä. zu bekommen und sich dann wieder bei mir melden...

    Kann so etwas sein???
    Wenn es frei erfunden ist, ist es gut erfunden. Zumindest wusste ich nicht recht was ich dem entgegnen sollte.

    #-o :^o :-k :geheimnis: :narr:

    Daniel.
     
  7. #7 Der_Franzose, 12.12.2007
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Dann sollen sie dir doch die Heckschürtze vom FL einbauen. :idea:

    Oder gibt es da Anpassungsprobleme ?
     
  8. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Waaas? Das kann doch nicht sein!!!

    Gibt es nicht irgendeine Vorschrift, dass Original-Ersatzteile mindestens 7 Jahre vom Hersteller verfügbar sein müssen?

    Das gibt es doch nicht, dass BMW angeblich das Teil in ganz Deutschland nicht mehr auftreiben kann.
    Würde ich mir schriftlich geben lassen - der Nachkäufer findet das bestimmt nicht witzig...

    So ist das doch unmöglich!
     
  9. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Derjenige der das gemacht hat scheint ja gezwungen worden zu sein, dat dingens auszusägen. Manchmal frage ich mich, warum Leute den Job machen, wenn sie so wenig Interesse zeigen. Fahren die Mechaniker selbst kein Auto. Aber wehe, ihres würde dann so da stehen!?

    Es kann doch nicht so schwer sein, sich den Ausschnitt von nem anderen 130 i zu kopieren, auch wenn's n 130i ist. Halt nur eine grundierte Stoßstange bestellen, den Ausschnitt (richtigen) reinsägen und die Kanten schön verschleifen und ab zum Lackieren. Kostet zwar mehr, aber 1. zahlts in diesem Fall die Versicherung und 2. fördert es die Kundenzufriedenheit beträchtlich. (Hier könnte man allerdings unterstellen, dass 1. die Werkstatt noch ein bisschen mehr Kohle für sich rausschlagen wollte und 2. auf Kundenzufriedenheit eh keinen Wert legt :twisted: ).
     
  10. #10 Christoph, 13.12.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hey,
    das ist echt mal ne kreative Story :wink:

    Rausfinden wirst du es nur wenn du bei der Kundenbetreuung in München nachfragst.
    Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass so ein Teil noch irgendwo rumbummelt in Deutschland. Ansonsten hätten sie dir ja auch die M Heckschürze anbieten können bevor sie so einen Sch... machen...
    Grüße
    Christoph
     
  11. #11 Thomas Crown, 13.12.2007
    Thomas Crown

    Thomas Crown 1er-Fan

    Dabei seit:
    17.11.2007
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Klein-Paris, Dunkeldeutschland
    Die Vorschrift gab es eigentlich mal. Bei meinem Ascona damals hiess es sogar noch 10Jahre. :shock:

    Trotzdem unglaublich. Bevor ich etwas schlecht mache, gebe ich das bessere und der Kunde ist zufrieden. Die Werkstatt würde ich anprangern und nie wieder betreten! :101:
     
  12. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Die Vorschrift gibts imo nicht - gerade bei Opel wurden doch beim Omega 3 Jahre noch Bauende einige Teile knapp.

    Ansonsten liegt 100% noch irgendwo in D so ein Teil bei nem Händler auf Lager; dann müssen die sich das halt schicken lassen.

    Ansonsten sollen sie das so nachbasteln, dass man es nicht sieht, das ist definitv möglich, wenn auch aufwändig, weil ordentlich geschnitten und geschliffen werden muss.

    Hast Du mal rausgesucht, was www.bmwfans.info zu dem Teil sagt und dann mit Teilenummer mal bei [email protected] angefragt?

    Andere Variante wäre: das Teil so ablehnen (soll BMW wieder abschrauben) und irgendeine Tuningschürze besorgen (auf Kosten der Versicherung, ist auch nicht teurer als das BMW Teil), wo der 130i Auspuff paßt.
     
  13. #13 daniel130i, 13.12.2007
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    Danke für die Tipps.
    Die bmwfans.info Seite ist ja wirklich absolute Spitze.
    Werde mal nach der betreffenden Teilenummer ( 51 12 7 136 090) nachfragen... :twisted:

    Wehe...

    Gruss Daniel.

    Ich melde mich, wenn es was Neues gibt...
     
  14. #14 Equilibrium, 14.12.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    daniel, diese begründung halte ich für erstunken und erlogen.

    @miles: kann deine teilemann mal nachsehen ob das teil bestellbar ist?
     
  15. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Wieso, Du bestätigst doch die Theorie, oder? 130 mit M-Paket... :wink:
     
  16. #16 Equilibrium, 14.12.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    ja, das ich mir den einser nicht ohne m-paket hinstellen würde ist eine sache... ;) anderseits ist bmw verpflichtet die teile für alle modelvarianten vorrätig zu halten.
     
  17. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Nur mal rein interessehalber: Gibt es da tatsächlich eine (gesetzliche?) Verpflichtung oder ist das eher eine Selbstverpflichtung von BMW?

    Bei der Werkführung war jedenfalls die Rede davon, daß die Werkzeuge für den Lebenszyklus eines Modells im Werk verbleiben und dann zum Teil für ET-Produktion an Drittfirmen abgegeben werden.
     
  18. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Ich kenne keine solche rechtliche Verpflichtung. Wüßte nicht, wo das in einem Gesetz stehen sollte.

    Es gab wie gesagt auch schon diverse andere Fälle (gerade bei Opel), wo die Ersatzteile wirklich schnell knapp geworden sind. So schnell wie im vorliegenden Fall allerdings nicht.
     
  19. #19 nspacex, 14.12.2007
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
  20. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Jo, guter link, und genau da steht drin:

    - keine generelle gesetzliche Pflicht
    - Bezug nur auf Verschleißteile

    Damit ist ne Stoßstange wohl erstmal draussen aus der Regelung...
     
Thema: "Reparatur" bei BMW...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. reparaturen bmw nur bei bmw

    ,
  2. 1er bmw abschlussblech

Die Seite wird geladen...

"Reparatur" bei BMW... - Ähnliche Themen

  1. BMW Reparatur iDrive Controller 3er 1er E90 E87 Drehknopf Drehschalter i Drive

    BMW Reparatur iDrive Controller 3er 1er E90 E87 Drehknopf Drehschalter i Drive: [IMG] EUR 32,90 End Date: 18. Dez. 19:29 Buy It Now for only: US EUR 32,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. BMW Reparatur iDrive Controller 3er 1er E90 E87 Drehknopf Drehschalter i Drive

    BMW Reparatur iDrive Controller 3er 1er E90 E87 Drehknopf Drehschalter i Drive: [IMG] EUR 32,90 End Date: 24. Mai. 17:16 Buy It Now for only: US EUR 32,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Reparatur iDrive Controller BMW 1er E87 / 3er E90 / X5 E70

    Reparatur iDrive Controller BMW 1er E87 / 3er E90 / X5 E70: [IMG] EUR 29,50 End Date: 19. Sep. 14:35 Buy It Now for only: US EUR 29,50 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Reparatur BMW 3 E90 E91 E92 E93 Drehschalter iDrive Drehknopf Controller Drehrad

    Reparatur BMW 3 E90 E91 E92 E93 Drehschalter iDrive Drehknopf Controller Drehrad: [IMG] EUR 39,90 End Date: 10. Sep. 18:51 Buy It Now for only: US EUR 39,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. BMW Reparatur iDrive Controller 3er 1er E90 E87 Drehknopf Drehschalter i Drive

    BMW Reparatur iDrive Controller 3er 1er E90 E87 Drehknopf Drehschalter i Drive: [IMG] EUR 34,90 End Date: 23. Jun. 17:16 Buy It Now for only: US EUR 34,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...