Remoteleitung für Sub

Diskutiere Remoteleitung für Sub im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Ola ! Ich bin grad frisch hier gelandet und hab folgendes Problem : Ich habe mir Endstufe und Sub gekauft und möchte die Sachen ja nun auch...

  1. Stammi

    Stammi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kleve
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Vorname:
    Frank
    Ola !

    Ich bin grad frisch hier gelandet und hab folgendes Problem :

    Ich habe mir Endstufe und Sub gekauft und möchte die Sachen ja nun auch verbauen ... Endstufe ist ja net das Problem .. soweit ... aber woher ziehe ich mir die Remote ? Hat da schon wer ne patente Lösung ? Die im Autohaus haben nicht wirklich nen Schimmer und haben ne Anfrage nach München gesandt ... aber mich juckt es ... *gg* ... ich will den Kram endlich einbauen :lol:

    Weiß wer Rat ?

    Danke !
     
  2. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Remote ziehst du am besten vom Zigarettenanzünder aus der Mittelkonsole und verlegst es nach hinten.

    LG Flo
     
  3. Stammi

    Stammi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kleve
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Vorname:
    Frank
    Hey Flo !

    Nette Idee ! Aber ist das net Dauerstrom ? Nicht das mir dann die Endstufe die Batterie leer zieht .. (?)
     
  4. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Nee,

    da fließt nur Strom wenn die Zündung an ist :) zumindest ist das bei mir so ;)
     
  5. Stammi

    Stammi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kleve
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Vorname:
    Frank
    also kann ich die sorgenfrei nutzen...cool :D
    und du hast null probleme ? - keine störgeräusche .. oder sonstioge probs ?
     
  6. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Störgeräusche kommen eigentlich nur zustande, wenn eine Signalleitung und eine Stromleitung zu wenig isoliert aneinander liegen - da dies hier aber nicht der Fall ist sollte es keine Problem geben. Ausserdem ist das Remote-Kabel ja eine ganz kleine Leitung die keine hohen Ströme aushalten muss.

    Bei mir ist noch alles Original, hab mir aber auch schon Gedanken gemacht wo ich Strom bei Zündung herbekomme, da ich viell. noch Monitore in den Kopfstützen verbauen wollte :) ... mal sehen ob aus diesem Projekt was wird :)

    LG Flo
     
  7. Stammi

    Stammi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kleve
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Vorname:
    Frank
    Vielleicht kann ich Dir da helfen ... ich warte auf einen Anruf von meinem Autohaus, die haben diesbezüglich ja ne Anfrage nach München gestellt ;-)
     
  8. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Nein, das soll in keinster Weise heißen, dass es nicht funktioniert - es funktioniert !!!!! Wollte damit nur sagen, dass ich mir auch Gedanken gemacht hatte und eine positive Lösung gefunden habe.

    Machs einfach und freu dich :)
     
  9. Stammi

    Stammi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kleve
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Vorname:
    Frank
    Jaja ! Ich meinte das in Bezug auf Deine Monitore ! Wegen dem Saft von der Zündung ;-)

    Hehe ... welch Kuddelmuddel ;-) Aber danke nochmal ! Ich werde denk ich Sonntag einbauen können ! *freu*
     
  10. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Ja cool :)

    Dann berichte wie es geklappt hat....
     
  11. Stammi

    Stammi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kleve
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Vorname:
    Frank
    Mach ich ! Subwoofer ist eben angekommen :-))) Cool :-))
     
  12. Stammi

    Stammi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kleve
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Vorname:
    Frank
    Flo ! Hab Dir ne PN geschickt - gesehen ?
     
  13. #13 KingRalph, 22.03.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ...das mit dem ziggi anzünder geht normalerweise schon, angst um die batterie braucht man nicht haben weil doch soviel ich weiss das auto nach 30 min. die spannung vom board nimmt...
     
  14. Stammi

    Stammi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kleve
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Vorname:
    Frank
    die spannung ist weg sobald der motor aus ist ... und umgekehrt wieder rauf, wenn du ihn anlässt ...

    aber wie gesagt, ich wag mich net ran ohne anleitung ... dann muss ich wohl verzichten :-(
     
  15. Stammi

    Stammi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kleve
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Vorname:
    Frank
    Kommt von euch rein "zufällig" jemand aus dem PLZ 47xxx - Bereich, der Ahnung hat und mir großzügigerweise beim Einbau helfen könnte ???

    Ich bin immernoch ratlos :roll:
     
  16. #16 Gast001, 30.03.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    kauf dir einen stromdieb, den klemmste an die leitung am anzünder und legst das remote hinter -> fertig..
     
  17. #17 KarlPeter, 30.03.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Moin Hanzz,

    für Stromdiebe gibt es nach dt. Recht empfindliche Strafen :lol:

    @ Stammi; Du kannst auch die +12V Versorgungsspannung vom Antennenverstärker im Dach als Remote benutzen :weisheit:

    Gruß Peter
     
  18. Stammi

    Stammi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kleve
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Vorname:
    Frank
    Danke !
    Aber wie gesagt, ich weiß echt nicht wie da was - wo und wie sitzt ... und ich werd meinen Neuwagen auch nicht zerpflücken, wenn ich NULL Ahnung habe - ganz ehrlich ! :oops:
     
  19. #19 KingRalph, 12.05.2007
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ...bin auch grand am basteln, schon in der endphase... das was noch fehlt ist wie ich das remotekabel UNSICHTBAR von zigi-anzünder unter der ar,lehne nach hinten bekomme???

    hat jemand vielleicht bilder oder gute tips?

    danke für alles
     
Thema:

Remoteleitung für Sub

Die Seite wird geladen...

Remoteleitung für Sub - Ähnliche Themen

  1. Canton Smart Soundbar 10 und Smart Sub 8 Subwoofer

    Canton Smart Soundbar 10 und Smart Sub 8 Subwoofer: Verkaufe meine Smart Soundbar 10 Gen. 1 inkl. Sub 8 der Firma Canton, es spielt absolut sauber und hat keine technischen Mängel. Optisch sind auch...
  2. [E88] Wechsel Subs von 16 auf 20 cm?

    Wechsel Subs von 16 auf 20 cm?: Moin, ich habe ab Werk das Standard-Stereo System verbaut, da sind dann ja 16er Subs verbaut. Ich würde gerne (neben anderen bereits erfolgten...
  3. BMW F21 Subwoofer und Verstärker einbauen (Problem mit Bass) Untersitz sub signal?

    BMW F21 Subwoofer und Verstärker einbauen (Problem mit Bass) Untersitz sub signal?: Hallo Liebes Forum, ich habe folgendes Problem und komme nicht mehr weiter. wir sind derzeit am verbauen von einem Verstärker sowie...
  4. [F2x] McGard Radmontagesatz Sub (schwarz)

    McGard Radmontagesatz Sub (schwarz): Wie ich gestern leider feststellen musste, beginnen meine originalen BMW-Radbolzen nach bereits rund 1,5 Jahren (und wenig Fahrleistung) damit, an...
  5. für BMW 1er E81 E82 E87 E88 F20 F21 unter Sitz Bass Lautsprecher Sub Woofer

    für BMW 1er E81 E82 E87 E88 F20 F21 unter Sitz Bass Lautsprecher Sub Woofer: [IMG] EUR 99,00 End Date: 13. Dez. 17:24 Buy It Now for only: US EUR 99,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...