Reifenwechsel notwendig?

Diskutiere Reifenwechsel notwendig? im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo zusammen, ich habe auf der letzten Pässetour meine Vorderreifen ziemlich runtergefahren, zumindest außen: [ATTACH] Droht hier...

  1. #1 1200Bandit, 21.07.2022
    1200Bandit

    1200Bandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Philipp
    Hallo zusammen,

    ich habe auf der letzten Pässetour meine Vorderreifen ziemlich runtergefahren, zumindest außen:

    20220717_131843.jpg

    Droht hier möglicherweise ein Bußgeld oder sogar Punkte, wenn die Rennleitung mich damit kontrolliert? Mir ist klar, dass ich die Reifen in jedem Fall ersetzen muss. Ich hätte aber gerne ein Gefühl dafür, wie dringend das ist.
     
  2. #2 mehrfreudeamfahren, 21.07.2022
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Also meiner sah nach der Rennstrecke ähnlich aus. Da waren ganze Würstchen an Material die man runterziehen konnte. Ob das legal ist ... keine Ahnung. Was zählt ist meiner Kenntnis nach nur der 18er-Hubbel in der Mittel-po-ritze.

    Ach so und .. ich würde die nicht ersetzen. Das fährt sich wieder raus würde ich behaupten.
     
  3. #3 1200Bandit, 21.07.2022
    1200Bandit

    1200Bandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Philipp
    Also mittig müssten die Reifen noch genug Profil haben. Werde ich noch mal checken.

    Zur nächsten Sommersaison würde ich die Reifen aber trotzdem wechseln, weil der Grip im jetzt vierten Jahr doch schon recht stark nachgelassen hat.
     
  4. #4 CeterumCenseo, 22.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 22.07.2022
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Nicht schön aber tatsächlich normal und noch nicht zu beanstanden.

    Liegt einerseits am Reifen, vor allem aber am geringen Sturz der VA. Wird bereits besser, wenn man den PSS mit der höheren Traglast verwendet Tueferlegung hilft auch etwas, weil dami der Sturz etwas zunimmt. Wirkliche Lösung mehr Sturz durch einstellbare Domlager.
    20201223_094226.jpg
    War nach nur ein paar Runden in Most, trotz etwas mehr Sturz wegen Tieferlegung und dem Reifen mit der höheren Traglast. Zum Ende vom Reifen hin wurde es nicht mehr besser. :wink:

    Wenn der Grip bei deinen PSS im vierten Jahr erst nachlässt, kannst eh schon froh sein. Den PSS kann man u. a. deswegen nicht mehr wirklich empfehlen, wobei er neu und bei Trockenheit schon ein echt guter Reifen ist.
     
    Flo95 gefällt das.
  5. #5 1200Bandit, 22.07.2022
    1200Bandit

    1200Bandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Philipp
    Danke für die Einschätzung. Tatsächlich haben meine Reifen schon letztes Jahr abgebaut und ich werde die MPSS ziemlich sicher nicht mehr aufziehen lassen.

    Andere Frage: der rechte Vorderreifen scheint weniger stark abgenutzt zu sein. Kann ich davon ausgehen, dass ich rechts mehr Sturz habe?
     
  6. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.631
    Zustimmungen:
    2.804
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Könnte sein, denke aber eher durch engere Radien beim rechts abbiegen als links herum. Bei uns ist die Außenschulter links ebenfalls stärker abgenutzt als rechts, obwohl die Sturzwerte identisch sind.
     
  7. #7 SilberE87, 22.07.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Sowas passiert, wenn man Bundesstraßen-/Autobahnauf-/ausfahrten regelmäßig mit überhöhter Geschwindigkeit nimmt.
     
    Felix3 und M140_LCI2 gefällt das.
  8. #8 1200Bandit, 22.07.2022
    1200Bandit

    1200Bandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Philipp
    Klingt plausibel.
     
  9. #9 1200Bandit, 22.07.2022
    1200Bandit

    1200Bandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Philipp
    Dann habe ich wohl die hunderten von Kehren der Seealpen mit überhöhter Geschwindigkeit genommen. :mrgreen:
     
    ollit112 und CeterumCenseo gefällt das.
  10. #10 CeterumCenseo, 22.07.2022
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Verraten, ob der Sturz unterschiedlich ist, wird dir eine Achsvermessung. Aber ... Jeder hat seine Schokoladeseite; auch, wenn es um die Kurve rum geht.
     
  11. #11 1200Bandit, 23.07.2022
    1200Bandit

    1200Bandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Philipp
    Ja, eine Achsvermessung werde ich mir erst mal sparen.
     
  12. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.631
    Zustimmungen:
    2.804
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Der Reifen ist teurer als eine AV, also am falschen Ende gespart.
     
  13. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.631
    Zustimmungen:
    2.804
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Mit flotter Geschwindigkeit, Herr Kollege, aber nicht mit überhöhter :wink:
     
  14. #14 SilberE87, 23.07.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Die Reifenflanke sieht das anders. :mrgreen:
     
  15. #15 CeterumCenseo, 23.07.2022
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Würde ich jetzt nicht behaupten ... :wink:
     
  16. #16 1200Bandit, 24.07.2022
    1200Bandit

    1200Bandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Philipp
    Das ist schon richtig. Aber der Reifen ist sowieso fällig, im nächsten Jahr mache ich statt einer Pässetour mit dem eigenen Auto eine Tour mit von BMW gestellten Fahrzeugen und im Alltag nutze ich das Auto kaum. Da kann ich mir mit einer Achsvermessung noch etwas Zeit lassen.
     
  17. #17 1200Bandit, 11.11.2022
    1200Bandit

    1200Bandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Philipp
    Ich habe das Fahrwerk nun vermessen lassen, war leicht verstellt. Aber nur die Hinterachse.
     
Thema:

Reifenwechsel notwendig?

Die Seite wird geladen...

Reifenwechsel notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Tachoanpassung bei Reifenwechsel

    Tachoanpassung bei Reifenwechsel: Hallo Leute, Mein Auto (f30 116i) hat gerade Stahlfelgen mit 195/55 r16 Reifen und die Felgengröße ist auch 6,5j ET33. Ich möchte gerne Alufelgen...
  2. [F2x] Bremssys., RPA, Fahrtstabil. fehler nach Reifenwechsel

    Bremssys., RPA, Fahrtstabil. fehler nach Reifenwechsel: Habe heute an meinem F21 mit xDrive auf Sommerreifen gewechselt (19" und waren letzten Sommer schon drauf), nach 1 Km Fahrt ging auf einmal die...
  3. RDK Fehler nach Reifenwechsel

    RDK Fehler nach Reifenwechsel: Hallo, ich habe Heute neue Sommerreifen auf OZ montiert bekommen mit 4 neuen RDK Sensoren. Nach Verlassen der Werkstatt habe ich die die RDK...
  4. [F21] BME M135i X Defekt nach Reifenwechsel - Hilfe Bitte

    BME M135i X Defekt nach Reifenwechsel - Hilfe Bitte: Hallo, das Thema beinhaltet mehrere Fragen. Ich schildere erst mal den Ablauf: Ich wollte Winterreifen ohne Runflat und zudem haben mir die...
  5. Hilfe! DTC regelt seit Reifenwechsel!

    Hilfe! DTC regelt seit Reifenwechsel!: Hallo ihr Lieben, ich bin wirklich verzweifelt und bräuchte eure Hilfe. Zu mir, bzw. meinem Auto: Ich fahre einen 118d BMW Baujahr 2006, E87....