Reifenpanne mit Runflat

Diskutiere Reifenpanne mit Runflat im Runflat Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Habe vorhin einen Anruf von meiner Freundin erhalten. Sie hat eine Reifenpanne. Sie fährt einen 320d touring (neuestes Modell) mit neuen...

  1. #1 Dieselfan, 09.01.2007
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    Habe vorhin einen Anruf von meiner Freundin erhalten. Sie hat eine Reifenpanne. Sie fährt einen 320d touring (neuestes Modell) mit neuen Runflat-Winterreifen.

    Was ist passiert? Bei ca. Tempo 130 auf der Autobahn hörte sie einen Knall. Es klang wie ein Steinchen, welches gegen die Karosserie schleudert. Sofort merkte sie ein leichtes Schlingern des Wagens, konnte diesen aber sicher in der Spur halten. Sie hielt auf dem Standstreifen und sah, dass der Reifen hinten rechts leicht platter wirkte als die anderen.

    Sie fuhr erst mal vorsichtig weiter und dann erst leuchtete die Reifenluftdruckwarnlampe auf. Obwohl das Fahrverhalten bei Tempo 80 nur leicht verändert war, fühlte sie sich unsicher. Sogar die LKWs hätten sie angehupt.

    So fuhr sie zum nächsten Rastplatz und rief den BMW-Service an, auf den sie zurzeit noch wartet. Ich denke, sie hätte erst mal weiterfahren und ihren Geschäftstermin etwa 50 km entfernt wahrnehmen sollen. Denn genau dafür sind die Runflatreifen ja konzipiert. Aber die Entscheidung musste sie selbst treffen.

    Der viel bedeutendere Vorteil der Runflat-Reifen ist ja, dass ein plötzlicher Reifendruckverlust, um den es sich in diesem Fall offensichtlich handelte, auch bei höheren Geschwindigkeiten relativ glimpflich verläuft. Nicht auszudenken, wenn sie mit herkömmlichen Reifen bei Tempo 130 auf feuchter Fahrbahn ins Schleudern geraten wäre. Insofern bin ich sehr froh, dass meine Freundin - und übrigens auch ich mit meinem 118d - mit Runflat-Reifen fahren.
     
  2. #2 Pfälzer, 09.01.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    :shock: Du solltest mal mit ihr reden.
    Ich habe mich unter anderem für den 1er entschieden, damit ich nicht auf dem Standstreifen platt gefahren werde.
    Auf jeden Fall bis zum nächsten Parkplatz oder Ausfahrt fahren.
     
  3. #3 Dieselfan, 09.01.2007
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    Tja, ich kann schon verstehen, dass sie erst mal gucken wollte, was denn los war. Schließlich hatte sie zu dem Zeitpunkt noch nicht die Warnung vor dem Luftdruckabfall erhalten. Möglicherweise war das System nach dem Wechsel auf die Winterbereifung nicht initialisiert worden.
     
  4. #4 Dieselfan, 09.01.2007
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    So, für diejenigen, die es interessiert, hier noch mal ein paar Details: Der Reifen hatte einen Riss davongetragen, wurde also durch einen auf der Fahrbahn liegenden Gegenstand aufgerissen und verlor innerhalb weniger Sekunden den Überdruck.

    Meine Freundin hatte doch noch einen deutlich längeren Weg als ich heute Morgen schrieb vor sich. Es waren 130 km und wahrscheinlich zu viel für einen derart beschädigten Reifen.

    Runflat bietet einen sehr hohen Sicherheitsgewinn, ja diese Technologie kann einem das Leben retten und ist daher meiner Meinung nach unverzichtbar, aber ein Reserverad kann es nicht ersetzen.
     
Thema:

Reifenpanne mit Runflat

Die Seite wird geladen...

Reifenpanne mit Runflat - Ähnliche Themen

  1. Reifenpanne Rest ohne idrive

    Reifenpanne Rest ohne idrive: Hallo zusammen, habe seit längere Zeit nach einem Wechsel auf 19" Felgen das Problem, dass mir "Reifenpanne" angezeigt wird. Mein Problem ist,...
  2. ABS DTC Reifenpanne leuchtet ...Steuergerät?

    ABS DTC Reifenpanne leuchtet ...Steuergerät?: Hallo. Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Im Februar leuchtete mitten auf der Autobahn Abs, dtc und auch weitere...
  3. [E87] Reifenpanne leuchtet rot

    Reifenpanne leuchtet rot: Das Jahr kann nur noch besser werden [IMG] Heute Morgen muss ich feststellen, dass die hintere kleine Seitenscheibe von meinem 116d, Bj. 2/2010...
  4. Reifenpanne mit Runflats

    Reifenpanne mit Runflats: Liebe Gemeinde, mich würde mal interessieren, ob bereits jemand mal seine Runflats testen durfte, also ob er bereits eine Panne während der...
  5. Nie wieder ohne Runflat (oder: Reifenpanne die 2te)

    Nie wieder ohne Runflat (oder: Reifenpanne die 2te): Hallo liebe 1er-Gemeinde, heute Morgen auf der Fahrt zur Arbeit leuchtete zum 2ten Mal die rote Reifenpannenanzeige im Display auf. Nach 2 km...