Reifengewicht...

Diskutiere Reifengewicht... im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Leute! Habe vor 2 Wochen meine Sommerschlappen runtergemacht. Trifft mich der Schlag: Die "Leicht"metallfelgen 222 + 205er Runflat wiegen...

  1. MK607

    MK607 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.06.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Leute!
    Habe vor 2 Wochen meine Sommerschlappen runtergemacht. Trifft mich der Schlag: Die "Leicht"metallfelgen 222 + 205er
    Runflat wiegen 25 Kilo das Stück. Gut, das sind flankenverstärkte Runflats eben. Aber zum CO2sparen ist das auch nicht. (bewegte Massen)
    Die Winterräder (RFT 195er) auf Stahlfelgen wiegen 18Kilo, was erträglich ist. Folge: Ich verbrauch mit Winterreifen weniger als mit Sommerreifen. (ca. 0,3l/100km), trotz Winterprofil.


    Fragen:
    Ist das normal? Hat jemand Vergleichswerte?
    Gibt es auch "echte" leichte Alufelgen?
    Im Prospekt des 1er heißt es ja zu "Efficient Dynamics": Einsatz von Rollwiderstandsreduzierten Reifen.
    Woran erkenn ich die?

    Luego...
     
  2. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    25 kg/Stück ??? Die Felge wiegt doch selber nur rund 10,24 kg (Daten zu der 229) - kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein Reifen fast 15 kg wiegt.... :roll:

    Gruß Flo

    dickes Edit : Was lese ich da :

    Wahnsinn - Quelle
     
  3. Günni

    Günni Guest

    absolut plausibel,
    meine 179ér sind leider auch bleischwer :evil:
     
  4. #4 NORDHAG, 04.11.2007
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    20Kg / Sternspeiche 139 (RFT Sommerr. 195). Mein Rücken ist jetzt im A.... (nach Reifenwechsel) :?
     
  5. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Jep, ist so :roll:
     
  6. #6 HavannaClub3.0, 04.11.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    das ist noch nicht die ganze Wahrheit: rein vom Gewicht her aufgerechnet mag das ja hinkommen - dummerweise liegt das Gewicht aber nicht wie beim Ersatzrad mitten im Auto sondern aussen an den Rädern - also in den rotierenden Massen. und dort muss es z.B. in Bezug auf Beschleunigung und Spritverbrauch mit seinem VIERFACHEN Gewicht berechnet werden...

    daher würde ich jedem der sich über hohen Spritverbrauch beschwert raten doch erstmal zu suchen wo das denn herkommen könnte: leichte Felgen in nicht übertriebener Grösse und leichtere Reifen (ohne RFT, nicht übertrieben breit) bringen spürbar mehr Performance und messbar weniger Spritverbrauch...
     
  7. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Da hast Du vollkommen Recht - die rotierenden (und auch noch ungefederten) Massen, die müssen runter. 15kg im Kofferraum sind für die Performance völllig irrelevant, große und schwere Felegn sowie briete Reifen sind eine Katastrophe.

    Beim E30 wurde das schon diverse Male ausprobiert: mit 175ern war man definitiv am schnellsten unterwegs, was die Beschleunigung angeht (natürlich nicht in der Kurve und beim Bremsen). Die minimalen Traktionsprobleme am Start macht man hinten raus dreimal wett.

    Aber 25kg por Rad sind ein Horror - was wiegt dann ein 22 Zoll X5 Rad mit 295ern RF? 40kg? :shock: :shock: :shock:
     
  8. Miles

    Miles Guest

    Mir wurde von meinem :D erzählt, dass die neuen 20 Zöller vom neuen X5 ca. 50KG pro Rad wiegen. Die brauchen mittlerweile 2 Leute fürs Montieren!

    Gruß

    Miles
     
  9. #9 HavannaClub3.0, 04.11.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    stimmt. die ungefederten Massen. die machen sich vor allem für die Strassenlage (also auch die Traktion) und den Komfort bemerkbar. und zwar je schlimmer die Strasse desto grösser der Einfluss ...
     
  10. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Angeblich sollen ab Modelljahr 08 die RTF der 2. Generation verbaut werden (135i bekommt die, z.B.) welche wesentlich leichter sein sollen und konfortabler - ich fand das schon am Mini erschreckend, S Speiche 17" mit 205er Gummis 22 KG / Rad, 17" RH Alurad mit 215er Gummis deutlich unter 20 kg :twisted:
     
  11. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Na, 50kg sinds nicht ganz - aber 165kg für nen Satz 275/40/20 und 315/35/35/20 auf Felgen 10+11*20 ist schon abartig... die Felgen wiegen dabei "nur" 17,1 bzw. 17,8kg.

    http://bmwfans.info/original/E70/SAV/X5 4.8i-N62N/ECE/L/A/2007/06/mg-36/ill-36_1024/

    Wenn ich überlege, dass ich aufm E30 225er auf 8*16 mit ~ 15kg/Rad fahre... da hat ein X5 alleine 100kg Mehrgewicht über die Räder. :shock:
     
  12. #12 FireFighter2501, 04.11.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    naja als ich letzes Jahr beim 1er die reifen gewechselt hab, dachte ich wird ja nicht so schwer werden, auf meinem e46 waren vorher 245 17" und die 195 RFT waren ein gutes stück schwerer
     
  13. #13 welle68, 05.11.2007
    welle68

    welle68 1er-Fan

    Dabei seit:
    15.01.2007
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Alu ist nicht gleich Alu.Wenn mann leichte Alus haben will muß man geschmiedete nehmen.Die aus dem "Baumarkt" sind gegossen und schwerer wie Stahlfelgen.Es gab auch mal eine Firma die Kunstofffelgen(Kohlefaser)(sehen aus wie Alus -sind aber leichter und haltbarer) entwickelte.Weiß aber nicht ob es die noch gibt.
     
  14. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Es sind nicht die Alus, es sind die Reifen, die das so schwer machen. Unter www.bmwfans.info kann man die Gewichte aller BMW Felgen nachsehen - die Stahlfelgen (16 Zoll) für den 1er wiegen ca. 8,5 - 9,5kg. Die Alus gehen von ebenfalls ca. 8,5 bis hoch auf 11/12kg, das sind dann aber auch 18 Zöller. Ob da nur eine von geschmiedet ist weiß ich nicht, kanns mir aber kaum vorstellen (zu teuer).

    Mehr als die Hälfte vom Gewicht machen die Reifen aus - das sind je nach Radsatz 60-70% des Gesamtgewichts bei Run Flat Schlappen.
     
  15. #15 Alpinweiss, 05.11.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Ellipsoidstyling 46, optisch bestimmt nicht jedermans Geschmack aber mit 7,4 kg als 7x16 ein Leichtgewicht.
     
  16. #16 Nico Belic, 05.11.2007
    Nico Belic

    Nico Belic 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Die "ungefederten Massen" sind eigentlich "reifengefederte" Massen :wink:

    Nico
     
  17. #17 Deichsteher, 05.11.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Die federn nicht,jedenfalls nicht spürbar..Vollgummi-RFT :evil: :evil:
     
  18. #18 HavannaClub3.0, 05.11.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    ja. vor allem aber ist es Masse - und die hat eine gewisse Massenträgheit, egal ob sie beschleunigt oder abgebremst wird. daher: je mehr Masse desto schlechteres Ansprechverhalten des Fahwerks ... das ja die ungefederte Masse mit der gefederten (dem Auto) verbindet.

    noch dazu kommt dass mit RFT's die ungefederten Massen deutlich weniger vom Reifen 'gefedert' werden bzw. Stösse nicht geschluckt werden sondern die (schwerere) ungefederte Masse noch mehr in Bewegung versetzt - und jetzt fängt das ganze einen Absatz oben wieder von vorne an... tolle Erfindung das :thumbsdown:
     
  19. #19 Nico Belic, 05.11.2007
    Nico Belic

    Nico Belic 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Mir geht es hier nicht um die Beschreibung der Problematik, sondern lediglich darum, dass ihr einen falschen Begriff verwendet. :wink:

    Es gibt keine ungefederten Massen am Fahrwerk !!!!

    Die Massen sind alle vom Reifen gefedert. Jeder Reifen hat eine Federsteifigkeit!

    Hier einmal die falsche Darstellung:

    [​IMG]
    Quelle:http://www.flat4.de/t_feder.htm

    Richtigerweise ist die Federsteifigkeit des Reifens dargestellt, aber die Massen sind als "ungefedert" bezeichnet. Dies ist so nicht korrekt!!

    Nico
     
  20. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Wie schon gesagt: bei Querschnitten unter 35% und Vollgummi-RF Reifen ist das schon (fast) korrekt - da federt nix mehr :P
     
Thema: Reifengewicht...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 21 zoll felgen gewicht

    ,
  2. runflat reifen gewicht

    ,
  3. gewichtsunterschied reifen 17 zoll 16 zoll

    ,
  4. reifengewicht,
  5. Gewicht Reifen 275 20,
  6. gewicht 20 zoll alufelge,
  7. wie schwer ist ein 20 zoll reifen,
  8. reifen gewicht,
  9. 22 zoll felgen gewicht,
  10. gewicht Rad 245,
  11. 25 zoll rad gewicht,
  12. Gewicht Reifen,
  13. wie schwer ist formel 1 rad,
  14. bmw felgen 17 zoll gewicht,
  15. run-flat reifen gewicht,
  16. wie schwer ist ein rad 315/35 21,
  17. wie schwer ist ein 17 zoll runflat reifen,
  18. reifengewichte,
  19. 16 zoll runflat reifen gewicht mit stahlfelge,
  20. gewicht run flat reifen,
  21. bmw 1 reifen schwer,
  22. Reifengewicht Massenträgheit,
  23. wie schwer sind 22 zoll felgen,
  24. rad reifengewicht kfz s16,
  25. wie schwer ist bmw x5 räder
Die Seite wird geladen...

Reifengewicht... - Ähnliche Themen

  1. Reifengewichte bei tirerack.com

    Reifengewichte bei tirerack.com: Habe gerade o.g. Seite entdeckt und gesehen, dass bei Auswahl des jeweiligen Reifens unter Specs auch die Reifengewichte in lbs zu finden sind....
  2. Felgen-/Rad-/Reifengewichte => ungefederte Massen

    Felgen-/Rad-/Reifengewichte => ungefederte Massen: Sicherlich für einige ein Thema: ungefederte Massen. Hier gehen die Meinungen doch stark auseinander, wieviel Gewicht die Räder nun wirklich...
  3. [E82] Reifengewicht für 18" beim 135i

    Reifengewicht für 18" beim 135i: Aus gegebenem Anlass habe ich Michelin, Hankook und Continental bzgl Reifengewicht (leichteste Reifen für unseren 135i) angeschrieben....
  4. Reifengewicht - Winterreifen

    Reifengewicht - Winterreifen: So, hab heute meine Hankook 225/40 R18 bekommen... hab die Jungs auch gleich mal auf die Waage gestellt. Ca. 10,7 +- 0,1 (waren in ganz wenig...