Reifen flanke abgefahren mit 18 Zoll????

Diskutiere Reifen flanke abgefahren mit 18 Zoll???? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Tach, ich hab zur zeit die 207 er M- Felge 17 Zoll drauf und hab das problem das sich die reifen auf an den flanken abfahren. Ich hab gehört...

  1. #1 Bluegixxe, 03.11.2007
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Tach,

    ich hab zur zeit die 207 er M- Felge 17 Zoll drauf und hab das problem das sich die reifen auf an den flanken abfahren. Ich hab gehört das dieses problem weit verbreitet ist und mich würde interessieren ob das bei den 18 er genau so ist?

    Gruss Bluegixxe
     
  2. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Also meine Flanken sind auch abgefahren aber das liegt an der Fahrweise und ist daher bei mir "normal" ... weiß nicht was genau Du meinst?
     
  3. Günni

    Günni Guest

    fahre auch 18 zöller und habe achsweise ein gleichmässiges tragbild. leichter sägezahn an der va.

    wenn rundherum die flanken blank sind:
    1. fahrweise ändern
    2. luftdruck überprüfen
    3. fahrwerk vermessen/einstellen lassen
     
  4. #4 Bluegixxe, 03.11.2007
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Ich fahre jeden tag 150km autobahn hab einen durchschnittsverbrauch von 5,7 Liter und daher kann mann erkennen das ich sehr gemütlich unterwegs bin. vermessen wurde das fahrzeug und es war alles inordnung. Es sind auch nur die vorderreifen. Luftdruck fhare ich wie von bmw vorgeschrieben.
     
  5. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Bei meinen 18 Zöller sind auch die Flanken abgefahren (VA),allerdings auf der Fahrerseite deutlich mehr.
    Daraufhin wurde das Fahrwerk vermessen bzw. neu eingestellt und die Vorderern mit den hinteren Räder getauscht.
    Bisher ein gleichmäßiges Tragbild.

    Allerdings an meinen Winterreifen auf Stahlfelge 6,5*16 ET42 hatte ich das Problem nicht,auch vorher bei der "schlechten" Fahrwerkseinstellung.
    Vermute umso weiter die Räder rauskommen,desto mehr kommt eine ungenaue Fahrwerkseinstellung zum tragen.
     
  6. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Ich habe abgelutschte Flanken auch auf 16''. Mag zum Teil an der Fahrweise liegen, wo geht wird schon nicht geschlichen.

    Allerdings hat der TÜV gestern bei der Fahrzeugbewertung auch eine Vermessung aufgeschrieben. Ob die jetzt gemacht wird überlasse ich dem Autohaus -> mich juckt das für 1 Monat nicht mehr ;-)
     
  7. Günni

    Günni Guest

    haha,
    du fährst wie ein henker :lach_flash: (wenn ich mich da an die fahrt nach regensburg erinnere :prost: )
     
  8. #8 nightperson, 03.11.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Bei mir fahren sich die Flanken traditionell auch immer sehr schnell ab. Das linke Reifenpaar schneller als das Rechte, da die AB-Abfahrten Rechtskurven sind :wink:

    Gruss,
    Andreas
     
  9. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    Das Problem mit der abgefahrenen Flanke an der VA ist beim 1er bekannt.

    Nach meinen Recherchen liegt es bei dem ersten Modellen an den Run-Flat Reifen. Da diese eine sehr harte Flanke haben, übertragen sich die Kräfte in Kurven überproportinal auf die jeweilige Außenkante. Bei der neuen Generation der RFT Reifen soll das Problem wohl nicht mehr so extrem auftreten.

    Hatte das selbe Problem an meinem 1er mit 18" Mischbereifung. Nach dem Wechsel auf Non-RFT ist das Problem verschwunden.

    Das Problem soll wohl auch vereinzelt bei 3er, 5er etc. auftreten. Jedoch nur bei sportlichen Fahrstil. Bei 1er scheint die Fahrwerksgeometrie so speziell zu sein, dass es auch bei normaler Fahrweise auftritt.

    So ist das halt wenn ein einflussreicher Hersteller mit aller Gewalt versucht eine neue Technik/ Lösung einzuführen, die noch nicht 100%ig Serienreif ist. Hat schon Gründe warum die anderen Hersteller noch nicht auf RFT umgestiegen sind.

    Aber die Diskussion Pro/Contro RFT wurde ja hier an anderer Stelle schon genug geführt! :wink:

    Gruß

    TiTho
     
  10. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Naja... Solange kein kleiner Grieche in einem 118d vor mir her fährt und mich bremst...

    Du meinst also, ich sollte mal bei Individual nach einer auflackierten Sense fragen?
     
  11. #11 Bluegixxe, 03.11.2007
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Danke, an alle für die vielen antworten. Werd dann wahrscheinlich auch erstmal auf non rft umsteigen und weiter beobachten

    Gruss Bluegixxe
     
  12. jmj57

    jmj57 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisches Land; nahe Köln
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2013
    Spritmonitor:
    Zu 18'' Rädern kann ich zwar keinen Beitrag leisten, aber meine 225/45W17 (Dunlop Sport 01) auf 8,0/17 BBS RX Felge zeigen an der VA auch bereits nach 2300 km erkennbaren Profilverlust :shock: an der Außenflanke; und das sind keine Runflat-Reifen!

    jmj
     
  13. #13 nightperson, 03.11.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Ich hatte das "Problem" bisher bei jedem Auto, auch bei non RFT´s :wink:
     
  14. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Die abgefahrenen Flanken an den Vorderreifen beim 1er konnte ich bis jetzt an allen meinen Radsätzen (alle RFT) feststellen. Allerdings scheint mir der Abnutzungsgrad zuzunehmen je breiter und größer der Reifen ist.
    Bei meinem ersten Satz Winterreifen 16" 195er war nur wenig Abnutzung erkennbar (und die waren gebraucht gekauft schon 1Jahr alt). Die originalen Sommerreifen 16" 205er zeigten nach 2 Jahren schon ein bisschen mehr Abnutzung. Die 18" 205er sind jetzt an der Flanke komplett runter, obwohl ich immer auf den Luftdruck achte und das Profil noch eine Saison vertragen könnte!. Ein Teil liegt sicher auch an der fahrfreudigen Fahrweise, aber der :D hatte zudem auch im Frühjahr nochmals die Spur neu vermessen und eingestellt, als der Servicemitarbeiter die starke Abnutzung der 18-Zöller bemerkte (OK, für die war's da schon zu spät).
    Jetzt hab ich die neuen 17" 205er für'n Winter drauf, mal sehen, wie sich die Flanken da entwickeln.
     
  15. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    85
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    Hallo Kai,

    ich habe auf den 18" RFT auch starke Abnutzung auf den Außenflanken. Bei meinen 17" Non-RFT kann ich nach einem Winter soetwas noch nicht erkennen!! Probier es vielleicht wirklich mal mit Non-RFT!!

    Gruß
    André
     
Thema:

Reifen flanke abgefahren mit 18 Zoll????

Die Seite wird geladen...

Reifen flanke abgefahren mit 18 Zoll???? - Ähnliche Themen

  1. Rad Reifen E87

    Rad Reifen E87: Guten Tag, ich wollte mir die MAM B2 in 18 Zoll mit den Reifen VA 225/40 R18 und HA 245/35 R18 bestellen und mit dem Fahrwerk MTS Street online...
  2. [Verkauft] NEUER Satz Reifen Michelin Pilot Sport 5 - 225/40-18 & 245/35-18

    NEUER Satz Reifen Michelin Pilot Sport 5 - 225/40-18 & 245/35-18: Ich verkaufe einen Satz neuer Reifen, diese wurden noch nicht montiert und haben somit volles Profil. Es sind die neuen Michelin Pilot Sport 5 in...
  3. Reifen /Felgen

    Reifen /Felgen: Hallo, was kann man für diese Felgen mit ca 5mm Restprofil der Reifen verlangen? 245/35/18 Danke[ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]
  4. 2 Reifen V-Speiche 217 225/40 R18

    2 Reifen V-Speiche 217 225/40 R18: Verkaufe 2 Reifen Styling V-Speiche 217 (Felgenmaße: 8x18). Die Sommerreifen sind von Bridgestone mit RunFlat-Technologie (DriveGuard)...
  5. welche Reifen fallen an der Flanke schmal aus?

    welche Reifen fallen an der Flanke schmal aus?: wie der titel schon sagt interesiert es mich welche Reifen auf einer 8.5J breiten Felge "schmal" ausfallen`? mich gefallen zurzeit -Falken...