Regensensor

Diskutiere Regensensor im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo! Da ich Euch so prima mit dem Komfortblinker nerven konnte, versuche ich es hier gleich nochmal mit einer Frage. Hat jemand von Euch...

  1. #1 ElCaramba, 03.04.2006
    ElCaramba

    ElCaramba 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Da ich Euch so prima mit dem Komfortblinker nerven konnte, versuche ich es hier gleich nochmal mit einer Frage.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Regensensor gemacht? Wir haben zuhause einen Volvo mit Regensensor, aber irgendwie ist der nicht das Wahre, entweder er wischt zu langsam, das man nichts sehen kann, oder wenn man ihn eine Stufe empfindlicher einstellt, wischt der auf voller Kraft.

    Ich hoffe mal das bei BMW die Regensensortechnik ein wenig ausgereifter ist!


    Gruß

    El
     
  2. #2 Gast001, 03.04.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    also ich finde das die bmw regensensoren echt gut funktionieren! Habe ihn zwar auf der empfindlichsten stufe, aber bin total zufrieden damit obwohls eigentlich eine sinnlose spielerei ist! Du kannst die emfindlichkeit auch beim :) einstellen lassen!!
     
  3. #3 DarkFreeman, 03.04.2006
    DarkFreeman

    DarkFreeman 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lübeck
    Also ich habe auch den Regensensor drin und ich finde den Komfort schon ganz nett. Da Du bei BMW die Empfindlichkeit an einem Rad etwas feinfühliger einstellen kannst, hab ich da auch nichts zu meckern! Hatte vorher nen Seat Ibiza mit Regensensor! Da ging es nur "An" oder "Aus"! Was beim neuen Golf Plus übrigens nicht anders ist! :)
     
  4. #4 Schwester S, 03.04.2006
    Schwester S

    Schwester S 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    Hab gerade gestern zu meinem Freund gesagt, dass ich den Regensensor LIEBE (er hat nämlich im Audi keinen :twisted: ).

    Ich muss sagen, ich könnte nicht mehr ohne sein...brauche die 'normalen' Einstellmöglichkeiten gar nicht mehr. Von mir aus könnte der Sensor schon beim Motorstarten 'defaultmässig' eingeschaltet werden :wink:
     
  5. #5 ChiliRed, 03.04.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Ich find den Sensor auch super und finde es gerade zu lästig, wenn ich dann mal mit nem Auto fahren muss, welches keinen hat...

    Die Funktionalität ist bei BMW im Vergleich, meiner Meinung nach, schon sehr gut... Bei mir steht derr Sensor auf der niedrigsten Empfindlichkeit und ich bin vollkommen zufrieden.
     
  6. #6 Elias118md, 03.04.2006
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    Ich kann nur zustimmen der Regensensor funktionert sehr gut.


    Bin sehr zufrieden mit.


    Gruß Elias
     
  7. #7 Sauerländer, 03.04.2006
    Sauerländer

    Sauerländer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.07.2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lennestadt
    Hallo,

    ich kann mich den Anderen nur anschließen. Im Winter war er zwar nicht ganz so gut (bei schmierigen Scheiben) ist ansonsten aber sehr zu empfehlen. Kommt allerdings nicht ganz an die Qualität von der A-Klasse ran...

    Gruß
    Eddie
     
  8. #8 DarkFreeman, 05.04.2006
    DarkFreeman

    DarkFreeman 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lübeck
    SPALTER!!!!!!!!!!!!!!!! LOL
     
  9. #9 Sauerländer, 05.04.2006
    Sauerländer

    Sauerländer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.07.2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lennestadt
    Nö... Realist! :wink:

    Gruß
    Eddie
     
  10. dabubi

    dabubi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.03.2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bünde
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2013
    Vorname:
    Philipp
    Hallo,

    muss auch sagen das ich mehr als zufrieden mit dem Sensor bin. War letztens 400km auf der Autobahn unterwgs mit strömendem Regen, dann Sonnenschein, aber Gischt von anderen Fahrzeugen, dann nur ein paar Tropfen, Schnee, es war also alles dabei was so auf einer Windschutzscheibe landen kann und ich musste nicht einmal irgendwie eingreifen, ich hatte immer eine freie klare Sicht!
    Dachte auch erst was für ne Sinnlose Spielerei, aber jetzt werde ich mir kein Auto mehr ohne kaufen...
     
  11. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Ich muss sagen, dass ich seinerzeit mit einer "Anti-Rain"-behandelten Frontscheibe auch sehr zufrieden war.
    Denke dass ich das jetzt in den Ostertagen mal wieder auftragen werde.
    Bei strömendem Regen mit 140km/h ohne Scheibenwischer unterwegs gewesen und alles gesehen! War super.

    Meinem 1er soll jetzt in den Ostertagen mal wieder die Pflege zu Teil werden, die ihm gebührt ;-)
    Da werde ich auch das wieder auftragen.

    Regensensor hat meiner sowieso net :roll:
     
  12. #12 Sauerländer, 07.04.2006
    Sauerländer

    Sauerländer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.07.2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lennestadt
    Dem kann ich mich absolut anschließen!!!
    Den ersten Regensensor hatte ich in einem Peugeot 307. Den habe ich (höchstens!) fünfmal eingeschaltet. Der war grottenschlecht!!!
    Mit dem Sensor von DC und BMW bin ich voll zufrieden.

    Gruß
    Eddie
     
  13. 118d

    118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Hallo Eddie,

    ich hoffe nur der Sensor im 1er ist besser als der meiner A-Klasse. Er reagiert äußerst empfindlich und wischt daher meistens auf höchster Stufe. Das nervt gewaltig.
     
  14. #14 Sauerländer, 08.04.2006
    Sauerländer

    Sauerländer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.07.2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lennestadt
    Ich fand den in der A-Klasse einen Tick besser als den im 1er. Der hat immer genau dann gewischt wenn er sollte! Beim BMW kommt es gelegentlich vor dass er "vergisst" zu wischen (unabhängig von der eingestellten Empfindlichkeit).

    Gruß
    Eddie
     
  15. Pangi

    Pangi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.03.2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Germering
    Also wir sind mit dem Regensensor im 1er auch sehr zufrieden. Nicht zu empfindlich oder so, genau richtig eigentlich.

    Also ich möchte es nicht mehr missen :)

    Gruß
    Pangi
     
  16. reb

    reb 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.04.2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Würde Regensensor gegen Zeitautomatik tauschen

    Schön, dass alle zufrieden sind. Ich scheine der einzige mit Problemen zu sein. Von der variablen Empfindlichkeitseinstellung merke ich nix. Wenn er mal bei Regenguß oder LKW-Überholen mit maximaler Pulle wischt, will er danach gar nicht mehr aufhören. Manchmal möchte er auch gar nicht wischen oder er wischt bei ganz wenig Tropfen schon wie Stufe 1 der Handbedienung. Anscheinend hängt die Empfindlichkeit auch davon ab welche Lichtverhältnisse draußen herrschen. Dämmerung und Waldpassagen mag er auch nicht. Ähnliche Probleme habe ich übrigens auch mit dem automatisch abblendenden Rückspiegel - aber das soll ein anderer Thread sein.
    Grüße
     
  17. #17 Bluegixxe, 19.04.2006
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Re: Würde Regensensor gegen Zeitautomatik tauschen

    Ich finde auch er sollte etwas früher ansprechen, manchmal muss ich manuel wischen um überhaubt was zusehen!
     
  18. #18 the sunny boy, 19.04.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hi!

    Ohne einem Regensensor möchte ich nicht mehr sein. Ich genieße ihn jedes Mal aufs neue.

    Jedoch habe ich so meine Probleme mit der individuellen Einstellmöglichkeit. Denn ich bemerke keinen Unterschied der Empfindlichkeit wenn ich die Einstellung Ich merke nicht mal einen Unterschied zwischen den beiden Endstellungen.

    Wie ist das bei Euch?

    Grüße

    tsb 8)
     
  19. 118d

    118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Nach dem verregneten Osterwochenende und rund 600 gefahrenen km habe ich den Regensensor des 1er's zu schätzen gelernt. Der in meiner A-Klasse (BJ 2001) war dagegen absoluter Schrott.
     
  20. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    genau so hab das Gefühl, die Funktion ist noch garnicht programmiert im System des 1ers... der :D kann dazu auch nix sagen,
    und jeder der ein 1er hat, hat das gleiche Problem.

    Aber es juckt anscheinend niemanden :wink:


    Was aber noch zu bemerken gibt:
    >fängt es an schneller zu regnen wird meiner immer schneller bzw ich habe fast immer Freie Sicht !

    bei dir nicht so ?
     
Thema: Regensensor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 1er regensensor

    ,
  2. bmw regensensor probleme

Die Seite wird geladen...

Regensensor - Ähnliche Themen

  1. REGENSENSOR Lichtsensor + BMW 3er E90 E91 E92 E93 1er E81 E82 E87 E88 + 9124112

    REGENSENSOR Lichtsensor + BMW 3er E90 E91 E92 E93 1er E81 E82 E87 E88 + 9124112: [IMG] EUR 19,90 End Date: 23. Nov. 09:30 Buy It Now for only: US EUR 19,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. BMW 1er 3er X1 E87 E81 E90 E91 E92 E93 Z4 Regen Licht Sensor Regensensor 9224853

    BMW 1er 3er X1 E87 E81 E90 E91 E92 E93 Z4 Regen Licht Sensor Regensensor 9224853: [IMG] EUR 19,00 End Date: 21. Sep. 17:10 Buy It Now for only: US EUR 19,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Schaltzentrum E82 E88 mit Tempomat und Regensensor

    Schaltzentrum E82 E88 mit Tempomat und Regensensor: Hallo, möchte gerne den Tempomat und auch den Regen-/Lichtsensor nachrüsten bei unserem E88. Vielleicht hat ja jemand die Teile noch ungenutzt im...
  4. Regensensor anschließen

    Regensensor anschließen: Hallo zusammen, fahre einen E81 mit Klimaautomatik und Beschlagsensor. Habe letzte Woche meine Windschutzscheibe getauscht und mir eine mit...
  5. Regensensor [E87]

    Regensensor [E87]: Hallo, ich habe einen E87 1er BMW mit einem integrierten Regensensor. Nun ist es so, dass dieser nicht korrekt funktioniert. Er wischt viel zu...