Rasseln im Motorraum!!

Diskutiere Rasseln im Motorraum!! im Mängel am Motor / Elektrik Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Heute morgen ist mir während der Fahrt aufgefallen, daß ein leises Rasseln aus dem Motorraum zu hören ist. Bei offenen Fenstern konnte ich auf der...

  1. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    84
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    Heute morgen ist mir während der Fahrt aufgefallen, daß ein leises Rasseln aus dem Motorraum zu hören ist. Bei offenen Fenstern konnte ich auf der rechten Seite das Problem ausmachen. Es ist dann auch sehr laut und motordrehzahlabhängig. Je schneller der Motor dreht, desto schneller rasselt es also auch!!! :shock:
    Ich habe daraufhin in meiner Werkstatt angerufen und gefragt, ob ich so weiterfahren kann. Die sagten mir, daß sie noch nie von so einem Problem gehört hätten und ich doch den Ölstand und Wasser kontrollieren soll. Wenn das in Ordnung wäre, könnte ich ruhig noch die ca. 100km bis zu ihnen fahren.
    Kennt jemand das Problem?? Ich muß ja heute noch diese Strecke zurücklegen, damit ich wieder nach hause komme und habe einfach Angst, daß dabei was Schlimmeres passiert!!

    Für eure Antworten wäre ich dankbar.

    Gruß
    André
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Leider wird Dir meine Antwort nicht weiterhelfen:
    Ich kenn das Problem nicht!!

    Hast Du schon mal geschaut, ob man offensichtlich irgendetwas sehen kann (anhalten, Motorhaube auf und :shock: ).

    Gruß

    Miles
     
  3. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    84
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    Ich konnte im Motorraum nichts erkennen!!! War alles normal!!!
     
  4. RS 265

    RS 265 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zuhause
    Moin Opa

    kommt das Geräusch, wenn du vor dem Wagen stehst, aus dem oberen Breich oder mehr vom unteren Bereich des Motors. :?: Bei Fahrt oder auch im Stand :?: :?: :idea:

    Schnelle Grüsse

    Ralf
     
  5. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    84
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    Hallo RS 265,

    ob das Geräusch mehr von oben oder unten kommt, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall in Fahrtrichtung rechts. Und sowohl im Stand, als auch während der Fahrt.

    Gruß
    André
     
  6. Miles

    Miles Guest

    Gab es nichtmal `ne Rückrufaktion bezüglich einer Schraube an der Lichtmaschine beim 120d.......?
    Diese Schraube konnte abbrechen........

    Muss ja irgendetwas sein, das Drehzahlabhängig ist, wenn sich das Geräusch daran orientiert ("je schneller der Motor dreht, desto schneller rasselt es").

    Check mal die Lichtmaschine bzw. die Keilriemen.

    Sonst aber keine Fehlermeldung (Kühlwassertemp. o.ä.)?

    Gruß

    Miles
     
  7. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    84
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    @Miles

    Ist richtig, es ist drehzahlabhängig. Ich werde vor dem losfahren noch alles checken, was sich dreht. Also was du vorgeschlagen hast.
    Sonst läuft das Auto wie geschmiert, ohne irgendeine Meldung!!! :?
    Ich hoffe ja nicht, daß es diese Schraube ist. Daran habe ich auch schon gedacht, aber da ich ja keinen 120d fahre, dachte ich, das könne es ja nicht sein. Naja, jetzt hoffe ich halt, daß nichts schlimmeres kaputt geht, und fahre mal vorsichtig heim.

    Danke nochmal für die Tipps!!

    Gruß
    André
     
  8. Miles

    Miles Guest

    Komm gut heim und halt uns auf dem Laufenden, welcher Fehler es ist!!!
    Leg dir schon mal die Nummer vom BMW Pannenservice parat.... :?

    Gruß

    Miles
     
  9. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Das mit der Schraube war nicht nur beim 120d sondern auch beim 118d ... ich war selber deshalb beim :?
    Ob es aber nur bei den Dieselmotoren passieren kann weiß ich leider auch nicht :roll:

    Gruß,
    Frank
     
  10. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    84
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    So, ich bin Freitag gut zu hause angekommen. Ohne irgendwelche Probleme. Montag geht mein Auto dann in die Werkstatt. Ich berichte dann wieder, wenn ich weiß, was es war!!

    Gruß
    André
     
  11. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    84
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    So, ich habe meine Frau heute morgen mein Auto zur Werkstatt fahren lassen, da ich ja arbeiten muß und dazu keine Zeit habe. Erste Auskunft von meiner Frau: "So, dein Auto steht in der Werkstatt!!!" :shock:
    Sonst schreibt sie mir nichts!!!! Ich glaube, sie will mich am ausgestreckten Arm verhungern lassen!!! Kein Wort, was die dort gesagt haben, oder ob die gleich was machen können, nichts!!!! Das nenne ich Folter, ich habe Sorgen um mein Auto und sie läßt mich dumm sterben!!!!

    Naja, ich habe gleich zurückgeschrieben und warte jetzt auf die Antwort.
    Daß Frauen bei Autos immer so rational sind!!! Wo sie doch bei allen anderen Dingen immer emotional reagieren!!! :wink:

    Gruß
    André
     
  12. Miles

    Miles Guest

    :mrgreen: :mrgreen:

    ....könnt "meine" Frau sein....... :lol:
    Gestern kam in RTL "Typisch Mann, typisch Frau" - da war auch ein Beispiel, dass sich Männer im Gespräch mehr technische Sachen merken (es ging um ein Auto) und Frauen eher emotionale Sachen (es ging um ein Kind).

    Dass Männer auch technische Dinge emotional sehen....... :retard: - genau das ist ja die Schwierigkeit! :wink:

    Ich bin echt gespannt, was in Deinem 130er rasselt.
    Wahrscheinlich `ne Herbstgrippe, die sich so langsam im meinem Umfeld einschleicht..... :?

    Gruß! Schreib, sobald Du was weisst!

    Miles
     
  13. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    84
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    So, meine Frau wußte natürlich etwas mehr, als sie mir verraten wollte!!!
    Die Werkstatt meinte, es könne wohl am "wenigen" Öl liegen. Der Stand wäre ja schon kurz vor minimal!!! Sie wollen sich das aber noch genauer anschauen!!

    Also ich weiß ja nicht, ich bin schon einige Autos gefahren und habe auch immer wieder bei minimalem Ölstand Öl nachfüllen müssen. Aber außer daß der Motor etwas lauter wurde, hatte ich noch nie irgendwelche Probleme dabei!!!! :shock: Ich mache mir jetzt schon meine Gedanken, ob die Jungs von der Werkstatt wirklich wissen, daß die KFZ-Mechaniker sind!!! :shock:

    Naja, mal sehen, was es dann letztlich wirklich war. Ich gebe wieder bescheid, sobald ich genaueres weiß.

    Gruß
    André
     
  14. Miles

    Miles Guest

    Die Aussage kann ja wohl nicht stimmen.
    Wenn es "kurz vor Minimal" ist, macht sich das doch nicht durch Rasseln des Motors bemerkbar :retard:

    Wie bescheuert ist das denn?!?

    Naja - Du wirst es wohl in absehbarer Zeit wissen (und hier bekannt geben).

    Gruß

    Miles
     
  15. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    84
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    So, jetzt habe ich mein Auto gerade abgeholt.
    Und der Hammer ist: Die Nockenwelle war kaputt!!!!!!!!! :shock: :shock: :shock:
    Sie zeigte am 5 Zylinder starke Abnutzungserscheinungen. War vermutlich ein Produktionsfehler!! Andere Fälle sind dem Werkstattmeister bisher nicht bekannt!!

    Gruß
    André
     
  16. Miles

    Miles Guest

    Na toll!! Das sind ja mal besch... Nachrichten!!!!

    Welches Baujahr (Produktionszeitraum) ist Deiner :?

    Gruß

    Miles
     
  17. #17 Elias118md, 29.09.2006
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    Wir sollten uns vielleicht nicht über die OPELZ so lustig machen,

    schon hat uns der von da oben mit einem Wellenschaden bestrafft!!!!

    Der sieht alles und liest mit sicherheit auch 1erforum!!!!!

    :wink:

    Grüße

    vom gläubigen

    Elias
     
  18. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    84
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    @Miles
    Mein 1er wurde Ende März zugelassen. Produktion war also Anfang des Jahres!! DEr Meister sagte allerdings ja auch, das er so einen Schaden bisher nicht kannte und der Motor ja auch in anderen Modellen eingebaut ist!! Ich hatte wahrscheinlich einfach nur Pech!! :(

    Gruß
    André
     
  19. Miles

    Miles Guest

    Ich hoffe mal, dass das echt nur ein Einzelfall war.
    Hoffentlich bleibst Du dann auch in Zukunft vor solchen Dingen verschont!!

    Schönes Wochenende!!

    Miles
     
  20. noog

    noog 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.08.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich das gleiche Problem habe, wie hier teilweise beschrieben.

    Bei mir passiert folgendes:

    Das Auto ist warmgefahren und ich muss anhalten (rote Ampel oder Autobahnabfahrt). Wenn ich dann auskuppele und im Leerlauf stehe rasselt der Motor. Drücke ich die Kuppung durch verschwindet dass Geräusch - lasse ich sie wieder kommen gehts wieder los mit dem Brummen. Außerdem gehen die Gänge dann sehr schwer rein und beim Rückwärstfahren (ist mal beim Einparken passiert) war keine Leistung da. Ich bin kaum von der Stelle gekommen. Nach ein paar Metern vorwärts wars dann wieder gut.

    Kennt das vielleicht jemand?
     
Thema:

Rasseln im Motorraum!!

Die Seite wird geladen...

Rasseln im Motorraum!! - Ähnliche Themen

  1. Rasseln vom Motorraum n43. Bitte anhören..

    Rasseln vom Motorraum n43. Bitte anhören..: Hallo allerseits, Ich habe folgendes Geräusch bemerkt. Kommt hauptsächlich beim niedrigen Temparaturen vor. Hat 200tkm auf die Uhr und 34tkm auf...
  2. Drehzahlabhängiges Rasseln aus dem Motorraum

    Drehzahlabhängiges Rasseln aus dem Motorraum: Hallo alle zusammen, ich würde euch gerne mal mein Problem beschreiben. Ich habe seit ca. einem Monat ab und an ein drehzahlabhängiges Rasseln...
  3. [E87] Rasseln bzw. Klackern im Motorraum

    Rasseln bzw. Klackern im Motorraum: Guten Abend, ich habe einen 116i aus dem Jahr April 2006 mit 170.000 Kilometer. Ich habe vom Thema mit dem Kettenspanner bzw. Steuerkette gehört...
  4. Rasseln im Motorraum nach Tausch von Kettenspanner

    Rasseln im Motorraum nach Tausch von Kettenspanner: Guten Morgen, ich fahre einen e87 120i bj 04/05 mittlerweile 183000 km gelaufen. Da an der Steuerkette nie etwas gemacht wurde habe ich mich dazu...
  5. [E87] Rasseln im Motorraum

    Rasseln im Motorraum: Hallo. Ich habe seit einiger Zeit komisches Rasseln im Motorraum. Auto fährt normal, beschleunigt gleichmäßig. Verbrauch bei unter 7 Litern....