Radioumbau Business -> Professional

Diskutiere Radioumbau Business -> Professional im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen, dieses Thema wurde ja schon des öfteren angesprochen und diskutiert. Ich habe mir ein BMW Radio Professional von einem...

  1. filipe

    filipe 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    dieses Thema wurde ja schon des öfteren angesprochen und diskutiert.

    Ich habe mir ein BMW Radio Professional von einem Forummitglied gekauft und muss sagen es funktioniert problemlos.

    Der Ausbau erfolgt indem man die Zierleiste oberhalb des Radios vorsichtig raushebelt.
    Als nächstes habe ich die Verkleidung ums Radio und Klimabedinteil abgebaut (2 Schrauben). Dies kann ich auch nur empfehlen da sich hierdurch der spätere Einbau des Sitzheizungselements leichter gestaltet.

    Das Klimabedinteil ist nur gesteckt und kann mit einem kleinen Schraubenzieher an den seitlichen Klemmen rausgedrückt werden.

    Nachdem das Klimabedinteil draußen ist sieht man schon die 2 Schrauben mit denen das Radio befestigt ist; diese lösen und das Radio rausziehen.

    Das Radio ist über 2 Kabel verbunden:
    1. Antennenkabel
    2. Dicker Stecker mit ca. 2cm Durchmesser.

    Das schöne an der Geschichte ist, dass die Anschlüsse vom Business und Professional-Radio zu 100% identisch sind.

    Also das neue Radio anstecken und das selbe Spiel mit dem Abbau einfach rückwerts druchgehen. Ist wie Lego für Erwachsene.

    Zu den bedenken vieler:
    PDS (ich habs nur hinten) geht ohne Probleme
    MFL funktioniert einwandfrei
    Bordcomputerupdate (wozu?)

    Bis auf die Telefonfunktion vom Radio geht bei alles, muss aber auch dazu sagen dass ich kein Bluetooth im Auto habe :lol:

    Kann jedem nur empfehlen den Umbau selber zu schnell zu machen. Bei mir hat es keine 15 Minuten gedauert und ich war sehr vorsichtig und behutsam. Beim 2. mal gehts sicher in 5 Minuten.

    Bei Fragen einfach per PM melden.

    Auf Wunsch würde ich den ganzen Vorgang auch als selbstgemachte Bilder-Anleitung zur Verfügung stellen.

    Gruß

    Filipe
     
  2. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Sehr cool - genau so hab ich es mir gedacht. Den Most-Anschluss braucht man nämlich nur für die PDC-Steuergeräte, damit man den Ton aus dem jeweiligen Lautsprecher hört. Sehr schön, dass es auch so funktioniert. :respekt:.

    Stell doch die bebilderte Anleitung ins Forum - ist sicherlich nicht schlecht es auch mal hier in einer ausführlichen Anleitung beschrieben zu haben. Im Netz gibt es sie nämlich schon.

    LG Flo (der auch bald ein Radio Prof. hat :))
     
  3. filipe

    filipe 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann werde ich am Wochenende nochmal alles auseinandernehmen und dokomentieren.
     
  4. #4 KingofRoad, 15.07.2007
    KingofRoad

    KingofRoad 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    47
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Baujahr:
    12/2019
    Spritmonitor:
    Würde mich auch freuen :)

    Das Prof kann MP3 lesen, oder?
     
  5. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Ja :daumen:
     
  6. #6 dognose, 31.07.2007
    dognose

    dognose 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.05.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eching
    Dann ziehe ich das ganze auch mal in erwägung :-)
    brauch ich nur noch ein proff :P

    ps.: Bebilderte Anleitung zum radio tausch:
    http://www.blacknbeauty.de/index.php?mode=projects&select_id=2

    EDIT: kannst du mal checken, ob bei dir der AUX anschluss noch als "Source-Auswahl" auftaucht? Das könnte nämlich noch ein Problemchen sein, das man nicht auf anhieb sieht.

    grüße,
    dognose
     
  7. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Hab das Thema mal in den richtigen Bereich verschoben
     
Thema:

Radioumbau Business -> Professional

Die Seite wird geladen...

Radioumbau Business -> Professional - Ähnliche Themen

  1. Unterstützung Radioumbau Stuttgart

    Unterstützung Radioumbau Stuttgart: Hi Leute, da ich ja ein zugezogener Jung bin und leider kein Werkzeug hier habe, wollte ich fragen ob ich ich mit einem von Euch hier im...
  2. Radioumbau?

    Radioumbau?: hallo alle zusammen, undzwar ist mir aufgefallen das die standard radios in den neuen bmw ziemlich groß sind und doch eine andere form haben......
  3. Radioumbau Subwoofer /Endstufe

    Radioumbau Subwoofer /Endstufe: hallo liebe 1er gemeinde , ich habe eine frage wenn ich im 1er einen subwoofer und einstufe einbauen möchte , kann ich das selber oder macht...