Quietschen bei langsamer Fahrt

Diskutiere Quietschen bei langsamer Fahrt im BMW 114i / 116i / 118i / 120i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo zusammen, ich hab aktuell ab und zu ein leichtes Quietschen beim Anfahren und teilweise Lenken bei niedrigen Geschwindigkeiten. (bis 30...

  1. BJay

    BJay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hab aktuell ab und zu ein leichtes Quietschen beim Anfahren und teilweise Lenken bei niedrigen Geschwindigkeiten. (bis 30 km/h) Können das die Bremsen sein oder die Radlager? Hört man erst wenn der Wagen warm gefahren ist.


    Vielen Dank und viele Grüße
     
  2. #2 Torsten 125d, 19.03.2023
    Torsten 125d

    Torsten 125d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.12.2019
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    bei Weißwasser
    Fahrzeugtyp:
    125d
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Vorname:
    Torsten
    Hallo
    Ich würde eher auf die Servopumpe oder den Riemen tippen .
     
  3. BJay

    BJay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    @Torsten 125d kommt die Servopumpe so zeitig. EZ 2017/06. Hab jetzt 89T km runter.
     
  4. #4 Torsten 125d, 19.03.2023
    Torsten 125d

    Torsten 125d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.12.2019
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    bei Weißwasser
    Fahrzeugtyp:
    125d
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Vorname:
    Torsten
    Eigentlich sollte sie ein Autoleben halten, fahre doch bitte mal in ne freie Werkstatt und lass die mal ne Diagnose machen, quietschende Geräusche kommen oft von rutschenden Riemen. Kann aber auch andere Ursachen haben ....
     
  5. BJay

    BJay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    @Torsten 125d ich tippe auf Grat an den Belägen. Bin aber nur Laie...
     
  6. #6 Torsten 125d, 19.03.2023
    Torsten 125d

    Torsten 125d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.12.2019
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    bei Weißwasser
    Fahrzeugtyp:
    125d
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Vorname:
    Torsten
    Ich bin auch nur Laie, aber schon etliche Bmw gehabt,
    Grat an den Belägen , wohl eher an den Bremsscheiben am Außenrand . Wurde denn etwas an den Bremsen gemacht und dann ist das quietschen erst aufgetreten ? Wenn ja kann auch ein Bremskolben schwergängig sein.
     
  7. BJay

    BJay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    @Torsten 125d ne das Quietschen kam erst vor rund einer Woche. Die Scheiben und Beläge sind rund 1 1/2 Jahre alt. Ca 25T km gelaufen. (ATE)
     
  8. #8 doesntmatter, 31.03.2023
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    428
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Kommt es >30 km/h gar nicht oder ist es so leise, dass du es dann nicht mehr hören würdest, auch wenn es da wäre?
     
  9. BJay

    BJay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    @doesntmatter ich würde sagen, über 30 km/h tritt es garnicht auf.
     
  10. #10 doesntmatter, 01.04.2023
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    428
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Hmm.
    Und wenn es "ab und zu" auftritt, quietscht es dann einmal oder über einen gewissen Zeitraum regelmäßig?
     
  11. BJay

    BJay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    @doesntmatter ich würde sagen regelmäßig sobald der Wagen 15 - 20 Minuten warmgefahren ist.
     
  12. #12 doesntmatter, 02.04.2023
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    428
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Das in kaltem Zustand nie was ist, passt nicht, aber sonst hätte ich auf Radlager getippt. Und zwar eher Schmiermittel verloren denn ausgeschlagen => mal nach Manschetten gucken und nach Schmiere, wo sie nicht sein soll.
     
  13. BJay

    BJay 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    @doesntmatter gefühlt höre ich es bei feuchtem Wetter garnicht. Nur wenn es trocken und er warmgefahren ist.
     
Thema:

Quietschen bei langsamer Fahrt

Die Seite wird geladen...

Quietschen bei langsamer Fahrt - Ähnliche Themen

  1. Automatikgetriebe jaulen/quietschen im Stand

    Automatikgetriebe jaulen/quietschen im Stand: Hallo zusammen, habe seit einigen Wochen immer wieder das "Problem", dass mein 1er (E81, 120d, 2011, Automatik) im Stand aus dem Bereich des...
  2. Pfeifen Quietschen aus Lüftung

    Pfeifen Quietschen aus Lüftung: Hallo zusammen, ich hab mit meinem E87 FL aus 2009 seit ein paar Wochen ein Pfeifen, wie von einem Luftzug mit nem eklig hohen Ton. Ich hab hier...
  3. Quietschen Wasserflasche

    Quietschen Wasserflasche: Moin moin, ich hab ein lästiges Problem welches auch BMW nicht lösen konnte. Es geht darum, dass beim fahren meines bmw f20 Baujahr 2014...
  4. leichtes Schleifen / Quietschen während der Fahrt

    leichtes Schleifen / Quietschen während der Fahrt: Guten Abend, Bei meinem 1er fällt mir seid einiger Zeit leichtes Schleifen während der Fahrt auf. Das Geräusch bleibt immer gleich laut und wird...
  5. leises Quietschen bei langsamer Fahrt

    leises Quietschen bei langsamer Fahrt: Moin! Seit mein 116d (EZ 12/2014) bei der 50.000er Inspektion war, tritt bei langsamer Fahrt ein leises Quietschgeräusch auf, das ich aber nicht...