Probleme mit 8Jx18" ET35 beim FL? BMW kalkuliert knapp

Diskutiere Probleme mit 8Jx18" ET35 beim FL? BMW kalkuliert knapp im Felgen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Hey, habe heute noch einmal nachgerechnet, weil ich das Problem bei funkydoctor immer noch nicht ganz verstehen kann. Wenn man die 8J x 18"...

  1. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Hey,

    habe heute noch einmal nachgerechnet, weil ich das Problem bei funkydoctor immer noch nicht ganz verstehen kann.

    Wenn man die 8J x 18" ET35 berechnet ergibt sich:

    8J = 203.2mm
    ET35
    136.6mm innen
    66.6mm außen

    Laut BMW sind ja 8,5J x 18" ET52 mit 245ern eingetragen... daraus ergeben sich dann folgende Werte:

    8,5J = 215.9mm
    ET52
    159.95mm innen
    55.95mm außen

    Wenn man auf der 8J Felge einen 225er fährt dann ergibt sich zu der original 8,5J Felge mit 245er gerade mal ein Unterschied von 0,65mm (10mm Abzug wegen den Reifen) beim Außenmaß.
    Mir ist durchaus bewusst, dass der Reifen in der Realität nicht wirklich 10mm weiter herauskommt. Aber trotzdem ist das sehr knapp kalkuliert von BMW, wenn bei der 8J Felge solche Probleme enstehen können.

    Was meint ihr?

    MfG

    xuxu
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Ehrlich gesagt, verstehe ich auch nicht, wieso die Felgen bei funkydoc gestreift haben.
    Ich habe ähnliche Berechnungen angestellt - deswegen kam ich ja auch auf meine Aussage, dass die Räder von funky "höchstens" an der Innenkotflügel-Matte streifen könnten!
    Allerding komme ich mit den Felgenmaßen auf den Wert, dass die neuen Räder (Felgen!) von Funky 11mm weiter außen stehen.

    Ich verstehe es echt nicht.......... - 11mm "Luft" sollte eigentlich mit Umbörteln etc. locker drin sein.

    Ich will mich auch gar nicht zu Spekulationen hinreißen lassen, ob das angegebene Maß vom Hersteller von funkys Felgen eingehalten wurde :roll: - aber es scheint mir die plausibelste Erklärung zu sein :oops:

    Gruß

    Miles
     
  3. #3 funkydoctor, 07.12.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Hmmm, werde nach der Demontage mal versuchen die Maße zu ermitteln...

    Allerdings standen alle Auflageb exakt so im Gutachten wie es hinterher auch ausgesehen hat. Nur zur Vorsicht kann das nicht sein. Bin mir sicher, dass auch die Borbet um die es neulich ging in gleicher Art und Weise schleifen - stehen schließlich identische Auflagen im Gutachten wie für meine...

    Bin sehr gespannt was der User da zu berichten hat!

    Wenns bei ihm ohne Probleme passt (obs abgenommen ist, spielt für mich keine Rolle ;) ), dann ist es sehr wahrscheinlich, dass sich bei mir eine paar anatolische Felgengießer etwas verhauen haben :D


    Gruß

    Ab heute Nachmittag fahr ich wieder Qualität, Made in Germany, Günni würde weinen vor Stolz :twisted: :lol:
     
  4. cocky

    cocky 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.08.2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Was für eine Rolle spielt denn dabei eigentlich der Reifen, also ob etwas schleift, oder nicht? Manche stehen weiter raus und manche nicht. Ist der Reifen bei solchen Kalkulationen zu vernachlässigen, oder nicht?
    Weil ich grad bei den Reifen bin, welche stehen denn nicht so weit raus? Von Dunlop habe ich gehört, dass die weiter rausstehen sollen.
     
  5. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Der Reifen spielt eine frappierende Rolle... weil eben dein Reifen an der Karosserie streift, wenn er zu breit ist. Hier geht es aber primär um die Breite des Reifens also 225er oder 245er. Der 245er ist 2cm breiter als der 225er. Steht also dem entsprechend auch 1cm weiter nach außen (und 1cm weiter nach innen). Also wenn du eine Felge fährst die gerade so mit einem 225er passt ohne zu streifen, dann brauchst du nicht über einen 245er nachdenken, weil dieser dann 100%ig streifen wird ;)!

    Es gibt allerdings Reifen die breiter bauen bei gleichen Abmessungen. Und ja darunter fällt z.B. der Dunlop. Dort baut die Flanke des Reifens deutlich nach außen. Ein Pirelli P Zero Nero hat z.B. eher eine flache Kante. Wenn du an die Grenzen gehst, kann dies durchaus eine Rolle spielen, d.h. eine Felgenreifenkombit kann z.B. mit dem Pirelli passen und mit dem Dunlop streift sie.
     
  6. #6 Turbo-Fix, 07.12.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    die für mich, einzig mögliche Erklärung, für "funkys" Probleme, ist ein falsch eingestellter Sturz....
     
  7. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Ich glaube, dass es eher daran liegt ;)
     
  8. cocky

    cocky 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.08.2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    @xuxu

    Danke für deine Antwort...wie siehts denn mit conti aus und yokohama? Ich such ja Winterreifen und keine Sommerbereifung, was gibts denn da für Anbieter, die nicht so weit rauskommend produzieren?

    Naja, das bezweifel ich mal, da auch diese Felgen einer Kontrolle unterliegen...spätestens, wenn der TÜV für diese Felgen ein Gutachten schreibt!
     
  9. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Das ist doch nur ein Mustergutachten. Bei CSM (funky hatte CMS, also was anderes) wurden TüV-zugelassene Felgen zurückgerufen wegen gerissenen Felgensternen. Da gabs auch ein Gutachten, geholfen hats wenig, da die Qualität in der Großserie dann wohl doch schwankend war...

    Wir hätten die Felgen vom funky echt nachmessen sollen, so schwer ist das nicht.
     
  10. #10 funkydoctor, 13.12.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
     
Thema:

Probleme mit 8Jx18" ET35 beim FL? BMW kalkuliert knapp

Die Seite wird geladen...

Probleme mit 8Jx18" ET35 beim FL? BMW kalkuliert knapp - Ähnliche Themen

  1. Drosselklappe Kaltstart Probleme

    Drosselklappe Kaltstart Probleme: Hallo allerseits, ich habe mich endlich auch hier angemeldet nach vielem Lesen. Zu meinem BMW: e81 116i n43b20, 122ps mit 150tkm. Folgendes...
  2. BMW 218i oder 220i , Bekannte Probleme?! Kaufberatung

    BMW 218i oder 220i , Bekannte Probleme?! Kaufberatung: Hallo zusammen, ich denke über die Anschaffung eines BMW 2er Active Tourer als 218i (136 PS, 3Zyl, 1,5l) aus 10/2016 mit rund 36.000 km nach....
  3. DPF Probleme

    DPF Probleme: Hallo, ich wollte nun meinen DPF wechseln. Im Internet habe ich ein "günstiges" aufbereitetes Originalteil gefunden im Austausch gegen meinen...
  4. DPF Probleme 2

    DPF Probleme 2: Hallo, ich wollte nun meinen DPF wechseln. Im Internet habe ich ein "günstiges" aufbereitetes Originalteil gefunden im Austausch gegen meinen...
  5. Navi Professional CIC // Bluetooth Probleme

    Navi Professional CIC // Bluetooth Probleme: Hallo zusammen, vor c.a einer Woche habe ich mir den E82 Coupe Baujahr 01/2010 gekauft. Mit dem Wagen bin ich rundum super zufrieden und...