Probleme bei Bordsteinautomatik

Diskutiere Probleme bei Bordsteinautomatik im Mängel am Motor / Elektrik Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Seit Samstag bin ich jetzt endlich stolzer Besitzer eines wunderschönen 120 d :lol: Nachdem ich ja sowieso schon einige Probleme mit meinem...

  1. #1 piet1975, 12.12.2006
    piet1975

    piet1975 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.12.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Seit Samstag bin ich jetzt endlich stolzer Besitzer eines wunderschönen 120 d :lol:

    Nachdem ich ja sowieso schon einige Probleme mit meinem Freundlichen habe - er stellt sich doch sehr bei der Rücknahme meines alten Leasingfahrzeuges an - ist die Freude über mein neues Auto heute total in den Keller gesackt!

    Als ich heute Abend den Rückwärtsgang einlegte - und in voller Freude und froher Erwartung in meinen Aussenspiegel blickte - musste ich dann leider mit schrecken feststellen, dass die Bordsteinautomatik auf einmal nicht mehr funktioniert. Heute früh ging noch alles und auf einmal ist alles tot :evil:

    Kennt vielleicht jemand von euch dieses Problem oder habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?!?!
     
  2. #2 Matze118D, 12.12.2006
    Matze118D

    Matze118D 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.08.2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Fahrzeugtyp:
    220i Cabrio
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    07/2015
    Spritmonitor:
    Hallo. Kann es vielleicht sein, dass du in der Zwischenzeit deine Spiegel eingestellt hast?

    Wenn ja, dann überprüfe mal auf welcher Stellung der Schalter steht für die Spiegelglasverstellung steht, links/rechts.

    Einfach mal den Schalter auf die andere Position stellen, dann müsste es wieder gehen.

    Ich weiss jetzt allerdings nicht auf welcher Position die Funktion aktiviert/deaktiviet wird. Einfach mal ausprobieren..
     
  3. #3 dennis.irmscher, 12.12.2006
    dennis.irmscher

    dennis.irmscher 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.11.2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nümbrecht
    IMHO ist links (Fahrerseite) aktiviert und rechts (Beifahrerseite) deaktiviert. Ganz sicher bin ich jetzt aber auch nicht :oops:

    Einfach mal den Rückwärtsgang einlegen und umstellen. Klappt bestimmt, hätte das auch schon mal :)
     
  4. #4 piet1975, 12.12.2006
    piet1975

    piet1975 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.12.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Super! Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde es morgen gleich einmal in die Tat umsetzen.

    Echt, ein super Forum!
     
  5. #5 spiti01, 06.02.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Und, hat es funktioniert?

    Kannst ja demnächst 'mal ganz vorsichtig in die Betriebsanleitung deines Autos schauen... :oops: :oops: :oops:
     
Thema:

Probleme bei Bordsteinautomatik

Die Seite wird geladen...

Probleme bei Bordsteinautomatik - Ähnliche Themen

  1. BMW 218i oder 220i , Bekannte Probleme?! Kaufberatung

    BMW 218i oder 220i , Bekannte Probleme?! Kaufberatung: Hallo zusammen, ich denke über die Anschaffung eines BMW 2er Active Tourer als 218i (136 PS, 3Zyl, 1,5l) aus 10/2016 mit rund 36.000 km nach....
  2. DPF Probleme

    DPF Probleme: Hallo, ich wollte nun meinen DPF wechseln. Im Internet habe ich ein "günstiges" aufbereitetes Originalteil gefunden im Austausch gegen meinen...
  3. DPF Probleme 2

    DPF Probleme 2: Hallo, ich wollte nun meinen DPF wechseln. Im Internet habe ich ein "günstiges" aufbereitetes Originalteil gefunden im Austausch gegen meinen...
  4. Navi Professional CIC // Bluetooth Probleme

    Navi Professional CIC // Bluetooth Probleme: Hallo zusammen, vor c.a einer Woche habe ich mir den E82 Coupe Baujahr 01/2010 gekauft. Mit dem Wagen bin ich rundum super zufrieden und...
  5. Probleme mit N47 Motor

    Probleme mit N47 Motor: Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich meines Problems, nämlich habe ich seid rund 1 Monat ab und zu eine schwankende Drehzahl im Stand und auch...